[…] Ottos Team gehören Alexander Nowak, der Biologie- und Englisch auf Lehramt studiert, Sozialpädagoge Jan Hegemann und Sozialpädagogik-Student Fadi Matusch. Beim Camp müssen die Teilnehmer auf einige liebgewonnene Gewohnheiten verzichten: Handys dürfen nicht benutzt werden, Süßigkeiten gibt es keine. Dafür wird ein vielfältiges Programm geboten. Dieses reicht vom Klettern über eine Seilbrücke über den Schwertkampf bis hin zum Backen und Kochen – anschließendes Abspülen inklusive. »Die Jungs […] Weiterlesen …
[…] »Abnehmen mit Genuß« ist kein ausschließliches Internet-Abnehmprogramm. Alle Teilnehmer bekommen umfangreiche Arbeitsmaterialien per Post nach Hause geschickt und können sich zusätzlich per Telefonhotline und per SMS-Botschaften für das Handy von Experten beraten lassen. Die zu dem Programm gehörenden Beratungsbriefe werden je nach Wunsch der Teilnehmer per Email oder per Post verschickt. Infos unterwww. abnehmen-mit-genuss. de oder bei der diplomierten Ökotrophologin Sabine Bartnik unter […] Weiterlesen …
[…] Beobachtungen gemacht werden können. Aber niemand sollte selbst einschreiten, wenn er einen Autoaufbruch beobachtet, um sich keiner Gefahr auszusetzen – man weiß nie, wie ein Täter reagiert. Wichtig sind möglichst genaue Personenbeschreibungen, Fahrzeugbeschreibungen oder Beschreibungen des Fluchtwegs – und natürlich, schnellstmöglich die Polizei zu informieren – am besten über den kostenlosen Polizeiruf 110, der auch vom Handy aus erreichbar ist – in der Regel auch ohne eingesetzte SIM-Karte […] Weiterlesen …
[…] ersten telefonischen Anfragen hereinkamen, war klar: Die Tasche muss her!« Und eine knappe Woche später ist sie eingetroffen. Der Gütersloher Stadtplan auf dem Umschlag macht sie zu einem echten Hingucker. Fünf Innenfächer (inklusive Handy-Fach) sorgen für ein großes Fassungsvermögen und optimale Organisation im Format 38 mal 29 maö 12 Zentimeter. Und: »Eine weitere Gütersloh Tasche ist bereits in Arbeit«, verrät Jan-Erik Weinekötter. Außerdem seien weitere Verkaufsartikel zur Sympathie- und […] Weiterlesen …
[…] und unterhaltsam eine »Evaluation« sein kann. Damit das Jugendparlament auch in Zukunft genügend Mitstreiter hat, präsentierte Fadi Matusch darüber hinaus einen kurzen Werbespot, in dem mehrere Jugendliche in der Stadt auf ihrem Handy die Nachricht erhalten »Du wirst gebraucht« und schon laufen die Jugendlichen so schnell als möglich zum Jupa-Büro im Bauteil 5, um sich im Jugendparlament zu engagieren. Die Werbestrategien stießen bei allen Mitgliedern auf positive Resonanz und über die weiteren […] Weiterlesen …
[…] ein altes Handy kann nützlich sein. Dazu muss man es nur beim Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh in der Eickhoffstraße 33 abgeben. Mit dieser Sammlung wird ein Projekt des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) unterstützt. Der NABU erhält von seinem Recyclingpartner für jedes abgegebene Handy drei Euro und verwendet dieses Geld ausschließlich für die Renaturierung der Unteren Havel, dem größten Binnenfeuchtgebiet Mitteleuropas. Nur wenigen sei bewusst, dass das alte Handy eine […] Weiterlesen …
[…] schon immer eine beliebte Aktivität, und Verbesserungen in der Technologie haben das Spielen von Casinospielen einfacher denn je gemacht. Alles, was Sie benötigen, ist ein Computer oder Handy mit einer zuverlässigen Internetverbindung. Sie sollten ein seriöses Online-Casino finden, in dem Sie spielen möchten. Spielen Sie in einem Casino, das denPaysafecard Casino Betrugstest bestanden hat, damit Sie das Spielerlebnis mit Vertauen genießen können. Wenn Sie ein neuer Spieler sind, können auch […] Weiterlesen …
[…] in Gütersloh. Ob »Homezone« mit seinen festnetzgünstigen Tarifen oder »Webfleet« für kostenbewußte Unternehmer, O2 hat maßgeschneiderte Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Im neuen Shop gibt?s natürlich das ganze Spektrum an modernen Handys und Zubehör. Besonders interessant sind die günstigen Rahmenkonditionen für Rettungsorganisationen, Landwirte oder Bundeswehr. Für Schüler und Studenten bietet 02 traumhaft günstige Sonderkonditionen. Informationen erteilt das junge Verkaufs- und […] Weiterlesen …
