[…] Kirchplatz, der mittelalterlichen Keimzelle unserer Stadt. In den Jahren 1647 bis 1649 als Getreidespeicher errichtet, ist es eines der ältesten Gütersloher Häuser. In seiner wechselvollen Geschichte vielfältig genutzt als Musikalienhandlung, Tabakmanufaktur, Apotheke, dient es seit 1974 den Kunstverein Kreis Gütersloh als Ausstellungshaus. An diesem stadtbildprägenden Baudenkmal zeichneten sich vor einigen Jahren erhebliche Schäden ab. Sachverständige stellten umfassenden Sanierungsbedarf […] Weiterlesen …
[…] das Team von Daniele Dragotta Friseure am vergangenen Samstag die Saloneröffnung auf dem ehemaligen Gelände der Brennerei Elmendorf in Gütersloh-Isselhorst. Der Teamchef der Nationalmannschaft und Weltmeister der Friseure Daniele Dragotta zeigte sich hoch erfreut über den grossen Zuspruch und die vielen lobenden Worte betreffend seine qualifizierten Mitarbeiter und die moderne Salongestaltung über zwei Etagen. Daniele Dragotta Friseure, An der Manufaktur 5, 33334 Gütersloh, Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] neue Trendmaterial zur Herstellung von Handtaschen ist Holz. Unter dem Markennamen »Jan van Boch« designt und fertigt eine junge Wiedenbrücker Manufaktur hochwertige Handtaschen aus echtem Holz. Mit einem speziellen Verfahren wird dazu dünnes Furnier geformt. Nach dem Schliff und der Oberflächenveredelung beginnen die Lederarbeiten. Verwendet wird ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder. Die zuliefernde Gerberei befindet sich in Bayern. Die Häute stammen von Rindern aus deutscher, auf […] Weiterlesen …
[…] & Weinberger lassen jeden Baum, egal ob natur oder künstlich und trendig in Weiß, glanzvoll erstrahlen. Behagliches Licht in Form von Echtwachs LED Kerzen mit patentierter Flamme von Sompex oder handgegossene Kerzen aus der deutschen Kerzenmanufaktur Engels Kerzen verzaubern das Zuhause in ein gemütliche Winteroase. Die Artikel präsentieren sich in diesem Jahr mit viel Glitzer und Glamour oder »Shabby Chic« mit einem Hauch von nostalgischer Romantik. Auch naturbelassene Materialien in […] Weiterlesen …
[…] im Gepäck: Für eine kurze Zeit kann eine limitierte Mister OLui-Tasse im Onlineshop bestellt werden, die von der Grafik-Designerin Silke Siefert aus Wiedenbrück, speziell für die Aktion gestaltet wurde. Hergestellt in Handarbeit durch eine Manufaktur in Deutschland. Der Erlös jeder Tasse kommt zu 100 Prozent der Kinderküche »die Insel« der Gütersloher Suppenküche zu Gute, die Kindern und ihren Eltern neben gemeinsamen warmen Mahlzeiten auch Kinderkochkurse, Lernpatenschaften, Spielen und […] Weiterlesen …
[…] dauern werden. Der Abschnitt wird komplett für den Verkehr gesperrt, die Ein- und Ausfahrt im Bereich Haller Straße/Isselhorster Kirchplatz wird aber fast immer möglich sein, versichert der städtische Fachbereich Tiefbau. Auch die Zufahrt »An der Manufaktur« soll überwiegend freigehalten werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auf dem Programm stehen in Bauphase 2 die Erneuerung der Regenwasserkanal (Nordseite), die Neuverlegung im Bereich der Fahrbahn, die Sanierung und Erneuerung von […] Weiterlesen …
[…] erwarten die Teilnehmer erneut einige Extras. So gibt es das erst ab Sommer erhältliche Becks Unfiltered samt Sammlerglas vorab zu probieren. Zudem enthält das Tasting-Paket, das im Preis enthalten ist, zwei neue Kornspezialitäten aus der Manufaktur Elmendorf sowie eine Kostprobe des niederländischen Edel-Bieres Hertog Jan Grand Prestige, das in Deutschland kaum erhältlich ist. Durch den Abend, an dem von jedem Rechner, Handy oder Tablet teilgenommen werden kann und der um 20 Uhr startet […] Weiterlesen …
[…] »Nachdem wir im vergangenen Jahr die Ehre hatten, eine Briefmarke zu zieren, war es jetzt Zeit, unsere Weberei auf einem Geldschein zu verewigen«, erklärt Weberei-Chef Steffen Böning augenzwinkernd das neue Motiv des Gebäudes der ehemaligen Manufaktur Greve & Güth auf der Souvenir-Banknote. Mit dem Nennwert von null Euro sind ab sofort streng limitierte Scheine mit dem Gütersloher Kulturzentrum auf der Vorderseite im Bürgerkiez erhältlich. »Kultur ist eh unbezahlbar, da wäre jeder andere […] Weiterlesen …
