[…] als sein persönliches Eigentum überlassen wird und damit auch noch im 4. Schuljahr und in späteren Jahren in seiner Hand bleibt und für den Unterricht zur Verfügung steht. Der Autorenkreis hat sich bei der Neuauflage nicht allein um die erforderliche Aktualisierung (Euro-Umstellung, Stadtwerdung einer Gemeinde, Rechtschreibreform) des Buches bemüht, sondern hat dem Buch auch eine zeitgemäße optische Form gegeben. Jede Stadt oder Gemeinde belegte bislang eine Seite im Buch. Die Gemeindeportraits […] Weiterlesen …
[…] von Beweglichkeit und Gelenkspiel sowie die Palpation (Abtasten) von Wirbelsäule, Becken und peripheren Gelenken eine wichtige Rolle spielen. Häufig sind zur Sicherung der Diagnose auch Röntgenaufnahmen erforderlich. Das Kernstück chiropraktischer Tätigkeit ist die spezifische sanfte Mobilisation blockierter Gelenke. Diese Technik wird oft auch chiropraktische Justierung (engl. : adjustment) genannt. Hierbei wird das betreffende Gelenk in einer bestimmten Richtung in Vorspannung gebracht, und […] Weiterlesen …
[…] gestiegene Raumbedarf am Stammsitz des Familienunternehmens Nölle & Nordhorn machte eine Expansion auf die angrenzenden Nachbargrundstücke erforderlich. Über die reine räumliche Erweiterung hinaus zielt der Gütersloher Architekt Arnd Zumbansen vor allem auf einen Imagewandel des Unternehmens ab, weg von leicht angestaubter Tristesse, hin zum erfolgreichen Zukunftsunternehmen mit selbstbewußtem Auftritt im Gütersloher Umfeld. ??Der Neubau als städtebaulicher Schlußpunkt einer späteren […] Weiterlesen …
[…] sollte regelmäßig seinen HBAIC-Wert überprüfen lassen. Mit diesem Wert kann man den Durchschnittszuckerwert der letzten acht Wochen erfassen. Gerade beim Diabetes-II-Typ ist eine Gewichtsreduktion erforderlich. Zusätzlich wirkt sich sportliche Betätigung und eine Diabetiker gerechte Ernährung günstig auf den Glucosespiegel aus und hilft Folgeschäden an der Augennetzhaut, den Nieren, dem Nervensystem und den Blutgefäßen zu verringern. Welche Möglichkeiten gibt es von Seiten der Naturheilkunde? […] Weiterlesen …
[…] mit tierischen Cytoplasmaextrakten aus Netzhaut, Sehnerv und Augapfel brachliegende Zellen wieder zu aktivieren. Diese Zellen werden je nach Können des Therapeuten möglichst direkt an den Augapfel gespritzt. Neueste Forschungen ergaben, dass die zusätzliche Injektion von tierischen Stammzellen, dem sogenannten Mesenchym-Bindegewebe, bei der fortgeschrittenen Degeneration spektakuläre Verbesserungen brachte. Selbstverständlich ist bei dieser Erkrankung eine regelmäßige Dauertherapie […] Weiterlesen …
[…] Telefon (05241) 823591 (in Kooperation mit dem Projekt »Lesespaß«). Freitag, 16 Uhr »Lesekrümel« – Vorlesen für zweijährige Kinder. Zu einem bestimmten Thema wird ein Buch vorgelesen oder vorgespielt. Die Jüngsten erleben ganz spielerisch, wie viel Spaß in Bilderbüchern steckt! Anmeldung ab Freitag, 1. März möglich, Leitung: Charlotte Kleßmann Stadtmuseum Veranstalter: Stadtmuseum Gütersloh, Donnerstag und Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr Ausstellung »Porsche, Samba und […] Weiterlesen …
[…] in der Friseurausbildung müsse gegebenenfalls die Entwicklung in den kommenden zwei bis drei Jahren abgewartet werden; verbleibe die Friseurausbildung am Carl-Miele-Berufskolleg, würden wahrscheinlich größere Investitionen erforderlich. Solche würden dann dem Fach- beziehungsweise Kreisausschuss zur Beratung vorgelegt. «Für die Verlagerung der Friseure nach Halle fallen Investitionskosten für die Ausstattung der Arbeitsräume mit fachgerechter Einrichtung an. Die Kosten werden auf 100. 000 bis […] Weiterlesen …
[…] Fenstern und massivem Parkett, mit bayerischen Juramarmor belegten sie die Fußböden der Wohnräume, die Innenwände verputzten sie mit Naturkalk, das tonziegelgedeckte Dach erhielt eine Wärmedämmschicht und dicke Ziegelsteinwände sorgen für den erforderlichen Wärmeschutz. Schröder + Gaisendrees, Architekten und Ingenigeure, Vollrath-Müller-Straße 12, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 3212, Telefax (05241) 3214, weitere Informationen unter www. schroeder-gaisendrees. deGestaltungsbeirat Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] den Originalzustand, wie neu oder besser, die Stufe 5 geht von einem restaurierungsbedürftigen, nicht fahrbereiten Fahrzeug aus. « Bewertet werden neben Oldtimern natürlich auch Youngtimer und neuere Fahrzeuge. Eine Bewertung ist zum Beispiel auch erforderlich, wenn ein Fahrzeug aus dem Firmenkapital genommen werden soll. Der Kauf eines Oldtimers unterliegt mehr noch als beim normalen Autokauf einer emotionalen Komponente. Wer sich beim Kauf seines Wunscholdtimers nicht sicher ist, sollte auf […] Weiterlesen …
