[…] chilenischen Architekturbüros Pezo von Ellrichshausen musikalisch begleitet: Giorgio McKaye und Stornoschlüssel geben sich bei einer DJ-Session im Innenhof die Ehre. Im Naturkunde-Museum geht es dagegen handfest zu – mit der Sonderausstellung »Do it yourself! Die neue Lust am Selbermachen«. Im »Theater am Alten Markt« schließlich bietet das Theater Bielefeld einen Abend voller Überraschungen: Mitglieder aller Ensembles präsentieren Kurzprogramme, die nur bei den Nachtansichten zu erleben sind […] Weiterlesen …
[…] die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm dieses Jahr die Physiker Syukuro Manabe aus Japan sowie Giorgio Parisi aus Italien aus. Hasselmann und Manabe teilen sich die eine Hälfte des Preises, die andere geht an Parisi. Das Nobelkomitee würdigt deren richtungweisenden Arbeiten zur Klimaforschung, allen voran die Vorhersage-Modelle zum Erdklima. Der 90 Jahre alte in den USA tätige Manabe zeigte etwa, dass ein höherer Gehalt des Treibhausgases Kohlendioxyd (CO 2 ) in der […] Weiterlesen …
[…] Lazzari, Hans Suh und Alexei Tartakovsky stehen im Finale der International Telekom Beethoven Competition 2021Der Gewinner wird am 11. Dezember 2021 im Telekom Forum gekürt Giorgio Lazzari, Hans Suh und Alexei Tartakovsky heißen die Finalisten der International Telekom Beethoven Competition Bonn 2021. Die neunköpfige Jury unter der Leitung von Pavel Gililov kürte die drei jungen Pianisten aus Italien, Südkorea und Russland/USA unter den sechs angetretenen Halbfinalisten, zu denen noch In-Ju […] Weiterlesen …
[…] Verbindung mit objektiven Daten werden die bestmöglichen Kontaktlinsen gewählt. Nach einer Linsenkontrolle werden die Kunden in das Handling und die Pflege der Linsen eingewiesen. Kostenlose Beratungsgespräche gehören ebenfalls zum Angebot. Marken bei Dodt, Brillen, Sonnenbrillen und KontaktlinsenCartierChanelMarkus TDolce & GabbanaEspritEye Max, »eye:max()«FlairGiorgio ArmaniI Spax, »i-spax«Michael KorsMinimaMykita BerilnOakleyOioPersolPorsche […] Weiterlesen …
[…] Priesteramt ruhen zu lassen, um als Sprachlehrer in Wien zu arbeiten. Sein Glaube wird erneut auf die Probe gestellt, als er sich in die junge Studentin Annemarie (Romy Schneider) verliebt. Diese wird 1939 von der Gestapo verhaftet – und Stephen kann ihr nicht helfen. Freitag, 18. Februar 2022,, 20. 15 Uhr»Imagine«, Spielfilm, Polen, Portugal, Frankreich, GB, 2012, mit Edward Hogg, Alexandra Maria Lara, Melchior Derouet und anderen. Der blinde Lehrer Ian (Edward Hogg) ist Pädagoge für räumliche […] Weiterlesen …
[…] hat, parallel zur Biennale Architettura mit seiner 7,5 Meter hohen Installation The Sky Over Nine Columns, die aus neun goldenen, lichtreflektierenden Pfeilern besteht, vor der Kirche San Giorgio Maggiore zu sehen. Nun kehrt der deutsche Bildhauer und Maler, der im vergangenen Jahr 90 Jahre alt geworden ist, mit einer umfangreichen Einzelausstellung in der Sektion der Collateral Events der Biennale Arte 2022 nach Venedig zurück. Vom 23. April bis 17. Juli 2022 präsentiert die Biblioteca […] Weiterlesen …
[…] Vittori neuer US Chef von SpitchNeuer Präsident und CEO hat Spitch bereits erfolgreich in den USA eingeführt New York, Frankfurt, 5. April 2022Im Zuge des Ausbaus ihrer internationalen Aktivitäten hat die Schweizer Spitch AG Piergiorgio Vittori zum Präsidenten und CEO ihrer US-Aktivitäten ernannt. Der neue US Chef wird die Expansion von Spitch im amerikanischen Markt leiten, nachdem er bereits als Vice President of Worldwide Business Development und Regional Managing Director erfolgreich tätig […] Weiterlesen …
