[…] Großer Saal 550 Personen (parlamentarische Sitzordnung) bis 1046 Personen (Reihenbestuhlung) maximal 1046 Plätze (Bestuhlt) maximal 2500 Plätze (Unbestuhlt) Kleiner SaalKonferenzräume Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, so stehen Ihnen zwölf Konferenzräume (von 25 bis 120 qm) zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle […] weiterlesen …
[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] weiterlesen …
[…] John zur Hochzeit, George Michael zum Jubiläum, Duran Duran zum Firmen-Event oder Spandau Ballet zum runden Geburtstag? Die schönsten Titel, live gesungen und gespielt, machen nicht nur das Hochzeitsfest musikalisch zu einem unvergesslichen Erlebnis, an das beispielsweise das Brautpaar und die Hochzeitsgäste gerne zurückdenken – der Gütersloher Pianist und Sänger Frank Bergmann macht’s möglich. Unter dem Titel »Klavier und Gesang« tritt Frank Bergmann auf Hochzeitsfeiern, Jubiläen […] weiterlesen …
[…] Diskussionsveranstaltungen, Fahrrad-Doktor, »Green Lunch« und mehr: Mit einem »grünen« Programm ruft Bertelsmann seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 5. Juni weltweit dazu auf, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Passend zum heutigen »Internationalen Tag der Umwelt« veranstaltet der Medienkonzern zum vierten Mal an verschiedenen Standorten seinen sogenannten »be green Day«. In Gütersloh warteten auf die Mitarbeiter dabei vor allem Aktionen und Informationen zu den Themen […] weiterlesen …
[…] sichert den Filmstudios massive Einnahmen Als die Rolling Stones zu Beginn der 1980er Jahre zu einer Stadiontournee aufbrachen, kursierte das Gerücht, dass die Band nur noch Shows spielen würde, um T Shirts verkaufen zu können. Die Band erkannte damals als Erste, welche Umsätze sich mit Merchandising-Artikel erzielen lassen. Heute gehört dieses Konzept wie selbstverständlich zu Konzerten erfolgreicher Rockbands. Doch den Startschuss zum Siegeszug dieser Branche feuerte ausgerechnet ein […] weiterlesen …
[…] Schon seit 1907 duftet es in der Confiserie Rabbel nach köstlichen Schokoladen, würzigen Honigkuchen, feinsten Gebäcken und Pralinen. Gegründet wurde die Confiserie vom Großvater des heutigen Inhabers, Paul Rabbel, in Bad Landeck/Schlesien. Nach Kriegsende und Verlust des Stammhauses wurde in der nördlichsten Bergstadt Deutschlands, im historischen Tecklenburg, ein Neuanfang geplant und mit Erfolg begonnen. Seitdem werden nun schon in der dritten Generation nach altschlesischen Rezepturen […] weiterlesen …
[…] Samstag, 13. November, wird bei Markötter von 10 bis 17 Uhr die 50-jährige Partnerschaft mit Peugeot gefeiert. Unter dem Motto »Das wird ein Fest für alle!« ist eine Jubiläumsfeier für die ganze Familie geplant. Es gibt ein tolles Kinderprogramm mit dem internationalen Kinderzentrum Feldstraße, das GOP-Glücksrad mit vielen Gewinnen, einen großen Fitnessparcours vom Fitnesscenter Ampano, Kaffee und Kuchen, einen Imbiss- und Getränkewagen, portugiesische Weine und vieles mehr …Als Highlight kann […] weiterlesen …
[…] »Wir brauchen TTIP, aber wir müssen auch die Risiken des Freihandelsabkommen abwägen«, fasst Dr. Marco Kuhn die rund zweieinhalbstündige Diskussion zusammen. Etwa 160 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Europainformationszentrum im Kreis Gütersloh und informierten sich im Kreishaus Gütersloh über das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der USA und der EU, kurz TTIP. »TTIP ist kein Geschenk an die Amerikaner oder ein Einknicken vor Ihnen, sondern Teil der langjährigen […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Unter dem Motto »Alles anders – alles neu?« bieten die zehn Mitglieder der Vorbereitungsgruppe mit Unterstützung weiterer Organisationen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm rund um den 8. März an. »Dieses umfangreiche Programm ist das Ergebnis einer langjährigen und guten Vernetzung und es kommen immer wieder weitere interessante Angebote dazu, die aktuell auf unserer Internetseite nachzulesen sind«, so Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Zum Auftakt […] weiterlesen …