[…] den Bereich Maschinen. Dank großflächig geplanter Fensterbänder wird der Maschinenbereich auch von außen einsehbar sein und als gläserne Manufaktur fungieren. Ein einladendes Café mit Terrasse sowie flexibel nutzbare Besprechungs-, Verkaufs- und Präsentationsräume komplettieren das Raumangebot des neuen Besucherzentrums. Blick in die Zukunft Unsere Gegenwart und Zukunft wird durch ein neues Bewusstsein für Gesundheit und Lebensqualität bestimmt. Arbeit und Privatleben verschmelzen zunehmend […] Weiterlesen …
[…] Was nicht nur dem Geschmack zu Gute kommt, sondern uns auch bei unserer Unternehmerischen Sozialverantwortung (CSR) unterstützt. Unter Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Anforderungen werden die Bratwürste hergestellt und die Manufaktur regelmäßig von der zuständigen Lebensmittelkontrolle auf diese Einhaltung kontrolliert. Von regionalen Zerlegebetrieben mit denen Mybratwurst wöchentlich im Kontakt steht, bezieht Mybratwurst das Fleisch. Die Gewürze allerdings kommen aus der ganzen Welt […] Weiterlesen …
[…] Rietberg) den zweiten Platz. Das dritte Treppchen teilen sich Caroline Hanneforth (Alfons Venjakob, Gütersloh) mit ihrem Schreibtisch im Mid-Century-Design, einem modernen Klassiker aus Kirschholz und Finn Radzwill (Lignatus – Die Wohnmanufaktur, Langenberg). Ihm gelang es ein auffällig langes Sideboard zu gestalten, welches dennoch nicht wuchtig wirkt und durch seine schräg verlaufende Unterkonstruktion besticht. Daniel Conrad, Vertreter der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, gratulierte den vier […] Weiterlesen …
[…] Tastings ist einzigartig. So erwarten die Teilnehmer bei der nächsten Ausgabe erneut einige Extras: Neben dem erst ab Sommer auf dem deutschen Markt erhältlichen Becks Unfiltered samt Sammlerglas und den zwei exklusiven Kornspezialitäten aus der Manufaktur Elmendorf enthält das Tasting-Paket dieses Mal spannende Craft Biere der Marke CREW Republic. CREW Republic wurde 2011 als erste deutsche Craft Beer Brauerei gegründet und steht für ehrliche, handwerklich gebraute und geschmacklich […] Weiterlesen …
[…] haben häufig genaue und sehr bewusste Vorstellungen von der Gestaltung ihres zukünftigen Zuhauses. Die Holzbau Thiesbrummel GmbH ist seit vielen Jahren Mitglied der »ZimmerMeisterHaus-Gruppe«, zu der rund 100 regionale selbstständig agierende Manufakturen gehören. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Zukunft des handwerklichen Holzbaus zu fördern und weiterzuentwickeln. Das Erbauen von Niedrigenergiehäusern in der Holzbauweise ist gelebter Standard in der Gruppe. Michael Thiesbrummel ist […] Weiterlesen …
[…] digitale Energiewende bekommt eine eigene Adresse. Auf dem Gelände des ältesten Industriedenkmals der Stadt Berlin, der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) Berlin, soll in den kommenden Monaten ein Innovationsort für die Energiewende entstehen. Digital sind im »Future Energy Lab« in den vergangenen Monaten bereits einige Pilotprojekte an den Start gegangen: Rund 50 Unternehmen sind im Lab vernetzt und erproben auf Basis von Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz digitale […] Weiterlesen …
[…] Gehäusen auf Gebrauchtteile, diese haben zum einen den ganz besonderen Charme vergangener Zeiten und zum anderen würden diese sonst häufig verschrottet werden«, erklärt der Dortmunder die Philosophie seiner kleinen Automaten-Manufaktur. »In jedem Automaten stecken viele Stunden Handarbeit«, teilt Everding mit. Ein Aspekt liegt dem Team dabei besonders am Herzen: Die Nachhaltigkeit. Aus technischen Gründen ist es aktuell leider nicht möglich, Alternativen zu den Kunststoff-Kapseln zu nutzen […] Weiterlesen …
[…] alle Generationen. Mit der umfangreichen Dauerausstellung und einem Programm aus Sonderausstellungen und Aktionen werden nicht nur die Historie der Manufaktur und die Technologie der Porzellanherstellung für die Besucher*innen erlebbar gemacht. Vielmehr öffnet das Wissen über die Bedeutung von Porzellan in den Lebenswelten der Menschen einen neuen, spannenden Zugang zu Geschichte und Kultur verschiedener Epochen. Das Museum Schloss Fürstenberg befindet sich mitten im Weserbergland im ehemaligen […] Weiterlesen …
[…] der ehemaligen Druckerei Maasjost, Sender Straße 1, wurde am 4. September 2014 nach umfassender Renovierung mit einer neuen Einrichtung eröffnet. Den Mittelpunkt dieser privaten Einrichtung von Manfred Dolleschel bildet eine historische Knopfmanufaktur. Die über 100 Jahre alte Technik stammt aus Andeville, einem Ort aus dem Umfeld von Paris. Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden in der Manufaktur von der Familie Gustave Depuis Knöpfe hergestellt. Der Initiative von Manfred […] Weiterlesen …
