[…] klassische Kachelofen zeichnet sich durch eine kleine Feuerungs(ofen)tür aus, die auch mit einem Sichtfenster versehen sein kann. Ob modern, ländlich, klassisch, gekachelt oder verputzt. Er bietet die perfekteste Funktion als Wärmespender. Die Wärme gibt er über Stunden als gespeicherte Energie gleichmäßig und wohldosiert ab. Merkmal: auch in der warmen Jahreszeit wirkt er immer noch als »Einrichtungsobjekt« – so gesehen ist er praktisch (jahres)zeitlos. Die Premiumklasse unter den […] weiterlesen …
[…] kann bei Schmerzpatienten die Anzahl der Schmerztage halbieren. Vor allem Menschen mit chronischen Kopfschmerzen profitieren von dieser Behandlungsmethode. Akupunktur ist damit deutlich wirksamer als die alleinige medizinische Routineversorgung, die nur bei zehn Prozent der Patienten anschlug. Allerdings hat vor allem bei Migränepatienten die Scheinakupunktur, also die Nadelung an medizinisch irrelevanten Punkten, eine genauso gute Wirksamkeit gezeigt. Bei Patienten mit Schmerzen der […] weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] weiterlesen …
[…] 16. 000 Quadratmetern soll im Rahmen des Planungskonzeptes für das ehemalige Pfleiderer-Gelände eine attraktive Wohnbebauung entstehen. Insgesamt 14 Millionen Euro will die KW Wohnungsbau in das Areal investieren. Projektentwickler Jürgen Wolbeck hatte das Grundstück voriges Jahr von Pfleiderer erworben. Das Freiflächenkonzept, entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen. Zwischen den zwei […] weiterlesen …
[…] Viele Denkmäler in Gütersloh sind vielleicht vom Vorbeigehen bekannt. Wer sich näher für die Bau- und Denkmalsgeschichte interessiert, kann sich unter der Adressewww. denkmal. guetersloh. de über jetzt insgesamt 285 Denkmäler informieren. Der Fachbereich Bauordnung der Stadt Gütersloh hat den Online-Service zur Denkmalgeschichte jetzt aktualisiert und ergänzt. »Hinzugekommen sind zum Beispiel das Fachwerkgebäude in der Hohenzollernstraße 11 oder auch die ehemalige Schmiede Heismann, an der […] weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] weiterlesen …
[…] den McDonald’s-Restaurant an der Autobahn und in Rheda-Wiedenbrück betreibt Gabriele Conert auch den »Satelliten« am Busbahnhof, der in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag feiert. Der »Satellit«, ein kleines McDonald’s-Restaurant, wurde am 19. Oktober 2006 eröffnet. Weil es über nur einen Grill verfügt, werden keine Premium-Burger wie der McRib, der Royal oder der Royal TS, und auch keine großen Salate angeboten. Am ZOB gibt es nur den Gartensalat. Wegen der Betriebsgröße von weniger als 80 […] weiterlesen …
[…] ist es fertig und wird am Samstag, 23. Juni erscheinen: Das Booklet zum 100. Geburtstag des Botanischen Gartens. Die PDF-Datei kann schon jetzt heruntergeladen werden [ PDF-Download … ] …Korrekt müsste es der »Botanische Garten« heißen, aber der »Botanische« klingt eben viel persönlicher. 1912 wurde er am nordöstlichen Rand des Stadtparks angelegt, in diesem Jahr feiert er 100. Geburtstag – am Sonntag, 26. August, wird er zum »Klanggarten«, am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September […] weiterlesen …
[…] Arbeitnehmer erhalten in diesen Tagen von ihren Arbeitgebern einen Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung mit den persönlichen Steuerdaten des vergangenen Jahres. Wegen der ständig geänderten Gesetzgebung und der vielen Formulare sind viele Steuerpflichtige verunsichert und nehmen Hilfe in Anspruch. Der Lohn und Einkommensteuer-Hilfe Ring erstellt nicht nur Einkommensteuererklärungen, sondern prüft auch Steuerbescheide auf Richtigkeit und legt gegebenenfalls Einspruch oder Klage […] weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] in der Nacht war es äußerst ungemütlich über den Dächern von Gütersloh: Stundenlang regnete es Bindfäden und gleichzeitig fegte ein scharfer Wind über das Rathausdach, doch Peter Beinke und Rudi Winter erledigten in der stürmischen Nacht trotzdem ihren Job. Die beiden Spezialisten der Firma audio-media-service (ams) in Bielefeld installierten zusammen mit der Firma ILCO-Funktechnik aus Brachbach im Westerwald den neuen Radio Gütersloh-Sender, der ab sofort das Gütersloher Stadtgebiet versorgt […] weiterlesen …
