[…] Krebsarten Sinn macht, liegt der Erfolg – das heißt eine über fünf Jahre liegende Überlebenszeit – einer Chemotherapie statistisch bei fünf Prozent. Viele Patienten bekommen Chemotherapie auch bei nachweislich chemoresistenter Krebsart und Metasierung – nach dem Motto »Hilft zwar nicht, aber sonst gibt es ja nichts. « Da mehrere Serien Chemotherapie zwischen 10. 000 und 40. 000 Euro einbringen, ist der Nutzen wohl ziemlich einseitig. Was bewirkt eine Chemotherapie? Chemozytostatika führen zum […] Weiterlesen …
[…] Krankheiten. Jeder dritte Vierzigjährige stirbt an den Folgen eines Herzinfarktes bevor er das Rentenalter erreicht. Raucher erkranken neunmal häufiger als Nichtraucher an Bronchialkrebs. Das Risiko, Blasen-, Mundhöhlen- oder Speiseröhrentumore zu bekommen, ist für sie ebenfalls deutlich höher, das gleiche gilt für die Gefahr, einen Schlaganfall zu erleiden. Von den kosmetischen Folgen wie einer frühen Hautalterung einmal ganz abgesehen. Raucher schaden sich und anderen. ?Doch Raucher gefährden […] Weiterlesen …
[…] sowie zur Vorbeugung gegen Einschränkungen von Gedächtnisleistungen, zur Therapie und zur Rehabilitation von Hirnleistungsstörungen in der Einzel- und Gruppentherapie eingesetzt und kommt bei Demenz, nach Schlaganfällen, Hirnverletzungen, Hirntumoren, aber auch bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Psychosen, die mit Hirnleistungsbeeinträchtigungen einhergehen können, eingesetzt. Die ergotherapeutische Behandlung richtet sich auch an Kinder, die in ihrer Entwicklung (Wahrnehmung […] Weiterlesen …
[…] Das Gütsel-Täschken ist ab sofort zum Preis von 4,95 Euro an 17 Verkaufsstellen erhältlich: Stadtmarketing, Schenke, Karstadt, Mayersche Buchhandlung, Klingenthal, Sperling Women, Dodt Optikerei, Schuhhaus Potthoff, Wellington of Bilmore, Olafs Laufladen, Europa Schmuck, Buchhandlung Heitmann, TeeGschwendner, Schreibwaren Wittenstein, Sanitätshaus Kaske, Kosmetikstudio KosmeTick sowie Schreibwaren Minuth in Isselhorst. Exil-Gütersloher können es im Internet über www. guetersloherisch. de […] Weiterlesen …
[…] werden«, unterstreicht Prof. Dr. Till Heusner, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie im Sankt-Elisabeth-Hospital, der seit dem Ausscheiden von Heinz Herden die Klinik alleine leitet. Gefäße, Tumore und andere Gewebsveränderungen können mit dem neuen CT noch deutlicher abgebildet und störende Faktoren wie Implantate dank einer speziellen Software weitestgehend ausgeblendet werden. »Auch bewegte Objekte, wie das menschliche Herz, können nun […] Weiterlesen …
[…] die in der Zukunft zunehmende Bedeutung erlangen wird. « Bereits am Universitätsklinikum Münster lag ein Schwerpunkt der klinischen Tätigkeit von Prof. Dr. Buerke auf den interventionellen bildgesteuerten Verfahren bei Organtumoren, Knochen- und Weichteilläsionen aus den onkologischen Kliniken sowie der Tumororthopädie. Als Vertreter des Instituts für Klinische Radiologie im Comprehensive Cancer Center Münster nahm er regelmäßig an interdisziplinären Tumorkonferenzen teil, an denen er nun auch […] Weiterlesen …
[…] Krebsgesellschaft zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrums, einem Zusammenschluss unterschiedlicher Fachabteilungen des Klinikums, niedergelassener Ärzte und weiterer Kooperationspartner zur Behandlung von bösartigen Erkrankungen und Tumoren des Bauchraums. Zu seinem Stellvertreter wurde Prof. Dr. Axel von Bierbrauer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III (Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Infektiologie und Allgemeine Innere Medizin) gewählt. Der Facharzt für Innere Medizin […] Weiterlesen …
[…] rund 60 Minuten entspannt auf einem Bett. Mittels einer Elektrode wird die Energie zur speziellen Erwärmung des Tumors stufenweise zugeführt. Die modernen Geräte überwärmen nur den Tumor. Behandelbar sind alle Tumore wie zum Beispiel Brusttumore, Prostatatumore, Lungentumore, Darmtumore, Hirntumore, Knochentumore, Lebertumore. Die Behandlung ist schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen. Grundsätzlich kann die Hyperthermie in allen Stadien von Krebserkrankungen zum Einsatz kommen. In Kombination […] Weiterlesen …
[…] in Subsahara-Afrika, allen voran Burundi, die Seychellen, Sierra Leone und Mali. Nichtsdestotrotz bleibt Afrika der gefährlichste Kontinent für Medienschaffende. Die größten Abstiege haben mit Malaysia, den Komoren und El Salvador drei Länder zu verzeichnen, in denen die jeweiligen Regierungen mit aller Macht die Deutungshoheit über die Corona-Pandemie behalten wollen. Gewalt gegen Medienschaffende in Deutschland erreicht nie dagewesene DimensionDeutschland verschlechtert sich in der aktuellen […] Weiterlesen …
[…] für zeitgenössische Kunst DOX im Prager Stadtteil Holešovice. Das komplette Gebäude wurde aufwendig digitalisiert, sodass sich die User im DOX auch virtuell so frei bewegen können, als wären sie mitten im Geschehen. Die in Prag entstandenen Fahrszenen für Einspielfilme ergänzen Passagen, die mittels Computer Generated Imagery (CGI) – einer in der Filmkunst genutzten Computeranimations-Technik – sowie mit Virtual und Augmented Reality produziert wurden. Inspiriert von Surrealismus und Kubismus […] Weiterlesen …
[…] war Anfang April nach Papua Neuguinea gereist, um unsere Schwesterorganisation St John Papua Neuguinea bei der Versorgung von Covid-Patienten zu unterstützen. St John hatte im Auftrag der Regierung ein Behelfskrankenhaus in der Hauptstadt Port Moresby errichtet. "Gemeinsam mit dem Team von St John übernahmen wir im Krankenhaus die Betreuung und Überwachung der Patienten mit moderaten Symptomen", so Teamleiter Manfred Emmerling. Öfter kam es aber auch vor, dass Patienten in ihrer Obhut plötzlich […] Weiterlesen …
[…] Der Effekt des Fastens: Es werden unmittelbar nach der enthaltsamen Phase zusätzliche Immunzellen im Darm gebildet. Ältere können auf diese Weise ihrer altersbedingt erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, Autoimmunerkrankungen und Tumore entgegenwirken. Auch die Ansprechbarkeit für Impfungen vergrößert sich durch Fasten. Bekannte und weniger bekannte Helfer Vielen dürfte bekannt sein, dass Ballaststoffe den zügigen Transport des Speisebreis durch den Verdauungstrakt gewährleisten. Weniger […] Weiterlesen …
[…] und Wissenschaftler erforschen im DKFZ, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Sie entwickeln neue Methoden, mit denen Tumoren präziser diagnostiziert und Krebspatienten erfolgreicher behandelt werden können. Beim Krebsinformationsdienst (KID) des DKFZ erhalten Betroffene, interessierte Bürger und Fachkreise individuelle Antworten auf alle Fragen zum Thema Krebs. Gemeinsam mit Partnern aus den […] Weiterlesen …
[…] der UV-Schutz einer hochwertigen Sonnenbrille, nicht nur an sonnigen Tagen. Denn wie die Haut können auch die Augen einen Sonnenbrand bekommen – es drohen Netzhautschäden und Folgeerkrankungen, wie zum Beispiel Grauer Star oder Tumore des Auges und des Lidrandes. Kostenrisiken absichern Regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt helfen, krankhafte Veränderungen der Augen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Sollten einige davon nicht über die Krankenkasse abgedeckt sein, schützt eine private […] Weiterlesen …
[…] 2021 will der Verein »Fairleben GT« für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant - und natürlich auch in Gütersloh! Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und […] Weiterlesen …
[…] oder vorzubeugen. Daher sollten sowohl Frauen als auch Männer die kostenfreien Früherkennungsuntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen besser nutzen«, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Darmkrebs ist derzeit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste Tumorerkrankung bei Männern in Deutschland. Er entsteht meist aus Darmpolypen, die häufig klein und harmlos bleiben. Manche wachsen aber und einige werden bösartig. Das macht deutlich wie wichtig es ist […] Weiterlesen …
[…] Claudio Caiolo, »Der Tintenfischer« Vom menschenleeren Venedig zurück nach Sizilien – Commissario Morello gerät in große Gefahr. Commissario Morello weiß, dass er in Sizilien nicht vor der Mafia sicher ist, der er immer wieder in die Quere gekommen ist – doch er muss alles versuchen, um eine junge afrikanische Frau zu retten. Bei der Ankunft in seiner Heimat wird er prompt verhaftet – und erkennt, welches Ausmaß Zynismus und Korruption in den staatlichen Behörden inzwischen angenommen haben […] Weiterlesen …