[…] dem 27. Juli und 1. September 2021 jeweils 10. 15 Uhr und 14. 15. Uhr angeboten und dauert etwa zwei Stunden. Um eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@fuerstenberg-schloss. com wird gebeten. Im Rahmen der Bunten Wochen bietet der Manufaktur Werksverkauf bis zum 29. August viele dekorierte Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen. Darüber hinaus geben liebevolle sommerliche Dekorationen auf 600 m² Inspirationen für die gedeckte Tafel und modernes Interior Design. Hier kann man in der […] Weiterlesen …
[…] produzieren: Den Bugatti Chiron und den rein elektrischen Rimac Nevera. Bugatti Automobiles S. A. S. bleibt unter dem neuen Joint Venture weiter bestehen. Im französischen Molsheim werden auch künftig alle Bugatti-Modelle in der eigenen Manufaktur hergestellt. Diese ist für ihren Perfektionismus und ihre Exzellenz in Design und Handwerkskunst weltbekannt. Für die weitere Zukunft sind gemeinsam entwickelte Bugatti-Modelle angedacht. Mate Rimac, Gründer und CEO von Rimac: »Dies ist ein wirklich […] Weiterlesen …
[…] der Gesellenprüfung durften sich über einen Gutschein für einen Gütersloher Baugroßhandel freuen. Dazu zählen: Kilian Köllner (Tischlerei Ellendorff, Rietberg), Janis Maaß (Tischlerei Vollmer, Halle) , Finn Radzwill (Lignatus - Die Wohnmanufaktur, Langenberg), Lars Gottwald (Tischlerei GK Design, Herzebrock-Clarholz), Mara Kloppenburg (Nobilia-Werke, Gütersloh). Das entstandene Videomaterial steht ab sofort auf der Website der Tischler-Innung Gütersloh www. tischler-gt. de und in den sozialen […] Weiterlesen …
[…] Samstag den 24. Juli 2021 steigt am Möhnesee eine Picknick-Party unter freiem Himmel. Mit frischgezapftem Warsteiner-Premium-Pilsener, leckerem Essen und Sommersound von Noel Holler bringt die »Favourite Events GbR« in Zusammenarbeit mit der »Eventmanufaktur Risse & Rottke« von 17 bis 22 Uhr das Sommergefühl in den Seepark Körbecke. Ein kleines bisschen Normalität: Mehr als ein Jahr lang musste pandemiebedingt auf größere Feiern und Veranstaltungen verzichtet werden. Mit dem »Picknicht-Open-Air […] Weiterlesen …
[…] ein. Das Museum Schloss Fürstenberg entführt die Besucher an diesem Sonntag mit einer Sonderführung in die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Jagdschlosses, das als mittelalterliche Grenzburg begann, im 18. Jahrhundert Porzellanmanufaktur wurde und heute ein einzigartiges Museum ist. Die Sieben Schlösser im Weserbergland sind ein Zeugnis der Fürstengeschlechter, die über Jahrhunderte hinweg das Land zwischen Leine und Weser geprägt haben. Hier lassen sich die architektonischen […] Weiterlesen …
[…] zu kreieren. Bei ihnen ersetzen Bio-Eier vom lokalen Bauernhof künstliche Bindemittel und die nicht-pasteurisierte Bio-Frischmilch stammt aus der Nachbarschaft. 2020 wollten sie sich in Penzlin den Traum von einer eigenen gläsernen Eismanufaktur erfüllen – aufgrund der Coronapandemie stand die Eröffnung von »Jackle & Heidi« ein ums andere Mal auf der Kippe. In diesem Sommer geht es nun richtig los. Ab Juli 2021 sind Einwegplastikprodukte in der EU verboten – genau der richtige Zeitpunkt für die […] Weiterlesen …
[…] Farbtöne Papayametallic und Enzianblaumetallic sowie Pythongrün für den Macan GTS mit GTS Sport-Paket. Mit den Angeboten »Individualfarbe« und »Farbe nach Wahl« erweitert die Porsche Exclusive Manufaktur darüber hinaus den Gestaltungsspielraum erheblich. Zudem sind ab Werk größere Serienräder montiert: Sie messen mindestens 19 Zoll beim Macan, 20 Zoll beim Macan S und 21 Zoll beim Macan GTS. Das Programm wird um insgesamt sieben neue Raddesigns erweitert. Neue Mittelkonsole mit Touch-Oberfläche […] Weiterlesen …
[…] erlebten, immer weiter. Bei uns landete diesmal »Die Firmenfeier – das letzte Fest des Oliver Borgmann« auf dem Tisch und es wurde ein spannender Abend. »Schwabingen, 6. Februar 2021, kurz vor sechs Uhr auf dem Gelände der Schokoladenmanufaktur Edelberger. Karl Zimmermann hatte soeben das Außenareal patrouilliert …«So beginnt das Hörspiel-Intro, das uns stimmungsvoll auf diesen Fall einstimmt. Denn das Firmengelände wurde zum Schauplatz eines Kapitalverbrechens. Oliver Borgmann […] Weiterlesen …