[…] bereichernd und beliebt bei den Kindern: Das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschulen, das ab dem Schuljahr 2003/2004 eingeführt wurde, wird von den Eltern positiv aufgenommen. 86,9 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass ihre Erwartungen an den Offenen Ganztag erfüllt werden. Das ist das Ergebnis einer Elternbefragung, die im April und Mai dieses Jahres von dem Institut für soziale Arbeit e. V. , Münster, im Auftrag der Stadt Gütersloh durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war es […] weiterlesen …
[…] Sommer lohnt es sich in OstWestfalenLippe zu bleiben«, so Rolf Spittler, Geschäftsführer der AUbE-Umweltakademie zur Vorstellung des neuen Regionalführers »Natürlich OstWestfalenLippe«. Das Buch mit Rad- und Wanderkarte enthält mehr als 25 Vorschläge für Radtouren in der Region und 10 attraktive Wandervorschläge durch die umliegenden Höhenzüge. Darüber hinaus haben die Autoren alles Wissenswerte zum Radfahren und Wandern in OWL in dem Freizeitführer zusammengetragen. Wer nicht Radfahren oder […] weiterlesen …
[…] »Konkurrenz belebt das Geschäft« sagt ein altes Sprichwort. Ist das auch bei Musikschulen in der Tat wirklich so? Grundsätzlich ist diese Frage zunächst mit einem eindeutigen »Ja« zu beantworten. Je mehr Institutionen sich darum bemühen, daß Menschen neben anderen möglichen Freizeitaktivitäten unter anderem auch musizieren, um so stärker wird sich in den Köpfen ein Bewußtsein entwickeln, daß Musik nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch […] weiterlesen …
[…] Sie sich schon einmal gefragt, wie das heutige Stadtgebiet überhaupt entstanden ist oder wollen Sie gerne erfahren, seit wann Ihr Stadtteil zu Gütersloh gehört? Die Austellung mit dem Thema »Die Eingemeindungen in die Stadt Gütersloh 1910 und 1970« – zusammengestellt von Stadtarchivar Stephan Grimm, Adelheid Eimer (Grafik) und Jana Knufinke (Auszubildende) – kann diese Fragen beantworten. Sie ist bis Ende Januar im Foyer des Rathauses I im Erdgeschoss zu sehen. Die Ausstellung befasst sich auf […] weiterlesen …
[…] Proben pro Woche, Stimmbildung, eine Probenwoche in Kreuth am Tegernsee und sechs bis acht Probenwochenenden pro Jahr an der Landesmusikakademie NRW in Heek. Keine Frage: im Knabenchor Gütersloh wird mitunter hart und intensiv gearbeitet. Umso erfreulicher für die rund 30 Jungs und deren Leiter Sigmund Bothmann, wenn nach wochenlangen Vorbereitungen die Früchte dieser Arbeit eingefahren werden können. So geschehen am vergangenen Sonntag in Rotterdam. Auf Einladung von Godelieve Schrama […] weiterlesen …
[…] nur Ulrich Wittenbrink ist aufgebracht, auch Nachbarn, Besucher und Spaziergänger sind über so viel Zerstörungswut erschüttert. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter im Stadtpark und auf einem Kinderspielplatz an der Sieweckestraße randaliert. Dabei kam es zu einem Sachschaden von insgesamt rund 5. 000 Euro. »Wir werden wie immer Anzeige erstatten«, kündigt der Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen an. Die Täter haben »ganze Arbeit« geleistet: Rund um den Sandkasten am […] weiterlesen …
[…] Problemen mit der Einkommensteuererklärung hilft der LHRD im Rahmen einer Mitgliedschaft und gemäß Paragraph 4 Nr. 11 StBerG bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen, bei Kindergeld, »Riester-Rente« und der Förderung selbstgenutzten Wohneigentums. Selbst bei Nebeneinkünften aus Vermietung, privaten Veräußerungsgeschäften und bei Kapitalerträgen wird der Verein tätig, wenn die Einnahmen insgesamt 13. 000 Euro (bei Ehegatten 26. 000 Euro) nicht übersteigen. Jährlich […] weiterlesen …
