[…] in Frankreich und den Niederlanden ansässige Hersteller bietet klassische Kaminfronten im traditionellen Stil […] weiterlesen …
[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] Wer würde bei den derzeitigen Benzinpreisen beim Tanken nicht gerne mal richtig sparen? Eine Umrüstung auf Autogas macht’s möglich. Das ist aber noch längst nicht alles: Die umgerüsteten Fahrzeuge haben einen sehr geringen Schadstoffausstoß und die Reichweite erhöht sich, da während der Fahrt auf Benzinbetrieb umgeschaltet werden kann. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten des Gasbetriebs: Erdgas (Methangas, CNG) und Flüssiggas (Mischungen aus Propangas und Butangas, LPG). Erdgas wird im […] weiterlesen …
[…] SAMSTAGLady?s Night – alle Getränke für Ladies gratis (außer Cocktails und Trend-Bieren), Eintritt für Ladies von 22?23 Uhr freiJEDEN FREITAGMottopartiesFREITAG, 26. SEPTEMBER High Energy Party – alle Energy Longdrinks die ganze Nacht für zwei EuroDONNERSTAG, 2. OKTOBERR?n?B Millenium-Party, live on stage: Frankreichs No. 1 DJ-Team DJ Said und DJ Nass-R (Hit-Single: Imajeen)MEGA-PARCParty auf mehr als 1. 400 Quadratmetern und zwei Musikbereichen – Megahall (Dance, House, Trend) und Megafun […] weiterlesen …
[…] Das Angebot des neuen »Genussgartens« am Haverkampbeinhaltet Sekt, Wein und eingelegte Spezialitäten aus der Region um den Neusiedler See im Burgenland. »Es ist schade, dass diese qualitativ hochwertigen Produkte aus Österreich kaum bekannt sind und so gut wie gar nicht nördlich der Mainlinie in Deutschland angeboten werden«, sagt Heiner Varnholt, Besitzer der Baumschule und der Servicegesellschaft. Er habe sich deshalb mit seiner aus Österreich stammenden Frau entschlossen, die Spezialitäten […] weiterlesen …
[…] Einen Tag voller Genuss und Inspiration kann man im nächsten Jahr mit der Volkshochschule Gütersloh erleben. Mit »Kultur á la carte« gibt es drei Angebote, die in die Sehnsuchtsländer Frankreich und Italien und auch nach Westfalen entführen, und zwar zur Spargelsaison. Zum einen wird mit Aperitif und Appetizer sowie einem mehrgängigen Menü die landestypische Küche vorgestellt, zum anderen gibt es zwischendurch und nebenbei auch Gespräche und Informationen über Kunst, Kultur, Geschichte und […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] Food Assembly Markt auf dem Meierhof Kattenstroth, 21. August 2015 Am Freitag, 21. August 2015, wurde der erste Food Assembly Markt in OWL auf dem Meierhof Kattenstroth eröffnet: »Die Erzeuger freuen sich schon sehr darauf, Ihnen bei der Eröffnung Kostproben ihrer erstklassigen Produkte anzubieten. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und lecker die Auswahl der Produkte aus unserer Region ist«, sagt Assembly Gastgeberin Daphne Seehaus. Eine Food Assembly ist ein ganz besonderer Markt: Die […] weiterlesen …
[…] hat schon mal etwas verlegt: ob Schlüssel, Handtasche, Brieftasche, Fernbedienung, Laptop, Haustier oder Teddybär immer sucht man sie wenn es gerade nicht wirklich der richtige Augenblick ist! Wie praktisch wäre es die Sachen einfach mal klingeln zu lassen um sich das Leben leichter zu machen. Dieser Herausforderung stellten sich die drei französischen Lussato Brüder mit der Entwicklung von »Wistiki«. Nach einer mehr als erfolgreichen Markteinführung in Frankreich, ist Wistiki nun bereit den […] weiterlesen …
