[…] zeigen, die für Gütersloh und seine Bewohner wichtig waren. Unsere Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch«, Kamerafahrt über die Landkarten von 1838, Bildschirme mit auswählbaren Bildern und Texten oder VIdeos wie der […] Weiterlesen …
[…] der International Frankfurt Beauty Week (IFBW) im März veranstaltete das Magazin Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen […] Weiterlesen …
[…] Tätigkeit als Heilpraktiker hat Ralf J. Wigand verschiedene Therapieverfahren entwickelt. Dabei spielt die Verbindung von modernster Technik und altbewährten Heilverfahren eine wichtige Rolle. Einige der Therapien sind in verschiedenen lokalen Magazinen veröffentlicht worden. Die Praxis liegt mitten in Jöllenbeck, im großen Adler-Apotheken-Haus, in dem sich mehrere Arztpraxen befinden. Im Hof sind ausreichende Parkplätze vorhanden, ein behindertengerechter Fahrstuhl sorgt für problemloses […] Weiterlesen …
[…] Monika Paskarbies und Stefan Friederich, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Gütersloh, am Donnerstag, 14. März, um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Gartenguide Das offizielle Magazin zum »Gütersloher Frühling« informiert auch in diesem Jahr über alle Programmpunkte und Themen der verschiedenen Veranstaltungen und zusätzlich über die teilnehmenden Betriebe aus der »Grünen Branche«. Diese verraten hier exklusiv Tipps und Tricks für den Hobby- und Profigärtner zu Hause. Der Gartenguide von guetsel […] Weiterlesen …
[…] »Huhnstage« sind dei Hühner zu seinem Markenzeichen geworden. Außer seinen Buch- und Kalenderillustrationen hat sich Gaymann auch durch Cartoonserien in Zeitungen und Zeitschriften wieBrigitte, Bunte, Zeit-Magazin und ganz aktuell imGong einen Namen gemacht. Werbeaufträge für Firmen im In- und Ausland und die Enwticklung von Gaymann-Produkten (Bücher, Kalender oder Postkarten) sind weitere Bereiche seiner künstlerischen Tätigkeit. Peter Gaymann lebt nach mehrjährigem Aufenthalt in Rom als […] Weiterlesen …
[…] O. mehr als zwei Dutzend Betreute schädigen und 8. 000 Euro aus deren Vermögen verprassen? Der Fall verdeutlicht insbesondere die schwierige rechtliche Lage der Menschen unter amtlicher Vormundschaft, wie ein jüngst im Nachrichtenmagazin »Focus« veröffentlichter Artikel eindrucksvoll belegt. So ermögliche das deutsche Betreuungsrecht insbesondere im Hinblick auf die teilweise hohen Vermögenswerte der Betreuten viele Unregelmäßigkeiten. Das Gesetz begrenze die Aufgabenbereiche der […] Weiterlesen …
[…] dem Markt – so begehrt, dass die Creme mit Schlangenserum selbst auf der Seite des Herstellers Rodial zeitweise ausverkauft ist und es Wartelisten gibt, um an das Serum mit dem verjüngenden Langzeit-Effekt heran zu kommen. Große Mode- und Beautymagazine wie die Vogue oder Elle haben schon mehrfach über die Skincare-Serie von Rodial berichtet. Die kosmetischen Pflegeprodukte mit synthetischem Schlangengift für schöne Haut liegen als Faltenkiller voll im Trend der Zeit. Dieses revolutionäre […] Weiterlesen …
[…] ins Grüne! Viel zu bestaunen gibt es auch im Stadtmuseum, in der Apostelkirche oder in der Martin-Luther-Kirche. Gartenguide Das offizielle Magazin zum »Gütersloher Frühling« informiert auch in diesem Jahr über alle Programmpunkte und Themen der Veranstaltungen, sowie zusätzlich über die teilnehmenden Betriebe aus der »Grünen Branche«. Diese verraten exklusiv Tipps und Tricks für den Hobby- und Profigärtner zu Hause. Der »Gartenguide« ist unter anderem beim Stadtmarketing sowie während der […] Weiterlesen …
[…] Händen und so dürfen wir uns über seine neuen und letzten Entwicklungen freuen. Das Tivoli Model Two als Stereoset mit externem zweiten Lautsprecher und optional einzusetzendem Subwoofer ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Das US-Fachmagazin »STEREOPHILE« teilt unsere Begeisterung für dieses wunderschöne Stereoradio. Die Abbildung auf dem Titel des wohl wichtigsten Fachmagazins ist uns eine Ehre. Die Beurteilung des Model Two auf dem Prüfstand von »STEREOPHILE« ist voll des Lobes und […] Weiterlesen …
[…] kompletten Verglasung und lässt so innen und außen verschmelzen. Die Publikation »100 deutsche Häuser« erzählt auf knapp 200 Seiten die Geschichten der Einfamilienhäuser, gibt Einblicke in Lebensräume und Wohnkonzepte ihrer Bewohner und zeigt die unglaubliche Vielfalt und hohe Qualität bundesdeutscher Baukultur. Das Magazin soll sowohl das Fachpublikum, als auch die breite Zielgruppe an Architekturinteressierten und zukünftigen Bauherren ansprechen. www. architekten-spiekermann. dewww […] Weiterlesen …
[…] und Bürgern aber auch zum Beispiel ein Interview mit Heinrich Hermwille von der wertkreis gGmbH durchgeführt. »Ein Interview mit guten Fragen und einem hohen Maß an Professionalität«, sagte Hermwille. Die erste Radioproduktion »Wir vom Wertkreis« wird in der Form eines Magazins nach Fertigstellung noch im Dezember dieses Jahres über den Lokalfunk von Radio Gütersloh ausgestrahlt. Darauf freuen sich die Teilnehmer ganz besonders. »Das werden wir mit der ganzen Familie anhören«, sagte Lisa […] Weiterlesen …
[…] Format »GT:Rappt« ist schon seit vielen Jahren mehr als nur eine Videoproduktion für junge Rap-Künstler. GüterslohTV und das Magazin Carl fördern hier bewusst junge Menschen, die ihre Gedanken in Texte und Beats verpacken und so einen teils völlig neuen Zugang zur Bewältigung von Alltagsproblemen erfahren. Gemeinsam mit dem städtischen Jugendtreff »Bauteil5« und den Sozialpädagogen vor Ort gab es immer wieder ganz besondere Projekte und Themen, die aufgegriffen und vertont wurden. Vom eigenen […] Weiterlesen …
[…] Millionen Quallen in der Südsee, steigt im Himalaya auf über 7. 000 Meter hohe Berge, klettert in China in unerforschte Höhlen – und schreibt anschließend in Hamburg darüber: Lars Abromeit ist Expeditionsredakteur beim renommierten Reportage-Magazin »Geo« aus dem Hause Gruner + Jahr. Auf Einladung von Bertelsmann war der Journalist am Dienstagnachmittag zu Gast in Gütersloh und berichtete rund 60 Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums und des Städtischen Gymnasiums aus dem […] Weiterlesen …
[…] Palette für größtmögliche Sicherheit. Und die Marken »Cortina«, »Batavus« sowie »Greens« lassen bei Rottstock keine Wünsche rund um das geliebte Holländer-Rad offen. Fahrrad Rottstock bietet seinen Kundinnen und Kunden sogar ein hauseigenes Magazin – den »Radgeber«, mit vielen interessanten Inhalten, Tipps und Services rund ums Thema Fahrrad. Fahrrad-Rottstock GmbH, Unter den Ulmen 30–32, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 1 35 80, Telefax (0 52 41) […] Weiterlesen …
[…] in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit hoch eingeschätzt. Im Mai-Heft des »Downbeat« wird die CD »Jazz now!« des Berliner Pianisten Alexander von Schlippenbach hoch gelobt. Sie entstand nach der Schilderung des ältesten Jazzmagazins der Welt im »glitzernden Opernhaus« von Gütersloh im deutschen Nordwesten. »Da setzt der »Downbeat« voraus, dass ein so toller Klang nur in einem Opernhaus und nicht in unserem Vielzweck-Theater entstehen kann« freut sich Kulturdezernent Andreas Kimpel […] Weiterlesen …
[…] neue Wege, Kundenservice groß zu schreiben: Seit 2002 ist »das blaue Blatt« als Printausgabe und Download erhältlich: Themen rund um Gas & Sicherheit, sowie Klimawandel und dessen Konsequenzen für Verbraucher, werden im hauseigenen Magazin beleuchtet. Auch Informationen zu aktuellen Förderungen für Solaranlagen und Biomasse werden bereitgestellt. Ein moderner, allumfassender Ansatz, der den OWLweiten Kundenservice unterstützt: »Nah am Kunden zu sein und sehr guten Service zu leisten – das sind […] Weiterlesen …
[…] und 18 mal Silber konnte sich Territory über die meisten Preise freuen. Darüber hinaus wurden 15 Projekte doppelt ausgezeichnet, neben dem FOX Award erhielten sie auch die FOX Visuals. Fünf Projekte bekamen doppeltes Gold verliehen: • Das Magazin »Woman´s World« der Lufthansa AG• Das Magazin »Lufthansa Exclusive« der Lufthansa AG• Die New Corporate Website der Georgsmarienhütte Gruppe• Das Elternmagazin »babywelt« der Dirk Rossmann GmbH• Das crossmediale Konzept von »babywelt« der Dirk Rossmann […] Weiterlesen …
[…] sie schon in der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gütersloh eingesetzt. In der zweiten Hälfte ihres Volontariats unterstützt sie nun die Kolleginnen der Abteilung Marketing und PR bei den Kultur Räumen Gütersloh. Ob Pressetexte für Fachmagazine, die Konzeptionierung eines Social-Media-Auftritts oder die Entwicklung eines Baustellenmarketings – so vielfältig wie das kulturelle Angebot sind auch die Tätigkeiten bei den Kultur Räumen. »Ich durfte von Anfang an eigenständig […] Weiterlesen …
[…] Wirtschaftsmagazin Capital und die Personalmarketing-Experten von Ausbildung. de und Territory Embrace küren zum zweiten Mal die »Besten Ausbilder Deutschlands«. Mit dem Ergebnis fünf von fünf möglichen Sternen zählt die Sparkasse Gütersloh-Rietberg zu den 500 besten Ausbildungsbetrieben deutschlandweit. Über 700 Unternehmen haben an der umfangreichen Studie teilgenommen und einen Katalog mit über 60 Fragen beantwortet. »Die Ausbildungsqualität der Unternehmen ist auf einem sehr hohen Niveau – […] Weiterlesen …
[…] Hayali, geboren in Datteln als Tochter irakischer Eltern, präsentiert seit 2010 als Hauptmoderatorin das »ZDF morgenmagazin«, zuvor war sie Co-Moderatorin in »heute journal« und »heute«. Seit 2015 moderiert sie zudem das Talk-Magazin »dunja hayali« sowie seit 2018 das »ZDF sportstudio«. Sie unterstützt den Verein »Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland«, ist Mitglied im Aufsichtsrat von »Save the children« und engagiert sie sich für den Verein »VITA«, der Menschen mit körperlicher […] Weiterlesen …
[…] frischen Gestaltung, aktuellen Tipps und relevanten Hintergrundinformationen ist die »natürlich« seit Jahresbeginn fokussiert auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zugeschnitten. Ab sofort erhalten die Interessentinnen und Interessenten das Magazin auch in mehr als 10. 000 Presseverkaufsstellen wie Zeitschriftenkiosken, Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen. Damit erreicht die »natürlich« ab sofort insgesamt mehr als 800. 000 Leserinnen und Leser. »Die Verbreitung des Magazins über die […] Weiterlesen …
[…] war sie Teil von La Guitara, der ersten CD-Kompilation, die die weltweit besten weiblichen Gitarristen vorstellte. 2001 erhielt sie den amerikanischen »Just Plain Folks Award«, im September 2008 gewann sie den Guitar Superstar-Wettbewerb des Musikmagazins Guitar Player in San Francisco. Die in Fairview, New Jersey, beheimatete Musikerin stand unter anderem bereits mit Ausnahmegitarristen wie Tommy Emmanuel, Laurence Juber und Jennifer Batten auf der Bühne. Genfan ist zudem regelmäßiger Gast bei […] Weiterlesen …
[…] Weise miteinander verbinden. Eine Traumbesetzung in unserer Literatur- und Bücherstadt. «Elke Heidenreich ist ein echtes Multitalent: Ihre Hörfunkkarriere begann 1972 als Moderatorin beim »Literaturmagazin« des Südwestfunks; von 1976 bis 1987 erklärte sie als Metzgersgattin »Else Stratmann« aus Wanne-Eickel die Welt. Sie moderierte unzählige TV- und Hörfunk-Sendungen und Talkshows, schrieb Hörspiele, Fernsehspiele, Radiofeatures und Kolumnen. 1992 erschien ihr literarisches Debüt »Kolonien der […] Weiterlesen …
[…] Testsieger in der Kategorie Bodenstaubsauger ohne Beutel bei der Stiftung Warentest (StiWa). Das Modell Blizzard CX1 Efficiency EcoLine erhielt das Qualitätsurteil »gut« mit der Note 2,2. Insgesamt hat die StiWa in der Februar-Ausgabe ihres »test«-Magazins 13 Bodenstaubsauger bis 800 Watt geprüft, acht Geräte mit und fünf Geräte ohne Staubbeutel. Der Miele Blizzard CX1 überzeugt die Tester vor allem durch sein »gutes Gesamtpaket«. Tatsächlich erreicht der Testsieger von Miele in allen […] Weiterlesen …
[…] im Wertkreis-Laden sehen und hören. Zum Größenvergleich: Am Abend vorher spielt der 41-jährige noch in der Deutschen Oper in Berlin! Joscho Stephan ist ein absoluter Virtuose am Griffbrett. Bereits 2004 schrieb das amerikanische »Acoustic Guitar Magazine«, der gebürtige Mönchengladbacher sei die Zukunft der Gypsy- Jazzgitarre. Mittlerweile hat er sich zu einem der wichtigsten Vertreter der Gegenwart dieses Musikstils – in der Nachfolge des legendären Django Reinhardt – entwickelt. Durch seinen […] Weiterlesen …