[…] Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Schnelle Internetanschlüsse sind ebenso wichtig wie die Straßen- und Energieversorgung. Hinzu kommt, dass schnelles Internet ein wichtiges Kriterium für die Wohnortwahl bei Privatpersonen und die Ansiedlung von Unternehmen ist. Aufgrund des bevorstehenden Straßenendausbaus im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße signalisierte die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gütersloh – der Telekommunikationsdienstleister BITel – der Stadt Gütersloh […] weiterlesen …
[…] Sonntag, 13. September, ist es wieder so weit: Das Autohaus Hentze und das Fitnessstudio »Bodyline« veranstalten wieder eine große Zumbaparty im Autohaus an der Herzebrocker Straße. Zumba ist ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto »Beto« Perez in Kolumbien in den 1990er-Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Alberto Perez berichtet auf seiner Homepage, er habe in den 1990er-Jahren bei einem von ihm geleiteten […] weiterlesen …
[…] macht weiter Tempo in Sachen Emotionalisierung der Modellpalette: Der neue Škoda Rapid Spaceback ScoutLine tritt mit kerniger Outdoor-Optik, markanten Kunststoffbeplankungen, 16- oder 17-Zoll-Leichtmetallrädern und weiteren attraktiven Designelementen auf. Seine Premiere in Deutschland gibt das Kurzheckmodell im Abenteuer-Look auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Im September ist auch Bestellstart für den neuen Rapid Spaceback ScoutLine. Der Škoda Rapid Spaceback […] weiterlesen …
[…] Stände, Buden und Foodtrucks laden zum pausenlosen Schlemmen ein! Ob Amerika, Asien oder England: Das Street-Food-Festival hat eine lange internationale Tradition. Genau das spiegelt sich auch heute bei dem Angebot der Stände wieder! Willkommen also zu einem Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses!Egal ob Sternekoch, Küchenchef oder passionierter Hobby-Koch, hier kommen Alle zusammen, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben. In ihren Gerichten spiegelt sich die […] weiterlesen …
[…] stellt im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 4. bis zum 9. September 2015 in Berlin seine neuen Produkte vor und zeigt erstmalig die digitale Sofortbildkamera »Polaroid Snap«. Mit nur einem Klick hält die Zehn-Megapixel-Kamera im Hosentaschenformat besondere Momente fest und startet den Sofortdruck auf ZINK-Fotopapier. Zuvor kann der Nutzer aus sechs verschiedenen Fotofiltern auswählen, um seine Aufnahme individuell zu gestalten. Im Segment der Action Kameras stellt die […] weiterlesen …
[…] Kreis tanzt – Gütersloh war dabei und vertrat offiziell die Region Westfalen beim größten europäischen Folklore- und Musikfest, der 52. »Europeade«. Es fand in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. August in Helsingborg in Schweden stattfand. Wie schon berichtet, haben die Volkstanzgruppen aus dem Kreis Gütersloh, der Volkstanzkreis Halle, der Folklorekreis Gütersloh, der »Viarlsche Reigen« aus Verl, der Volkstanzkreis Rheda-Wiedenbrück, die Volkstanzgruppe Greffen und die Volkstanzgruppe Mariemfeld […] weiterlesen …
[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] weiterlesen …
[…] Auftritt für das Škoda-Flaggschiff: Auf der Volkswagen-Group-Night am Vorabend der Pressetage der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt feierte der neue Škoda Superb Combi SportLine seine Weltpremiere. Mit der besonders sportlichen Version des neuen Škoda Superb setzt der tschechische Hersteller die Emotionalisierung seiner Modellpalette fort. »Mit dem neuen Superb hat bei Škoda eine neue Ära begonnen«, sagt der Škoda-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h. c. Winfried Vahland […] weiterlesen …
