Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Perfect Pallets

Volltextsuche nach »musikverein«


Branchenbuchsuche nach »musikverein«


Städtischer Musikverein Gütersloh e. V.
Wittenberger Straße 18
33330 Gütersloh
Telefon +4952414031012
www.gt-musikverein.de
100 % relevant
Musikverein Avenwedde
Reichenbergerstraße 17
33335 Gütersloh
Telefon +495241701113
E-Mail email@musikverein-avenwedde.de
www.musikverein-avenwedde.de
67 % relevant

Keyword-Suche nach »musikverein«, Treffer 1 bis 25 von 78, die Top 25


1.) Bundespräsident ehrt Posaunenchor

[…] die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung kulturellen Lebens erworben haben. Zudem muss die Vereinigung mindestens 100 Jahre bestehen. Ferner muss sich die Musikvereinigung in ernster und erfolgreicher Arbeit der Pflege der instrumentalen Musik gewidmet und sich in ihrer Heimatstadt künstlerische oder volksbildende Verdienste erworben haben. Der Posaunenchor Stadtmitte hat derzeit 15 Mitglieder, davon sind acht […] Weiterlesen

2.) Volksbank Bielefeld-Gütersloh: 62.100 Euro für Vereine in Gütersloh

[…] verwendete. Die Diakonische Stiftung Ummeln wurde bei den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen ebenso wie der Gütersloher Bildungsfonds der Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt. Auch die Jugendförderung verschiedener Sport-, Kultur- und Musikvereine profitierte. »Beim Blick auf Liste der Spendenempfänger erkennt man das enorm breite Spektrum des ehrenamtlichen Engagements hier vor Ort – von Kultur über Sport und Tradition bis hin zu pädagogischen Projekten und mehr«, sagte Anne-Kristin […] Weiterlesen

3.) Kinder- und Jugendarbeit

[…] um ein breites Spektrum an Schulungen für Aktive in der Jugendarbeit anzubieten. Dabei ist für dieses Jahr ein Programm mit rund elf Schulungen entstanden. »Egal ob sich die Jugendlichen im Sportverein, in der Jugendverbandsarbeit, im Musikverein, bei der Feuerwehr, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder ähnlichem engagieren, mit unseren Angeboten möchten wir sie fit für ihre Aufgaben machen«, erklärt Wencke Meiertoberens aus der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh. So gibt es neben […] Weiterlesen

4.) »Lockdownportrait«

[…] Mitglied in diversen Orchestern, Bands und Combos. Das Baritonsaxophon ermöglicht ihm unterschiedliche Musikrichtungen: symphonische Blasmusik im Musikverein Avenwedde, Jazz in der Uni Paderborn-Big Band und Brass mit der eigenen Band. »Upstairs«. Schreibt und arrangiert auch eigene Stücke »für die Zeit nach der Pandemie«. Marc Grundmann Tänzer, Choreograph und Trainer bei Danceair in Gütersloh. Er unterrichtet bei der Tanzschule »dainceair« HipHop/Lyrical-Parntering/Showdance. Irene Müller […] Weiterlesen

5.) »Lockdownportrait«

[…] NRW« nominiert. Felix Schröder28 Jahre alt, seit 15 Jahren Mitglied in diversen Orchestern, Bands und Combos. Das Baritonsaxophon ermöglicht ihm unterschiedliche Musikrichtungen: symphonische Blasmusik im Musikverein Avenwedde, Jazz in der Uni Paderborn-Big Band und Brass mit der eigenen Band. »Upstairs«. Schreibt und arrangiert auch eigene Stücke »für die Zeit nach der Pandemie«. Marc Grundmann Tänzer, Choreograph und Trainer bei Danceair in Gütersloh. Er unterrichtet bei der Tanzschule […] Weiterlesen

6.) »Lockdownportrait« in Gütersloh

[…] Manufactum NRW 2021Felix Schröder28 Jahre alt, seit 15 Jahren Mitglied in diversen Orchestern, Bands und Combos. Das Baritonsaxophon ermöglicht ihm unterschiedliche Musikrichtungen: symphonische Blasmusik im Musikverein Avenwedde, Jazz in der Uni Paderborn-Big Band und Brass mit der eigenen Band. „Upstairs“. Schreibt und arrangiert auch eigene Stücke „für die Zeit nach der Pandemie“. Marc GrundmannTänzer, Choreograph und Trainer bei Danceair in Gütersloh. Er unterrichtet bei der Tanzschule […] Weiterlesen