[…] wahres genossenschaftliches Urgestein geht in diesen Tagen in den Ruhestand: Bernhard Grünebaum, langjähriger Pressesprecher der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, hat sich für seinen Ruhestand viel vorgenommen: mehr Zeit für Campingurlaube, Gartenarbeit, Nordic Walking und Familie. Am Dienstag ist der 65-jährige Volksbanker nach 38 Dienstjahren bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Verabschiedung fand jedoch etwas verspätet statt, denn sein Abschied ist […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bei »Jazz in Gütersloh« geben sich die führenden Jazzkünstler Europas die Klinke in die Hand. Als letzte europäische Jazzgröße in diesem Jahr kommt am Sonntag, 22. November, erstmals kein Pianist auf die Bühne des Theaters Gütersloh: Der gebürtige Pariser Henri Texier ist in erster Linie Kontrabassist, aber auch als Multi-Instrumentalist und Sänger aktiv. Natürlich komponiert er und ist als Orchesterleiter gefragt. Seit Jahrzehnten gehört Henri Texier zur europäischen Szene, in den […] weiterlesen …
[…] 2001 bietet das Analysezentrum für Körperstatik und Bewegung »vabene«, eine ganzheitliche Methode zur Regulierung von haltungsbedingten Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, an. In einem 30- bis 45-minütigen Körperstatik-Check führen geschulte Sportwissenschaftler eine orthostatische Untersuchung durch und können dabei Fehlhaltungen und muskuläre Ungleichgewichte des Bewegungsapparates erkennen. Die »vabene«-Methode basiert auf den Erkenntnissen der Propriozeption – jede Art der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wo finde ich Fossilien und wo nicht? Was findet man am häufigsten? Was genau ist ein Ammonit und was ein Belemnit? Und worauf muss man eigentlich beim Präparieren achten? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema »Fossilien« haben sich neun Mädchen und Jungen einen Vormittag lang beschäftigt. Im Rahmen der Sommerferienspiele der Naturschule Gütersloh nahmen sie an dem Angebot »Wenn Steine sprechen könnten… Fossilien – Zeugen der Urzeit« teil und konnten gemeinsam mit dem […] weiterlesen …
[…] (gpr). Aufgeplatzte Rinde, dunkelverfärbte, schleimartige Flecken am äußeren Stamm, Laubaufhellung, eine stetig lichter werdende Baumkrone, Aststerben: Diese unterschiedlichen Veränderungen kann man bei vielen Rosskastanien im Gütersloher Stadtgebiet beobachten. Der Grund trägt einen umfangreichen lateinischen Namen: Pseudomonas syringae pv. aesculi. Das stäbchenförmige Bakterium ist klein, richtet aber großen Schaden an. Helmut Barteldrees vom städtischen Fachbereich Grünflächen steht an der […] weiterlesen …
[…] Winterzubehör fürs Auto: Das sollte jetzt nicht fehlenDer erste Frost kann schneller kommen als man denkt. Daher ist gut beraten, wer sich zeitnah mit entsprechendem Zubehör auf den Winter vorbereitet. »In der kalten Jahreszeit sollte jeder Autofahrer einen Eiskratzer mit Besen an Bord haben, um den Wagen von außen komplett von Schnee und Eis befreien zu können«, rät Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. Im Innenraum sorgen Lederschwamm und Anti-Beschlagtuch dafür, dass die Sicht […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bedarfsgerecht, zeitgemäß und mit vielen neuen Ideen startet die Volkshochschule Gütersloh am 29. Januar in das Frühjahrssemester. Das gesamte VHS-Team berät und informiert zu neuen und bewährten Bildungsangeboten. Anmeldungen sind möglich per Telefon unter 822925 oder per E-Mail. Digitalisierung, Achtsamkeit, Integration und Inklusion sind aktuelle Themen, die für die Gesellschaft und das Individuum wichtig sind. Sie spiegeln sich in vielen Veranstaltungen in den Bereichen Mensch und […] weiterlesen …
[…] elfwöchige Börsenspiel der Sparkassen ist im Dezember 2017 zu Ende gegangen. Eine spannende und interessante Börsenzeit erlebten 35. 000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko. Und auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Gütersloh-Rietberg beteiligten sich mehr als 100 Teams. Der DAX hat mit seinen Höhenflügen und der neuen Bestmarke nicht nur die Anleger im vierten Quartal erfreut, sondern auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 35. Spielrunde des […] weiterlesen …
