unabhängig
      überparteilich
    kulturaffin und offen
Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach »dagegen«

Branchenbuchsuche nach »dagegen«

Digitalcourage e. V.
Marktstraße 18
33602 Bielefeld
Telefon +4952116391639
Telefax +4952161172
E-Mail mail@digitalcourage.de
www.digitalcourage.de
100 % relevant
Vom Fass, Inhaber Emanuel Gillibert
Königstraße 12–14
33330 Gütersloh
Telefon +4952412219531
Telefax +4952412219532
E-Mail vomfass-guetersloh@arcor.de
www.guetersloh.vomfass.de
5,00/5
1 Kommentar bewertet
64 % relevant
Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne
Lippstädter Weg 26
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon +4952573033
E-Mail info@stalag326.de
www.stalag326.de
18 % relevant

Keyword-Suche nach »dagegen«, Treffer 1 bis 25 von 1632, Top 25

1.) Der neue BMW 5er

[…] verspricht mit dem neuen 5er einen »dynamischen Auftritt in der Business-Klasse« – daß dieses Versprechen mehr als gehalten wurde, überrascht beim bayerischen Automobilhersteller nicht im geringsten. Der Auftritt ist überzeugend: Schon der erste Blick auf die sportlich elegante Karosserie verrät den neuen 5er als dynamischen Repräsentanten der Business-Klasse von BMW. Erfahrbar wird diese Dynamik durch ein anspruchsvolles technisches Gesamtkonzept inklusive einer neuartigen, gewichtsparenden […] weiterlesen

2.) Goldene Sauna-Regeln

[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] weiterlesen

3.) Herz-Kreislauf Erkrankungen

[…] Welches sind die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Sehr verbreitet ist der hohe Blutdruck (Hypertonie), weniger der niedrige Blutdruck (Hypotonie). Daneben kommt die Herzenge (Angina Pectoris) häufig vor. Das Herz leidet dabei an Sauerstoffmangel. Herz-Rhythmus-Störungen machen ebenfalls vielen Menschen zu schaffen. Von einem zu niedrigen Blutdruck spricht man, wenn der obere Meßwert bei der Frau unter 100 liegt, beim Mann unter 110. Der niedrige Blutdruck ist schwer zu beeinflussen, ist […] weiterlesen

4.) Die »Stadt der Autoknacker«?

[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen

5.) Sommer, Sonne und Solarium

[…] Venjakob: »Der Sommer steht in den Startlöchern und die Sonne hat richtig Kraft. Viele haben die Urlaubskoffer für die Reise in dern Süden schon gepackt. Jetzt wollen wir alle raus und jeden Sonnenstrahl genießen. Kann man da eigentlich etwas falsch machen?«Prof. Bankhofer: »Leider ja. Sommer, Sonne, Sport und Spiel im Freien sind ein wunderbarer Genuß. Der Stoffwechsel wird angeregt, wir fühlen uns vitaler und gesünder. Abre natürlich müssen wir verantwortungsvoll mit der Sonne umgehen. Wer […] weiterlesen

6.) Anzeige: Make or Buy

[…] unserer nun fast 20-jährigen Geschichte sind uns sehr viele Unternehmen und IT-Verantwortlichkeiten untergekommen. Vom Nachbarsjungen, dem berühmten Bekannten, einem Studenten oder aber auch einem eigenen Mitarbeiter, der nebenbei die Firmen-IT betreut hat. In den Anfangstagen, ohne Internet, oft auch ohne Netzwerk, war die IT-Welt noch klein und überschaubar. Vor allem waren die Unternehmen noch nicht in dem Maße von der IT abhängig, wie sie es heute sind. Viren kamen höchstens über Disketten […] weiterlesen

7.) Der neue Porsche 911 Carrera

[…] seinem komplett überarbeiteten und in wesentlichen Teilen neu entwickelten Fahrwerk legt der 911 Carrera die fahrdynamische Messlatte erneut ein Stück höher. Allein die Verlängerung des Radstandes in Verbindung mit der verbreiterten Spur vorn ergibt eine völlig neue Geometrie mit höherer Spur- und Wankstabilität bei hohen Längs- und Kurvengeschwindigkeiten. Einer der eindrucksvollsten Beweise für den Performance-Gewinn: Der neue 911 Carrera S mit sportlich optimaler Ausstattung ist in der Lage […] weiterlesen

8.) Inklusion beginnt immer auch im Kopf

[…] (gpr). Die Kinder- und Jugendförderung in der Stadt Gütersloh ist grundsätzlichen offen für allen Jungen und Mädchen, ungeachtet ihrer Ethnie, Religion oder eventuellen Einschränkungen. Im Zeitalter der Inklusion ist das Zusammensein von Kindern mit und ohne Handicap allerdings längst nicht so weit, wie von der Stadtverwaltung gewünscht. Als eines von landesweit sechs Modellprojekten startete die Jugendförderung der Stadt Gütersloh darum im Jahr 2013 mit dem auf zwei Jahre angelegten »Projekt […] weiterlesen

9.) Vor UN-Sondergipfel: Industriestaaten laufen Gefahr die neuen Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen

[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] weiterlesen

10.) NRW: Nachholbedarf bei der Weiterbildung von Geringqualifizierten

[…] Nordrhein-Westfalen nimmt fast jeder neunte Bürger (zwölf Prozent) mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Mit dieser Weiterbildungsquote liegt NRW unter dem Bundesdurchschnitt von 13,5 Prozent. Bei Personen ohne berufsqualifizierenden Abschluss sind es sogar nur 5,5 Prozent, die sich fortbilden (Bund: 6,7 Prozent). Damit erzielt NRW die bundesweit schlechteste Quote in der Weiterbildung von Geringqualifizierten. Sowohl bei der Gesamtbevölkerung als auch bei Geringqualifizierten […] weiterlesen

11.) Kein Comeback der Altkennzeichen HW und WD

[…] Comeback der Altkennzeichen HW und WD Im Kreis Gütersloh wird es keine Rückkehr zu den alten Kfz Kennzeichen geben. Wie vor dreieinhalb Jahren haben sich auch dieses Mal die Politiker dagegen ausgesprochen. Am Montag, 28. September 2015, votierte die überwiegende Mehrheit in der Kreistagssitzung gegen die Wiedereinführung der Kennzeichen HW und WD, die für die ehemaligen Kreise Halle (Westfalen) und Wiedenbrück stehen. Der Kreistag ist damit mehrheitlich dem Vorschlag von Landrat Sven-Georg […] weiterlesen

12.) Ehrenamtliche im Einsatz für Flüchtlinge

[…] (gpr). Wenn die Kinder freudestrahlend mit ihnen Fußball spielen, wenn die Erwachsenen dankbar auf sie zukommen, dann ist das die Belohnung für den zeitaufwendigen ehrenamtlichen Einsatz der DRK-Mitglieder. Seit Ende Juli haben sich im Gütersloher Ortsverein 95 Helfer und Helferinnen gut 3. 000 Stunden für die Flüchtlingshilfe engagiert. Weitere Ehrenamtliche werden gesucht, denn die Flüchtlingsarbeit ist eine Mehrarbeit, die es neben den alltäglichen Aufgaben zu bewältigen gilt. Abends, nach […] weiterlesen

13.) In einem Tipi bietet der Caritasverband eine Trauergruppe für Kinder an

[…] die Kinder-Trauergruppe der Caritas für ihn bedeutet? Aaron bringt es auf den Punkt: »Die sagen hier nicht nur ›Ich weiß, wie Du Dich fühlst. ‹ Die wissen das auch wirklich …« Aaron hat vor dreieinhalb Jahren seinen Vater verloren. Mit elf Jahren besuchte Aaron zum ersten Mal die Trauergruppe in Lintel, wo er auf Kinder traf, die Ähnliches erleben mussten. Mittlerweile ist Aaron 15 Jahre alt – und er kommt immer noch gerne. Vielleicht liegt es auch an dem außergewöhnlichen Ort. Dieser Ort ist […] weiterlesen

14.) Prävention ist im Alltag Frauensache

[…] Aqua-Fitness, Yoga oder Seminare zu gesunder Ernährung: Präventionskurse werden überwiegend von Frauen besucht. Eine Analyse der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergab: 86 Prozent der Teilnehmer an Präventionskursen sind weiblich. »Offensichtlich sind Frauen sehr viel gesundheitsbewusster«, sagt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam in Bielefeld. »Männer dagegen scheinen oft erst zu reagieren, wenn es zu spät ist. « Allerdings sinkt bei den Herren der Schöpfung im Urlaub offensichtlich die […] weiterlesen

15.) Von falschen Rembrandts und Sammlerglück

[…] über 4. 000 Werken besitzt er eine der größten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. Dennoch weiß Dr. Dr. Thomas Rusche bald zu jedem seiner Exponate eine Anekdote, ein Bonmot, eine Geschichte zu erzählen. Der Kunstsammler, der eine spürbare Leidenschaft für Alte Meister wie für zeitgenössische Kunst pflegt, führte jetzt durch »seine« aktuelle Dialogausstellung »Blühendes Leben« im Zumbusch-Museum. Dutzende Interessierte aus der Region wie von außerhalb fanden sich zum Kunstgespräch in […] weiterlesen

16.) Wohnt der Waldkauz auch in Gütersloh?

[…] (gpr). Der Waldkauz wird 2017 Vogel des Jahres. Der Fachbereich Umweltschutz der Stadtverwaltung Gütersloh möchte diese Kampagne des NABU unterstützen und sammelt jetzt Meldungen zu Waldkauzvorkommen im Gütersloher Stadtgebiet. Interessenten können von hier kostenlos spezielle Nistkästen zur Verfügung gestellt werden. Bislang ist über die Vorkommen des Waldkauzes in Gütersloh wenig bekannt. Wie alle Eulen ist diese Art streng geschützt und planungsrelevant, ihre Vorkommen müssen bei Planungs- […] weiterlesen

17.) Bertelsmann-Lesereihe: Bestsellerautorin Melanie Raabe liest in Gütersloh

[…] kennt ihn nicht. Doch er weiß alles über sie. « beschreibt das Buchcover die Handlung des Thrillers »Die Wahrheit« von Melanie Raabe. Gestern Abend war die Schriftstellerin im Rahmen der Lesereihe »Belesen« auf Einladung von Bertelsmann zu Gast in Gütersloh und präsentierte ihren zweiten Psycho-Thriller, der im vergangenen Jahr beim Bertelsmann Verlag btb erschien. Im vollbesetzten Bambi-Kino lauschten mehr als 100 Besucher gespannt der Lesung und ließen sich von dem packenden, aber keineswegs […] weiterlesen

18.) Feiern in den Kultur Räumen Gütersloh

[…] Dass die Kultur-Räume Gütersloh nicht nur ein Ort sind für kulturelle Veranstaltungen, Kongresse und Messen, sondern auch Raum bieten für Feiern aller Art von klein bis groß, ob geschäftlich oder privat, wird in dem neu auf dem Markt erschienenen Flyer »Feiern in den Kultur Räumen« deutlich. Auf einen Blick können sich Interessenten über das vielfältige Raumangebot informieren und sich einen ersten Überblick verschaffen. Dass das Theater mit der Skylobby einer der beliebtesten Orte gerade für […] weiterlesen

19.) Klare Sicht durch gutes Licht: Kostenloser Lichtcheck bei TÜV NORD im Oktober

