Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Hartkorn
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »brombeer«


Branchenbuchsuche nach »brombeer«


Heinrich Schroeder KG, Boonekamp und Likörfabrik
Kirchplatz 4
33415 Verl
Telefon +4952463504
Telefax +49524683583
E-Mail info@heinrich-schroeder-kg.de
www.heinrich-schroeder-kg.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »brombeer«, Treffer 1 bis 25 von 29, die Top 25


1.) Anzeige: Gütersloher Spargelhof Schröder

[…] geführt wird und mit allerhand »Zubehör« bestückt ist, findet der Genießer natürlich nicht nur frischen Spargel, sondern eine endlos lange Liste von leckeren und gesunden Saisonerzeugnissen: Erdbeeren ab Mitte Mai, Blaubeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren ab Ende Juni, Kartoffeln, Eier aus Bodenhaltung, Weine aus Rheinhessen, westfälischen Schinken und vieles mehr werden hier frisch angeboten. Die Erdbeeren und die Himbeeren sind auch zum Selberpflücken. Frisches […] Weiterlesen

2.) Leitungsarbeiten in der Osnabrücker Landstraße in Gütersloh

[…] von Sanierungsarbeiten am Wasser-Versorgungsnetz kommt es ab Montag, 17. Mai 2021, bis voraussichtlich Mitte August in der Osnabrücker Landstraße zwischen Brombeerstraße und Lausitzer Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Netzgesellschaft Gütersloh erneuert im Auftrag der Stadt Gütersloh in diesem Zeitraum die Wasserhauptleitung. Im sogenannten Relining-Verfahren wird ohne offenen Graben eine neue Wasserleitung in die bestehende, alte Wasserleitung eingezogen. Die Tiefbauarbeiten erfolgen […] Weiterlesen

3.) Erneuerung der Wasserhauptleitung – Ersatzhaltestelle für Stadtbus-Linie 219 in Gütersloh

[…] von Sanierungsarbeiten am Wasser-Versorgungsnetz kommt es ab Montag, 17. Mai, bis voraussichtlich Mitte August in der Osnabrücker Landstraße zwischen Brombeerstraße und Lausitzer Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Netzgesellschaft Gütersloh erneuert im Auftrag der Stadt Gütersloh in diesem Zeitraum die Wasserhauptleitung. Im sogenannten Relining-Verfahren wird ohne offenen Graben eine neue Wasserleitung in die bestehende, alte Wasserleitung eingezogen. Die Tiefbauarbeiten erfolgen […] Weiterlesen

4.) Umweltschonende Sanierung des Wassernetzes in Gütersloh mittels modernem Relining-Verfahren

[…] Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren: In der Osnabrücker Landstraße zwischen Brombeerstraße und Lausitzer Straße erneuert die Netzgesellschaft Gütersloh im Auftrag der Stadt Gütersloh seit 
Mitte Mai die Hauptwasserleitung auf einer Länge von rund 600 Metern. Zum Einsatz kommt ein innovatives, umweltschonendes Verfahren - das sogenannte Relining (Rohr-in Rohr-System). Hierbei handelt es sich um eine Technik zur grabenlosen Kanalsanierung, bei dem die neue Wasserleitung in eine […] Weiterlesen

5.) Reformhaus-Lieblingsprodukte im August 2021

[…] Beste Wenn das kein schöner und vor allem auch unkomplizierter Start in den Tag ist! Einfach ein Glas »Rotbäckchen Klassik« trinken und schon haben wir wertvolle Früchte – rote und weiße Traube, Apfel, Orange, Acerolakirsche, Brombeere und Kirsche – zu uns genommen. Ergänzt wird der Saft mit Honig und dem Spurenelement Eisen, welches zur Blutbildung beiträgt. Die Zutaten werden unverändert seit 1952 nach der bewährten Originalformel zu einem wunderbar wohlschmeckenden Mehrfruchtsaft für Groß […] Weiterlesen

6.) Reformhaus-Lieblingsprodukte im August 2021

[…] kein schöner und vor allem auch unkomplizierter Start in den Tag ist! Einfach ein Glas »Rotbäckchen Klassik« trinken und schon haben wir wertvolle Früchte – rote und weiße Traube, Apfel, Orange, Acerolakirsche, Brombeere und Kirsche – zu uns genommen. Ergänzt wird der Saft mit Honig und dem Spurenelement Eisen, welches zur Blutbildung beiträgt. Die Zutaten werden unverändert seit 1952 nach der bewährten Originalformel zu einem wunderbar wohlschmeckenden Mehrfruchtsaft für Groß und Klein […] Weiterlesen

