[…] in diesem Jahr richtete die Tanzschule Stüwe-Weissenberg wieder eine offene »Streetdance«-Stadtmeisterschaft aus. Mit Unterstützung durch die Sparkasse Gütersloh konnte das Team der Tanzschule wieder einmal einen stimmungsgeladenen Wettkampf organisieren. Da kämpften die »Breaker« und »Electric Boogie« Tänzer in einem klassischem »Battle« eins gegen eins um Ruhm und Ehre. Hip Hopper und Videoclipper zeigten ihre Shows. Getanzt wurde in den Kategorien Solo, Duo, Gruppen (drei bis fünf Personen) […] weiterlesen …
[…] Sinnlichkeit einer Marlene Dietrich, die laszive Erotik der Dita von Teeze und die süße Verführung durch das Candy Girl haben den Auszubildenden Gabriela Imran und Natalia Sahra Esen vom Haarteam Riewenherm beim Junior Hair Cup Cologne viel Erfolg eingebracht. Beide landeten mit ihren Frisur- und Stylingkünsten auf den vorderen Plätzen. Insbesondere Gabriela Imran überzeugte bei dem anspruchsvollen Wettbewerb des Friseurnachwuchses in Köln die Jury. Mit ihrer Kreation in der Kategorie Candy […] weiterlesen …
[…] gelungen – mit rund 200 Gästen ist der Umzug der beliebten Seniorenveranstaltung »60 na und?!« von der Stadthalle in das Tanz- und Gesellschaftshaus mit bravour über die Bühne gegangen. Mit dem berühmten Satz »Schön das ihr gekommen seid«, begrüßte die Seniorchefin des Hauses ihre Gäste und lud sie gleich zur ersten Tanzserie mit der »60 na und?!«-Band ein. Neben Kaffee und Kuchen hatte die Tanzschule Stüwe-Weissenberg mit den beteiligten Organisatoren von der AOK und der Sparkasse ein tolles […] weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen »Haarteam« begrüßt fünf neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Larissa Sieks, Christina Beulig, Panagiota Katsafa, Ewelina Kucal und Gabriela Imran lernen in den kommenden drei Jahren in dem Fachbetrieb alles rund ums Haar. Eine familiäre Atmosphäre wird bei dem angesehenen Friseurunternehmen besonders groß geschrieben. So kamen gleich zu Beginn der Ausbildung die neuen Auszubildenden des »Haarteams« mit Ihren Eltern zum gegenseitigen Kennenlernen im […] weiterlesen …
[…] zum 19. November können sich Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek ein einem Fotoset selbst fotografieren und ihre Meinung zur Bibliothek kundtun. Im Erdgeschoss wurde eigens eine Ecke mit einem grünen Kubus und einer von Foto Birwe aus Bielefeld zur Verfügung gestellten Studiotechnik eingerichtet. Die Besucher können den grünen Kubus selbst beschriften, das Foto machen und nach fünf Tagen kostenlos in der Stadtbibliothek abholen. Wer der Bibliothek das Foto für weitere Werbemaßnahmen […] weiterlesen …
[…] Stimmung und Atmosphäre im Tanz- und Gesellschaftshaus Stüwe-Weissenberg am vergangenen Samstag war unvorstellbar. 60 Formationen mit rund 1. 000 Tänzern und mit nochmals so vielen Zuschauern brachten den Tanzsaal zum Kochen. Allein die Schlachtenbummler der Tanzschule Ritter aus Mülheim, die gleich mit acht Formationen am Start war, brachte die Musikanlage der Tanzschule fast an ihre Grenzen. Ein Battle in Form einer Dezibelmessung von DJ Tim konnten die Schlachtenbummler der anderen […] weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen Haarteam begrüßt am 1. August sieben neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die jungen angehenden Friseurinnen gehen bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart gut vorbereitet die neue Herausforderung an. Schon vor dem offiziellen Startschuss waren die neuen Auszubildenden Vanessa Drummer, Laura Gatzky, Melek Ergi, Kinora Maroki, Linda Schubert, Fatma Kahraman und Lea Kubiak mit Ihren Eltern in den Salon an der Verler Straße eingeladen. Die Inhaber […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] Nachwuchs gibt das Haarteam Gütersloh wieder eine große Chance. Zum Ausbildungsstart 2015 ging es für zehn neue Lehrlinge in die erste Etappe ihres Berufslebens. Wie ernst das heimische Friseurunternehmen seinen Auftrag als Lehrherr für junge Menschen nimmt, zeigt die enorme Ausbildungsquote. Insgesamt sind beim Haarteam mehr als 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Mit mehr als 25 Auszubildenden in allen drei Lehrjahren kommt das Team auf eine sehr beachtliche Quote […] weiterlesen …
