[…] Millionen deutsche Saunagänger können nicht irren: Nach einer Umfrage des Deutschen Sauna-Bundes e. V. , Bielefeld, gehen 75 Prozent gezielt zur Erkältungsvorbeugung in die Sauna, 80 Prozent suchen körperliche Erholung und 61 Prozent psychische Entspannung in geselliger Gemeinschaft. 93 Prozent der Befragten empfinden beim Saunabaden »uneingeschränktes Wohlbefinden«. Es hat sich im Laufe der Jahre in der Bevölkerung längst herumgesprochen, daß Sauna gesund ist. Durch Saunabaden wird die […] weiterlesen …
[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] weiterlesen …
[…] Donnerstag, 22. April, war der bekannte Künstler Peter Gaymann zu einem Abend der besonderen Art zu Gast. Der unter anderem aus der WochenzeitungDie Zeit und aus der ZeitschriftBrigitte bekannte Freiburger Cartoonist und Fotograf erzählte, zeichnete und signierte »Bettgeschichten« live in den Ausstellungsräumen von PRO OBJEKT. Den mehr als 300 geladenen Gästen wurden verschiedene Exponate zum Schmunzeln, Originale und natürlich die bekannten, blauen Hühner präsentiert, von denen in Badenweiler […] weiterlesen …
[…] Vom 22. bis zum 25. Mai 2015 findet der Weinmarkt auf dem Kolbeplatz in Gütersloh statt. Die Veranstalter, das Stadtmarketing und Reiner Schenke, arbeiten Hand in Hand mit Gastronomen und Winzern und freuen sich, zusammen mit allen Beteiligten, auf ein genussreiches Pfingstwochenende mit besonderem Flair und gemütlicher Atmosphäre. Feine Köstlichkeiten und erlesene Weine Zwölf Winzer bieten zum Weinmarkt hochwertige Tropfen an. Sechs Anbieter kommen aus Rheinhessen (Weingut Grosch, Weingut […] weiterlesen …
[…] dritten Mal in Folge erwirtschafteten die Städte, Gemeinden und Kreise im vergangenen Jahr einen Überschuss. 240 Millionen Euro betrug im vergangenen Jahr das bundesweite Plus in den Kommunalhaushalten. Doch der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung belegt: Von allgemeiner finanzieller Gesundung kann keine Rede sein. Denn die Kassenkredite steigen weiter und die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Für die Jahre 2012 bis 2014 summiert sich das bundesweite Plus in den kommunalen […] weiterlesen …
[…] sechs Prozent der Deutschen möchten ihre letzte Lebensphase im Krankenhaus verbringen. Für ein würdevolles Sterben zu Hause müsste jedoch die ambulante palliative Versorgung weiter ausgebaut werden. Denn noch stirbt fast jeder zweite ältere Mensch in Deutschland in einer Klinik. Das geht aus dem aktuellen Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann-Stiftung hervor, der die Versorgungsleistungen für Menschen während der letzten Lebensphase untersucht hat. Wie ein schwerkranker oder alter Mensch […] weiterlesen …
[…] in diesem Jahr bietet die Osning-Bahn für die Besucher der Versmolder Kirmes »Sünne Peider« wieder zahlreiche Zugfahrten an. Am Samstag ermöglicht eine Spätfahrt, das Feuerwerk entspannt zu genießen. Damit Sie bequem zur Kirmes hin- und zurückkommen, sind die Schienenbusse der Osning-Bahn am Samstag, den 27. und Sonntag, 28. Februar 2016, bis in die Abendstunden unterwegs. Befahren wird der Streckenabschnitt Gütersloh Nord –Marienfeld – Harsewinkel – Versmold – Bad Laer der Teutoburger […] weiterlesen …
[…] (gpr) Radfahren, schwimmen, campen, kochen und Kanu fahren: Bei sommerlichen Temperaturen startete eine 25-köpfige Gruppe aus Jugendlichen und Teamern der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Gütersloh gut gelaunt mit der Sonne im Rücken zur ersten Etappe ihrer »Tour de OWL« mit dem Ziel Lippstadt. Nach guten 40 Kilometern Fahrt und der Ankunft in Lippstadt bauten die Jugendlichen zielstrebig ihre Zelte auf, um sich anschließend ihre verdiente Abkühlung im Alberssee zu holen. Die ersten zwei Tage […] weiterlesen …
[…] Vom 2. bis zum 5. Juni findet der Gütersloher Weinmarkt in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Theaterplatz statt. Das Organisationsteam freut sich auf ein genussreiches Pfingstwochenende vor einer tollen Kulisse. Neue Teilnehmer bieten Köstlichkeiten an Der Umzug auf den Theaterplatz ist nicht die einzige Neuigkeit rund um das Weinfest. Zu den bekannten Winzern aus Rheinhessen, dem Anbaugebiet Nahe, Rheinpfalz, Baden und dem Rheingau gesellen sich in diesem Jahr die Gütersloher Betriebe Türmer […] weiterlesen …