[…] 2009 verleiht Museum Horizon, der Hans Manneby Gedächtnis Fonds für Museale Entwicklung, den Museum Horizon Preis an Personen, die auf innovative Weise lokal und global zur Weiterentwicklung und Veränderung der Rolle von Museen in der heutigen Gesellschaft beitragen. Preisträger des Jahres 2015 ist Dr. Roeland Paardekooper. Er erhält den Preis für seine engagierte Arbeit und seinen maßgeblichen Beitrag zur Professionalisierung der Rolle der Archäologischen Freilichtmuseen auf den […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bananenscheiben brutzeln in der Pfanne. Braun gebraten und heiß sollen sie verzehrt werden. »Kalt schmecken sie nicht«, verriet Alice Frimpoing. Besonders bei Kindern seien die gebackenen Kochbananen sehr beliebt. Mit dem Rezept aus ihrem Heimatland Ghana bereicherte die 33-Jährige einen internationalen Kochvormittag. Die Gleichstellungsbeauftragte Inge Trame und Fatma Aydin-Cangülec, Flüchtlingsberaterin der Diakonie, hatten ihn organisiert, Elke Baumann leitete den Kurs im Rahmen des […] weiterlesen …
[…] macht nicht halt, verschärft sich und weitet sich auf immer mehr Berufsgruppen aus. Die Rede ist vom Fachkräftemangel. Am 29. Oktober informierte Piening Personal über eine mögliche Lösung – die Auslandsrekrutierung. Kunden und Interessenten aus verschiedensten Branchen kamen im Lind Hotel in Rietberg zusammen. Deutschland muss dem demografischen Wandel begegnen und auf die strukturellen Veränderungen reagieren. Gastredner Karl-Heinz Kettermann von der Agentur für Arbeit Bielefeld macht […] weiterlesen …
[…] Parkhotel in Gütersloh hat allen Grund zur Freude: Ann-Christin Borgmeier, die Anfang vergangenen Jahres ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau bei der Bertelsmann-Tochter mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen hatte, wurde bei der nationalen Besten-Ehrung des deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) in Berlin kürzlich als »Bundesbeste 2015« in ihrem Ausbildungsberuf ausgezeichnet. Das ist in der fast 33-jährigen Firmengeschichte des Parkhotels eine Premiere: »Diverse Male wurden unsere […] weiterlesen …
[…] dem eindringlichen Motto »Ich sage es doch immer wieder: Man muss das Leben tanzen!« eröffnet die junge und lebensfrohe Tanzlehrerin Julia Beitler am 7. Februar mit einem kostenlosen Workshop ihre Hip-Hop-Tanzschule »Real Move« in den Räumlichkeiten des »Lady Fair Fitness Centers«. Die 23-jährige gebürtige Korbacherin arbeitete bereits mit internationalen Choreografen zusammen und leitete mit nur 15 Jahren Kurse im »D!´s Dance Club« für Kids und Teens. Mit ihren Kids gewann Beitler als […] weiterlesen …
[…] Länder, fremde Kulturen und andere Umgangsformen: im Ausland zu arbeiten lockt immer mehr Deutsche und besonders große Unternehmen setzen mit steigender Tendenz auf Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen und Auslandserfahrungen. Also wird nicht selten Nägel mit Köpfen gemacht und der Umzug in ein neues Land organisiert. Gesagt, getan. Nun kommt aber der Tag, wo man im Büro am anderen Ende der Welt mit den Gepflogenheiten und Umgangsformen der neuen Kultur konfrontiert wird– jetzt heißt es […] weiterlesen …
[…] (gpr). Früher hat sie im Schulchor gesungen. Jetzt startet sie einen neuen Versuch im Internationalen Frauenchor – und ist begeistert. »Es ist ganz toll«, lacht Hannelore Maurer, 70 Jahre alt. »Anfangs war sie ganz ernst, jetzt lächelt und strahlt sie beim Singen«, freut sich Chorleiterin Gudrun Elpert-Resch auf den Workshop mit Rainer Stemmermann im Schulzentrum Ost. Der Gesangscoach leitet Chöre verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen und initiierte das Frauenchor-Projekt »Starke […] weiterlesen …