[…] dem eindringlichen Motto »Ich sage es doch immer wieder: Man muss das Leben tanzen!« eröffnet die junge und lebensfrohe Tanzlehrerin Julia Beitler am 7. Februar mit einem kostenlosen Workshop ihre Hip-Hop-Tanzschule »Real Move« in den Räumlichkeiten des »Lady Fair Fitness Centers«. Die 23-jährige gebürtige Korbacherin arbeitete bereits mit internationalen Choreografen zusammen und leitete mit nur 15 Jahren Kurse im »D!´s Dance Club« für Kids und Teens. Mit ihren Kids gewann Beitler als […] weiterlesen …
[…] diesem Jahr bietet sich erneut der Gartenschaupark Rietberg für viele Radler als Ausflugsziel am 1. Mai an. Insbesondere Liebhaber elektronischer Musik werden beim »Groove Garden« im Parkteil Neuenkirchen auf ihre Kosten kommen. Inzwischen zieht dieses Familienfest, welches 2012 als kleine Veranstaltung begann, jedes Jahr zahlreiche Gäste aus dem gesamten Umkreis an. Direkt im Grünen, auf der großen Wiese hinter dem Eingang an der Markenstraße, erwartet alle Gäste ab 12 Uhr – ganz unabhängig […] weiterlesen …
[…] Beats, wummernde Bässe in der Bielefelder Tanzschule Weissenberg! Rund 150 Tänzer kämpften am letzten Wochenende bei der Offenen SDF Stadtmeisterschaft Streetdance 2017 um Platz, Sieg, Pokale und Medaillen. Sie kamen aus Frankfurt, Münster, Hamm, Herford, Lippstadt, Gütersloh, Paderborn, Essen und Dortmund. Es wurden die Stylez Hip Hop, VideoClip und Dancehall ausgetanzt. Es gab Formationen, Solos und Duos in drei verschiedenen Altersgruppen. Zwölf Formationen hatten sich zu dem Wettkampf […] weiterlesen …
[…] 1. und 2. Jugendmannschaft des Westfälischen GC Gütersloh holte sich am ersten Spieltag bei der Jugendliga im GLC Bad Salzuflen den zweiten und im GC Paderborner Land den dritten Platz!Am ersten Spieltag der Jugendliga (Bezirksliga) konnten die Jugendmannschaften des Westfälischen Golf-Clubs Gütersloh auf dem Platz des GLC Bad Salzuflen den zweiten und im GC Paderborner Land den dritten Platz in der Mannschaftsbruttowertung belegen. Die 1. Mannschaft mit Jan Göhlich, Luca Gerwens, Mario […] weiterlesen …
[…] tollen Spieltag erlebten die Jugendlichen des Westfälischen Golf-Clubs Gütersloh am zweiten Spieltag der OWL-Jugendliga in Bielefeld. Dort holte sich die Jugendmannschaft aus Gütersloh den Tagessieg über neun und 18 Löcher auf der Anlage in Bielefeld. »Ein tolles Ergebnis für die Jugendabteilung des Westfälischen Golf-Club Gütersloh! Wir sind sehr stolz, dass die Spielerinnen und Spieler an dem Tag so klasse gespielt haben«, so Ronny Becker, Jugendleiter vom Westfälischen Golf-Club Gütersloh […] weiterlesen …
[…] dem Motto »Echte Männer/Starke Frauen rasen nicht« ist die erfolgreiche Aktion des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne »Runter vom Gas« an der »Brocker Mühle« am 5. 7. 2017 in Herzebrock-Clarholz mit den Partnern Kreis Gütersloh, Verkehrswacht Kreis Gütersloh und Polizei Kreis Gütersloh präsent. Die Aktion gegen zu schnelles Fahren lädt alle Besucher zum Mitmachen ein. »Ziel […] weiterlesen …
[…] Bürger- und Jugendhaus »Der Bahnhof«, das Jugendhaus Don Bosco, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, die Falken sowie die Jugendtreffs »Scream«, Friedrichsdorf, Isselhorst und Kattenstroth bieten – gefördert von der Stadt – ein gemeinsames Sommerferien-Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche an. Das Besondere: Die Offenen Jugendeinrichtungen haben ihre Angebote so aufeinander abgestimmt und über die Sommerferien verteilt, dass in fünf von sechs Wochen ganz verschiedene Aktionen auf dem […] weiterlesen …
[…] Sparkasse, Start in die Zukunft Kay Klingsieck und Torsten Neubauer, das Vorstandsteam der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, gratulierten den frischgebackenen Jungangestellten vor einigen Tagen in einer kleinen Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung und damit sozusagen zum Beginn eines weiteren Lebensabschnittes. «Mit der fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung haben Sie nun ein gutes Fundament für Ihr weiteres Berufsleben gelegt«, so Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender der […] weiterlesen …
