[…] und auch Anregungen zu Bewerbungsschreiben und -gesprächen. Adressen, zum Beispiel von der Arbeitsagentur oder den Kammern, helfen darüber hinaus die richtigen Ansprechpartner zu finden. Außerdem sind im Mädchenmerker viele Hinweise auf Beratungsstellen und Hilfeangebote im Kreis Gütersloh enthalten. Auch aktuelle Themen wie K. -O. -Tropfen und die HPV- Impfung finden neben lustigen Rätseln und Sprüchen ihren Platz im Mädchenkalender. Der Mädchenmerker, der dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag […] Weiterlesen …
[…] in Abzug zu bringen. Wird nun Elterngeld verlängert ausgezahlt, werden die 30 Euro für die doppelte Anzahl von Monaten abgesetzt, außer es ist weiteres Einkommen vorhanden, von dem die Pauschale bereits abgesetzt wird. Auch könnte es sein, dass die Mutter (oder der Vater) nach einem Jahr wieder arbeiten geht und aus dem SGB II-Leistungsbezug fällt. Noch Fragen?Ulla Groß-LawanBeratungsstelle für Arbeitsloseash GüterslohHermann-Simon-Straße 733334 GüterslohTelefon (05241) 951515Sprechzeiten […] Weiterlesen …
[…] werden aus Unwissenheit viele Millionen Euro Steuererstattung verschenkt. Arbeitnehmer, Rentner, Pensionäre, Arbeitslose und Unterhaltsempfänger haben sich deshalb im Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. ein umfassendes Netz von Beratungsstellen aufgebaut, das in allen steuerlichen Belangen hilft. In Gütersloh wird der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring seit 2001 durch den gelernten Steuerfachangestellten Michael Bude vertreten. Michael Bude verfügt über jahrelange […] Weiterlesen …
[…] wird Pieper die gesammelte Summe aufstocken und anschließend an die 70 verschiedenen Vereine und Organisationen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen übergeben. Dazu gehören unter anderem Frauenhäuser, Kinderheime, Notruf-Initiativen und Beratungsstellen. Mehr zur Aktion und den unterstützten Einrichtungen unter www. parfuemerie-pieper. de 80 Jahre Stadt-Parfümerie Pieper Am 16. Mai 1931 nahmen Anna Pieper und ihr Sohn Gerhard das Schicksal in beide Hände und gründeten in Bochum das […] Weiterlesen …
[…] den internationalen Frauentag zu feiern. Foto: Annette Kornblum (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen), Thomas Hellmund (AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe, Fachdienste für Migration und Integration), Inge Trame (Gleichstellungsstelle für Frau und Mann), Birgit Niemann-Hollatz (Bündnis 90, Die Grünen). Waltraud Westerschlink (Sozialverband Deutschland, Kreisverband Gütersloh), Heike Landwehr-Bökenhans ( CDU-Frauen Union Gütersloh) Stefanie Rimmert (Frauen für Frauen […] Weiterlesen …
[…] Eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge, Ehrenamtliche und alle interessierten Gütersloher Bürger soll es sein. Am Freitag wurde es nun offiziell mit einem kleinen Festakt eingeweiht – eröffnet hat es schon zum 1. Februar. Träger ist die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh. Das Programm – eine Gesangseinlage der 16-jährigen Schülerin Rojbin sowie die Tanzaufführung von Abinaya (10) und Ajeena (14) aus Sri Lanka – ließ schon erahnen, wie der Alltag im Café Connect ab sofort aussehen […] Weiterlesen …
[…] eine kostenlose, neutrale Beratung in ihrem Rathaus anmelden. Der erste Beratungsnachmittag startet am Donnerstag, 6. April. Das Beratungsgespräch dauert je nach Anliegen 30 bis 60 Minuten. »Nun muss ich unsere Bürgerinnen und Bürger nicht mehr an Beratungsstellen in Nachbarorte verweisen«, freut sich Bürgermeister Marco Diethelm über den neuen Beratungsservice, den die Gemeinde Herzebrock-Clarholz ab April in Kooperation mit dem Kreis einmal im Monat anbietet. »Mit dem kreisweiten Projekt […] Weiterlesen …
[…] und Bürger sowie Geflüchtete begegnen können. Neben einem offenen Begegnungsangebot wird eine Vielzahl von ehrenamtlichen Aktionen angeboten, darunter beispielsweise ein breites Angebot an Sprachkursen. Das »Café Connect« wird von der Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh betrieben. Der Treffpunkt bietet Raum für ehrenamtliches Engagement, Austausch, Verständigung, gegenseitiges Verstehen, gemeinsames Erleben und die Durchführung von Freizeitaktivitäten. Ziel ist eine schnelle Hilfe […] Weiterlesen …
