[…] werden durch: den Nachweis einer vor mindestens 14 Tagen abgeschlossenen vollständigen Impfung gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff, den Nachweis eines positiven Testergebnisses, das auf einer Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-PCR oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik) beruht und mindestens 28 Tage sowie maximal sechs Monate zurückliegt, oder den Nachweis eines positiven Testergebnisses nach Nummer 2 in Verbindung […] Weiterlesen …
[…] und aktiv bis ins hohe Alter ihren Alltag meistern und passgenau an ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit arbeiten können. Gleichzeitig bietet »soma. fit« aber auch die Möglichkeit für ein ambitioniertes, zeitoptimiertes Training. Je nach den persönlichen Bedürfnissen entwickelt das Team durch eine individuelle Labordiagnostik gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden die optimalen Bewegungsprogramme. »soma. aktiv« Dieselstraße 41 33334 Gütersloh Telefon (05241) 708930 E-Mailinfo@soma-gt. de www […] Weiterlesen …
[…] Mikrobiologie fortlaufend zu verbessern, sondern auch präanalytische und postanalytische Schritte kontinuierlich im Rahmen von sogenannten »Diagnostic Stewardship« Programmen mit dem Zentrum für Labordiagnostik an der Uniklinik Köln weiter zu optimieren. Prof. Jantsch erklärt: »Sehr wichtig ist mir in diesem Zusammenhang auch die konsiliarische Begleitung anderer Abteilungen und Kliniken bei Diagnose und Therapie von Infektionserkrankungen. Hierbei spielt für mich die interdisziplinäre […] Weiterlesen …