[…] ist ein Schwerpunkt der Reformhäuser Sonnenau. Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde, hautverträgliche Kosmetikprodukte, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus dem Reformhaus werden aus wertvollen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie wirken sanft und nachhaltig. Die Naturkosmetik stärkt den Körper von außen nach innen – »so natürlich wie möglich« lautet das Motto. Wir atmen durch sie, sie schützt uns, sie ist Ausdruck unseres Wohlbefindens und sie ist […] weiterlesen …
[…] zu Neuem und das kreative Vermarkten neuer Produkte haben den Mittelständler nach oben gebracht – in die Liste der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Lothar Späth überreichte den Geschäftsführern von HGM-Holztreppen, Wolfgang Grauthoff und Ralf Sellemerten, am 1. Juli in Rostock Warnemünde das Gütesiegel »Top 100«. Das Rietberger Unternehmen, das mit seinen 70 Mitarbeitern vor allem Treppenstufen herstellte und nur regional als Komplettanbieter auftrat, litt unter der Billigkonkurrenz und […] weiterlesen …
[…] Vereine haben wohl alle ein Kostenproblem. Sie sollen heute für beispielsweise für die Heizkosten bezahlen. Die finanzielle Unterstützung der Kommune ist Ihnen teilweise verloren gegangen. Sicherlich fehlen den Vereinen auch Werbeeinnahmen für Ihre Vereinsmitteilungen, weil die Sponsoren nicht mehr so reichlich Unterstützung bieten können. Mit jeweils zehn Euro pro Container möchte Erwin Bartsch den Vereinen nun eine finanzielle Unterstützung anbieten. Das Modell ist recht einfach gehalten […] weiterlesen …
[…] Juli bietet der JANKA Zulassungsservice Abhilfe und eine gute Alternative in Sachen KFZ-Zulassungen, Schilderprägungen, Export-Versicherungen und vieles mehr. Die kümmern sich. Um alles. Wer schon einmal ein Auto anmelden und dafür zum Gütersloher Straßenverkehrsamt fahren musste, der weiß genau, was vor Ort auf ihn wartet – lange Wartezeiten, ein stressiges Hin und Her, ein eventueller Arbeitsausfall aufgrund unvorteilhafter Öffnungszeiten und ganz bestimmt der Verlust einiger Nerven. Mit dem […] weiterlesen …
[…] Kiebitzhof kennt in Gütersloh jeder, denn viele haben bereits die erholsame Atmosphäre auf dem Hof genossen, im Laden das frische Bioland-Gemüse eingekauft und die Tiere gestreichelt. Jetzt sind die Kiebitzhofprodukte auch als Sortiment mit einheitlichem Erscheinungsbild besser erkennbar, denn der Kiebitzhof hat ein neues Gewand: Die markanteste Änderung ist das modernisierte Logo. Der Namenspatron des Kiebitzhofes ist jetzt im Logo viel deutlicher erkennbar: der Kiebitz-Vogel. Insgesamt sollte […] weiterlesen …
[…] neue Netzwerkhof Seminarprogramm für das Jahr 2012 ist da. Es bietet zu den Bereichen Unternehmensstrategie, Vertrieb, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung insgesamt zwanzig verschiedene Seminarthemen. Alle Seminare finden in kleinen Gruppen statt. Dadurch kann besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden. Die Veranstalter Elke Pauly und Corinna Dröge sind erfahrene Berater, Trainer und Coaches. »Fortbildung ist wichtig, um sich weiter zu entwickeln und um […] weiterlesen …
[…] Wahlplakate werden angeliefert und in knapp einem Monat stehen die Neuwahlen des Landtags an. Hans Feuß hat bis zum Wahl-Sonntag am 13. Mai noch viel vor: »Wir sind jetzt in die heiße Phase unseres Wahlkampfs gestartet. Vor Ort werden wir um jede Stimme kämpfen, damit es diesmal für eine klare rot-grüne Mehrheit und meinen Einzug in den Landtag reicht«, sagte der SPD-Landtagskandidat für Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz auf einer extra anberaumten Pressekonferenz. Gestärkt sieht […] weiterlesen …