[…] Projekt vom Architekturbüro Melisch-Diekötter ist ein weiterer Beitrag zu dem Thema »Energieeffiziente Gebäude«. So haben die Gütersloher Architekten in enger Zusammenarbeit mit den Bauherren ein energetisch hochwertiges Gebäude mit modernster Haustechnik, Erdwärmenutzung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung und einem sehr gutem Dämmstandard konzipiert – damit haben sie ein gestalterisch hochwertiges und energetisch zukunftsfähiges Gebäude geschaffen … Melisch, Diekötter, Architekten […] Weiterlesen …
[…] ist anders und führt wie auch hier zu individuellen, überraschenden Lösungen. Verteilt auf drei Ebenen verfügt dieses Haus über ein vielfältiges Raumprogramm: drei große Kinderzimmer, drei Bäder, Arbeits- und Gästezimmer, Fitnessraum – die Haustechnik ist energiesparend und komfortabel: Lüftungs- und Solaranlage, Wärmerückgewinnung. Trotz einer kompakten Form, die wichtig ist im wirtschaftlichen und energieeffizienten Sinn, präsentiert sich das Bauwerk in unterschiedlichen Baukörpern. Aus […] Weiterlesen …
[…] Julie-Puwelle-Platz heißen müsste. Äußerlich sind die Häuser nahezu gleich. Die dezente Eleganz ohne modische Spielereien wirkt sich wohltuend auf die Platzgestaltung aus. Alle Bauten haben die gleiche hochwärmedämmende Außenhülle und eine Haustechnik mit Erdwärmepumpenheizung. Im Innern jedoch ist jedes der aufwändig bis ins Detail gestaltete Häuser anders. Exemplarisch vorgestellt ist hier das Haus Nr. 10 – einmal erfährt man, wie wohltuend konstruktives Zusammenwirken von guten Planern und […] Weiterlesen …
[…] After-Work-Werkstattparty bei Brockbals. Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Energiewende. Um eine verlässliche und nachhaltige Ressourcenoptimierung umsetzen zu können, müssen Handwerker und betriebsinterne Haustechniker mit qualifizierten Energie-Ingenieuren zusammenarbeiten. Damit dieses Zusammenspiel gelingt, wird eine Soft- und Hardware-Lösung benötigt, die zum Beispiel die Aufnahme und Bewertung von Messwerten unterstützt. Gleichzeitig soll sie den […] Weiterlesen …
[…] und Luftwechselraten zu bestimmen. Anmeldungen bitte bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn bei Frank Breidenbach, Telefon (05241) 823410 oder per E-Mail. Um das Motto »Klimagerecht wohnen – Energie sparen durch Sanieren und moderne Haustechnik« geht es am Donnerstag, 24. September, von 14 bis 20 Uhr, im Fachbereich Umweltschutz, Siegfriedstraße 30. In halbstündigen Gesprächen informiert Energieberater Bernd Ellger über das Energiesparen bei der Beleuchtung, bei Haushaltsgeräten oder auch bei […] Weiterlesen …
[…] einer unterstützenden Solaranlage mit Pufferspeicher, die für zusätzliche Einsparungen sorgt und ebenfalls staatlich gefördert wird. Auch lohnt es sich über eine Photovoltaikanlage für seine eigene Stromproduktion nachzudenken. Verlsteffen Haustechnik GmbHFriedrichsdorfer Straße 4233335 GüterslohTelefon (0 52 41) 7 97 80Telefax (0 52 41) 7 57 64Mobil (01 72) 5 20 72 39 und (01 72) 5 20 72 40www […] Weiterlesen …
[…] einer Band ins Netz zu stellen, sondern für die Region Gütersloh passende Angebote zu kreieren. Die nicht triviale Technik von Kameras über Licht und Ton bis zu der Internet-Übertragungssystemen betreibt ein Team aus Weberei-Haustechnik und dem Gütersloher DJ Maik Budde, der mit seinen Kollegen diese Wochenende den fünften Party-Stream aus dem Bürgerkiez sendet. Geplant sind neben DJ-Performances Lesungen, ein interaktives Bieryoga, aber auch eine virtuelle Podiumsdiskussion. Ebenso wird am […] Weiterlesen …
[…] sich damit zu einer Wohnform, die wir bisher selten vorfinden und die die Inklusion voranbringt. «Die Gesamtkosten für den barrierefreie Bau liegen bei knapp 2,7 Millionen Euro. Für die Haustechnik hat die SeWo gut 200. 000 Euro investiert für die zusätzliche behindertengerechte Ausstattung. Darunter fallen etwa elektrische Türantriebe und eine sogenannte programmierbare Umfeldsteuerung. Das SeWo-Programm fördert die Quartierseinbindung zusätzlich mit 70. 000 Euro. Anne Lingemann von der […] Weiterlesen …