[…] von den 1910er Jahren bis heute, darunter viele zeitgenössische Kleidungsstücke und Accessoires. Neben »coolen« Jeans von Marken wie Levi’s, Lee und Wrangler sind auch Anzüge von Jean Paul Gaultier und Giorgio Armani sowie Haute Couture Kleider von Dior zu sehen. Zusätzlich vermitteln Fotos, Filmmaterial und Musik Haltung und Emotionen von Coolness im letzten Jahrhundert. »Eigentlich begann die Verbreitung des Begriffs ›cool‹ erst Mitte der 1950er mit Miles Davis’ Jazzalbum ›Birth of the […] Weiterlesen …
[…] Mit der von Giorgio Giugiaro gezeichneten und durch Karosseriebauer Karmann realisierten Coupé Studie Asso di Picche zeigt sich schon 1973 das sportliche Potenzial des B1. 1973 geht der Audi 80 GT in Serie, im Oktober 1975 löst ihn der Audi 80 GTE ab: Sein Motor bringt es auf 81 Kilowatt. Das neue Topmodell deutet mit seinen Fahrleistungen bereits die Dynamik an, die Audi bald entfalten wird. 1976 folgt beim B1 eine Modellpflege, die der Limousine große Blockscheinwerfer beschert und sie […] Weiterlesen …
[…] der skandinavische Raum mit Besucher:innen wie Selected Homme und die Bestseller Gruppe genauso wie Brands aus Frankreich und Italien, darunter Calzedonia, Diesel, Giorgio Armani und Lacoste. »Wir ziehen trotz der aktuellen Veränderungen und Herausforderungen ein positives Fazit: Auf der 50. Munich Fabric Start war nach der gefühlt langen Pause eine ganz besondere Zugkraft und Atmosphäre spürbar: physische Momente, die persönliche Begegnung, viel Inspiration, Input und Austausch – dieses Stück […] Weiterlesen …
[…] gefahren ist. Als Wildcard Teilnehmer runden der Niederländer Loek Hartog, Giorgio Amati aus Italien und der Schweizer Jasin Ferati das schnelle Dutzend ab. Hartog, 20 Jahre alt und fast 2 Meter groß, belegte im Carrera Cup Deutschland den fünften und im Supercup als zweitbester Rookie den achten Platz. Amati (23) hat seine zweite Saison im Carrera Cup Italien als 4. beendet, während Ferati der jüngste unter den 12 Nachwuchsfahrern war. Der 19 Jährige hat in der Porsche Sprint Challenge Schweiz […] Weiterlesen …
[…] Januar 2023). Sie veranschaulicht das Interesse der Surrealisten an Magie und Okkultismus mit mehr als 90 Werken von rund 20 Künstlerinnen und Künstlern wie Dorothea Tanning, Giorgio de Chirico und René Magritte. Als Ort der Begegnung, Ausstellungshaus und Museum dient »Das Minsk«. Das ehemalige Terrassenrestaurant hat die »Hasso Plattner Foundation« vor dem Abriss gerettet. Erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil, spiegelt es den Zeitgeist der DDR wider. In dem entkernten und […] Weiterlesen …
[…] in »Falstaff« und Micaëla) zu erleben. Die Rolle des Alfredo verkörpert Francesco Castoro, der am Aalto-Theater aktuell als Gennaro in der Neuproduktion von »Lucrezia Borgia« glänzt. Heiko Trinsinger verkörpert die Figur des Giorgio. Der italienische Dirigent Gianluca Marcianò dirigiert die Essener Philharmoniker. Karten für 11 bis 49 Euro sind erhältlich beim Ticket Center der TUP, an der Kasse des Aalto Theaters, Opernplatz 10, telefonisch unter Telefon+492018122200 und online. Theater Essen […] Weiterlesen …
[…] mit den Sinfonikern in Sankt Petersburg und Prag oder die Weltpremiere von Giorgio Battistellis neuer Oper »Wake« mit der Birmingham Opera Company zu nennen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf per E Mail antheaterkasse@bad-salzuflen. de oder telefonisch+495222952909 und zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse im Kurgastzentrum an der Parkstraße erhältlich, Restkarten gibt es ab 18. 30 Uhr an der Abendkasse, Restkarten sind ab 25 Euro ab 18. 30 Uhr an der Abendkasse erhältlich Bad Salzuflen […] Weiterlesen …