7.) Beeren-Sirup

[…] Beeren. Hier kommt das Rezept dazu. Eine bis zwie Flaschen (je 500 Milliliter) etwas Übung erforderlich bis 40 Minuten Zutaten Etwa ein Kilo gemischtes Beerenobst, zum Beispiel Brombeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren 400 Milliliter Wasser 250 Gramm Zucker Eine Packung Dr. -Oetker-Zitronensäure Zwei Messerspitzen Dr. -Oetker-Einmachhilfe Beeren entsaften mit einem Sieb Beeren verlesen, evtl. waschen und putzen. Beerenobst mit 400 Milliliter Wasser in einem großen Kochtopf […] Weiterlesen

8.) Anzeige: Marketing und Consulting in Gütersloh: »Hofanlage Brombeerweg« – Zukunft der Hauswärmetechnik, Gütsel, Christian Schröter AGD

[…] Brombeerweg – Zukunft der Hauswärmetechnik – eine dezentrales, internationales Projekt der »Expo 2000«, Hannover Damals war die Erkenntnis: Die Erschöpfung der Öl- und Gasreserven unserer Erde wird eines Tages erreicht sein. Jedoch basieren auf diesen Primärenergiearten die Energieversorgung unseres Landes. Höchste Zeit also, nach Wegen zu suchen, den Verbrauch dieser begrenzten Vorräte wirksam einzuschränken und nachhaltige Alternativen zu entwickeln. Das ist eine zentrale Zielsetzung des […] Weiterlesen

9.) Anzeige: Beeren beim Hof Schröder in Gütersloh

[…] Sonstiges Äpfel aus dem alten LandBrot und Kuchen der Bäckerei Fritzenkötter aus GüterslohDekorationsartikel und ServiettenEierlikör vomHof Heitmann aus HerzebrockEingelegtes und Säfte vom Hof LöbkeEintöpfe der Feinkostküche Tepe aus MünsterFruchtseccos vomWeingut Köth Honig aus der RegionKochbücherMarmeladen und Senf der FirmaLucullus Nudeln aus Mastholte vom Hof KempkensteffenObstbrände und Liköre derBrennerei Druffel aus StrombergWeine aus biologischem Anbau vomWeingut Raddeck […] Weiterlesen

10.) »FashionMaster 4.0«: Dampfbügelsystem von Miele aus Gütersloh kommt im neuen Look

[…] dem verdampften Wasser. Der »FashionMaster 4. 0« ist in drei Ausführungen erhältlich: Das Einstiegsmodell »B 4312« ist mit einem Dampfdruck in 3,5 bar und einem anthrazitfarbenen, strapazierfähigen Bügeltischbezug erhältlich. Das Premiummodell »B 4826« mit einem Dampfdruck von vier bar erscheint durch seinen neuen Bügeltischbezug in Brombeerrot in frischer Optik, während das Spitzenmodell »B 4847« mit einem handlichen Steamer zusätzlich für beste Bügelergebnisse etwa bei Textilien auf dem Bügel […] Weiterlesen

11.) Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen: Kinder, Honig, Biodiversität, Blätter – Video

[…] oder Himbeeren ist insgesamt doch noch besser ausgefallen, als nach dem Frühjahr erwartet. 17-200 Imker bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen rund 110. 000 Bienenvölker. Davon sind 7. 500 Imkerinnen und Imker mit 45. 000 Bienenvölkern Mitglied im Imkerverband Rheinland und 9. 700 Imkerinnen und Imker mit 65. 000 Bienenvölkern im Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker. Wer mehr über Bienen und die Imkerei erfahren möchte, kann am 24. Oktober 2021 zwischen 9. 30 und 18 Uhr den […] Weiterlesen

12.) Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: »Gesünder essen – zuckerarm«

[…] Beeren, Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Kichererbsencurry mit Spinat, Zucchini-Gurken-Nudeln mit Frischkäsesauce, das schnelle Schnitzel mit Birnen und Bohnen oder die Panna Cotta mit Brombeeren und Basilikum - alle Rezepte zeigen eins: zuckerarme Ernährung ist weder langweilig noch kompliziert! Nach kurzer Zeit stellt sich zudem ein weiterer positiver Effekt ein. Das Verlangen nach Zucker wird weniger, das Geschmacksempfinden sensibler. Und man schmeckt die natürliche Süße von Früchten […] Weiterlesen

13.) »Berries ZA« startet erste handelsorientierte Kampagne in Deutschland

[…] ZA« startet erste handelsorientierte Kampagne in Deutschland »Berries South Africa«, der Branchenverband für südafrikanische Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren (»Berries ZA«), führt im Vorfeld der »Fruit Logistica« eine B2B-Werbekampagne zum Thema Blaubeeren durch, die sich an die wichtigsten Akteure der Branche in Deutschland richtet. Die integrierte PR- und Marketingkampagne zielt darauf ab, die USPs der südafrikanischen Blaubeere zu kommunizieren, die hohe Qualität, ausgezeichnete […] Weiterlesen