[…] Herbst steigt die Wahrscheinlichkeit für schlechte Sicht im Straßenverkehr durch Nebel, Regen und früher hereinbrechende Dunkelheit. Umso wichtiger ist es dann, dass die Scheinwerfer einwandfrei funktionieren. Deshalb können Fahrzeughalter wieder im gesamten Oktober die Einstellung und Funktionalität ihrer kompletten Lichtanlage kostenlos an der TÜV-Station Gütersloh, Goethestraße 3, überprüfen lassen. »Richtig eingestellte Scheinwerfer tragen viel zur Fahrsicherheit bei«, erklärt Stephan […] weiterlesen

20.) Crossnight im Bürger- und Jugendhaus »Der Bahnhof« in Avenwedde

[…] In Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Institut Gütersloh macht der Verein Crossnight Gütersloh am 14. April 2018 an neuer Stelle Station. Das Ziel: den Bahnhof mit einer Crossover/Alternative/Rock-Party zu rocken. Bei der Premiere an der Isselhorster Straße werden die Wände der großen Halle des Bahnhofs zum Beben gebracht. Die Crossnight Alternative/Rock-Party wird in Eigeninitiative von jungen Güterslohern durchgeführt. Nach einem Betreiberwechsel im Airport-Club sind alle Weichen für die […] weiterlesen

21.) Sehen und gesehen werden

[…] Tage werden kürzer und die Sichtverhältnisse schlechter. Deshalb ist es nun besonders wichtig, dass die Lichtanlagen aller Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. Um die Fahrzeughalter aus Gütersloh und Umgebung sicher in den Herbst zu schicken, bietet die TÜV-Station Gütersloh auch in diesem Jahr einen kostenlosen Lichtcheck im gesamten Oktober an. »Bei Nebel, Regen und früher hereinbrechender Dunkelheit tragen richtig eingestellte Scheinwerfer viel zur Fahrsicherheit bei«, erklärt Stephan […] weiterlesen

22.) Fado-Nacht zur Völkerverständigung

[…] und Wein fehlen auf keinem Tisch in einem portugiesischen Haus. So heißt es jedenfalls in dem Lied »Uma casa portuguesa« der »Diva des Fados«, Amália Rodrigues. Nicht nur Brot und Wein auf den Tischen verwandelten am vergangenen Samstag das Spexarder Bauernhaus für einige Stunden in ein portugiesisches Haus. Die zahlreichen Gäste der APG, der Portugiesischen Vereinigung Gütersloh, erlebten einen Kulturabend wie in einem Fado-Lokal der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. »Fado ist Teil der […] weiterlesen

23.) TÜV-Nord-Statistik

[…] 46,0 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Gütersloh von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Zusätzlich fanden die TÜV-Sachverständigen bei 26,1 Prozent nur geringe Mängel, sodass 72,0 Prozent sofort eine TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit bekamen. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite dieser Plakette: Bei immerhin 27,7 Prozent wurden erhebliche […] weiterlesen

24.) Kreisverbandstag der Landwirte am 27. Februar

[…] der Landwirte am 27. Februar 2022 »Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Handel, Verbraucher und Politik«, so lautet das Thema der Podiumsdiskussion auf dem diesjährigem Kreisverbandstag der Landwirte. Dieser findet am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 19 Uhr, im A2-Forum, Gütersloher Straße 100, in Rheda-Wiedenbrück, statt. Nach einem Impulsvortrag, von Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) startet die […] weiterlesen

25.) Geplante Novellierung vernichtet Existenzen!

[…] (Re) »ThursdayForFuture«, »No Farm, No Food, No Future«, »Familienbetriebe erhalten«, »Regional statt Importieren«, »Kooperation statt Ordnungsrecht«, »Verlässlichkeit Jetzt!«: Diese Aussagen waren auf den Schilder der Großkundgebung am Donnerstag, 4. April, in Münster zu lesen. Mehr als 1. 000 Landwirte aus Ostwestfalen-Lippe, darunter 250 Bauern und Bäuerinnen aus dem Kreis Gütersloh sowie etwa 150 Personen aus den vor- sowie nachgelagerten Bereichen des grünen Berufszweiges wie […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de