[…] und Jugendliche zu unterstützen, die Hilfe in der Schule oder beim Erwerb der deutschen Sprache brauchen – darüber wird viel geschrieben und in Sonntagsreden gesprochen. In Rietberg-Mastholte handelt man lieber. Fünf Lernbegleiterinnen kümmern sich um Jugendliche, die die örtliche Hauptschule besuchen. Die Aufarbeitung des Unterrichtsstoffes ist dabei eine Sache – eine andere ist es, den jungen Menschen zu zeigen, dass sich jemand um sie kümmert und sich Zeit nimmt. Ein Stimmungsbericht […] weiterlesen …
[…] Gaststätte Blue Fox an der Wiedenbrücker Straße feierte 30 jähriges Bestehen und den 60. Geburtstag der Gastronomin und Besitzerin Mechtild Unkrüer. In einer Feier mit ihren Stammgästen sammelte sie für die Kinderküche »Die Insel« der Gütersloher Suppenküche. »Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und das Geld unterstützt unsere monatlichen Zukäufe an Lebensmittel für Familien mit Kindern und Jugendlichen in unserer Einrichtung«, so Inge Rehbein […] weiterlesen …
[…] mit Selbständigkeit im Alter (LISA) – wünscht sich das nicht jeder? Im Februar 2017 startet ein LISA-Seminar, veranstaltet vom Caritasverband für den Kreis Gütersloh. Das Angebot bietet interessierten Frauen und Männer aus dem Kreis Gütersloh ab 55 Jahren, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun und das Leben selbstbewusst, sozial eingebunden und sinnerfüllt zu gestalten. Das Seminar mit dem Leitgedanken »Alt sein ist eine […] weiterlesen …
[…] begegnen, Kontakte knüpfen, miteinander Spaß haben, das Gedächtnis trainieren und in Bewegung kommen, darum geht es beim »Treffpunkt Avenwedde-Mitte« für Seniorinnen und Senioren. Dabei lernen die Gäste auch Spiele kennen, die in ihrer Jugendzeit noch Zukunftsmusik waren. Ein mal im Monat soll der Treffpunkt an der Avenwedder Straße 73 geöffnet werden – jeweils am ersten Mittwochnachmittag im Monat. Nächster Termin ist Mittwoch, 1. August, um 16 Uhr. Dann werden auch die Zwillinge Marie und […] weiterlesen …
[…] Trinkwasser, Lebensmittel aus der Leitung Aktuelle Debatten um Leitungs- und Mineralwasser, die kürzlich von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ins Rollen gebracht worden sind, zeigen, dass die Meinungen über die Eignung von Leitungswasser als Trinkwasser deutlich auseinander gehen. Fest steht: Wasser ist eines der wichtigsten Lebensmittel. Und ebenso sicher ist auch, dass qualitativ hochwertiges Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis einer umfassenden Vorsorge […] weiterlesen …
[…] dem Älterwerden kann niemand davonlaufen. Wir alle wissen, dass das Leben darauf hinsteuert. Aber bereiten wir uns auch darauf vor? Genau dabei möchte das Projekt »LISA« helfen. LISA steht für »Leben mit Selbstständigkeit im Alter«, ein Kombinationstraining aus Gedächtnistraining, Bewegung und Themen zum Älter werden. Die achtteilige Reihe beginnt am Mittwoch, 26 Februar, jeweils von 9 bis 11. 30 Uhr im Bauernhaus Spexard. Für diese acht Treffen sollen sich alle Menschen ab 55 Jahren aus dem […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen, sich gemeinsam über Erlebnisse und (Lebens-)Erfahrungen austauschen, miteinander einen Film im Fernsehen gucken, Karten spielen, einen Spaziergang machen – das und mehr ist möglich beim ehrenamtlichen Besuchsdienst für ältere Menschen, der jetzt in Gütersloh an den Start geht. Das Gemeinschaftsprojekt wird getragen von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh, von der Stadt Gütersloh, den Ortsvereinen der […] weiterlesen …
[…] dem gemeinsamen Dach »Zeitwerk – für das Leben im Alter« bieten AWO und Caritas im Kreis Gütersloh ein neues digitales Angebot, das Café-Online für ältere Menschen an. Videokonferenz haben sich wie ein Lauffeuer verbreitet und haben auch als Kommunikation für Senioren an Bedeutung gewonnen. Das Café-Online ist eine gute Möglichkeit, miteinander zu plaudern, zu lachen, Zeit zu verbringen und Nähe zu spüren, ohne einander dabei körperlich zu nahe zu kommen. Den gemütlichen Platz mit Kaffee und […] weiterlesen …
[…] (gpr). In der Ferne zwitschert ein Vogel, im Gebüsch raschelt es, auf dem Boden sind die Spuren eines Maulwurfs zu sehen und es riecht wunderbar nach Wald: Im Lehrrevier »Mertenshof« in der Waldschule in Rheda erleben neun Gütersloher Mädchen und Jungen beim Naturschul-Kurs der Ferienspiele der Stadt Gütersloh einen erlebnisreichen Besuch im Wald und entdecken ihn mit allen Sinnen. »Wenn wir die Spuren der Tiere aus dem Wald aufmerksam suchen, können wir Glück haben und kleine und vielleicht […] weiterlesen …
[…] geben und Freude schenken Kreis Gütersloh: »Wir haben den Besuchsdienst auf Distanz aufrechterhalten«, berichte eine ehrenamtliche Mitarbeiterin beim jüngsten kreisweite Treffen der Ehrenamtlichen der Besuchsdienste für ältere Menschen. Davon konnten auch die anderen Teilnehmer berichten, denn die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben ihre Besuchspartner auch während der Corona-Pandemie weiter begleitet. Die wöchentlichen Besuche wurden verändert. Im Logdown wurden Wohlfühlanrufe getätigt, dann […] weiterlesen …
[…] in New York: 30 Jahre Engagement für Patienten weltweit Am 28. Oktober 2021 fand in New York im »Cipriani« an der Wall Street die Gala der DKMS statt. Mit dabei waren tolle Gäste, denen es allen eine Herzensangelegenheit war, Solidarität mit Patienten zu zeigen und die Arbeit der internationalen gemeinnützigen Organisation zu unterstützen. Zu den Gästen gehörten unter anderem Supermodel Coco Rocha, Model und Schauspielerin Kaia Gerber, Modedesignerin Vera Wang, Model Niki Taylor, Schauspielerin […] weiterlesen …
[…] Bundesstiftung Umwelt (DBU), Wege zur nachhaltigen Mobilität im eigenen Wohnviertel Was in Wohnvierteln getan werden kann, damit eine Wende hin zu nachhaltiger Mobilität attraktiv wird, diskutiert das Online Forum »Nachhaltige Mobilität im Quartier« der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Mittwoch, 23. Februar 2022, von 14 bis 17 Uhr. Ergebnisse einer in Bochum durchgeführten Studie werden von Forschenden der Ruhr-Universität Bochum vorgestellt. Mehr Infos unter: www. dbu […] weiterlesen …
[…] Innenminister Reul verabschiedet Dorothee Feller und führt Andreas Bothe in sein Amt als Regierungspräsident ein Münster, 29. August 2022Großer Festakt in der Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster am Domplatz, NRW Innenminister Herbert Reul hat am 29. August 2022 die ehemalige Regierungspräsidentin und heutige Schulministerin Dorothee Feller offiziell in ihrer Funktion als Regierungspräsidentin verabschiedet und gleichzeitig ihren Nachfolger, Andreas Bothe, in sein neues Amt eingeführt. Rund […] weiterlesen …
[…] Stadtwerkerin aus Leidenschaft, Dr. Mechtild Meier geht in den Ruhestand Nach mehr als 33 Jahren bei den Stadtwerken Gütersloh geht Dr. Mechtild Meier, Leiterin Technik und Erzeugung, zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. Erfahren und vorausschauend: Eine echte Allrounderin. Gütersloh, 28. Dezember 2022Betrieb der Wassergewinnungsanlagen, Überwachung der Wasserqualität, Kooperationsvereinbarungen, Wasserrechtsverfahren, Akkreditierungen, Ausbildung von Chemielaboranten und […] weiterlesen …
[…] Gütersloh, Kooperationen für den Trinkwasserschutz, langjährige Beiratsmitglieder verabschiedet Gütersloh, 11. Januar 2023 Eine gute Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten an vereinbarten Zielen – diese Merkmale zeichnen die Kooperationen der Stadtwerke Gütersloh mit der lokalen Landwirtschaft aus. Seit 30 Jahren wird auf Grundlage von Kooperationsvereinbarungen gemeinsam für den Schutz des Trinkwassers und Grundwassers gearbeitet. Zwei Kooperationen gibt es, sie leben von dem […] weiterlesen …
[…] Gütersloh, Fortbildungen für Ehrenamtliche in der offenen Seniorenarbeit Gütersloh, 14. Februar 2023Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh stellt das neue verbandsübergreifende Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche in der Offenen Seniorenarbeit vor. Am Mittwoch, 1. März 2023, gibt Sabine Baum, Gesundheitskommunikatorin und Diätassistenten des Kreises Gütersloh, zum Thema »Gesund genießen zu jeder Zeit« Informationen zu den Grundlagen für eine altersgerechte […] weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh, Programm in der Stadthalle und im Theater vom 17. bis zum 23. April 2023 Gütersloh, 3. April 2023 Bernd Stelter, »Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!« Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: »JaaFreunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch 5 Tage, dann haben wir wieder Wochenende. « Hää?! Hat der nicht alle Tassen im […] weiterlesen …
[…] Oetker Halle Bielefeld, Harald Lesch und das Merlin Ensemble Wien, 26. April 2024»Vivaldis Vier Jahreszeiten im Wandel« Bielefeld, 28. September 2023Kaum ein Thema ist weltweit drängender und relevanter als der Klimawandel und kaum jemand ist [vermeintlich] kompetenter, dieses differenziert in allen seinen Facetten darzustellen als Prof. Dr. Harald Lesch. Er ist Professor für Astrophysik an der Ludwig Maximilian Universität München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für […] weiterlesen …
[…] Gütersloh: Viele interessante Projekte auf den Weg gebracht Gütersloh, 23. Oktober 2023Die Kommunale Seniorenvertretung im Kreis Gütersloh tagte diesmal in Halle. Der Vorsitzenden Jürgen Jentsch begrüßte insbesondere Bürgermeister Thomas Tappe sowie die Vorsitzende Ursula Wolff, als Ausrichter der Tagung. Insbesondere aber auch die Fachberaterinnen der Wohlfahrtsverbände Frau Mechtild Reker von der Caritas, Frau Doris Weißer von der AWO, Frau Anke Fuchs von der Diakonie sowie Frau Langewitz vom […] weiterlesen …