14.) 1.200.000 Blatt Papier gespart und 10.000 Bäume gepflanzt, Pflanzaktionen in Kaltenkirchen und Warstein

[…] die Widerstandskraft des Waldes gegen Schäden durch Käfer, Pilze und Stürme. « Die Bepflanzung soll nun zügig erfolgen, damit sich Rankpflanzen, wie zum Beispiel Brombeeren, nicht zu sehr ausdehnen, erklärt die Leiterin des örtlichen Forstamtes Lena Arens. Etwa zehn Tage werden sie für die Pflanzaktion brauchen, das sind dann 400 Setzlinge pro Person und Tag. Mit Ecosia-Suchanfragen weitere Bäume spenden Die Provinzial setzt seit 2020 die Suchmaschine Ecosia ein, ein Tool einer Non-Profit- […] Weiterlesen

15.) Anzeige: Autoren, Verlage, Literatur in Gütersloh, im Kreis Gütersloh und in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), Literaturbüro OWL

[…] und Publikum gefeiert, landete auch auf der »Spiegel-Bestsellerliste«. 2016 sorgte er mit dem Buch »Morgen mehr« für Aufsehen. Er erhielt den Ingeborg-Bachmann-Preis und den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis und gewann als Kind bei »Jugend forscht«. Jürgen Reitemeier, Wolfram Tewes Geboren 1957 in Warburg und 1956 in Peckelsheim. Beide leben im Lipperland. Genre Lippe-Krimi. Sie gehörten zu den Ersten, die Krimis mit dem Schauplatz OWL schrieben. 2000 erschien »Fürstliches Alibi«. Thomas Krüger […] Weiterlesen

16.) Naturschutz im Garten: Jetzt Nistkästen für heimische Vögel und Schlafmäuse bauen

[…] auch Schlafmäuse wie der gefährdete Gartenschläfer und der Siebenschläfer, sind auf geschützte Orte wie Nistkästen für ihren Nachwuchs angewiesen. »Ältere Bäume mit Baumhöhlen oder dichte Hecken von Schlehen, Brombeeren oder Wildrosen bieten optimale Nistplätze«, erklärt Susanne Steib, Projektmanagerin beim BUND Landesverband Hessen. »Doch wenn diese Bäume noch zu klein sind oder ein Anpflanzen nicht möglich ist, kann man jetzt Nistkästen selbst bauen oder kaufen. «Je nach Vogelart gibt es […] Weiterlesen

17.) WWF Schweiz, keine Früherdbeeren aus Spanien kaufen, Wasserverbrauch senken

[…] statt sie wie geplant zu legalisieren. Erdbeeren Die nicht genehmigten Flächen werden derzeit für den Anbau von Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren) genutzt und mit illegalen Brunnen bewässert. Das UNESCO Weltnaturerbe Doñana steht seit 1969 unter Schutz, trotzdem gefährden über 1. 000 illegale Brunnen den Lebensraum von Zugvögeln und seltenen Tierarten wie dem iberischen Luchs. Zusammengenommen stehen die 23 Unterzeichner des vom WWF initiierten Briefs europaweit für […] Weiterlesen

18.) Gütersloher Frühling 2022, весна, Gütsel Gartenguide 2.0, Anbieter, Fotogalerie, Gartentrends, Gütsel in voller Blüte, und mehr …

[…] Löhne Telefon+495731786060www. blockhausbau-loehne. deGartenbedarf Gütersloh Roger Buse Haller Straße 196 33334 Gütersloh Telefon+49524168494www. buse-gartentechnik. de Der Gartenhof Pavenstädter Weg 50 33334 Gütersloh Telefon+49524192192www. der-gartenhof. de Industriebedarf Meyer KG Verler Straße 192 33332 Gütersloh Telefon+49524194600www. ibmeyer. de Theilmeier Landtechnik GmbH Osnabrücker Landstraße 275–277 33335 Gütersloh Telefon+4952419984727www. theilmeier-landtechnik. deGrünen Betrieb […] Weiterlesen

19.) Sommerfrüchte richtig lagern, Kirschen mögen’s kühl und mit Stiel

[…] die Kirschen einen kurzen Kälteschock im Gefrierfach, lassen sie sich übrigens leichter entsteinen. Beeren Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren gibt es im Juli und August ebenfalls aus regionalem Anbau. Die leckeren Früchtchen sind sehr druckempfindlich und schimmelanfällig. Im Kühlschrank halten unbeschädigte Beeren etwa drei Tage. Am besten isst man die kalorienarmen Vitaminspender aber möglichst schnell. Stachelbeeren haben die längste Lagerfähigkeit unter den Sommer Beeren. Sie können […] Weiterlesen