[…] Beratungsstelle Pro Familia berät seit mehr als 40 Jahren im Kreis Gütersloh Frauen rund um Fragen der Schwangerschaft und Familienplanung und bietet seit 30 Jahren sexualpädagogische Aufklärung und Beratung vor allem für Schulklassen an. »Als größte Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungen, erfüllen wir eine wichtige Funktion im Kreis Gütersloh«, berichtet die neue Leiterin der Geschäftsstelle Almut Duensing zum Besuch der Bundestagsabgeordneten Elvan […] Weiterlesen …
[…] Caritasverband ist eine der wichtigsten Säulen der sozialen Arbeit im Kreis Gütersloh. Dieses Zeichen hatte die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz bereits vor Monaten durch ihren Besuch in der Beratungsstelle für Familien mit Werkverträgen in der Fleischindustrie gesetzt. Bei einem zweiten Arbeitstreffen in der Caritas-Geschäftsstelle Gütersloh ließ sich Elvan Korkmaz von Vorstand Volker Brüggenjürgen und seinem Team über weitere soziale Aufgabenfelder unterrichten. Dabei ging es […] Weiterlesen …
[…] und Integration des Landes NRW einen Aufruf gestartet, um neue »Projekte zur Integration junger Menschen mit Fluchterfahrung zu den Themen Prävention sexualisierter Gewalt, sexuelle Bildung und Wertevermittlung« zu initiieren. Die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh in Rheda-Wiedenbrück entwickelte ein niedrigschwelliges Angebot für junge Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Finanziert wurde es vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des […] Weiterlesen …
[…] dabei vor allem darum, sich in die Situation der anderen Person einzufühlen und aufgrund eigener Erfahrungen Mut zu machen, eigene Ziele zu formulieren und zu verfolgen«, so Behr weiter. Bereits seit April 2017 bietet die Lebenshilfe in ihrer Beratungsstelle Peer-Unterstützung an, allerdings fehlte eine passende Ausbildungsmöglichkeit hierfür. Ein eigens von Mitarbeitern der Lebenshilfe entwickeltes Ausbildungs- und Schulungsprogramm wurde nun gemeinsam mit wertkreis Gütersloh umgesetzt […] Weiterlesen …
[…] Beratungsangebot zu 40 Prozent von Frauen genutzt. Diese Förderung ermöglicht es ihnen, selbstständig ihre Belange in die Hand zu nehmen und sich und ihre Familien schneller in der Gesellschaft zu integrieren. «Die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh wurde 2015 gegründet. Seit 2016 hat sie ihren Sitz in der Kirchstraße 10 a. Zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde betreibt sie dort ein Zentrum der Flüchtlingshilfe. Ehrenamtliche und hauptamtliche Flüchtlingshelfer arbeiten […] Weiterlesen …
[…] verschiedener Nationen haben am Freitag in Gütersloh das friedliche Neujahrs- und Frühlingsfest Newroz gefeiert. Es gilt als eines der ältesten bekannten Feste überhaupt auf der Welt. Veranstaltet hat es bereits zum dritten Mal die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh; zum zweiten Mal zusammen mit der Gütersloher Suppenküche. Die UNESCO zählt den »Internationalen Nouruz-Tag« seit 2010 zum »immateriellen Kulturerbe der Menschheit«. Es wird seit über 3. 000 Jahren besonders im […] Weiterlesen …
[…] ganzen Kreis Gütersloh unterstützt. Zudem gibt es Außenstellen in Schloß Holte-Stukenbrock, in Rietberg-Neuenkirchen, Rheda-Wiedenbrück und Verl. Rund 30. 000 Familien betreutDie Bilanz der Erziehungsberatung – heute offiziell Teil der »Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern« – kann sich sehen lassen: Etwa 30. 000 Familien haben dort seit 1969 Rat und Hilfe gefunden. »Heute wenden sich vor allem Menschen an uns, die unter den Folgen von Trennungen und Scheidungen leiden« […] Weiterlesen …
[…] Initiative der Gütersloher SPD-Bundestagsabgeordneten Elvan Korkmaz-Emre sind in der Beratungsstelle der Caritas in Gütersloh zahlreiche Akteure aus dem Kreis Gütersloh zusammengekommen, um sich über die Problematik der Ausbeutung von Werkverträgen und konkrete Handlungsoptionen auszutauschen. Zu diesem Austausch war aus Osnabrück auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering eingeladen, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft. Neben dem Vorstand des […] Weiterlesen …
[…] umsetzen und so bessere Ergebnisse für Kinder und Jugendliche erzielen kann. «Ein gutes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist das Projekt zur »Prävention von Rechen- Schwierigkeiten« (PReSch). Gemeinsam mit der Schulaufsicht, den Schulberatungsstellen in Bielefeld und Gütersloh und der Universität Bielefeld fördert die Reinhard Mohn Stiftung Maßnahmen, um in den Schulen die mathematischen Kompetenzen von Kindern konsequent zu verbessern. Christoph Mohn: »Die Förderung von Rechenkompetenzen ist […] Weiterlesen …
