[…] Keramik Die Oberfläche der großformatigen, strukturierten Kachelteile besteht aus einer mineralischen Glasur. Neben ihrem phantastischen Aussehen ist diese auch noch äußerst unempfindlich. Wegen ihres großen Anteils an Handarbeit bekommen diese Kachelteile eine ganz besondere Note. Leichte Unmaßigkeiten oder schattenhafte Farbnuancen sind Ausdruck dieser lebendigen Keramik – eben Handarbeit. So entsteht Stück für Stück ein absolutes Unikat!Vision Mit den Camina V-Modellen starten wir in […] weiterlesen …
[…] Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte manuelle Form der Körperarbeit. Behandelt wird der gesamte Körper mit den Schwerpunkten Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum). Der craniale Pulsschlag durchflutet den Körper in einem Rhythmus von acht bis zwölf Wellen pro Minute, ausgelöst wird er durch die Produktion und Resorption der Gehirnflüssigkeit (vorstellbar wie ein Füllen und Leeren der Gehirnkammern). Die craniale Osteopathie wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts vom Amerikaner G. Sutherland […] weiterlesen …
[…] kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verbindet der smart forfour die Funktionalität eines Kleinwagens mit der Emotionalität einer jungen Automobilmarke. Durch einen flexiblen Innenraum bietet der sportliche Viersitzer viele Gestaltungsmöglichkeiten, die Karosserie verfügt in allen Varianten über vier Seitentüren und eine Heckklappe. Der smart forfour weckt Emotionen und vermittelt Lebensfreude. Vor allem aber bietet er, im Segment der Kleinwagen bisher einmalig, Kunden mit Premium-Anspruch […] weiterlesen …
[…] Stadtmarketing, Frank Mertens im InterviewIst Ihnen die Entscheidung, von der Geschäftsführung des Jugendkulturrings zum Stadtmarketing zu wechseln, leichtgefallen? Die Arbeit für den Jugendkulturring hat mir immer viel bedeutet. Wir haben in den letzten Jahren immer mehr Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit motivieren können und die Zahl der Veranstaltungen und Zuschauer kontinuierlich gesteigert. Aber man soll gehen, solange man erfolgreich ist, und nach neun Jahren ist es Zeit für eine […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] entsteht Tinnitus? Dem Tinnitus geht immer eine Innenohr-Störung voraus. Durch diese Störung kommen nur schwache oder unvollständige Signale im Hörzentrum des Großhirns an. Hier wird die Sensibilität heraufgesetzt. Dabei entstehen Rückkopplungsgeräusche. Die Ursachen können Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Stress, Schäden der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben oder die Folge eines Hörsturzes sein. Da in den […] weiterlesen …
[…] Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis? Beide Befunde sind Gelenkerkrankungen. Die Arthritis ist ein entzündlicher Vorgang mit schubweisem Krankheitsverlauf, während die Arthrose ein degenerativer, mit kontinuierlichem Verlauf ist. Wie kann der Patient die Unterschiede erkennen? Arthrose äußert sich durch Gelenkgeräusche, wie knacken und knarren, die Gelenke sind »eingerostet«, was aus einer Anlaufsteifheit resultiert, auch der Schmerz wird als sogenannter […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter Rheuma? Rheuma ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf körpereigenes Gewebe. Wer über Rheuma klagt, meint dabei vor allem schmerzhafte Beschwerden am Bewegungssystem, also an Gelenken, Muskeln, Bändern oder der Wirbelsäule. Die Symptome machen sich aber auch an der Haut, den Augen und inneren Organen bemerkbar. Welche Formen von Rheuma gibt es? Es gibt etwa 200 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die häufigsten sind Arthrose (Gelenkverschleiß) […] weiterlesen …
[…] Aus welchen Bestandteilen setzt sich Amalgam zusammen? Amalgam entsteht durch das Vermischen von Silber, Zinn, Zink und Kupfer mit Quecksilber. Warum wird gerade diese Mischung verabreicht? ?Quecksilber verleiht der Legierung plastische Eigenschaften und härtet gut aus. Zudem ist sie preiswert und haltbar. Wieso wird Amalgam ständig öffentlich diskutiert? ?Es ist unglaublich, daß dieser extreme Giftstoff überhaupt noch diskutiert wird und nicht schon längst verboten ist. Im Mittelalter gegen […] weiterlesen …
[…] Was genau ist Bluthochdruck? Schätzungsweise jeder vierte Bundesbürger erkrankt irgendwann einmal an Hypertonie, so lautet der Fachausdruck für Bluthochdruck. Da aber nur die Hälfte der Betroffenen die Erkrankung wahrnimmt oder unzureichend therapiert werden, sind hierzulande 25 Prozent aller Todesfälle die Folgen eines Bluthochdrucks. Bei einer dauerhaften, nicht situationsabhängigen Blutdruckerhöhung über 140/90 mmHg spricht man von einer Hypertonie. Wofür stehen eigentlich diese beiden […] weiterlesen …
[…] Wie entsteht Tinnitus? Dem Tinnitus geht immer eine Innenohr-Störung voraus. Durch diese Störung kommen nur schwache oder unvollständige Signale im Hörzentrum des Großhirns an. Hier wird die Sensibilität heraufgesetzt. Dabei entstehen Rückkoppelungsgeräusche. Die Ursachen können Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Stress, Schäden der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben und die Folge eines Hörsturzes sein. Da in […] weiterlesen …