[…] hoffe, sie hatten einen schönen Urlaub. Haben Sie im Hotel mit Ihrem Handy oder Laptop das WLAN genutzt? Haben Sie vielleicht sogar auf Amazon, Google, Facebook, Ebay, Whatsapp oder auf Ihren Firmenserver oder Ihr Firmen-E-Mail-Konto zugegriffen? Wissen Sie, ob Sie diese Websites über verschlüsselte Verbindungen genutzt haben? Leider müssen Sie davon ausgehen, dass Sie angegriffen wurden und man zumindest einmal geschaut hat, welche Zugangsdaten und Passwörter Sie haben. Jetzt wird der eine […] Weiterlesen …
[…] iOS basic reagiert Apple jetzt auf die in jüngster Zeit lauter gewordenen Forderungen vieler Benutzer nach einfacheren Smartphones. »Ich will mit meinem Handy telefonieren, diesen ganzen sonstigen Firlefanz braucht kein Schwein«, so beispielsweise Martin Wutlich aus Brandenburg. Aber auch in den Vereinigten Staaten ist Kritik an der überbordenden Funktionsvielfalt laut geworden: »I just want a f*** telephone«, sagte Starmoderator David Letterman im April in der »Late Show«. iOS basic bietet […] Weiterlesen …
[…] mit der Firma FHD möglich. Die Shopping Cloud eignet sich dabei nicht nur für Produkte die online bestellt werden können, sondern auch zur Online Präsentation von Gebrauchtwagen, Immobilien, Versicherungen, Handyverträgen oder anderen Produkten und Dienstleistungen. Je breiter das Angebot ist, desto interessanter ist die Shopping Cloud für alle Beteiligten – sowohl für die Händler als auch für die Kundinnen und Kunden …Update. Das Angebot wurde 2015 wegen mangelnden Interesses eingestellt. Das […] Weiterlesen …
[…] Klingelton: Nutzen Sie die Smartphone-App. um Wistiki klingeln zu lassen und verlorene Gegenstände auffindbar zu machen. So können Sie täglich Zeit sparen und sich das Leben leichter machen. • Umgekehrter Klingelton: Sollten Sie ihr Handy suchen hilft Wistiki auch in diesem Fall. Drücken Sie auf die Taste des Wistiki und ihr Smartphone wird auch trotz Ruhemodus einen Ton abgeben. • GPS-Ortung: Sie sehen die GPS-Position ihres verlorenen Objekts auf der Karte der Wistiki App. Die Ortung bezieht […] Weiterlesen …
[…] lassen sich pro DSL-Vertrag in den Tarifen »1&1 DSL 16«, »1&1 DSL 50« oder »1&1 DSL 100« mit Laufzeit bis zu vier SIM-Karten fürs Smartphone bestellen. Diese »1&1 Handy-Flat & Internet« Tarife beinhalten eine mobile Surf-Flat sowie Flatrates für Telefonate ins deutsche Festnetz und zu allen anderen 1&1 Mobilfunkkunden. Die erste SIM-Karte zum neuen DSL-Vertrag gibt es für null Euro im Monat dazu. Für jede weitere SIM Karte fallen pro Monat 2,99 Euro an. 1&1 DSL ist auch mit weiteren Optionen […] Weiterlesen …
[…] zu prüfen oder aber auch über ein VPN auf dem Server in Geschäftsunterlagen zu schauen. Was viele dabei nicht bedenken, ist, welchen Risiken sie sich dabei aussetzen. Datenverlust durch falsche KonfigurationFür viele Menschen ist das Handy vergleichbar mit einer unkaputtbare Spielkonsole. Während Nutzer von PCs immer noch einen gewissen Respekt vor dem PC und dessen Nutzung haben, ist dieser gegenüber dem Handy praktisch nicht vorhanden. Im schlimmsten Fall setzt man nach weit verbreiteter […] Weiterlesen …
[…] selbst programmierten Roboter, den er in der Schule gebaut hat. In diesem Kurs war jeder, auch ohne besondere Vorkenntnisse, willkommen. Das einzige Mädchen, die elfjährige Tabea Garg, ist überzeugt von dem Kurs: »Da ich viele Apps auf meinem Handy benutze, wollte ich einfach mal hinter die Kulissen schauen. «. Jedes Kind lernt unterschiedlich schnell mit dem Anwendungs-Pool zu arbeiten. Während einige noch an der Aufgabe sitzen, einen Taschenrechner auf dem Smartphone zu entwickeln, tüfteln […] Weiterlesen …
[…] die Kopfhörer aufzusetzen, die Musik anzumachen, und meine Finger fangen an zu kribbeln, und ich muss etwas schreiben. « Zum Lachen brachte sie das Publikum mit Anekdoten aus verschiedenen Interviews oder indem sie das Klingeln eines Handys schmunzelnd mit »Als ich vorhin gelesen habe, dass Sarah den Anruf erhält – da hätte das gut gepasst« kommentierte. Während ihrer Erzählungen blieb die erfolgreiche Bestsellerautorin nicht immer nur bei ihrem aktuellen Werk, sondern machte außerdem auf ihren […] Weiterlesen …
[…] für morgen attraktiv zu gestalten. Digitalisierung in Unternehmen sei eine Gemeinschaftsaufgabe von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die die Politik unterstütze. Abschließend luden Korkmaz, Schwartze und Böning die Besucher ein, ihre persönliche Erwartung an die Digitalisierung in ihr Handy einzugeben. Die Top-Begriffe erschienen gut sichtbar an der Saalwand. Mit den meistgewählten Begriffen »Fortschritt« und »Chancen« konnten die Initiatoren gut Leben und der DigiDay endete äußerst […] Weiterlesen …