[…] der Agrarministerkonferenz (AMK) in Münster beraten die Landwirtschaftsminister der Länder und des Bundes am 26. und 27. April einige Tierschutzprobleme in der Landwirtschaft: unter anderem die Haltung von Sauen in Kastenständen und Tiertransporte in Drittstaaten. Aktuell ist auch die Diskussion zur betäubungslosen Ferkelkastration und zu möglichen Alternativen. Der Deutsche Tierschutzbund fordert, am Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab 2019 unverändert festzuhalten. Der sogenannte […] weiterlesen …
[…] wieder Sonne im Herzen. Sechs ehemalige Leukämie-Patienten segelten beim José Carreras Yacht Törn vor Mallorca fünf Tage lang gemeinsam zurück ins Leben – organisiert von der José Carreras Leukämie-Stiftung (www. carreras-stiftung. de) und der Yachtschule Mallorca (www. yachtschulemallorca. com). Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung: »Aufgeben ist keine Option. Unsere sechs Teilnehmer möchten anderen Patienten mit Leukämie oder mit einer […] weiterlesen …
[…] Jugendtreffs laden ein Das Bürger und Jugendhaus »Der Bahnhof«, das Jugendhaus Don Bosco, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, das Bürgerzentrum Blankenhagen, die Falken sowie die Jugendtreffs »Scream«, Friedrichsdorf, Isselhorst und Kattenstroth bieten – gefördert von der Stadt – ein gemeinsames Sommerferienprogramm an. »Die Kinder und Jugendlichen in Gütersloh profitieren von der Zusammenarbeit der Jugendeinrichtungen«, betont Dirk Möllenhoff, Hausleitung des Bürger- und Jugendhauses »Der […] weiterlesen …
[…] Rahmen der Saisoneröffnungsfeier 2018/2019 im Theater Gütersloh wurde am Samstag der Gewinner des Publikumspreises »Güte-Siegel« der vergangenen Theater-Saison bekannt gegeben. Bereits zum vierten Mal war das Publikum des Theaters Gütersloh in der vergangenen Saison aufgefordert, über die im Theater ausliegenden Feedback-Karten, die beste Inszenierung zu wählen. Gewonnen hat das Ballett im Revier aus Gelsenkirchen mit der Produktion »Romeo und Julia«, inszeniert und choreografiert von Bridgette […] weiterlesen …
[…] (Re) Die erneute Novellierung der Düngeverordnung bewegt die heimischen Landwirte enorm: Unter dem Motto »Bauern brauchen Zukunft – Zukunft braucht Bauern!« veranstaltet der Bauernverband Westfalen-Lippe am 4. April eine Großkundgebung in Münster auf dem Domplatz. Rund 5. 000 Teilnehmer und etwa 150 Trecker werden erwartet. »Mehr als 200 Landwirte aus dem Kreis Gütersloh sowie viele aus den vor- und nachgelagerten Bereichen des grünen Berufszweiges werden sich auf dem Weg machen«, erklärt […] weiterlesen …
[…] Freitag, 31. Mai 2019, Festauftakt Traditionell beginnt das Schützenfest am Freitag um 20 Uhr mit dem Antreten des Schützenbataillons auf dem Festplatz Südring/Ecke Bertelsweg. Neben der Ehrung verdienter Mitglieder steht mit der Verleihung des Kommandeurskreuzes ein erster Festhöhepunkt auf dem Programm. Diese Auszeichnung wird nur einmal im Jahr an ein besonders verdientes Mitglied verliehen. Im Anschluss wird DJ Jens Dresselhaus im Festzelt für die richtige Partystimmung sorgen und die Gäste […] weiterlesen …
[…] für Kinder und Eltern: Der Kindergarten Heilige Familie in Gütersloh-Blankenhagen hat vom Erzbistum Paderborn das Zertifikat »Familienpastoraler Ort« erhalten. Die Auszeichnung bedeutet, dass in der katholischen Einrichtung die Belange von Familien einen besonderen Stellenwert haben und dass es ein umfangreiches familienpastorales Angebot gibt. Gefeiert wurde die Verleihung in einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Elmar Quante gemeinsam mit Kindern, Eltern und dem Team feierte. »Unser […] weiterlesen …
[…] ist mehr als nur eine Mahlzeit. Essen ist Lebensgrundlage. Essen ist Kultur, manchmal Kunst, vor allem aber Genuss. Doch wie ändert sich unser Ess- und Trinkverhalten im Alter? Was ist bei einer bedarfs- und bedürfnisgerechten Ernährung für Seniorinnen und Senioren wichtig? Das waren Themen der »Woche der Ernährung«, zu der die Caritas-Tagespflege Gütersloh jetzt zahlreiche Gäste zu Aktionen und informativen Vorträgen begrüßen durfte. Essen und Trinken sind für das Wohlbefinden älterer Menschen […] weiterlesen …