[…] Wann ist der Einsatz von Antibiotika sinnvoll? Bei allen lebensbedrohlichen bakteriellen Erkrankungen, beispielsweise bei Blutvergiftung oder Borreliose (Zeckenbiß). Im Notfall gibt es über den Einsatz von Antibiotika keine Diskussion. Da hat auch die Naturheilmedizin keine Alternativen. Aber es ist ein Riesenproblem, daß Antibiotika bei jeder banalen Erkrankung eingesetzt werden. Leider auch zu häufig bei Kindern, zum Beispiel bei Erkrankungen wie Mandelentzüdungen, die sich auch anders heilen […] weiterlesen …
[…] Was bedeutet Osteoporose? Osteoporose bedeutet wörtlich übersetzt »Löcher in den Knochen«, das heißt bei normaler Knochenstruktur vermindert sich das Knochengewebe. Der menschliche Knochen besteht zu zwei Dritteln aus Kalksalzen und zu einem Drittel aus Grundsubstanzen wie beispielsweise kollagene Fasern. Die Knochenmarkshöhle enthält das blutbildende Bindegewebe. Die Knochenmatrix wird laufend von Aufbauzellen (Osteoblasten) aufgebaut und durch Abbauzellen (Osteoklasten) abgebaut. Bei der […] weiterlesen …
[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen …
[…] nur Ulrich Wittenbrink ist aufgebracht, auch Nachbarn, Besucher und Spaziergänger sind über so viel Zerstörungswut erschüttert. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter im Stadtpark und auf einem Kinderspielplatz an der Sieweckestraße randaliert. Dabei kam es zu einem Sachschaden von insgesamt rund 5. 000 Euro. »Wir werden wie immer Anzeige erstatten«, kündigt der Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen an. Die Täter haben »ganze Arbeit« geleistet: Rund um den Sandkasten am […] weiterlesen …
[…] riesiger schwarzer Fleck erwacht durch einen Guss gelber und roter Farbe zu einem Feuer. Die 20-jährige Judith verfolgt gebannt, wie ihr Bild entsteht. Das Spiel mit den vier Elementen hat die Künstlerin Evelyn Ocón, die den Kunst-Workshop für Menschen mit Behinderungen am Kiebitzhof leitet, am Montagnachmittag als Anregung in den Kurs eingebracht. Einmal in der Woche kommen im Atelier Kunstwerk am Kiebitzhof acht Menschen mit Behinderungen in dem heiß begehrten Kurs zusammen, um mit Formen und […] weiterlesen …
[…] landschaftlich reizvollen, ruhige Lage, der in einem vorbildlichen Verfahren entstandene Städtebau, und die moderne, kubische Architektur, das sind die Stichpunkte, die bezeichnend sind für die Wohnsiedlung an der Fritz-Blank-Straße. Hier ein Einfamilienhaus zu errichten ist quasi ein Heimspiel für Bauherrn und Architekten und doch, jede Bauaufgabe ist anders und führt wie auch hier zu individuellen, überraschenden Lösungen. Verteilt auf drei Ebenen verfügt dieses Haus über ein vielfältiges […] weiterlesen …
[…] ist ist eine Mikroimplantation von Farbpigmenten. Durch ein Präzisionsgerät werden die Farbpigmente mittels einer Nadel in die oberste Hautschicht eingebracht. Dadurch entsteht eine Permanent Make-Up-Zeichnung. Augenbrauen, Lidstriche, Lippenkonturen und Schattierungen, Body-Tattoos, Haaransätze, Sommersprossen, Schönheitspunkte können auf diese Weise pigmentiert werden. Permanent-Make-Up ist die ideale Dauerschminke für die moderne, selbstbewußte Frau. Wisch- und wasserfest hält eine Permanent […] weiterlesen …
[…] chinesische Heilkunde wird nun schon mehr als 5. 000 Jahre lang ausgeübt. Somit ist diese Heilkunde eine der ältesten und erprobtesten und das umfassendste medizinische System der Welt. Noch immer ist diese Heilkunde dynamisch und entwickelt sich weiter, wie sie es jahrtausendelang getan hat. Geschichte und Glauben sind feste Fundamente dieser alten Heilkunde. Sie wurzelt in dem Prinzip von Jing und Yang. Zwei Kräften die der Natur, aller Materie, allem Handeln, allem Denken und jeder Bewegung […] weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …
[…] Aktion der Landwirtschaftskammer Die Beraterinnen der Landwirtschaftskammer erleben täglich, mit wie viel Aufmerksamkeit, Engagement und Sachverstand Gutes für den Hofladen entsteht. Diese besondere Qualität, der Erlebnischarakter des Bauernhofeinkaufs und die vielen Produkte und Serviceideen sollen in den Fokus gerückt werden. Geflügel, Hühner, Hähnchen, Enten und Puten werden auf dem Bauernhof direkt an die Verbraucherin und den Verbraucher verkauft. Mit welchem Einsatz das Geflügel gefüttert […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Gastronomie-Szene bekommt Verstärkung: Am Dienstag, 15. September, eröffnet das »Fritz« in der Stadthalle. Das Restaurant verbindet traditionelle, regionale Speisen mit neuen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label Gastico-Catering der Viveno Group GmbH, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit hochwertigem Catering-Service versorgt. Ländlich, stilvoll, frisch: Das »Fritz« verspricht, der Stadthalle […] weiterlesen …
[…] 2015 sind alle Gütersloher Bürgerinnen und Bürger wieder sehr herzlich zu den monatlichen Energieaktionstagen in Gütersloh eingeladen! Die Energieaktionstage werden vom Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh unter ehrenamtlicher Mitarbeit von Fachleuten und des »KlimaTisches Gütersloh« durchgeführt. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten, energetische Verbesserungen von Immobilien in der praktischen Anwendung kennen zu lernen. Fachleute werden hierbei natürlich gerne weitere Auskünfte zu […] weiterlesen …