[…] Folgen als für jeden anderen auch«, erklärt Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh. »Während der Probezeit führen gewichtige Verstöße wie eine Alkoholfahrt, das Überfahren einer roten Ampel oder wie die Nutzung des Handys zu bestimmten (besonderen) Maßnahmen. « In dem Fall wird der Fahrer zur Teilnahme an einem Aufbauseminar verpflichtet und seine Probezeit verlängert sich um weitere zwei Jahre. Aufbauseminare und PunkteabbauEs gibt zwei Arten von Aufbauseminaren. Das herkömmliche […] Weiterlesen …
[…] ist die erste Bankengruppe in Deutschland, die sich dem Verfahren anschließt und den rund 50 Millionen Kunden den Zugang zur neuen Echtzeit-Überweisung eröffnet. Bereits im Dezember 2017 haben die Sparkassen damit begonnen, die Zahlungen des Handy-zu-Handy-Zahlverfahrens »Kwitt« innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auf die neue Echtzeit-Überweisung umzustellen. Damit ist Kwitt der erste Person-to-Person Service in Deutschland, bei dem Geld tatsächlich rund um die Uhr innerhalb weniger Sekunden […] Weiterlesen …
[…] europäischen Ländern ist ihr Mitführen sogar Pflicht. Vor Fahrtbeginn sollte die Montage wenigstens einmal geübt werden. Ohnehin fährt auf langen Strecken jetzt am besten eine durchdachte Reiseausrüstung mit. Ein Handy mit ausreichend vollem Akku ist beispielsweise wichtig, um notfalls direkt einen Pannendienst rufen zu können. »Geht die Reise ins oder durchs Ausland, empfehle ich, sich im Vorfeld die jeweiligen dreistelligen Notfallnummern zu notieren. Die Nummer für den medizinischen […] Weiterlesen …
[…] sich aber mit einem Trenngitter oder –netz schnell in den Griff kriegen. Die von der StVO (Paragraph 22) geforderte Ladungssicherheit betrifft jedoch nicht nur große Gepäckstücke, auch lose Kleinigkeiten – zum Beispiel Handtaschen oder Handys – können sich bei Vollbremsungen in Wurfgeschosse verwandeln, die Insassen verletzen. Darum sollten selbst Kleinteile am besten im Handschuh- oder Seitentürfach deponiert werden. An Winterreifen und Schneeketten denkenWichtig für die Sicherheit sind […] Weiterlesen …
[…] und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegungen nicht verrutschen, umfallen, hin und her rollen« kann. Das betrifft nicht nur große Gepäckstücke, auch lose Kleinigkeiten – zum Beispiel Handtaschen oder Handys – können sich bei Vollbremsungen auf der Autobahn in Wurfgeschosse verwandeln, die die Insassen verletzen. Darum verstaut man selbst Kleinteile am besten im Handschuh- oder Seitentürfach. Vielen Urlaubern genügt der Stauraum ihres Pkw nicht. Sie […] Weiterlesen …
[…] Unternehmensansiedlungen und einen wachsenden Arbeitsmarkt, sondern zudem weniger Abwanderung von jungen Menschen und Familien. Dabei verfügen die meisten Haushalte schon heute über internetfähige Geräte, vom PC über Tablet, Laptop, Handy bis zum Smart-TV. Viele Benutzer kommunizieren über das Internet, immer häufiger werden auch Fotos und Videos verschickt sowie TV-Mediatheken, Musik-Dienste, Gaming und Video-on-Demand genutzt. Diese Häufigkeit und Intensität der Nutzung erfordert ein […] Weiterlesen …
[…] Seine Teams und er sorgen dafür, dass Medikamente dorthin kommen, wo sie dringend benötigt werden, dass Kleidung, die im Internet gekauft wird, bequem an die Haustür geliefert wird; dass in Europa Spielekonsolen in den Handel kommen; dass Handys und Sim-Karten ihre Nutzer erreichen; dass Bücher von rund 200 Verlagen ausgeliefert werden und dass Kunden aus der Automo- bilindustrie mit physischen und digitalen Informationsmaterialien versorgt werden. Der Arvato Logistikbereich, Arvato Supply […] Weiterlesen …
[…] FIFA zu spielen. Angesagte Wettbewerbe finden in großen Hallen statt, werden von Streamingdiensten übertragen und mobilisieren jede Menge Zuschauer. »Der Nachwuchs wird nun einmal mit Medien groß und verbringt ohnehin immer mehr Zeit mit dem Handy oder am Computer. eSportler sollten aber darauf achten, dass sie sich neben ihren digitalen virtuellen Aktivitäten einen realen Ausgleich schaffen, um köperlich, geistig und psychosozial fit zu bleiben«, informiert AOK-Serviceregionsleiter Matthias […] Weiterlesen …