[…] dafür verantwortlich! Nutzen Sie bei guterhaltenen Möbeln das Möbelrecycling!Das gehört zur Sperrmüllabfuhr:Möbel, Stühle Öfen, Herde Spül- und Waschmaschinen TV-Geräte, Stereoanlagen Teppiche, Teppichböden Fußbodenbeläge Matratzen Kinderwagen Fahrräder Regalbretter Das gehört NICHT dazu:Wasch- und Toilettenbecken Nachtspeicheröfen Maschendraht, Zäune Gartenlauben Styropor Wand- und Deckenvertäfelung Tapeten Ölradiatoren Bedachungen, Teerpappe Bauschutt Türen, Fenster Gartenabfälle Autoreifen […] Weiterlesen …
[…] im Mittelstand, sagte Dr. Malcolm Schauf, Professor an der Fachhochschule für Ökonomie in Essen und selbstständiger Managementberater, und verwies darauf, dass sich dieser Zustand noch weiter zuspitzen werde. In dem für Deutschland so wichtigen Maschinenbau werde gar von Notstand gesprochen, so Schauf. Auf dem Mittelstandsempfang der Stadt Gütersloh, der am Montag im Foyer der Bertelsmann Stiftung stattfand, brachte Schauf jedoch reichlich Tipps und Strategien mit, mit deren Hilfe der […] Weiterlesen …
[…] Methoden wie Magnetfelder oder UV-Bestrahlung verändern die Eigenschaften der Ionen oder bekämpfen Keime. Destillation Abgesehen von teuren Anlagen für medizinische Anwendungen werden vor allem Destillationsgeräte im Kaffeemaschinenformat amerikanischer Herkunft angeboten. Die Problematik der Redestillation im Wasser gelöster flüchtiger Stoffe wird durch Aktivkohlefilter gelöst, die allerdings eine Keimbelastung darstellen können – wird dem durch Silberbeschichtungen entgegengewirkt, ergibt […] Weiterlesen …
[…] Im Schulentwicklungsplan für die Berufskollegs für die Jahre 2008 bis 2015 haben die Mitglieder der Kreistages am 24. November 2008 unter anderem beschlossen: Das Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh erhält ein Excellenz-Center im Bereich Maschinenbau und es wird ein technisches Gymnasium eingerichtet. Berufskolleg Halle/Westfalen erhält unter anderem das Profil Sozial- und Gesundheitswesen/Körperpflege. Diese Profilfestlegung beinhaltet ursprünglich die Festlegung: Die Ausbildung im […] Weiterlesen …
[…] seinen Espressomaschinen in Profiqualität und ausgesuchten, hochwertigen Kaffeebohnen leistet Dieter Strothenke in seinem Weinhaus an der Daltropstraße einen Beitrag zur Gütersloher Kaffeekultur: »Der Kaffee aus Siebträgermaschinen mit vernünftigen Bohnen ist mit nichts zu vergleichen«, schwärmt der Kaffee- und Weinliebhaber. »Espresso wird oft auch als Essenz des Kaffees bezeichnet, ein Auszug, der alle wünschenswerten Bestandteile in zwei Schlucken konzentiert. Und tatsächlich ist man beim […] Weiterlesen …
[…] Bewertungen, Oldtimer-Bewertungen und technische Gutachten auch die Möglichkeit für Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Änderungsabnahmen bieten. Alexander Blume hat nach seiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker und dem Studium zum Dipl. -Ing. (FH) Maschinenbau, Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, seine Fortbildung gezielt in diese Richtung gelenkt. Seit 2007 werden neben Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen zusätzlich amtliche Fahrzeuguntersuchungen im Namen und auf Rechnung der GTÜ in der […] Weiterlesen …