[…] ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Die heutige Produktionsstätte wurde 1933 gegründet und liegt in Gütersloh. Das Unternehmen ist mit verschiedensten Produkten in den Branchen Automotive/Caravan, Railway und Haustechnik tätig. Seit mittlerweile über zehn Jahren werden auch Elektromobilitätslösungen in Form von Ladesäulen und Wallboxen angeboten. Das innovative Unternehmen ist bestrebt, kundenorientierte Produkte am Markt anzubieten und versteht sich selbst als Taktgeber, damit die […] Weiterlesen …
[…] Lüftungstechnik. Für Ulrich Stiebel war es von besonderer Bedeutung, dass auch im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Haustechnik zum Heizen, zum Lüften und zur Warmwasserbereitung neue Impulse aus dem zukunftsorientierten Bauprojekt in Holzminden gewonnen wurden. So wurden unter anderem auch Blower-Door-Tests durchgeführt. Es wurden Heizungsanlagen mit Gas, Strom, Wärme-Kraft-Kopplung, Sonne und Umweltwärme (Luft und Erdwärmenutzung mit Wärmepumpen) realisiert. Die Besonderheit des […] Weiterlesen …
[…] und ermöglicht so das Online-Shoppen für das beste Zuhause bei den regionalen Fachhändlern. Stetige Nachfrage in Produktbereichen Unterhaltungselektronik und Haustechnik wird sich auch dieses Jahr fortsetzen Besonders den Warenbereichen Unterhaltungselektronik und Haustechnik blickt Euronics zur Black Week erwartungsvoll entgegen. Trends wie Social Cocooning haben das Bedürfnis, das eigene Zuhause besser zu gestalten, verstärkt und zu einer starken Nachfrage nach Produkten rund um Wohnzimmer […] Weiterlesen …
[…] verringert den Energieverbrauch entscheidend. Die Wärmepumpen als Teil des Haustechnikkonzepts werden ausschließlich mit umweltschonenden natürlichen Kältemitteln betrieben. Auf dem Filialdach produziert eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 182 Kilowatt Peak rund 170. 000 Kilowattstunden CO2-neutralen Strom pro Jahr. Zusammen mit einem 66 kWh Batteriespeicher versorgt sie die Filiale zu einem Großteil mit Energie. Die Anlage liefert zudem den Strom für die Schnellladesäule auf dem […] Weiterlesen …
[…] in das Zuhause sind in den letzten zwei Jahren immer populärer geworden. Das Zuhause soll Komfort bieten – dass ein großer Hebel für besseren Wohnkomfort die Haustechnik ist, wird dabei oft übersehen. Frische Luft und angenehme Temperaturen beispielsweise sind unerlässlich für das Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Im besten Fall spart intelligente Haustechnik sogar noch wertvolle Heizenergie und damit – in Zeiten von steigenden Energiepreisen – bares Geld. Effiziente Lüftungslösungen von […] Weiterlesen …
[…] und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe. Unter diesen Begriff fällt sowohl die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten (zum Beispiel Lichtquellen, Jalousien, Heizung, aber auch Herd, Kühlschrank und Waschmaschine), als auch die Vernetzung von Komponenten der Unterhaltungselektronik (etwa die zentrale Speicherung und heimweite Nutzung von Video- und Audio-Inhalten). »Aber genau lässt sich der Kamin […] Weiterlesen …
[…] Sauberes Heizen liegt voll im Trend: Der System- und Haustechnikhersteller Stiebel Eltron wächst konstant und erweitert seine bestehenden Produktionskapazitäten, um seine zahlreichen Privat- und Businesskunden in ganz Österreich auch weiterhin mit den innovativsten Wärmepumpen-Heizungen am Markt versorgen zu können. Stiebel Eltron Wärmepumpen nutzen nämlich grüne Umgebungsenergie. Wärmepumpenheizungen von Stiebel Eltron machen fossile Brennstoffe somit vollkommen überflüssig. Stiebel Eltron […] Weiterlesen …
[…] Energie. Stiebel Eltron ist einer der führenden Hersteller im Bereich der Haustechnik und Systemtechnik. Hintergründe zu Luftreinigern Luftreiniger ersetzen bekannte Maßnahmen in Räumen wie regelmäßiges Lüften oder Abstand halten nicht, liefern aber einen wesentlichen Beitrag das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und Infektionsketten zu unterbrechen. Essenziell dabei ist, die richtigen Geräte zu wählen, um auch den gewünschten Effekt zu erzielen. Folgende Kriterien muss ein […] Weiterlesen …
[…] Wohnraumlüften ist ein wichtiges Thema für moderne Gebäude, Pillipp Haustechnik Pillipp Haustechnik GmbH, Zahner Bäumel Communication»Früher gab es die Durchlüftung in Häusern automatisch«, sagt Christian Sander von der Pillipp Haustechnik GmbH. Zentrale und dezentrale Belüftungssysteme in der Region Erlangen, Forchheim und Erlangen-Höchstadt sind das Spezialgebiet des Heizungs- und Lüftungsbaumeisters. »Heutzutage brauchen Neubauten und energetisch sanierte Häuser eine kontrollierte […] Weiterlesen …