[…] Krisendienst Gütersloh +Seit dem 1. Juli 1993 ist der Krisendienst mit seinen ca. 40 ehrenamtlichen Helfern für Menschen in psychosozialen Krisen im Einsatz. Die Hilfe erfolgt immer dann, wenn andere Hilfsmöglichkeiten, Beratungsstellen und ambulante Dienste geschlossen haben. Die Helfer sind jede Nacht von 19 bis 7 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 24 Stunden im Einsatz. +Es befinden sich immer zwei Mitarbeiter gleichzeitig im Dienst. Die fachliche Qualifikation begründet sich darin, dass […] Weiterlesen …
[…] ihre Arbeitszeiten zu dokumentieren und fragten danach, ob der Mindestlohn auch eingehalten wird. In den letzten Jahren haben sich immer wieder Beschäftigte, die auf Weihnachtsmärkten zu wenig Lohn bekommen haben, an gewerkschaftsnahe Beratungsstellen gewandt. In Paderborn machte die IG-Metall-Jugend gemeinsam mit dem DGB bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes auf die Wichtigkeit des Themas Tarifbindung aufmerksam. »Ein starkes Tarifsystem hilft gegen Niedriglohn und prekäre Beschäftigung […] Weiterlesen …
[…] verfestigt haben«, so Heinrich. »Wir unterstützen die jungen Menschen besonders in Ausbildungsfragen, bei Schulden, Suchtbehandlungen, der Wohnungssuche und der Alltagsorganisation. « Info: Historie der Wohnungslosenhilfe Oktober 1989: Eröffnung der Beratungsstelle für Wohnungslose in der Schulstraße 15. Besondere Herausforderung: Nach Öffnung der Grenzen zogen mehr Menschen aus ganz Osteuropa u. a. nach Gütersloh, als der Wohnungsmarkt verkraften konnte. Dezember 1990: Projekt Prekerstraße […] Weiterlesen …
[…] Diakonie Gütersloh hat sechs wichtige Beratungsstellen mitten in der Stadt zusammengezogen. Seit wenigen Tagen ist das Beratungs-»Cluster« an der Kirchstraße komplett. Zu guter Letzt sind die Schuldner- und Insolvenzberatung sowie die Wohnungslosenhilfe (WLH) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) hinzugekommen. Sie wechselten von der Carl-Bertelsmann-Straße 105 bis 107 beziehungsweise der Schulstraße 9 (JMD und WLH) in die Kirchstraße 10a und 10b (WLH). Alle Anlaufstellen befinden sich in […] Weiterlesen …
[…] Corona-Krise: Mit den derzeitigen massiven Einschränkungen und Veränderungen im Alltag zurechtzukommen, ist eine Herausforderung. Das vom Land NRW verordnete »Stubenhocken« kann individuell bestehende Krisen verstärken. Eine Gruppe, die von Fachberatungsstellen aktuell als besonders gefährdet eingestuft wird, sind Opfer häuslicher Gewalt – Frauen und Kinder. Für sie ist das Risiko gestiegen, Aggressionen in den eigenen vier Wänden ausgesetzt zu sein. Hilfe bieten in Gütersloh mehrere […] Weiterlesen …
[…] finanzielle Hilfen – zum Beispiel Bundesstiftung Mutter und Kind – werden ebenfalls per Telefon aufgenommen«, erklärt Diemut Klosterkamp, Leitung der SKB. Den Antrag gibt es per Post. Er lässt sich zu Hause unterschreiben und wieder zurück an die Beratungsstelle schicken. Eine Übersicht über alle Ansprechpartnerinnen und Standorte gibt es unter https://www. diakonie-guetersloh. de/leistungen/beratung/jugend-familie/schwangerschaftsberatung/mitarbeitende/. Fragen können auch per E-Mail gesendet […] Weiterlesen …
[…] Raphael Tigges. »Gleichstellungs-Ministerin Ina Scharrenbach hat erklärt, dass die Weiterzahlung der Landesmittel für die Zukunft sichergestellt ist, auch wenn ein Frauenhaus wegen der Corona-Krise unter Quarantäne gestellt wird oder eine Frauenberatungsstelle ihren Betrieb vorübergehend einstellen muss. Eine Rückforderung von Fördermitteln wird es nicht geben. «Anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums des Gütersloher Frauenhauses hatte Tigges jüngst die Bedeutung der Einrichtung hervorgehoben […] Weiterlesen …
[…] anzurufen«, ermutigt Sandra Werner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Westf. ), alle Bürgerinnen und Bürger, die häusliche Gewalt erleben oder in ihrem sozialen Umfeld wahrnehmen. Eine der Telefonnummern auf dem Flyer führt zur Frauenberatungsstelle Gütersloh. Unter der 05241/25021 berät das Team aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und bietet Unterstützung in der Krise. Das bundesweite Hilfetelefon ‚Gewalt gegen Frauen‘ ist unter der Telefonnummer 08000/116016 erreichbar und bietet Hilfe […] Weiterlesen …