[…] aufgehalten werden. Zu diesen zählen die Ballonaufdehnung und die Bypass-Operation. Wichtig dabei ist, Symptome und Warnsignale für verengte Gefäße oder einen Herzinfarkt rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich an diesem Vortragsabend zu informieren und bei einer anschließenden Podiumsdiskussion weitere Fragen zu stellen. Dienstag, 13. November, 19 Uhr, Stadthalle, kleiner Saal, Eintritt, eine Anmeldung ist nicht […] Weiterlesen …
[…] Vermittlung von ehrenamtlichen Mentoren bis hin zur Unterstützung im Krisenfall oder Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf. Die nächste »proWi-Sprechstunde« findet am Montag, 13. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Versmolder Rathaus statt. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich. Ansprechpartner ist Albrecht Pförtner, Telefon 05241 851087. Weitere Informationen und die Dienstleistungen und Beratungsangebote der pro Wirtschaft GT gibt es auf www […] Weiterlesen …
[…] letzten Jahren städtebaulich verändert, in dem Kreuzungsbereich und im nahen Umfeld sind bereits zeitgemäße und moderne Wohn- und Geschäftshäuser errichtet worden. Somit stand fest, dass das vorhandene Firmengebäude weichen muss und eine Planung erforderlich ist, die sich in das vorhandene Bild städtebaulich einfügt und somit einen fließenden Übergang zu den modernen Bürogebäuden und Wohnbebauungen schafft. Für den Entwurf war schnell klar, dass der Baukörper ebenfalls ein Flachdach erhalten […] Weiterlesen …
[…] Im Eingangsgeschoss ist der große »Greatroom« mit zwei Konferenzräumen, Empfang, Verwaltung, WC, Zubereitung mit Sozialräumen untergebracht. Alle Zimmer für die Gäste sind in den vier Obergeschossen angelegt. Im Außenbereich sind die erforderlichen Stellplätze organisiert. Die Eckbebauung wurde durch einen markanten Turm mit flankierenden Seitenschiffen gelöst, der eine städtebauliche Beziehung zum imposanten, gegenüberliegenden Rathausturm bildet. Das bauliche Gleichgewicht an dieser stark […] Weiterlesen …
[…] das über dem Gelände zu schweben scheint – ein neues Bürogebäude. Es bietet auf rund 550 Quadratmetern Platz für bis zu 24 neue Arbeitsplätze. Die Erweiterung des erst 1996 errichteten Bürohauses war dringend erforderlich, um den Mitarbeitern des dynamisch wachsenden Unternehmens Platz zu bieten. Der helle, lichtdurchflutete Baukörper in Stahlbeton-Skelettbauweise ist zukunftsweisend konzipiert. Bei Bedarf kann zukünftig noch ein weiteres Geschoss aufgestockt werden. Um den zentralen […] Weiterlesen …
[…] geplant und gebaut. Das Grundstück befindet sich an einer direkten Schnittstelle zwischen Außenbereich und städtischer Bebauung. Aus diesem Grund war ein besonders sensibler Umgang für den Neubau auf der ehemaligen Hofstelle erforderlich. Der vorhandene Baumbestand sollte unbedingt erhalten bleiben und so bildet heute die baumbestandene Zufahrt einen natürlichen Abschluß zur freien Landschaft. Durch die leichte Drehung des Gebäudes wird aus städtebaulicher Sicht die besondere Lage betont und […] Weiterlesen …
[…] schließt über die Direktannahme der Werkstatt- und Servicebereich an. Dieser erstreckt sich als eingeschossiger Baukörper auf dem rückwärtigen Grundstücksbereich und beinhaltet neben den Werkstattplätzen und einer Waschhalle außerdem die erforderlichen Sozialräume für die Mitarbeiter. Die Fassade des Baukörpers besteht aus einer Verkleidung aus horizontalen Aluminium-Sandwich-Elementen. Das gesamte Gebäude des Autohauses umfasst eine Brutto-Grundfläche von rund 4. 500 Quadratmetern und wurde […] Weiterlesen …
[…] Casinos ohne Verifizierung von vielen Spielern als sehr lohnenswert angesehen werden. Nun ist auf den ersten Blick nicht erkennbar, welches Online Casino es erforderlich macht sich zu verifizieren und welches nicht. Jedoch sind alle Casinos ohne Verifizierung auf Casibella gelistet. Jeder kann, wenn er über diese Webseite geht für sich selbst klären, bei welchem Online Casino ohne Verifizierung er gerne spielen möglich und welches aus seiner Sicht das beste Online Casino ohne Verifizierung […] Weiterlesen …
