[…] und Grüne fordern intelligente Flächenplanung und attraktivere Innenstadt zur Begrenzung des Flächenverbrauches Gütersloh. Die Umweltplanung der Verwaltung hat Alarm geschlagen – der Flächenverbrauch in Gütersloh steigt weiterhin an. Neue Bau- und Gewerbegebiete fordern ihren Tribut – immer mehr Freiflächen werden zugebaut. CDU und Bündnis90/Die Grünen fordern daher weitere Verdichtung der Bebauung in der Innenstadt sowie die Revitalisierung von Gewerbeflächen CDU und Bündnis90/Die Grünen […] weiterlesen …
[…] dem Sharan bietet Volkswagen mit dem Touran jetzt eine weitere Van-Baureihe an: Karosserie, Interieur, Fahrwerk und in weiten Teilen auch das Antriebskonzept des mit fünf und optional sieben Einzelsitzen ausgestatteten Touran wurden neu entwickelt. Das Interieur mit bis zu 39 Ablagen und Staufächern wurde hinsichtlich seiner Nutzungsflexibilität und Sicherheitsfeatures besonders auf die Bedürfnisse von Kunden mit anspruchsvollen Mobilitätswünschen ausgelegt. Der Touran eignet sich so als […] weiterlesen …
[…] schönen Dinge des Lebens machen erst so richtig Spaß, wenn sie Individualität besitzen. Und Lackdesign macht den außergewöhnlichen Auftritt perfekt. Lackdesigner Peter Stücker gibt Oberflächen jeder Größe einzigartige Gestalt, Form und perfekte Lackierung. Er veredelt Computer, Möbel, Motorräder, Autos und Flugzeuge mit Kreativität und in präziser Handarbeit zu einem unverwechselbaren Unikat. Einmalige Optik und höchste Verarbeitungsqualität des Stücker-Designs setzen seit über 20 Jahren […] weiterlesen …
[…] projektorientierte Umweltpolitik, die auf lokaler Ebene beispielhaft und Erfolg versprechend ist«, hat nach eigenem Bekunden die Plattform aus CDU und Grünen seit ihrer Gründung im Mai 2005 betrieben. »Wir haben Gütersloh auf einen ökologisch richtigen, wenn auch noch langen Weg gebracht«, resümieren die Fraktionschefs von CDU und Grünen, Ralph Brinkhaus und Hans-Peter Rosenthal, in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Anlass ist ein Treffen der Vorsitzenden, bei dem der Bearbeitungsstand der […] weiterlesen …
[…] Walther »Die Omega-Ikonen« vom 16. Januar bis 20. FebruarSebastian Walthers Arbeiten changieren zwischen, Architekturmodell, technischem Gerät, Möbel und Skulptur und erinnern mitunter an Science-Fiction-Szenierien. Die dabei erwartete technische Versiertheit des Künstlers steht häufig im Kontrast zur laienhaften Ausführung und erweckt den Eindruck einer Persiflage auf technisch/wissenschaftliche Entwicklungen wie auch museale Präsentationsformen. Diesem hybriden Charakter seiner Objekte und […] weiterlesen …
[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] weiterlesen …
[…] haben in diesem Zusammenhang mit der DAK, der AOK und der Barmer Ersatzkasse gesprochen: Alle drei Krankenkassen bieten ihren Versicherten entsprechende Ernährungsprogramme an, bieten reichlich Informationen und bezuschussen sogar die Teilnahme an verschiedenen Kursen. Neben eigenen Programmen arbeiten die DAK, BEK und die BKK Bertelsmann beispielsweise mit der Gütersloher Ernährungsberaterin Claudia Böwingloh zusammen. Um mehr über die Bezuschussung erfahren, wenden Sie sich an Ihre jeweilige […] weiterlesen …
[…] Gütersloh. Fast 50 % aller Existenzgründungen scheitern in den ersten fünf Jahren nach der Gründung. Deshalb empfiehlt die Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh allen Gründern und insbesondere jungen Unternehmen, die vielfältigen Beratungsangebote der Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Kammern und Verbände frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt […] weiterlesen …