[…] (ots) - Urlaub in der Heimat liegt weiter voll im Trend: Das zeigt der ADAC Reise-Monitor 2017, eine repräsentative Umfrage unter ADAC-Mitgliedern, die 2017 eine mindestens fünftägige Reise planen. Denn: Deutschland ist bei den Befragten aus fast allen Bundesländern der unangefochtene Spitzenreiter unter den Urlaubszielen. Nur die Bayern möchten ihren Haupturlaub lieber südlich der Alpen verbringen – sie zieht es mehrheitlich nach Italien. Am beliebtesten ist die Heimat bei den Sachsen: Ganze […] weiterlesen …
[…] dem Deutschen Stiftungstag in Mannheim hat in der vergangenen Woche die Preisverleihung zum Deutschen Stifterpreis stattgefunden. Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigten das Engagement der 30. 000 ausgezeichneten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter. Mit der höchsten Auszeichnung im Stiftungswesen ehrt der Bundesverband Deutscher Stiftungen in diesem Jahr erstmalig eine so […] weiterlesen …
[…] demnächst die Stadthalle besucht, der kommt in den Blick von Hund, Reh und Kuh. In der Galerie im Forum der Stadthalle ist allerdings kein Streichelzoo zu Gast, vielmehr nehmen die Tiere ihre Betrachter von der Leinwand in den Fokus. Die Kunstmalerin Renate Berghaus zeigt ab dem 29. November 2019 eine umfangreiche Serie ihrer »tierischen PopArt«. »Schau mir in die Augen …« – ich berühre deine Seele! Unter diesem Motto entstanden 2012 erste Bilder der Tier-PopArt-Bildserie von Renate Berghaus […] weiterlesen …
[…] (Re) Mit Mahnfeuern und Lichterketten – Feuerkörben entlang von Straßen – möchten die Landwirte und Landwirtinnen in Ostwestfalen-Lippe ihren Forderungen weiter Nachdruck verleihen. Darum finden am Samstag, 7. Dezember 2019, in ganz Deutschland leuchtende Zeichen statt. In OWL werden in den Kreisen Minden-Lübbecke, Gütersloh, Höxter und Paderborn am Samstagabend die Feuer brennen. Sie stehen als Symbol für die Sorgen und Nöte der Landwirte. Sie unterstützen damit die bundesweite Aktion der […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Stadtverwaltung soll mit zuständigen Stellen klären, ob ein Durchfahrtsverbot für LKWs mit über zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht durch den Gütersloher Stadtteil Friedrichsdorf möglich ist. Dabei geht es vor allem um die Buschkampstraße, die Windelsbleicher Straße und die Avenwedder Straße. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion für den Planungsausschuss am 21. Januar 2020 gestellt. »Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen aus der Friedrichsdorfer Bevölkerung, eine […] weiterlesen …
[…] Erholung, Kraft tanken oder eine Auszeit vom Alltag: Regelmäßige Sauna-Besuche können sich ganz individuell und positiv auf Körper und Seele auswirken. Doch, worauf kommt es beim gesunden Saunieren eigentlich an?Antworten auf diese Frage gibt es in dem Kursangebot »Richtig Saunieren«, das am Samstag, 18. Januar, in der JärveSauna, Stadtring Sundern 10, beginnt. Von 8 bis 10 Uhr informieren erfahrene Saunameister die Teilnehmer an diesem Tag über gesundes Saunieren und die positiven Auswirkungen […] weiterlesen …
[…] (kgp). Das Klinikum Gütersloh erfüllt weiterhin die Kriterien für das internationale Qualitätssiegel »Babyfreundliche Geburtsklinik« der Weltgesundheitsorganisation WHO und UNICEF und wurde dafür kürzlich rezertifiziert. Damit gehört das Klinikum Gütersloh zu den 95 zertifizierten Babyfreundlichen Kliniken in ganz Deutschland. Zum ersten Mal erhielt das Klinikum das Prädikat im Jahr 2016. Für die Auszeichnung müssen die B. E. St. ®-Kriterien in den Geburtskliniken erfüllt werden, die auf den […] weiterlesen …
[…] Folge 19 des Bertelsmann-Business-Podcasts »Kreativität und Unternehmertum« spricht Moderatorin Isabelle Körner mit Nico Hofmann, CEO der UFA, über seine größten Erfolge, die Filmindustrie und die Veränderung unserer Gesellschaft. In den 30- bis 45-minütigen Folgen des Bertelsmann Business Podcasts »Kreativität und Unternehmertum« geben Top-Manager aus dem Konzern im Gespräch mit n-tv-Moderatorin Isabelle Körner einen exklusiven Einblick in ihren Arbeitsalltag und schildern, welche Bedeutung […] weiterlesen …