[…] zur Auftragung. Der PrimeXBTKryptohandelhat ein sehr hohes Maß an Privatsphäre der Nutzer, keine KYC Verifizierung ist erforderlich und es gibtPrimeXBT Copy Trading . Es ist sehr einfach, damit anzufangen: »Sie müssen sich unterprimexbt. com registrieren und die Funktion ist bereits in PrimeXBT implementiert. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Einzahlung zu tätigen und mit dem Handel zu beginnen. « PrimeXBT Werkzeuge Bereits heute hat man Zugang zu über 30 Instrumenten auf den globalen Märkten […] Weiterlesen …
[…] es häufig an Marketing-Know-how, für das Konzerne gerne ganze Abteilungen beschäftigen. Hier setzt Renate Köllner mit MARKT:METHODIK an und unterstützt mit jahrelanger Branchenkenntnis und kreativen Ideen. Dabei ist oft kein riesiges Budget erforderlich, um mit gezielten Maßnahmen den Umsatz in die Höhe zu treiben. Die Boutiquenbesitzerin Natalie Beck ist mehr als zufrieden, denn das letzte Geschäftsjahr war ein voller Erfolg. Vor allem weil sie vor knapp 14 Monaten noch kurz vor der Pleite […] Weiterlesen …
[…] angesprochen. Referent: Joachim Decker, Energieagentur NRW, Wuppertal 15. 15 bis 16. 15 Uhr Einbruchschutz – Verhalten, Mechanik und Elektronik. Alarmierende Fallzahlen bei Wohnungs- und Hauseinbrüchen machen eine Absicherung erforderlich. Es werden Verhaltensweisen und Tricks vorgestellt, die es dem Täter erschweren, schnelle Beute zu machen. Referent: Dirk Struckmeier, Kreispolizeibehörde Gütersloh 16. 30 bis 17. 30 Uhr Bauen mit Lehm – ein klimatisches Multitalent: Vorteile und Renaissance […] Weiterlesen …
[…] Versand von Ersatzteilen und Zubehör. Die Ausweitung der Sortimente und der Ausbau der Direktbelieferung ohne Zwischenlager machen auch hier zusätzliche Kapazität und den Einsatz moderner Materialflusstechnik erforderlich. Der Neubau entsteht auf einem fünf Hektar großen, firmeneigenen Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft des Werkgeländes. Die Fläche des Ersatzteillagers wird 12. 000 Quadratmeter betragen (Investition: rund 30 Millionen Euro). Eine spätere Erweiterung um 7. 500 […] Weiterlesen …
[…] Und diese Kurse sind nur eine kleine Auswahl an Angeboten ohne Anmeldung. Beim »Klettern im Kletterpark Rietberg«, »Voltigieren« in Avenwedde und Friedrichsdorf und beim »Zumbatomics« bei Stüwe-Weissenberg ist allerdings eine vorherige Anmeldung erforderlich. Und wer in den Osterferien gern spielen, basteln und sportlich seien möchte, hat gleich an drei Standorten die Gelegenheit dazu. Die Ferienspiele in Blankenhagen von der Stadtteilarbeit Blankenhagen bieten in der ersten Ferienwoche im […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh und der Stadtkirchenarbeit. Am Sonntag, 3. Mai, wird zusätzlich eine Führung von 16. 30 Uhr bis 17. 30 Uhr durch die Chagall-Ausstellung angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Führung durch die Ausstellung ist kostenfrei. Benefizkonzert in der Martin-Luther-Kirche Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh Der Gütersloher »Military Wives Choir« gibt am Samstag, 2. Mai, ein zweistündiges Benefizkonzert in der Martin-Luther-Kirche. Das Konzert beginnt um […] Weiterlesen …
[…] unterschiedlicher Materialien und Themen. Am 30. Mai ist das wichtigste Kriterium Selbstgemachtes. Am 22. August wird es ein Kinderflohmarkt sein, und am 27. September sollen Bücher, Zeitschriften, Comics und anderes Gedrucktes die Koffer füllen. Jeder, der einen Koffer packen will, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anfragen und Anmeldungen nimmt Angela Hippe entgegen im Café Ankoné, Friedrichstraße 3, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 2120727 […] Weiterlesen …
[…] Holzhackschnitzel hacken, dörfliches Nahwärmenetz. Informationen für Fachpublikum und Endkunden. Kosten: 20 Euro pro Person, Verpflegung inklusive. Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich bei Bernd Schüre unter Telefon (05241) 822089 oder bei Andrea Flötotto unter Telefon (05241) 822250. 18. September, ganztägig, Abfahrt um 8 Uhr, Treffpunkt Umweltamt Gütersloh, Siegfriedstraße 30, 33332 GüterslohModerne Heiztechnik für alle BrennstoffeInformationsveranstaltung über »SolvisMax – die siebte […] Weiterlesen …