[…] Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte manuelle Form der Körperarbeit. Behandelt wird der gesamte Körper mit den Schwerpunkten Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum). Der craniale Pulsschlag durchflutet den Körper in einem Rhythmus von acht bis zwölf Wellen pro Minute, ausgelöst wird er durch die Produktion und Resorption der Gehirnflüssigkeit (vorstellbar wie ein Füllen und Leeren der Gehirnkammern). Die craniale Osteopathie wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts vom Amerikaner G. Sutherland […] weiterlesen …
[…] heißt der neue kompakte Gran Turismo (GT) aus dem Hause Piaggio. Sowohl die klassische Hubraumvariante mit 125 als auch die vielseitige 200-Kubikzentimeter-Version überbietet in puncto Ausstattung, Fahrerschutz, Manövrierbarkeit und Funktionalität so gut wie alle existierenden Stadtroller. Der flotte X8 gehört zu den wenigen GT-Rollern der Mittelklasse, die Fahrer und Beifahrer reichlich Platz, guten Wind- und Wetterschutz sowie einen Stauraum bieten, der sonst nur bei Maxi-Scootern zu finden […] weiterlesen …
[…] Wandel und kontinuierliche Weiterentwicklung wuchs das vom Gütersloher Paul Birkholz gegründete Unternehmen Birkholz Elektrotechnik in fast 75 Jahren durch kontinuierliche Erweiterung der Tätigkeitsfelder. Aus der 1932 gegründeten Installationsfirma wurde im Laufe der Jahrzehnte ein modernes und leistungsorientiertes Familienunternehmen mit einer breiten Leistungspalette. Dazu gehören: Elektroanlagen, Haus-, Gewerbe- und Industrieanlagen, Lichttechnik, Alarmanlagen und Planungen für […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] Sehr dramatisch sei der Fachkräftemangel im Mittelstand, sagte Dr. Malcolm Schauf, Professor an der Fachhochschule für Ökonomie in Essen und selbstständiger Managementberater, und verwies darauf, dass sich dieser Zustand noch weiter zuspitzen werde. In dem für Deutschland so wichtigen Maschinenbau werde gar von Notstand gesprochen, so Schauf. Auf dem Mittelstandsempfang der Stadt Gütersloh, der am Montag im Foyer der Bertelsmann Stiftung stattfand, brachte Schauf jedoch reichlich Tipps und […] weiterlesen …
[…] Einladung von Stadtplaner Michael Zirbel haben jetzt Studenten der Technischen Universität Dortmund die Stadt Gütersloh im Rahmen einer Exkursion besucht. Teilgenommen haben zwölf Studenten des fünften Semesters. Ihre Aufgabe war es, die Strukturen einer funktionierenden Mittelstadt zu erfahren. Der Rundgang durch die erweiterte Innenstadt umfasste die Erörterung des Einkaufsstandortes Gütersloh und die Funktion des Einzelhandels. Sie erörterten Fragen der Ästhetik und Gestaltung der […] weiterlesen …
[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] weiterlesen …
[…] und Grüne begrüßen Verhandlungsstopp bei Stadtwerke Kooperation: »Die bislang angedachten Kooperationsmodelle zwischen den Stadtwerken Gütersloh und Bielefeld haben massiven Einfluss auf die Entwicklung der Energieversorgung in Gütersloh«, so CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus. »Es geht dabei nicht nur um Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit – sondern auch um die finanziellen Interessen der Stadt. Die Erträge der Stadtwerke tragen maßgeblich zum Gütersloher Finanzhaushalt bei. «»Wir […] weiterlesen …
[…] Schiffner Gütersloh, »Custom« heißt das Zauberwort Der Trend zu immer mehr Individualität ist auch bei Fahrrädern unaufhaltsam. Peter Schiffner hat mit dem Label Schiffner Custom auf diese Entwicklung reagiert und bietet individuell zusammengestellte Zweiräder für jeden Anspruch an. Zum Einsatz kommen dabei ausgesuchte hochwertige Teile namhafter Hersteller – die fertigen Bikes sind von allerhöchster Qualität und dürften jeden noch so hohen Anspruch befriedigen. Gerade in Zeiten industrieller […] weiterlesen …
[…] Dein Wasser! Grundbaustein allen irdischen Lebens ist Wasser – es ermöglicht den Stoffwechsel aller biologischen Lebensformen auf unserer Erde und nicht zuletzt auch in Gütersloh. Der recht einfach aufgebaute Stoff, nach allgemeinem Schulwissen aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom bestehend, kommt allerdings in dieser reinen Form nur selten vor – schon gar nicht in unserem Leitungsnetz. Vielmehr befinden sich neben zahlreichen Mineralsalzen Chemikalien wie Chlor […] weiterlesen …