[…] Transport des KMC 1600 S Der KMC1600S wurde eigens für ein Gütersloher Unternehmen konzipiert und ist auf dem Weg zu seinem ersten Einsatzort, dem ehemaligen Kohlekraftwerk in Lünen. Stolze 230 Tonnen bringt der KMC1600S auf die Waage. Damit ist der neue Abbruchbagger einer Gütersloher Unternehmensgruppe landesweit der größte. Nach langer gemeinsamer Projektdauer mit der Kiesel GmbH stand das Schwergewicht nun Ende Januar bereit zur Abfahrt. Das Ziel: sein erster Einsatzort, das ehemalige Steag […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Kunstmaler Wolfgang Mies bekommen die Gütersloherinnen und Gütersloh Qualität zu einem fairen Preis. Die Bilder sind beispielsweise zu Preisen von 450 bis 900 Euro erhältlich. In mehr als 40 Jahren Erfahrung hat sich Woflgang Mies das Vertrauen der Kundinnen und Kunden erworben, sozusagen »ermalt«. »Ich male für Sie Bilder, die Ihnen gefallen, die zu Ihnen passen. Auch ein gutes Foto kann ein tolles Motiv sein«, so Mies, der neben Landschaften und Portraits auch andere Motive malt […] weiterlesen …
[…] (ots) Das Engagement von DM-Drogeriemarkt überzeugt die Menschen. So das Fazit der »Purpose Readiness Studie« des Beratungsunternehmens Globe One. Unter den rund 100 analysierten Unternehmen, Verbänden sowie Parteien gilt dm bei den Menschen als besonders glaubwürdig und setzt insbesondere mit den gesellschaftlichen Engagements klare Zeichen. Sowohl im Gesamtranking, als auch im branchenspezifischen Vergleich erreicht DM mit Abstand die besten Bewertungen und landet jeweils auf Platz 1. Ein […] weiterlesen …
[…] Ernte 2021: Lidl bietet noch mehr regionales Obst und Gemüse an Mit dem Frühjahr weitet Lidl sein Angebot an frisch geerntetem Obst und Gemüse aus deutschem Anbau aus: Neben Spargel, Rhabarber und Spinat sind in den kommenden Monaten unter anderem Erdbeeren, Radieschen und verschiedene Salate in allen Lidl Filialen erhältlich. Zum Höhepunkt der deutschen Erntezeit im Spätsommer stammt mehr als jeder zweite Obst und Gemüse Artikel aus deutscher Landwirtschaft, darunter vor allem Erzeugnisse aus […] weiterlesen …
[…] (ots) Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen in Deutschland haben im Jahr 2020 durchschnittlich 36,70 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit innerhalb der Europäischen Union (EU 27 ohne Vereinigtes Königreich) wie schon im Vorjahr auf Rang 7. Dänemark hatte mit 46,90 Euro die höchsten Arbeitskosten je geleistete Stunde, Bulgarien mit 6,40 Euro die […] weiterlesen …
[…] Händewaschen ist wichtig – das lernen wir bereits im Kindergartenalter. Seit über einem Jahr weisen nun auch Schilder, Durchsagen und Infomaterial im öffentlichen Raum verstärkt darauf hin. Doch was kostet die Handhygiene in Deutschland eigentlich pro Jahr? Dieser Frage ist das HealthTech-Unternehmen SANI (www. sani. ai) auf den Grund gegangen und hat anlässlich des 12. Welttages der Handhygiene die Wassertarife in den 30 größten Städten Deutschlands verglichen. Das Ergebnis: Die Höhe der […] weiterlesen …
[…] (ots) Die mit der "Bundesnotbremse" eingeführte Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr in Landkreisen und kreisfreien Städten mit hoher 7-Tage-Inzidenz wirkt auf die nächtliche Mobilität der Bevölkerung in Deutschland: Im Zeitraum vom 24. April bis zum 1. Mai 2021 ist die nächtliche Mobilität in Kreisen mit Ausgangssperre gegenüber den Referenzwerten des Vorkrisenjahres 2019 durchschnittlich um 12 Prozentpunkte stärker zurückgegangen als in Kreisen ohne Ausgangssperre. Dies geht aus einer […] weiterlesen …
[…] (ots) Zwei informative und unterhaltsame Dokumentationen über Tricks und Täuschungen bei verschiedenen Lebensmitteln: Produktentwickler Sebastian Lege zeigt in »Die Tricks der Lebensmittelindustrie – Sandwich, falscher Döner, Zwiebelringe« am Dienstag, 11. Mai 2021, 20. 15 Uhr im ZDF, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird. Die zweite neue »Tricks der Lebensmittel«-Doku nimmt am Dienstag, 18. Mai 2021, 20. 15 Uhr im ZDF, in […] weiterlesen …