7.) »Lockdownportrait«

[…] Manufactum NRW 2021Felix Schröder28 Jahre alt, seit 15 Jahren Mitglied in diversen Orchestern, Bands und Combos. Das Baritonsaxophon ermöglicht ihm unterschiedliche Musikrichtungen: symphonische Blasmusik im Musikverein Avenwedde, Jazz in der Uni Paderborn-Big Band und Brass mit der eigenen Band. „Upstairs“. Schreibt und arrangiert auch eigene Stücke „für die Zeit nach der Pandemie“. Marc Grundmann Tänzer, Choreograph und Trainer bei Danceair in Gütersloh. Er unterrichtet bei der Tanzschule […] Weiterlesen

8.) »Klang-volles« Geschenk: Liederkette auf dem Alten Kirchplatz in Gütersloh

[…] Bürgerstiftung in Kooperation mit heimischen Chören eine Liederkette der besonderen Artorganisiert. Rund 100 Sänger vom Bach- und Knabenchor sowie der Choralsingschule, vom Matthäus-Chor, dem Ensemble After Eight, vom Chor des Städtischen Musikvereins, den Chören St. Pankratius und des Bertelsmann Mitarbeiter Chores kamen zusammen, um unter der Leitung von Sigmund Bothmann ihre stimmungs- und klangvolle Würdigung an die beiden Geburtstagskinder zu präsentieren. Mit einem fröhlichen »Geh aus […] Weiterlesen

9.) Sommer-»MuKKe« – umsonst und draußen

[…] Publikum kräftig einheizen. Die Gäste dürfen sich auf eine bunte Mischung aus Rock, Pop, Funk, Reggae und Soul freuen. Das »GTown Rock Orchestra« gründete sich bereits 2013 aus ehemaligen und aktiven Mitgliedern des Jugendmusikkorps und des Musikvereins Avenwedde. Obwohl das Projekt erst als einmalige Aktion für eine Gemeinschaftsparty der beiden eng zusammenarbeitenden Vereine geplant war, wurde den erfahrenen Musikern schnell klar, dass solch eine Combo das Potential zu mehr hat. Bis heute […] Weiterlesen

10.) Ideenpool für Schützen wächst stetig

[…] und Familie und versuchen gemeinsam, einen Kriminalfall aufzuklären und so dem neuen Schützenkönig auf die Schliche zu kommen. Eine Teilnahme ist unter Krimispiel zum Schützenfest nach wie vor möglich. Auch digital ist ein Schützenfest ohne Musikvereine und ihre Blas- und Marschmusik undenkbar. Das bewies der Spielmannszug der Schützenbruderschaft St. Johannes Schoneberg und darf sich dank der Digitalaktion »Wecken im Homeoffice« über 30 Liter Warsteiner freuen. Am Tag des Weckens um 5:45 Uhr […] Weiterlesen

11.) Musik in Gütersloh – Musik, Blasmusik, Chöre, Gesangsvereine, »Ten Sing«

[…] Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz. In Gütersloh gibt es das ganze Jahr über Musik auf die Ohren. Auch wer selbst musikalisch aktiv werden möchte, ist in Gütersloh gut aufgehoben. Ob »Städtischer Musikverein Gütersloh«, »Bachchor« oder die Musikschulen – wer in Gütersloh Musik machen möchte, dem stehen zahlreiche Angebote zur Verfügung. Kirchenmusik Isselhorst Kreismusikschule Gütersloh Schule für Musik und Kunst Gütersloh Städtischer Musikverein Westfälische Kammerphilharmonie Blasmusik in […] Weiterlesen

12.) Gütersloh-Avenwedde

[…] die Avenwedder Kapelle (heute »Musikverein Avenwedde«) erstmals namentlich erwähnt. Bis heute spielt der Musikverein Avenwedde sowie der Spielmannszug Blau-Weiß Avenwedde auf dem jährlichen Schützenfest und begleitet den Verein auch abseits des Festes musikalisch. Aufgrund der geschichtlichen Ereignisse, wie der im Jahr 1899 in Friedrichsdorf stattfindenden Mission oder der Inflation im Jahr 1923 wurde kein Schützenfest gefeiert. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 wurde die […] Weiterlesen

13.) Bielefeld: Filmänderung – »Nosferatu« ersetzt »Showpeople«

[…] Film- und Notenmaterial aus London wird der Film »Showpeople« von King Vidor durch den Film »Nosferatu« von Friedrich Wilhelm Murnau ersetzt. Der Bielefelder Komponist und künstlerische Leiter des Musikvereins Bernd Wilden dirigiert seine eigene Filmmusik zu Nosferatu, die ihre Weltaufführung 2004 beim »Film+MusikFest« hatte. Mit bislang sieben Neukompositionen für abendfüllende Stummfilme, darunter allein fünf zu Filmen von Friedrich Wilhelm Murnau, hat sich Wilden einen hervorragenden Namen […] Weiterlesen

14.) Theater Bielefeld, Spielplan Dezember 2021

[…] sechs Euro 19:30 Uhr Christian Franke, »Two Women Waiting For …«, »Hannah Arendt und Mary McCarthy gemeinsam zwischen Amerika und Europa« Samstag, 4. Dezember 2021, 19. 30 Uhr, Theater am Alten Markt, 12,50 bis 31 Euro Antonín Dvořák, »Rusalka« Samstag, 4. Dezember 2021, 19. 30 Uhr, Stadttheater, zehn bis 44 »Parallele Welten«, Premiere Samstag, 4. Dezember 2021, 19. 30 Uhr, interkulturelle Stückentwicklung,» TAMDREI«, sechs bis zwölf Euro Klassik ab Null Sonntag, 5. Dezember 2021, 11. 15 […] Weiterlesen

15.) »Kultur Räume Gütersloh«, das Programm vom 22. bis zum 28. November 2021

[…] Städtischer Musikverein Gütersloh. Ludwig van Beethoven, »Ah! Perfido«, »Messe in C-Dur«, »Chorfantasie« Gütersloh (kh). Ein bahnbrechender Komponist wurde 250 Jahre alt und die Musikwelt wollte feiern. Doch dann machte ein fieses C-Virus vielen Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. So auch dem Städtischen Musikverein Gütersloh und Chorleiter Thomas Berning. Nun jedoch ist endlich ist Gelegenheit, das Konzert nachzuholen und den Geburtstag Ludwig van Beethovens mit einem Programm zu […] Weiterlesen

16.) Gütersloh Stadtarchiv, Stephan Grimm, Julia Kuklik

[…] E-Mailarchiv@erzbistum-paderborn. de . Private Familienforscher Genealogische Anfragen können auch an den Familienforscher Wilfried Strothotte, Marienfelder Straße 102, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 14613, E-Mailinfo@stroth-otte. de gerichtet werden. Stadtarchiv Gütersloh Moltkestraße 47 33330 Gütersloh Telefon (05241) 82-2302 Stephan Grimm, ehemaliger, langjähriger Leiter des Stadtarchivs Julia Kuklik ist neue Leiterin des Gütersloher Stadtarchivs, seit dem 1. September 2021 bei der Stadt […] Weiterlesen

17.) Musik und Kultur, Kulturaktive, Jazzclubs, in Gütersloh, im Kreis Gütersloh und in Ostwestfalen-Lippe (OWL)

[…] Volksmusik, moderne Klassiker und Ausschnitte aus bekannten Musicals.  In der Sommersaison ist der Musikzug Spexard vor allem auf Schützenfesten in der näheren Umgebung anzutreffen, aber es gehören auch Konzerte, kirchliche Auftritte und die Feuerwehrmusik zum festen Bestandteil der Jahresprogramms.  Gemeinschaft und Jugendarbeit werden im Musikzug Spexard besonders großgeschrieben. Regelmäßig werden Freizeitaktivitäten für die Jugendgruppe durchgeführt und auch die bereits älteren Mitglieder […] Weiterlesen

18.) Musiker, Bands, Live-Acts, Chöre, Kulturaktive in Gütersloh, im Kreis Gütersloh und in Ostwestfalen-Lippe (OWL)

[…] sind alte Working Songs und Sea Shanties, die im kernigen Satzgesang geschmettert werden. www. high-germany. de  … »inclusonics« Die Band vom Wertkreis heißt »inclusonics« und besteht seit 2012. »Wir rocken mit unseren Songs für Respekt und ein gemeinsames Miteinander. Alle Stücke sind von uns getextet und komponiert und reichen von Reggae über Ska bis zu Balladen und Gospels. Mit unserer Musik wollen wir Menschen gewinnen und freuen uns deshalb über Anfragen für Auftritte. Im Oktober 2014 […] Weiterlesen

19.) »Kultur Räume Gütersloh«, das Programm im März 2022

[…] Franck, »
Die sieben Worte Jesu am Kreuz«, Chor des Städtischen Musikvereines Gütersloh, Nordwestdeutsche Philharmonie, Solisten:
Giulia Montanari (Sopran)
, Uwe Stickert (Tenor), 
Ansgar Theis (Bariton), Leitung
Thomas BerningSonntag, 13. März 2022, 18 Uhr, Stadthalle, großer Saal, 2G+ Emin Sie können dem Charme seines Aussehens und seines subtilen Lächelns verfallen oder sich in seine samtige Stimme verlieben, aber eines ist sicher – kalt lassen wird er Sie […] Weiterlesen