20.) Samstag, 10. September 2022, Coupe des Chefs auf dem Golfplatz Le Château im 5 Sterne Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort

[…] für die Öffentlichkeit zugänglich.  Die Anmeldegebühr beträgt 190 Euro pro Person. Über Terre Blanche In der malerischen Provence, ungefähr 35 Fahrminuten von Cannes entfernt, liegt das luxuriöse 5 Sterne Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort. 115  Suiten und Villen verteilen sich auf die von Pinien und Lavendelsträuchern umgebende Anlage mit angeschlossenem Golfplatz. Das Hotel bietet seinen Gästen alle Dienstleistungen und Annehmlichkeiten eines 5 Sterne Hotels wie ein 3. 200 Quadratmeter […] Weiterlesen

21.) Gütersloh, Wein des Monats. Nederburg Varietals Cabernet Sauvignon Trocken, September 2022

[…] heutigen Erfolg trägt vor allem das 5 köpfige Kellermeister Team rund um Chef Kellermeisterin Andrea Freeborough bei. Ein eleganter Cabernet Sauvignon mit Aromen von dunklen Beeren, reifen Pflaumen und Brombeeren, Schokolade sowie feinen Röst­aromen, im Holzfass gereift, passt zu würziger Zucchini Pasta, geschmortem Hähnchen mit Ofengemüse, gebratenen Lammfilets mit Rosmarinkartoffeln, Farbnuance: funkelndes Rubinrot. Die 0,75 Liter Flasche kostet im August 2022  5,99 Euro (7,99 Euro je Liter) […] Weiterlesen

22.) Asia Wine Trophy, Medaillenregen für De Watère Champagner

[…] und Himbeeren werden im Abgang von subtilen pflanzlichen Untertönen untermalt – ein romantisches Duett aus Terroir und Frucht. Saignée bedeutet so viel wie »ausbluten« und benennt eine aufwändige Herstellungsmethode. Oft werden bei der Rosé Herstellung weißer und roter Traubensaft vermischt. Bei De Watère jedoch bleiben Schalen und Saft in Kontakt, bis sich die wunderbare rubinrote Farbe von alleine eingestellt hat. »Die Saignée Methode erfordert ein hohes Maß an Geschicklichkeit, denn Saft und […] Weiterlesen

23.) Diabetes, welches Obst darf es sein, und wieviel?

[…] der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen zwei Portionen, insgesamt 250 Gramm. Blutzuckerfreundlich sind Heidelbeeren und Brombeeren, einen moderaten Zuckergehalt haben Äpfel und Birnen. Als gesund gelten zwar auch Bananen, doch die haben es in sich: Etwa 20 Gramm Kohlenhydrate, also Stärke und Zucker, stecken in 100 Gramm. Vor allem reife Bananen können viel Zucker enthalten. Vorsicht vor Weintrauben: Sie zählen zu den zuckrigsten Früchten überhaupt. Nicht allein auf den Geschmack […] Weiterlesen

24.) Deutsche Herzstiftung, länger leben durch Rezepte aus der Mittelmeerküche: Traum oder Realität?

[…] und Ballaststoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe (hochwirksame Mikronährstoffe zum Beispiel in Paprika, Brokkoli, Tomaten, Radieschen und Brombeeren) liefern: »Gemüse, Salat, Hülsenfrüchte, Obst und Kräuter üben gegen koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt und Schlaganfall eine Schutzfunktion aus. Welche Einzelinhaltsstoffe hierbei eine Rolle spielen, ist aber durchaus unklar: Es ist das Gesamtprodukt, das sich günstig auswirkt«, erläutert der Kardiologe. Fisch und Hülsenfrüchte […] Weiterlesen

25.) Kommentar, Zorro braucht Rückzugsräume – Gartenschläfer zu Recht »Wildtier des Jahres 2023«

[…] Hecken und Büschen für die Schlafmaus. Gartenschläfer sind als nachtaktive Winterschläfer auf solche Versteckmöglichkeiten angewiesen. Dichte Hecken etwa aus Schlehe, Eberesche oder Brombeere bieten nicht nur Deckung, sondern auch die passende Nahrung aus Früchten, Samen und Insekten. Das Projekt »Spurensuche Gartenschläfer« wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und […] Weiterlesen

Nächste Seite


Pro Objekt EinrichtungenVera FlunkertSaylam Handyreparaturen, Yafin SaylamDr. August Oetker Nahrungsmittel KGHeinz Schätty, SteuerberaterFC Gütersloh e. V.
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD