[…] { id: "album-20", width: 440, height: 440 }, mobile: { auto: false }, params: { bgcolor: "000000", allowfullscreen: true }, flashvars: { xmlFilePath: "http://guetsel. de/slideshowpro/images. php?album=20", panZoom: "On", navAppearance: "Visible on Rollover", contentScale: "Crop to Fit All" } });Schwarz und Gelb – das waren die Trendfarben des Jahres, zumindest aus fußballerischer Sicht. Wenn nun ein Fußballfan wie André Schnakenwinkel den Vogel abschießt und zum Kaiser gekürt wird, lag es nahe […] weiterlesen …
[…] sind weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Dortmund bekannt, weltweit musikalisch unterwegs und wahre Regenten des Punkrock. Für einen Videodreh mit anschließendem Fotoshooting kamen »King’s Tonic« nun nach Gütersloh in die Kökerstraße 5, wo sich die Kreativen nur so tummeln. Mit ihrem noch aktuellen Album »APR – Acoustic Punk Rock« zeigen James und Swen als Akustik-Duo, dass sie auch mal anders als nur »voll auf die Zwölf« können, was sie auch schon bei zahlreichen Konzerten unter anderem in […] weiterlesen …
[…] Serie »European Jazz Legends« mit ihren Konzerten bei »Jazz in Gütersloh« wird jetzt vom wichtigsten US-Jazz-Medium »Downbeat« als Tonträger-Kritik in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit hoch eingeschätzt. Im Mai-Heft des »Downbeat« wird die CD »Jazz now!« des Berliner Pianisten Alexander von Schlippenbach hoch gelobt. Sie entstand nach der Schilderung des ältesten Jazzmagazins der Welt im »glitzernden Opernhaus« von Gütersloh im deutschen Nordwesten. »Da setzt der »Downbeat« […] weiterlesen …
[…] kamen am Mittwochabend in der Stadthalle Gütersloh gleich zweifach auf ihre Kosten: Die Besucher, darunter der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe und der Gütersloher Bürgermeister Henning Schulz, wurden im Eingangsbereich der Stadthalle nicht nur von den einzigartigen Schwarzweiß-Fotografien Jim Marshalls von den Jazzfestivals in Newport und Monterey in den 1960er-Jahren empfangen. Als »Schmankerl« obendrauf, wie es der künstlerischer Leiter des Theaters Gütersloh, Christian Schäfer […] weiterlesen …
[…] Wer am vergangenen Wochenende die Gütersloher Innenstadt durchquerte, staunte vermutlich nicht schlecht. Schließlich rechnet man nicht unbedingt damit, uniformierte Hunde, ein Schwein in einem roten Kleid oder Trolle mit quietschbunten Hochfrisuren in der Fußgängerzone zu treffen. Unter den jüngeren Einwohnern der Dalke-Stadt sorgten die eigenartigen Besucher allerdings für keinerlei Irritationen, sondern lösten laute Begeisterungsstürme aus. Egal, wo die Mitglieder der Paw Patrol, Peppa Big […] weiterlesen …
[…] Ob in den Nikolausstiefel oder unter den Weihnachtsbaum – Karten für das neue Frühjahrprogramm von Jazz in Gütersloh sind in jedem Fall ein gutes Geschenk. Am Donnerstag, 6. Dezember, startet der Kartenvorverkauf für insgesamt fünf Konzerte sowie dem WDR3-Jazzfest. Bereits zum vierten Mal ist das WDR3-Jazzfest von Donnerstag, 31. Januar, bis Samstag, 2. Februar, im Theater Gütersloh zu Gast. Aus gutem Grund, weiß Redaktionsleiter Bernd Hoffmann: »Was dort auf der Bühne geboten werden kann, ist […] weiterlesen …
[…] Song kann manchmal eine ganze Welt verändern, bei Deutschlands Durchstarter des Jahres – Nico Santos – sind es nun schon drei. Die Megahits »Rooftop«, »Safe« und »Oh Hello« ließen Nico Santos zum erfolgreichsten deutschen Radio-Künstler des letzten Jahres aufsteigen. Doch auch live ist der Wahlberliner nicht aufzuhalten. Nachdem Termine seiner ersten Club Tour im Frühjahr 2019 in Köln, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart und so weiter innerhalb weniger Wochen ausverkauft waren, können sich […] weiterlesen …
[…] die Fingerstylegitarristin, Komponistin und Sängerin Vicki Genfan ihr Gitarrenspiel als eine »body/heart experience« beschreibt, also als eine gleichzeitig körperliche und emotionale Erfahrung, dann kann man diese Beschreibung durchaus wörtlich nehmen: Genfan spielt mit dem ganzen Körper und für den ganzen Körper. Perkussiv, melodisch, intensiv und irgendwie immer buchstäblich bewegend. Nicht umsonst beschreiben ihre Fans sie auch als »Jimmy Hendrix der akustischen Gitarre«. Die 59-jährige wird […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (vv). Die Fangemeinde des Sommers scharrt bereits mit den Füßen, und passend zu Beginn der Sommerferien startet auch traditionell der Gütersloher Sommer. Den Auftakt macht das Avenwedder GTown Rock Orchester mit einem buntem Programm aus Rock, Pop, Reggae und Schlager. Unterstützt werden sie durch einen bigbandartigen Bläsersatz. Auch die darauf folgenden Wochenenden sind gefüllt mit Musikern verschiedenster Stilrichtungen. »All kind of Blues Music« ist das Motto von Blue Terrace […] weiterlesen …