20.) Kulturräume Gütersloh, Programm vom 7. bis zum 13. März 2022

[…] Gütersloh, Programm vom 7. bis zum 13. März 2022Städtischer Musikverein Gütersloh Gabriel Fauré, 
Requiem, César Franck, »
Die sieben Worte Jesu am Kreuz«, Chor des Städtischen Musikvereins Gütersloh, Nordwestdeutsche Philharmonie, Solisten 
Giulia Montanari (Sopran), Uwe Stickert (Tenor), Ansgar Theis (Bariton), Leitung 
Thomas BerningSonntag, 13. März 2022, 18 Uhr, Stadthalle, großer Saal, 
2G+ Regel (es gilt die aktuelle Regelung des Landes NRW) »Herkunft« […] Weiterlesen

21.) Neu im Programm des Musikvereines, »Swing frei, Schütz« comes to Lippstadt, verjazzter »Freischütz« in der Jakobikirche

[…] Programm des Musikvereines, »Swing frei, Schütz« comes to Lippstadt, verjazzter »Freischütz« in der Jakobikirche Es ist ein Novum für den Städtischen Musikverein: die Präsentation einer klassischen Oper mit einem Swing Trio (Schlagzeug, Kontrabass und Piano) und einem literarischen Moderator, der durch das Libretto führt, am 13. März 2022 um 20 Uhr in der Jakobikirche. Der »Freischütz« von Carl Maria von Weber, die Story mit den Freikugeln sowie diverser Beziehungsgeschichten et cetera pp. gilt […] Weiterlesen

22.) Der Städtische Musikverein Lippstadt bringt mit der »Sea Symphony« von Vaughan Williams ein großes Chor und Orchesterkonzert auf die Bühne

[…] Städtische Musikverein Lippstadt bringt mit der »Sea Symphony« von Vaughan Williams ein großes Chor und Orchesterkonzert auf die Bühne Lippstadt. Mit einem Chor und Orchesterkonzert setzt der Musikverein am Samstag, den 26. März 2022 seine Konzertreihe fort. Zusammen mit Mitgliedern der befreundeten Chöre aus Hamm, Wirges und Siegen widmen sich der Konzertchor Lippstadt sowie die Philharmonie Südwestfalen der klanggewaltigen 1. Symphonie von Ralph Vaughan Williams. Das Konzertprogramm beginnt […] Weiterlesen

23.) Hamm, A Sea Symphony, zu hören am 3. April 2022 im Kurhaus

[…] Orchesterliedern Station machen lässt. Felix Mendelssohn-Bartholdys romantische »Meeresstille und glückliche Fahrt« sind der Zielhafen der Mannschaft, die die Chöre der Musikvereine Hamm und Lippstadt, aber auch den Philharmonischen Chor Siegen und den Konzertchor aus dem bergischen Wirges umschließt. Unterstützt werden sie dabei von Sopranistin Alyona Rostowskaya und Bariton Markus Krause. Alyona Rostowskaya erhielt bereits als Kind Gesangsunterricht, sang  in Chören und trat als Solistin auf […] Weiterlesen

24.) Lippstadt, »Minguet Quartett«, international gefragtes Streichquartett, Jakobikirche

[…] »Minguet Quartett«, international gefragtes Streichquartett, Jakobikirche Im Rahmen der Kammerkonzertreihe des Musikvereins gastiert am Freitag, 8. April 2022, das international gefragte Minguet Quartett in Lippstadt. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens Streichquartett opus 18, Nummer 2m sowie das Streichquartett opus 44, Nummer 1, von Felix Mendelssohn Bartholdy. Gespannt sein dürfte man auch auf den Beitrag des niederländischen Komponisten Johann Wilhelm Wilms, dessen Geburtstag […] Weiterlesen

25.) Bielefeld, Rudolf Oetker Halle, Konzerthaus Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker, Programm für die Konzertsaison 2022/23

[…] Rudolf Oetker Halle, Konzerthaus Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker, Programm für die Konzertsaison 2022/23 Mit einem fröhlichen Gloria von Francis Poulenc begrüßen die Bielefelder Philharmoniker gemeinsam mit dem Musikverein der Stadt Bielefeld und dem Bielefelder Opernchor die neue Spielzeit 2022/23. Im Mittelpunkt der Symphoniekonzertreihe steht die große Orchesterliteratur, wie im 1. Symphoniekonzert die drei Symphonischen Dichtungen eines der Gründerväter dieser Gattung: Franz Liszt […] Weiterlesen

Nächste Seite


FSV Gütersloh 2009 e. V.Mesken Tischlerei GmbHAM Automobile GmbHGütersloher Brauhaus Karenfort GmbHPro Objekt EinrichtungenHof Schröder
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD