[…] nur Ulrich Wittenbrink ist aufgebracht, auch Nachbarn, Besucher und Spaziergänger sind über so viel Zerstörungswut erschüttert. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter im Stadtpark und auf einem Kinderspielplatz an der Sieweckestraße randaliert. Dabei kam es zu einem Sachschaden von insgesamt rund 5. 000 Euro. »Wir werden wie immer Anzeige erstatten«, kündigt der Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen an. Die Täter haben »ganze Arbeit« geleistet: Rund um den Sandkasten am […] weiterlesen …
[…] der Englische Garten Selten waren sich die Gütersloher wohl so einig: Der Englische Garten auf dem Berliner Platz war ein voller Erfolg und sollte möglichst lange stehen bleiben. Leider ein Wunsch, der in diesem Jahr nicht zu erfüllen war, der aber für 2011 geprüft wird. Seit am vergangenen Donnerstag der »Gütersloher Frühling« eröffnet wurde – und mit ihm der Englische Garten auf dem Berliner Platz – trudeln beim Stadtmarketing E-Mails ein: »Die ganze Innenstadt mit ihrem Blütenmeer ist eine […] weiterlesen …
[…] Arbeitskreis »Gütersloher Frühling« gehören folgende Teilnehmer …Frank Eickhoff, Gartencenter EickhoffFelix Krull, Krull – Wohnen und Leben mit PflanzenMichael Kuhne, Gestalten. deJörg Laufkötter, Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbHAndreas Rethage, Garten- und LandschaftsbauGünter Schnakenwinkel, Werbegemeinschaft Gütersloh, Gütersloh Marketing GmbHUwe Schröder, Schröder & Setter GartengestaltungKlaus Sperling, Werbegemeinschaft GüterslohHeiner Varnholt, Grün mit SystemJan-Erik […] weiterlesen …
[…] Schlaglöcher und nur noch intakte Schultoiletten: Von der »heilen Infrastruktur-Welt« ist der Kreis Gütersloh noch weit entfernt. Dieses Fazit zieht die Industriegewerkschaft Bau Ostwestfalen-Lippe. »Reparieren, sanieren, neu bauen – es gibt immer eine kommunale To-Do-Liste. Wichtig ist, dass sie nicht zu lang wird. Von der Kita bis zur Schule, von der Brücke bis zur Bushaltestelle, vom Kanal bis zur Straße – jeden Tag bröckelt etwas weg. Es verwittert, nutzt sich ab«, sagt Heinrich Echterdiek […] weiterlesen …
[…] 8. Juli 2018 erhielten 85 Gärtnerinnen und Gärtner des Berufsschulstandorts Herford im Rahmen ihrer Freisprechungsfeier im Schützenhof die Urkunden zum Abschluss der Ausbildung. Ausgezeichnet wurden sie in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzen, Baumschule, Stauden, Friedhof und Gemüseanbau. Am Standort in Herford sind die Ausbildungsbetriebe der Kreisverbände Gartenbau Herford-Bielefeld, Lippe, Gütersloh und Minden-Lübbecke vertreten. Gemeinsam mit ihren […] weiterlesen …
[…] bauen Spielplätze, pflastern Wege und pflegen Parks: Für ihre Arbeit bekommen die rund 1. 100 Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Gütersloh jetzt mehr Geld. Ab August steigen die Löhne um drei Prozent. Ein gelernter GaLa-Bauer hat damit am Monatsende rund 83 Euro mehr auf dem Lohnzettel. Das teilt die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) mit. Im Juli kommenden Jahres gibt es ein weiteres Plus von 2,75 Prozent. Die IG BAU Ostwestfalen-Lippe spricht von einem »wichtigen Signal« für die Branche […] weiterlesen …
[…] Die Marke »Artima« steht seit über 30 Jahren für die Versicherung von Kunst und Sammlungen – seit 2021 zählen auch Modellbahnen offiziell dazu. Im regelmäßigen Austausch mit den Experten von Märklin entwickelte Artima ein eigenes Bedingungswerk für die Bedürfnisse der Zielgruppe Modellbahnsammler und -landschaftsbauer: »Artima für Modellbahnen«. Dazu Jörg Iske, Leiter Marketing bei Gebr. Märklin & Cie. GmbH: »Wir sind immer auf der Suche nach Kooperationen, die für unsere Clubmitglieder von […] weiterlesen …
[…] Berlin (ots) Die heißeste Stadt Deutschlands ist Frankfurt am Main. Im Stadtteil Westend wurde 2019 die Spitzentemperatur von 40,2 Grad gemessen, gleichzeitig fiel nur noch zwei Drittel der üblichen Niederschläge, 4 000 Bäume mussten gefällt werden. Der Klimawandel - mit mehr Hitze, mehr Trockenheit, dazu Starkregen und Überflutungen – macht einer Metropole mit hoher Verdichtung und Versiegelung daher besonders zu schaffen. Da passt es, dass gerade in »Mainhattan« das Projekt »Lebendige Dächer« […] weiterlesen …
[…] meine Idee lassen sich gerade für junge Familien Kosten sparen und es macht ja noch dazu Freude, etwas selbst zu gestalten und nach professioneller Planung umzusetzen«, beschreibt Lena Brandenburg ihr Unternehmen. Die 31-Jährige hat erst im Frühjahr 2019 die Bellis Gartenplanung gegründet. Ihre Motivation ist dabei eine bezahlbare, naturfreundliche und vor allem schöne Gartengestaltung. Das Konzept von Bellis unterscheidet sich vom herkömmlichen Gartenlandschaftsbau. Lena Brandenburg plant […] weiterlesen …
[…] Ob Landwirt, Gärtner oder Pferdewirt – wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, kann immer noch mit einer Ausbildung starten. Ausbildungsplätze sind noch in nahezu allen Regionen von Nordrhein-Westfalen frei. Die grünen Berufe bieten vielseitige und abwechslungsreiche Perspektiven. Die Ausbildungsbetriebe möchten durch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen dazu beitragen, Jugendliche zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen und den Fachkräftebedarf zu sichern. Nach einer […] weiterlesen …
[…] Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Gütersloh bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (»IG BAU«) mit. Die Gartenbau-Gewerkschaft ruft die Beschäftigten jetzt zum Lohn-Check auf: »Mit der September-Abrechnung muss das zusätzliche Geld auf dem Konto sein. Wer leer ausgeht, sollte […] weiterlesen …
[…] Am 10. Oktober 2021 ist »Zwiebelmarkt«. Wilking, das Gartenparadies für stilvolle Pflanzen und Gartendekoration, hat Blumenzwiebeln zusammengestellt, die die Gärten im Frühjahr in Blumenträume verwandeln werden. Winterfeste Deko sorgt auch in den nächsten Monaten dafür, dass man gerne aus dem Fenster in seinen Garten schauen wird – und die Nachbarn auch. Die Stunden im Haller Blumenparadies werden aber nicht ein Augenschmaus sein. Pieros Pizzaböden fliegen durch die Luft und werden kunstvoill […] weiterlesen …
[…] Neue Bäume für den Stadtpark und den Botanischen Garten, Fachbereich Grünflächen pflanzt rund 40 Gehölze Gütersloh (gpr) In diesen Tagen finden im Gütersloher Stadtpark und im Botanischen Garten 39 Bäume ein neues Zuhause. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh lässt die Gehölze als Nachpflanzungen für in der Vergangenheit entnommene Bäume sowie als Neupflanzungen an zusätzlichen Standorten von der Garten- und Landschaftsbaufirma Kahleis setzen. Um die Bäume für die Zukunft zu rüsten […] weiterlesen …
[…] Gütersloh: Sprinter in Steinhagen gestohlen Steinhagen (MK) In der Zeit von Freitag auf Samstag, 19. November 2021, 16. 50 Uhr, und 20. November 2021, 6. 10 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter ein Mercedes Sprinter an der Lange Straße in Steinhagen gestohlen. Das Fahrzeug wurde zuvor verschlossen auf dem Parkplatz einer Kindertagesstätte abgestellt. Bei dem entwendeten Transporter handelt es sich um einen silber-goldfarbenen Mercedes Sprinter, Baujahr 2014. Das Fahrzeug wurde bis zum […] weiterlesen …
[…] und Klimaschutzengagement in Eigeninitiative, Hörmann Mitarbeiter pflanzen Obstbäume am Firmenhauptsitz in Steinhagen Umwelt- und Klimaschutzengagement in Eigeninitiative: Hörmann Mitarbeiter pflanzen Obstbäume am Firmenhauptsitz in Steinhagen Steinhagen. Vergangenen Freitag, 19. November 2021, haben Hörmann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer 4. 624 Quadratmeter großen Wiese hinter dem Hörmann-Forum am Firmenhauptsitz in Steinhagen verschiedene Sorten an regionalen Obstbäumen gepflanzt […] weiterlesen …
[…] und Klimaschutzengagement in Eigeninitiative: Hörmann Mitarbeiter pflanzen Obstbäume am Firmenhauptsitz in Steinhagen Steinhagen. Am Freitag, 19. November2021, haben Hörmann-Mitarbeiter auf einer 4. 624 Quadratmeter großen Wiese hinter dem Hörmann-Forum am Firmenhauptsitz in Steinhagen verschiedene Sorten an regionalen Obstbäumen gepflanzt. Mit der Pflanzaktion setzt der Tor- und Türhersteller ein weiteres Zeichen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. Klima- und Umweltschutz »Der Klima- und […] weiterlesen …
[…] 32 neue Stadtbäume am Nottebrocksweg, Reinhard Welpmann schenkt Stadt Gütersloh einen Streifen Land für neue Straßenbäume Gütersloh (gpr) Entlang des Nottebrocksweg in Gütersloh sind jetzt 32 neu Straßenbäume gepflanzt worden, dass sie dort stehen können, verdanken sie Reinhard Welpmann. Der Gütersloher war mit der Idee, am Rande seiner Ackerfläche Straßenbäume zu pflanzen, an den städtischen Fachbereich Grünflächen herangetreten. Da bisher der Platz am Straßenrand zu schmal war, überlegte […] weiterlesen …
[…] Gemeinsam abgeliefert! Sophia Thomalla stellt neuen Schüttflix Kalender vorSchüttflix-Kalender erstmals zusammen mit Partnern umgesetztSchnelles Wachstum im letzten Jahr nur durch Partnernetzwerk möglich gewesenMehr als 4. 000 Partner in ganz Deutschland liefern Schüttgüter in jeder Größenordnung Traditionen soll man nicht brechen, heißt es [klassisch heißt es »Mit Traditionen soll man nicht brechen«, Anm. d. Red. ]. Vor allem, wenn sie regelmäßig so einschlagen wie der Schüttflix-Kalender mit […] weiterlesen …
[…] NRW, Ausbildung, Weiterbildung für Frauen, Primeln, DorfAusbildung in Landwirtschaft und Fortwirtschaft weiter beliebtWeiterbildung für Frauen im AgrarbereichPrimeln bringen Farbe in den Winter»Unser Dorf hat Zukunft«, digitale FachtagungAusbildung in Landwirtschaft und Fortwirtschaft weiter beliebt Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den »Grünen« Berufen ist in NRW 2021 leicht gestiegen, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Insgesamt haben 3. 031 […] weiterlesen …
[…] Wirkung der Wasserstrukturierung wurde wissenschaftlich bestätigtTechnologische Innovation: Alchewat, ein Wasserstrukturierungsgerät zur Verbesserung der Resistenz und dem Wachstum von Pflanzen Wasser ist einer der Hauptbestandteile von Ökosystemen, die Grundlage aller bekannten Lebensformen auf der Erde und ist für das Pflanzenleben unerlässlich. Die chemische Formel H2O, Wasser, ist bekannt wie keine zweite, doch nach jüngsten weltweiten Forschungen gibt es beim Wasser noch immer viele offene […] weiterlesen …
[…] Melanie Unterberg, »Eine moderne Gartengestaltung bezieht ökologische Aspekte mit ein!« Seit 2010 ist Melanie Unterberg von März bis November alle 14 Tage zu Gast im WDR Lokalzeit Studio Düsseldorf und in weiteren WDR Produktionen und beantwortet live im Studio Zuschauerfragen zu Gartenthemen. Die bekannte Gartenexpertin hat nach Ihrer Ausbildung im Zierpflanzenbau die Fachschule zur staatl. geprüften Gartenbautechnikerin besucht und danach weitere Praxiserfahrungen in Produktionsbetrieben und […] weiterlesen …
[…] Inselplatz im DorfEin Kleinprojekt gefördert durch das Regionalbudget aus Mitteln der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der LAG GT8 Viele Menschen verbinden mit einem Friedhof das Aufsuchen von Gräbern von Verstorbenen, um ihrer zu gedenken und/oder ein Grab zu pflegen. Die evangelische Kirchengemeinde in Friedrichsdorf möchte, dass die Besucher ihres Friedhofs diesen Ort der Ruhe, zum Innehalten und zur Begegnung nutzen. Der Friedhof liegt im Gütersloher […] weiterlesen …
[…] Pool mit Gegenstromanlage wertet jeden Garten aufEin Pool mit Turbinenschwimmanlage von Binder verwandelt jeden Garten in ein Badeparadies Hameln, 18. Februar 2022Bei der Planung ihres Gartens sollten Eigenheimbesitzer auch an einen Pool denken, denn ein Schwimmbecken erhöht den Freizeitwert des Grundstücks enorm. Eine turbinenbetriebene Gegenstromanlage von Binder ist die ideale Ergänzung: Sie bietet optimale Bedingungen für das Ausdauerschwimmen, Wellnessübungen und fröhliches Plantschen. Die […] weiterlesen …
[…] »Unsere grüne Straße lebt!«, Video Wettbewerb startet im April 2022 5 Jahre »Rettet den Vorgarten«: Anlässlich des Jubiläums seiner Initiative startet der Bundesverband Garten, Landschafts und Sportplatzbau (BGL) im April 2022 einen Video Wettbewerb mit dem Titel »Unsere grüne Straße lebt«. Schirmherrin ist Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). Weitere Unterstützer sind unter anderem der NABU (Naturschutzbund Deutschland) und das Magazin »Mein schöner Garten« […] weiterlesen …
[…] Frühling, Andre Werterhalter für Haus und Garten, Gütersloh Landschaftsgärtner, Hausmeister und Reinigungskräfte der Firma Andre Werterhalter für Haus und Garten bieten einen professionellen Service rund um die Immobilie Die Service und Hausmeister Arbeiten leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Immobilie«, erläutert Geschäftsführer Andreas Rethage. »Je nach Bedarf steigern auch die Modernisierung der Außenanlagen und vollautomatische […] weiterlesen …