[…] Alsmann genießt nicht umsonst den Ruf, Deutschlands Entertainer Nummer 1 zu sein. Seine Conférencen sind ebenso intelligent wie humorvoll, seine Band grandiose Könner, die Musik ein Genuss, und so sollte man sich das Gastspiel von »Götz Alsmann … in Rom« am 31. Oktober 2019 um 20 Uhr in der Stadthalle Gütersloh nicht entgehen lassen. Zumal es eine der letzten Gelegenheiten sein wird, dieses erfolgreichste Programm der Bandgeschichte zu erleben. Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am […] weiterlesen …
[…] ists her – das letzte Konzert Hubert von Goiserns ging am 26. Oktober 2016 in München im Circus Krone über die Bühne – jetzt ist es wieder soweit und Hubert von Goisern arbeitet an neuer Musik! Die Veröffentlichung eines Studioalbums ist für Sommer 2020 geplant – ab Herbst 2020 startet die neue Tour!Donnerstag, 1. Oktober 2020, 20 Uhr, Stadthalle Bielefeld […] weiterlesen …
[…] dem 11. Oktober liegt das erste Buch von Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als »Die Lochis«, in den Regalen der Buchhandlungen. Das Buch ist im C. Bertelsmann Verlag erschienen und wird von der Vereinigten Verlagsauslieferung (VVA) in Gütersloh, einer Tochter von Arvato Bertelsmann, aus distribuiert. Kurz vor der öffentlichen Buchpräsentation waren die Brüder in Gütersloh und signierten 4. 000 Bücher in Rekordzeit. Als die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann mit zwölf Jahren […] weiterlesen …
[…] Minor steht für feinen und melodischen Fingerstyle. Der Solo-Gitarrist hat in den letzten Jahren bereits zwei Studioalben veröffentlicht. Auf Touch my Soul (2012) und Uncovered Memories (2016) finden sich eine Vielzahl von Eigenkompositionen des Künstlers. Mit »Sanguine Moon« kommt er nun dem Wunsch seiner Fans nach einem dritten Album nach. Diesmal präsentiert Jay Minor eine auserwählte Melange aus eigenen Stücken sowie Arrangements bekannter Songs, die seit einigen Jahren sein Live-Publikum […] weiterlesen …
[…] Ott ist der Beweis, dass es sich immer lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen! Die Chart-Überfliegerin ist unaufhaltsam: Ihr drittes Album »Ich muss Dir was sagen« erscheint am 1. November, einen Tag später ist sie bei Florian Silbereisens Schlagerbooom zu Gast, parallel dazu bereitet sich Kerstin Ott auf ihre diesjährige Tour vor. Auf ihrem Weg hat die Musikerin jede Menge Fanherzen im Sturm erobert, die Nachfrage nach ihren Konzerten ist ungebremst. Ab November 2020 geht Kerstin Ott daher auf […] weiterlesen …
[…] ist Lebendigkeit in ihrer reinsten Form. Darum liebe ich sie. Der Grund auf die Bühne oder ins Studio zu gehen, ist das Bedürfnis, dieses Gefühl zu teilen. «Seit der Schulzeit in Bielefeld, Deutschland, geht die 1985 geborene Sängerin und Songwriterin Kristin Shey ihre eigenen Wege. Mit der Gitarre als Begleiter streift sie durch Kalifornien, entdeckt als Straßenmusikerin in L. A. und San Francisco ihre Leidenschaft für Blues, Jazz und Soul. «Beim Singen versuche ich jeder einzelnen Silbe Leben […] weiterlesen …
[…] »Im Zuge der gestrigen Entscheidung der Stadt Gütersloh, eigene Veranstaltungen vorläufig bis zum 30. April auszusetzen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das für den kommenden Montag, 16. März, um 20 Uhr, in der Musikgalerie am Dreiecksplatz, Königstraße 25, 33330 Gütersloh, geplante Konzert mit dem Gitarristen Joscho Stephan auf einen späteren Termin im Jahr zu verschieben. Dieser Termin wird noch bekannt gegeben. Erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, natürlich erstatten wir […] weiterlesen …
[…] Donnerstagabend steht im Bürgerkiez inzwischen ganz im Zeichen der virtuellen Kultur. Nach diversen Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen gibt sich beim Cultural Quarter an diesem Donnerstagabend der Singer/Songwriter und Filmmusikkomponist Matthias Nagel die Ehre. Um 19. 15 wird der Musiker aus Schloss Holte-Stukenbrock eine Viertelstunde Musik per Online-Stream präsentieren, darunter ein Stück aus seinem aktuellen Album »Anyway« und zwei Songs von seiner demnächst erscheinenden […] weiterlesen …
[…] Weberei-Format Cultural Quarter gibt es an diesem Donnerstagabend, 11. März frischen Indierock auf Deutsch und Englisch mit Phil Solo. Der gebürtige Bielefelder und in Detmold lebende Musiker, der neben seiner Solotätigkeit auch in der Band Frame of Mind spielt, präsentiert dabei mitunter exklusiv Stücke aus seinem im Mai erscheinenden Album »Harmonie«. Mal melancholisch nachdenklich, mal erheiternd und mal augenzwinkernd widmet Phil sich in seinen Texten den kleinen und großen Themen des […] weiterlesen …
[…] Jahre liiert (mit Jana Ina Zarrella), über 100 Wochen platziert (in den Charts), zwei Mal engagiert (beim ZDF): Für Giovanni Zarrella läuft es gerade richtig gut. Nun erobert der vielseitige Sänger/Moderator auch noch den Thron der Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment - und zwar mit seinem neuen Album „Ciao!“. 19 Jahre nach der Spitzenplatzierung mit BroSis („Never Forget (Where You Come From)“) führt er die Auswertung erstmals als Solo-Interpret an. Den verdienten […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Lockdownportrait« – dahinter steht eine Fotokunstaktion des Fotografen Veit Mette, die der städtische Fachbereich Kultur initiiert hat. Mette hat Gütersloher Kunstschaffende aus unterschiedlichen Bereichen in besonderer Weise in Szene gesetzt: Die Malerin, Bildhauerin und Tänzerin Irene Müller, der Musiker Felix Schröder, der Tänzer, Choreograph und Trainer Marc Grundmann, der Musiker, Rapper und Songwriter Mr. Jawbone sowie die Musiker Lukas Müller und Ansgar Specht sind die […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Lockdownportrait« – dahinter steht eine Fotokunstaktion des Fotografen Veit Mette, die der städtische Fachbereich Kultur initiiert hat. Mette hat Gütersloher Kunstschaffende aus unterschiedlichen Bereichen in besonderer Weise in Szene gesetzt: Die Malerin, Bildhauerin und Tänzerin Irene Müller, der Musiker Felix Schröder, der Tänzer, Choreograph und Trainer Marc Grundmann, der Musiker, Rapper und Songwriter Mr. Jawbone sowie die Musiker Lukas Müller und Ansgar Specht sind die […] weiterlesen …
[…] (gpr). „Lockdownportrait“ – dahinter steht eine Fotokunstaktion des Fotografen Veit Mette, die der städtische Fachbereich Kultur initiiert hat. Mette hat Gütersloher Kunstschaffende aus unterschiedlichen Bereichen in besonderer Weise in Szene gesetzt: Die Malerin, Bildhauerin und Tänzerin Irene Müller, der Musiker Felix Schröder, der Tänzer, Choreograph und Trainer Marc Grundmann, der Musiker, Rapper und Songwriter Mr. Jawbone sowie die Musiker Lukas Müller und Ansgar Specht sind die […] weiterlesen …
[…] Amor« verteilen die Broilers auf ihrem neuen Album – und pure Liebe empfinden auch viele Musikfans für die 1992 gegründete Punkband. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Sammy Amara & Co. in den Offiziellen Deutschen Album-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, heute ihre dritte Nummer eins nach „Noir“ (2014) und „(sic!)“ (2017) hinlegen. Zudem landet das Quintett den erfolgreichsten Start seit Helene Fischers „Die Helene Fischer Show - Meine schönsten Momente Vol. 1“ im vergangenen […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Lockdownportrait« – dahinter steht eine Fotokunstaktion des Fotografen Veit Mette, die der städtische Fachbereich Kultur initiiert hat. Mette hat Gütersloher Kunstschaffende aus unterschiedlichen Bereichen in besonderer Weise in Szene gesetzt: Die Malerin, Bildhauerin und Tänzerin Irene Müller, der Musiker Felix Schröder, der Tänzer, Choreograph und Trainer Marc Grundmann, der Musiker, Rapper und Songwriter Mr. Jawbone sowie die Musiker Lukas Müller und Ansgar Specht sind die […] weiterlesen …
[…] Rapmusik in den Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, seit einigen Jahren überragend abschneidet, ist kein Geheimnis. In dieser Woche läuft’s für viele Vertreter dieses Genres aber besonders gut: Nicht nur dass der Berliner Ufo361 mit »Stay High« bereits sein fünftes Nummer-eins-Album nach »808« (2018), »Wave« (2019), »Rich Rich« und »Nur für Dich« (beide 2020) feiert. Sondern ihm folgen auch weitere Genre-Kollegen in die Top 20, und zwar Cro (»Trip«, drei), Haftbefehl […] weiterlesen …