[…] Das Brandenburger Tor, das Heidelberger Schloss, der Kölner Dom und sogar die Bielefelder Sparrenburg – all diese touristischen Ziele zieren deutsche Null-Euro-Scheine. Jetzt hat auch Gütersloh einen Null-Euro-Schein, und wem sonst sollte dieser gewidmet sein als der größten Sehenswürdigkeit der Stadt: dem Botanischen Garten. Abgebildet ist der Kugelahorn und die ihn umgebende Rundbank, die zusammen das inoffizielle Wahrzeichen des Botanischen Gartens bilden. Und weil keiner der jährlich 170 […] weiterlesen …
[…] Schon länger hatte das Flugplatz-Museum Gütersloh den Wunsch seine Sammlung mit einem Helikopter zu bereichern. Da der ehemalige Flugplatz Gütersloh auch lange Zeit Heimat für Drehflügler der britischen Streitkräfte war. Es sollte natürlich nicht irgendein Helikopter sein, sondern eine Maschine die in Gütersloh stationiert war. Nach einiger Recherche und inspiriert von einem Besuch im Hubschraubermuseum Bückeburg machten sich die Macher des Museums auf den Weg nach Holland und wurden dort […] weiterlesen …
[…] Bilder sind noch ganz frisch: Nichts geht mehr. Die Alpenregion versinkt in Schneemassen. Menschen sind von der Außenwelt abgeschnitten, weil Straßen unpassierbar sind. Selbst als sie wieder befahrbar waren, ohne Winterreifen und Schneeketten war Autofahren unmöglich. Wer jetzt oder in den kommenden Wochen die Winterferien für einen Skiurlaub nutzt, sollte spätestens jetzt sein Auto winterfest machen. Bewusstes Packen kombiniert mit guter Bereifung und Schneeketten steigern, so die HUK-Coburg […] weiterlesen …
[…] dieser Motivation machte sich der Folklorekreis Gütersloh am 13. April auf den Weg in Richtung Süden. Zehn Tage verbrachten die Gütersloher an der ligurischen Küste und nahmen an dem »Internationalen Folklorefestival Diano Marina – Sanremo – Cannes 2019« teil. Mit einer Zwischenübernachtung in Lindau am schönen Bodensee erreichten die Ostwestfalen am Sonntag die italienische Küstenregion. Nach der Ankunft im Hotel in Diano Marina stand ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Tanzprogramm auf […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (vv). Die Fangemeinde des Sommers scharrt bereits mit den Füßen, und passend zu Beginn der Sommerferien startet auch traditionell der Gütersloher Sommer. Den Auftakt macht das Avenwedder GTown Rock Orchester mit einem buntem Programm aus Rock, Pop, Reggae und Schlager. Unterstützt werden sie durch einen bigbandartigen Bläsersatz. Auch die darauf folgenden Wochenenden sind gefüllt mit Musikern verschiedenster Stilrichtungen. »All kind of Blues Music« ist das Motto von Blue Terrace […] weiterlesen …
[…] sechs Sprachen begrüßte Dr. Markus Miele – auch im Namen seiner Geschäftsleitungskollegen – die Gäste im Miele Forum. Vier der Jubilare starteten vor 50 Jahren im Unternehmen, 103 nahmen vor 40 Jahren ihren Dienst auf und 125 sind seit 25 Jahren an Bord. Ein guter Grund und passender Anlass, um für die Treue und das Engagement der langjährigen »Mieleaner« zu danken. »In den letzten Jahrzehnten haben Sie daran mitgewirkt, dass Miele sich so gut entwickeln konnte. Darauf können Sie stolz sein,« […] weiterlesen …
[…] diesjährige Mitgliederversammlung vom Folklorekreis Gütersloh hatte wieder einmal einige interessante Punkte auf der Tagesordnung. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht nur aus dem Kreis Gütersloh, sondern auch aus Bielefeld und Lippstadt kamen, gespannt sein. So wurde unter anderen ein neuer Vorstand gewählt. Peter Rohde, langjähriger Tanzleiter und Gründer des Folklorekreises, stand dem Vorstand und als Tanzleiter leider nicht mehr zur Verfügung. An […] weiterlesen …