[…] Familientradition hat das Menschenbild Reinhard Mohns geprägt. Auf den Grundwerten Menschlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit basiert sein Engagement für Partnerschaft und Kontinuität im Unternehmen und für die Reformfähigkeit der Gesellschaft. Der erfahrene Unternehmer Reinhard Mohn erkannte in den 70er Jahren, daß die Politik nicht transparent genug, die Demokratie nicht lebendig genug war. Dass in den staatlichen und kommunalen Organisationen mehr Wert auf »ordnungsgemäßes« Handeln gelegt […] weiterlesen …
[…] Wann ist der Einsatz von Antibiotika sinnvoll? Bei allen lebensbedrohlichen bakteriellen Erkrankungen, beispielsweise bei Blutvergiftung oder Borreliose (Zeckenbiß). Im Notfall gibt es über den Einsatz von Antibiotika keine Diskussion. Da hat auch die Naturheilmedizin keine Alternativen. Aber es ist ein Riesenproblem, daß Antibiotika bei jeder banalen Erkrankung eingesetzt werden. Leider auch zu häufig bei Kindern, zum Beispiel bei Erkrankungen wie Mandelentzüdungen, die sich auch anders heilen […] weiterlesen …
[…] Die American Chiropractic ist ein Gesundheitsberuf, der sich die Diagnose, Behandlung und Prävention mechanisch bedingter Störungen des Muskel-Skelett-Systems sowie der Auswirkungen dieser Störungen auf das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit zur Aufgabe gemacht hat. Das Behandlungsspektrum reicht vom Fersensporn bis zum Kopfschmerz, von Bandscheibenvorfällen bis zu Sportverletzungen, von Schwindel bis zur Skoliose. Die Prävention sollte in der heutigen Zeit immer größer geschrieben […] weiterlesen …
[…] »Konkurrenz belebt das Geschäft« sagt ein altes Sprichwort. Ist das auch bei Musikschulen in der Tat wirklich so? Grundsätzlich ist diese Frage zunächst mit einem eindeutigen »Ja« zu beantworten. Je mehr Institutionen sich darum bemühen, daß Menschen neben anderen möglichen Freizeitaktivitäten unter anderem auch musizieren, um so stärker wird sich in den Köpfen ein Bewußtsein entwickeln, daß Musik nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch […] weiterlesen …
[…] die Auswirkungen der demographischen Entwicklung in Gütersloh konnte der Demographiebeauftragte und Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, Michael Zirbel, auf dem Kongress »Best age – 3. Demographie-Kongress«, Entwarnung geben. Zu dem Kongress hatte der Behördenspiegel zusammen mit dem dbb beamtenbund und tarifunion und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der vergangenen Woche nach Berlin eingeladen. In vierzehn Foren wurden die unterschiedlichsten Aspekte des demographischen Wandels […] weiterlesen …
[…] mögliche Biogasanlage am Kompostwerk, die mangelhafte Einzelhandelsversorgung und das umstrittene Neubaugebiet am Lörpabelsweg standen im Mittelpunkt des jüngsten Bürgergespräches der Gütersloher CDU. Nach Kattenstroth und Sundern waren diesmal die Pavenstädter zur Diskussion mit dem designierten Bürgermeisterkandidaten Heiner Kollmeyer und Mitgliedern des Gütersloher Ortsverbandes geladen. Fast 50 Bürger konnte Marita Fiekas, Gütersloher Ortsverbandsvorsitzende in der Gaststätte Raschke […] weiterlesen …
[…] die wachsende Globalisierung sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend gefordert, innovative Produkte immer schneller, flexibler und kostengünstiger anzubieten. »Mit der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse geht aber auch ein großes finanzielles Risiko für das Unternehmen einher, da häufig im Vorfeld nicht exakt abgeschätzt werden kann, ob der beschrittene Lösungsweg zielführend ist«, so Dr. Andrea Kaimann, zuständig für das Themenfeld Innovation bei der pro Wirtschaft GT […] weiterlesen …