[…] gibt Neues bei guetsel. de … wir haben unsere Adressdatenbank geokodiert, sodass jetzt zu jedem Suchmaschineneintrag eine dynamische Map von Microsoft’s Map-Service Bing eingebunden wird. Suchen Sie einfach nach einem Stichwort, finden Sie die entsprechenden Adressen aus Gütersloh und klicken Sie auf »mehr« … dann wird die Webcard des jeweiligen Unternehmens samt Kartenausschnitt angezeigt. Die Webcards können kostenlos mit Text und Fotos erweitert werden …Eine weitere Neuheit ist die guetsel […] Weiterlesen …
[…] die Seminare in Halle stattgefunden«. Andreas Ewert, der schon mit zwölf Jahren mit dem Laufsport angefangen hat, ist ein regionaler Spitzenläufer, ehemaliger 5. 000-Meter-Europameister und Gewinner des Hermannslaufs. Derzeit arbeitet er als Maschinenbauingenieur bei Miele. Zu den Seminaren kam er dank seiner Kontakte zum Orthopäden Prof. Dr. Wessinghage, der selbst Spitzensportler war, und der die Philosophie vertritt, dass fitte Mitarbeiter ein fittes Unternehmen ausmachen. Wessinghage ist […] Weiterlesen …
[…] Einsatzort erfolgt mühelos auf Rollen. Ebenso leicht lässt sich das Gerät mit dem patentierten 1-2-Liftsystem auf- und abbauen. Zum Patent angemeldet ist die Wabensohle des Bügeleisens, die dem Erfolgsrezept der Miele-Schontrommeln in Waschmaschinen und Trocknern folgt. Die gewölbte Wabenstruktur garantiert, dass sich der Dampf optimal auf der gesamten Bügelsohle verteilt. Dieser Dampffilm lässt das Bügeleisen besonders sanft über die Textilien gleiten und stellt perfekte Bügelergebnisse […] Weiterlesen …
[…] die Kundinnen und Kunden persönlich und individuell beraten. Eine Aktion, die für Sicherheit auf den Straßen sorgt. Die Firmengeschichte des Autohauses Hentze begann 1901 in Gütersloh, als Bernhard Hentze an der Blessenstätte ein Geschäft für Nähmaschinen und Fahrräder mit Reparaturbetrieb eröffnete. Nach mehreren Generationswechseln zog der Betrieb am 1. Januar 2002 wieder in die Herzebrocker Straße und Markus Fissenewert übernahm die Verantwortung. Das Autohaus Hentze bietet Kundendienst […] Weiterlesen …
[…] separaten Trainingsbereich im Sportpark Elan für Kraftsportler und Cross-Fitnesstraining. Das »Kraftwerk« ist praktisch ein »Studio im Studio« – hier dreht sich alles um den effektiven Muskelaufbau: »Wir bieten eine große Auswahl an Plate Loaded Maschinen, Freihanteln, Cross-Fitness-Stationen sowie eine Vielzahl an Kraftmaschinen«, sagt Meinolf Hartkemper. Mit 2. 500 Quadratmetern Trainingsfläche ist der Sportpark Elan die größte Fitnessanlage in Gütersloh. Interessierte können jetzt […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh immer noch als sehr hochwertig an«, erklärte Ohlendorf. Doch auch sein Betrieb leide unter den Problemen, die alle Mittelständler beträfen: Kunden – dazu gehören in Ohlendorfs Fall beispielsweise Maschinen- oder Werkzeugbauer – verlagerten ihre Betriebe in andere Regionen. Dadurch komme es zuweilen zu Abnahmeschwierigkeiten. Der Mittelstand werde durch die Konzerne immer mehr unter Druck gesetzt, so Ohlendorf. Einig waren sich Bürgermeisterin, Wirtschaftsförderer und Firmenchef, dass […] Weiterlesen …
[…] Vertriebsgesellschaften versendet. In Deutschland werden die Kunden in der Regel im „Nachtsprung“ beliefert, also innerhalb von 24 Stunden. Aufgrund der Absatzentwicklung der letzten Jahre stieß das Lager für Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Herde und Backöfen aber an seine Kapazitätsgrenzen. Auch gewinnt die direkte Belieferung großer Kunden im benachbarten Ausland weiter an Bedeutung. Deshalb erweitert Miele das bestehende Lager um 75 Prozent. Die hinzugewonnene Fläche umfasst […] Weiterlesen …
[…] FAQ – SEO am Beispiel des Suchbegriffs »Suchmaschinenoptimierung Gütersloh«Die »Suchmaschinenoptimierung« soll dafür sorgen, dass eine Website vor allem bei Google mit bestimmten Suchbegriffen (sogenannten »Keywords«) gefunden wird und in den Suchergebnissen möglichst weit vorne steht. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn es nicht alle machen – sonst würden sich die SEO-Maßnahmen letztlich gegenseitig neutralisieren. Wünschenswert wäre es eigentlich, wenn SEO gar nicht möglich (und damit […] Weiterlesen …
[…] Dampf kommt nicht nur zur Reinigung, sondern auch bei der Arbeit mit den durchdachten Bügelstationen zum Einsatz. Mit der richtigen Technik werden selbst ungeliebte Routinearbeiten zum Vergnügen. Leistungsstarke Kehr- und Nassreinigungsmaschinen eignen sich perfekt für die Pflege stark beanspruchter Böden und großer Flächen im gewerblichen Bereich. Wasser dient bei den Produkten aus dem Hause Kärcher jedoch nicht nur zur Reinigung. Kraftvolle Gartenpumpen und Bewässerungssysteme erleichtern die […] Weiterlesen …
[…] bietet Miele noch mehr Genussvielfalt und Komfort. Die Modelle mit der Bezeichnung CM7 bereiten bis zu 20 Getränkespezialitäten zu, darunter auch Teevariationen. Das Topmodell CM7500 entkalkt zudem selbstständig. Miele stellt die neuen Kaffeemaschinen erstmals zur IFA in Berlin vor. »Long black«, »Flat white«, »Espresso macchiato« und vieles mehr – bei der Auswahl der Kaffeespezialitäten dürfen sich Liebhaber der schwarzen Bohne wie beim Barista fühlen. Allein für die Kaffeezubereitung stehen […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Besondere Probleme mit der Reinigung einiger Straßen und insbesondere der Rinnen hat zurzeit der Fachbereich Stadtreinigung. Die Kehrmaschinen verstopfen immer wieder, weil einige Anwohner die Blätter am Straßenrand so hoch und kompakt aufschichten, dass der Saugschacht auch bei höchster Leistungsstufe verstopft. Außerdem kann der Fahrer der Kehrmaschine häufig die Bordsteinkante nicht mehr sehen und dadurch kann der Seitenbesen beschädigt werden. Dabei ist die Aufgabenteilung doch […] Weiterlesen …
[…] obwohl sie eigentlich in festen Händen ist. Nach einigen Hürden blüht eine große Liebe zwischen den beiden auf, aber dann wird Gabby in einen schrecklichen Unfall verwickelt und droht, nie wieder aus dem Koma zu erwachen. Plötzlich steht Travis vor der Entscheidung, ob er die lebenserhaltenden Maschinen abstellen oder auf ein Wunder hoffen soll …Die Buchhandlung Markus verlost zehn Kinofreikarten, zehn Filmbücher, fünf Hörbücher und ein Buchhandelsplakat zum Film. Einsendeschluss ist der 9 […] Weiterlesen …
[…] Teilnehmer schnell ausgebucht und es trafen sich Anfänger, Wiedereinsteiger und »alte Motorradhasen« zum gemeinsamen Trainieren auf dem Verkehrswacht-Übungsgelände auf dem Flughafen Gütersloh. »Wichtig ist es, dass die Fahrerinnen und Fahrer, deren Maschinen einige Monate in der Garage verbracht haben, sich wieder die Routine erarbeiten, denn es fehlt einfach an der nötigen Fahrpraxis. Auch wenn es in den Fingern juckt, sollte man die Sache ganz ruhig und konzentriert angehen«, so Jake […] Weiterlesen …