[…] Werke von Joan Moreno weisen eine beeindruckende Klarheit und Exaktheit in der Realität und Gegenständlichkeit ihrer künstlerischen Darstellung auf. Dennoch bildet der Realismus Morenos nicht die Realität nach, sondern hinterfragt sie. Er beginnt ein subtiles Spiel mit dem Betrachter durch die Vereinigung von scheinbar Gegensätzlichem: Der strengen Anordnung und Ruhe des Dargestellten steht seine Willkür gegenüber. Immer wieder stellt sich die Frage, in welchem Zusammenhand die Gegenstände […] Weiterlesen …
[…] guten Selfie eine Rolle spielen, angefangen von der Pose über die technische Ausrüstung bis zur Bildaussage. Mit zahlreichen und umfangreich illustrierten Anleitungen sowie guten und schlechten Beispielen. Die Autorin und Fotografin Sorelle Amore ist eine professionelle Abenteurerin und ein Instagram- und Youtube-Star mit mehr als 1,5 Millionen Followern. Sie will die Menschen dazu inspirieren, sich in das Leben und in sich selbst zu verlieben. Und sie hat das Medium der Selfies gefunden, um […] Weiterlesen …
[…] Swiers am letzten Freitag beim FCG willkommen heißen. Neben Antonis Koukouravas, Niklas Rüschstroer und Simon Spiewak, welche den Anwärterlehrgang im letzten Winter absolviert haben, wechseln zusätzlich noch Jonas Durek und Joaquín Lopes-Moreira zum FC, womit das Schiedsrichterteam auf nun insgesamt zwölf Referees anwächst. »Es ist ein Aushängeschild für die gute Schiedsrichterarbeit hier, dass wir selbst innerhalb des schwierigen letzten Jahres noch neue Schiedsrichter dazugewinnen […] Weiterlesen …
[…] my morning sit-seeing Miele & a glorious afternoon at Botanischer Garten. …«»(Übersetzt von Google) Alles vor Ort, was wir brauchen, um zu reisen«»(Übersetzt von Google) Alles ist gut, aber es gibt keine Toilette. Tickets sind einfach zu kaufen. …«»Always busy, regular, reliable bus service. Free for all when a bus arrives, german citizens dont seem to like to queue. …«»(Übersetzt von Google) Der Weltraucher der Weltraucher die Welt«»Not a great Station. Reminds me more of a public WC. « […] Weiterlesen …
[…] des Kauvorgangs, des Nahrungstransportes sowie bei der Passage von festen oder flüssigen Speisen vorliegen. Die Ursachen sind vielfältig: Von neurologischen Erkrankungen wie etwa einem Schlaganfall, über demenziellen Erkrankungen oder Tumore im Hals- Rachen- Bereich bis hin zu Funktionsstörungen an der Speiseröhre. »Dysphagie-Patienten sind sehr stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt, sie haben Angst sich zu Verschlucken oder auch vor Schmerzen während des Schluckvorganges«, berichtet […] Weiterlesen …
[…] nicht nur beim Biking wichtig – aber dort ganz besonders. Das Kultlabel »Chrome Industries« bietet in seiner urbanen Bike-Kollektion stylische, strapazierfähige, funktionale und witterungsbeständige Accessoires an, die »Chromes« Credo »Less is more« zum Ausdruck bringen. Mit dabei coole Kappen und Handschuhe mit bikiger Seele. Fahrrad-CapsCycling-Caps sind auch bei warmem Wetter unverzichtbare Bike-Begleiter. Sie halten Insekten vom Kopf fern, reduzieren die auf den Kopf treffende UV-Strahlung […] Weiterlesen …
[…] genau an der Stelle, an die sie gehören. Doch auch der Feuchtigkeitstransport und die Thermoregulierung sind optimal, denn es bildet sich kaum Hitze unter der Bandage. Basketball ist ein sehr schneller und schweißtreibender Sport – ein guter Sitz und Klimaaustausch sind deswegen besonders wichtig. «Je nach Verletzung können auch orthopädische Einlagen bei der Rehabilitation unterstützen. Hast du bereits Erfahrungen damit gemacht?»Ja, wir hatten vor circa zwei Jahren einen Spieler, der sich die […] Weiterlesen …
[…] Schauplatz Südtirol: Auf Seinem Weingut führt Gutsbesitzer Matteo DeCanin (Tobias Moretti) mit seiner Familie (Ursina Lardi, Antonia Moretti) ein glückliches Leben. Eines Tages taucht Nino Sorrentino (Fabrizio Romagnoli), ein alter Bekannter von Matteo, auf dem Gut auf. Doch Nino ist mehr als nur ein Weggefährte aus Kindheitstagen. »Im Netz der Camorra« erzählt anhand eines spannenden Figurengeflechts, wie organisierte Kriminalität immer tiefer in die scheinbar heile Welt bürgerlichen […] Weiterlesen …