[…] Haustechnik und Umwelttechnologien wie der Regenwassernutzung, Photovoltaik, Wärmepumpen und Abwassertechnik und Alarmsystemen. Zielrichtung liegt in der Beratung und Vermittlung an Fachbetriebe in den jeweiligen Branchen. Herausgeber der Pressemitteilung Scon-Marketing GmbH Jascha Schmitz Im Sundern 1 59929 Brilon Telefon +4929619859009 E-Mailinfo@klaeranlagen-vergleich. dewww. klaeranlagen-vergleich. de Diese Pressemitteilung steht unter der Lizenz CC0 ( CC0 1. 0 Universell (CC0 1. 0) Public […] Weiterlesen …
[…] Sonnenkraft und Windkraft – zu den regenerativen Energien, ist regional verfügbar und macht unabhängig von importierten Energien wie Erdgas und Öl. Vor diesem Hintergrund hat der der HKI Industrieverband Haustechnik, Heiztechnik und Küchentechnik relevante Aspekte rund um das Heizen mit Holz zusammengestellt. Alte Geräte gehören bald der Vergangenheit an Die Emissionen häuslicher Feuerstätten sind mit der fortschreitenden Modernisierung immer weiter reduziert worden. Der insgesamt rückläufige […] Weiterlesen …
[…] – wir freuen uns sehr über dieses ausgezeichnete Ergebnis für unser klimafreundliches Portfolio«, sagt Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer des Herstellers klimafreundlicher Haustechnik Stiebel Eltron. Klimaziele mit Wärmepumpe erreichbar Mit der Wärmepumpenheizung steht den Ländern in Europa die notwendige Technik zur Verfügung, die sie zum Erreichen der Klimaschutzziele brauchen: Bis 2030 will die EU Kommission 55 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Dazu soll im […] Weiterlesen …
[…] Bereits Ende Februar wurde das Schloss von einem Mindener Unternehmen mehrere Tage per Laser gescannt und vermessen. Damit werden in den nächsten Tagen exakte Pläne vorliegen, mit denen die Haustechnik auf einen aktuellen Stand gebracht und die zukünftige Entwicklung angegangen werden kann. Die Hotelzimmer müssen grundlegend überplant werden, doch die Gesellschaftsräume sind in erstaunlich gutem Zustand. »Im Tagungs und Eventbereich werden wir für Gruppen bis rund 130 Personen sehr schnell […] Weiterlesen …
[…] nicht weiter im Übermaß steigen, bietet sich die Installation einer modernen Holzfeuerung zur Unterstützung des vorhandenen Heizungssystems an. Darauf macht der HKI Industrieverband Haustechnik, Heiztechnik und Küchentechnik aufmerksam. Der HKI rechnet vor: Wer einen Kaminofen oder eine vergleichbare moderne Feuerstätte anschafft, spart bares Geld. Um 600 Liter Heizöl zu ersetzen, werden rund drei Raummeter Holz benötigt, die beim Förster aktuell für 150 Euro zu haben sind. Nimmt man einen […] Weiterlesen …
[…] diese Marken haben die beste Customer Experience Wie gut sind die deutsche Unternehmen in den Segmenten »Haustechnik« bei ihrer Customer Experience (CX)? Wie gut sind ihre Websites im Kanal »Direct to Consumer« (DtC)?Ab sofort abrufbar ist das Ranking der Unternehmen nach ihrem CX Score, also nach der Consumer Experience ihrer Websites. Der CX Score ist der Branchenstandard für die Customer Experience Exzellenz. »Wir haben ihn zusammen mit der Universität München und Voycer entwickelt. Das CX […] Weiterlesen …
[…] in der Haustechnik Branche, besten Voraussetzungen für gute digitale Kundenerlebnisse, Customer Experience (CX) Score 2022 München, 31. März 2022Der CX Score analysiert den Reifegrad digitaler Markenauftritte von Herstellern der Haustechnik-Branche. Der daraus resultierende CX Score bildet ab, inwieweit die Voraussetzungen für eine gute Customer Experience (digitale Kundenerlebnisse) geschaffen wurden. Schon seit Jahren fallen die Kaufentscheidungen auch bei Haustechnikprodukten immer öfter […] Weiterlesen …
[…] oder nein? Denn im Grunde genommen sind die Kosten für einen Lagerraum oder Haustechnik zu hoch. 4. Nicht ohne Festpreisgarantie bauen Die Welt steht nicht still, sie dreht sich immer weiter. Niemand kann vorhersagen, wie sie sich entwickelt. Ein Grund mehr, wieso Sie Ihren Lebenstraum optimal absichern sollten. Mit einem Festpreis hat man den Vorteil, dass weitere Preissteigerungen nicht weitergereicht werden können. Bei Town und Country Haus erhält man eine 12 Monate Festpreisgarantie, die […] Weiterlesen …