[…] 6. Bei dem Westland Lynx AH. Mk 7 mit der Kennung »ZD277« handelt es sich um einen britischen Militärhubschrauber, der vielseitig eingesetzt wurde. In Gütersloh waren zwischen 1993 und 2013 drei Staffeln (No 651, 652, 661 Squadron) mit bis zu 24 Maschinen zum 1 Regiment zusammengefasst. Am 4. Oktober 2013 verließ das 1. Regt AAC offiziell den Stützpunkt Gütersloh, der letzte Lynx folgte wegen technischer Probleme am 8. Oktober 2013 zum neuen Standort Dishforth in Großbritannien. Der Lynx hält […] Weiterlesen …
[…] und Hohn in Text und Ton – füenf nehmen kein Blatt vor den Mund und widmen ihre messerscharfen Parodien weltbewegenden Themen wie Schimmelkäse, Wutbürgern und Küchenmaschinen. Mit grenzenlosem Wortwitz und böser Satire besingen die fünf eindrucksvollen Stimmen so den Nonsens dieser Welt. So individuell wie ihr Name ist auch das Programm »Gleich knallt’s« von Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie. Am 11. April ist das real-fiktive Liebespaar zu Gast in der Stadthalle Gütersloh und besticht […] Weiterlesen …
[…] Oliver Diederich, der verheiratet und Vater eines erwachsenen Sohnes ist, auch gut allein zurecht. Er kann Auto fahren, geht aber häufig auch zu Fuß zum Gütersloher Nordbad. Der gelernte Bäcker, der bis zu seinem Hirnschlag mit 38 Jahren als Maschinenführer bei Bertelsmann gearbeitet hat, meistert sein Schicksal vor allem mit Humor. Seine linke Körperhälfte sei im Wasser nunmal »Treibholz«, sagt er mit einem Augenzwinkern und bezeichnet sich selbst als »halben Hahn«. Bei den Young Strokers, die […] Weiterlesen …
[…] Flair verleiht der Räumlichkeit seine einzigartige Atmosphäre«, erzählt Hoteldirektor Schemmink. Im neuen Forum können künftig Präsentationen jeglicher Art stattfinden, seien es beispielsweise Messen für Auto-Neuvorstellungen oder großer Landmaschinen, dessen Anlieferungen durch das vier mal vier Meter große Tor der Halle erfolgen können. Für Tagungen bietet das Klosterforum Platz für 300 Personen (Bestuhlung Parlamentarisch) oder bis zu 550 Personen (Bestuhlung Präsentation). Events und […] Weiterlesen …
[…] Michels, dessen Kinder die Einrichtung besuchen, lud alle zur Besichtigung seiner Tischlerei ein, und so wuchs das »fliegende Auto-Boot« als Gemeinschaftsleistung von Klein und Groß heran. In der Tischlerei entstand auf den Maschinen der Korpus, die Mädchen und Jungen übernahmen die Herstellung der kleineren Teile. Vom Picknickkorb über Anschnallgurte und Reisekoffer bis zum Hundesitz ist das universelle Mobil jetzt komplett. »Genial einfach!« Sogar Tischlermeister Michels ist von der neuen […] Weiterlesen …
[…] um den dargestellten Personen besonderen Ausdruck zu verleihen. Werner Pieper hat schon als junger Mann gerne gezeichnet, vor allem mit Bleistift und Kohle. Erst nach dem Berufsleben aber, das der Siebzigjährige in leitender Funktion in der Maschinenbau-Branche verbracht hat, hat er intensiv mit der Malerei begonnen. Nun kamen als Techniken auch Aquarell- und vor allem Acrylfarben hinzu, die auch auf der aktuellen Ausstellung vorherrschen. »Ganz geruht hat der Zeichenstift aber auch während der […] Weiterlesen …