Hamburgermenü

Love Repair
               Kulturportal                               

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Selbsthilfe sieht Zunahme der Betroffenenzahlen, »Long Covid und Impfschäden sind aktuell besonders häufige Auslöser für die Erkrankung«

Das Beratungsangebot der Selbsthilfeinitiative für Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) verzeichnet seit einigen Monaten einen stark steigenden Zulauf von Hilfesuchenden, die unter der neuroimmunologischen Erkrankung leiden und oftmals mit den sozialen Folgen des komplexen Störungsbildes überfordert sind.

Lesedauer 3 Minuten, 32 Sekunden, Artikel zuletzt bearbeitet am 17. November 2022, DOI: https://www.guetsel.de/content/53882/2512209.html
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Selbsthilfe sieht Zunahme der Betroffenenzahlen, »Long Covid und Impfschäden sind aktuell besonders häufige Auslöser für die Erkrankung«

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Selbsthilfe sieht Zunahme der Betroffenenzahlen, »Long Covid und Impfschäden sind aktuell besonders häufige Auslöser für die Erkrankung«

Konstanz, 17. November 2022

Das Beratungsangebot der Selbsthilfeinitiative für Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) verzeichnet seit einigen Monaten einen stark steigenden Zulauf von Hilfesuchenden, die unter der neuroimmunologischen #Erkrankung leiden und oftmals mit den sozialen Folgen des komplexen Störungsbildes überfordert sind. Wie der Leiter des bundesweit tätigen, ehrenamtlichen Engagements mitteilt, sind wesentliche Faktoren für die wachsende Zahl an Betroffenen das #Long #Covid #Syndrom, das oft ein CFS umfasst. »Gleichsam kann es aber auch im Rahmen einer Impfkomplikation auftreten und trifft die Menschen dann völlig unverhofft«, sagt Dennis Riehle. Der 37 jährige Konstanzer #Journalist leidet seit acht Jahren selbst an der auch als #Myalgische #Enzephalomyelitis bekannten #Krankheit, die sich durch eine körperliche, geistige und psychisch emotionale Erschöpfung kennzeichnet und darüber hinaus auch Auswirkungen auf Gedächtnis, Magen und Darm, Muskeln und Gelenke, das Herz Kreislauf System und den Hormonstoffwechsel haben kann. »Besonders prägnant ist die auch durch Pausen und Schlaf nicht wiederherzustellende Ermattung und Kraftlosigkeit, die sich wie eine bleierne Schwere über den Organismus legt und nur begrenzt behandelt werden kann«, erklärt Riehle – und führt dazu aus: »Wesentliche Aufgabe ist es daher vor allem, durch #Schlaghygiene, Ernährungsanpassung, Stärkung der Mitochondrien, Verhaltenstherapie, Schmerzbehandlung und eine Abklärung möglicher internistischer und endokriner Beteiligungen eine Besserung des Allgemeinzustandes zu erreichen«.

Nachdem es bislang nur vage Konzepte gibt, das CFS als Krankheitsbild einheitlich zu beschreiben, haben es die Betroffenen sehr oft schwer, bei Ämtern, Behörden und Versicherungen ihre Rechte durchzusetzen: »Fälschlicherweise wird die Störung oftmals in den psychiatrischen Bereich verordnet. Dabei ist sie eine nach WHO Kriterien geltende neurologische Krankheit, die zwar messtechnisch nicht zwingend bewiesen werden kann, aber durchaus Veränderungen in der Hirnanatomie und im dortigen Metabolismus auslöst. Nicht selten kann auch eine Beeinfluss des Zentralen Nervensystems beobachtet werden, weshalb es völlig falsch wäre, die Erkrankung rein psychosomatisch zu sehen, wenngleich sie einen solchen Anteil besitzt«. Dennis Riehle meint zwar, dass durch die »Kanadischen Kriterien« und die sogenannte »Bell-Skala« Instrumente bestehen. Allerdings lasse sich damit lediglich eine beschreibende Diagnostik vornehmen: »Letztendlich ist die Ursache der Störung in sozialen Angelegenheiten auch nachrangig. Man kann bei einem CFS – im Gegensatz zu einer Depression oder dem #Burnout – davon ausgehen, dass die Erkrankung chronisch verläuft und eine tatsächliche Heilung nicht möglich ist. Das bedeutet aber am Ende nur, dass viele Leistungen wie die Erwerbsminderungsrente, eine Schwerbehinderung oder Pflegebedürftigkeit wohl in den allermeisten Fällen dauerhaft gewährt werden müssen. Das schließt aber nicht aus, dass sie zunächst unbefristet vom Kostenträger gezahlt werden. Insofern kann auch ein höchstwahrscheinliches CFS nicht unmittelbar zur Folge haben,  wonach ein bestimmter Status von Beginn an langfristig zugesprochen wird. Diese Vorstellung haben einige der Betroffenen, weshalb sie auf dem einwandfreien CFS-Befund beharren, der eindeutig aber nicht erhoben werden kann«, erläutert Riehle.

»Im Versorgungsrecht, Arbeitsrecht oder Pflegerecht ist es also zweitrangig, welcher Kausalität die Erschöpfung ist. Es kommt somit weniger auf die Diagnose, sondern vielmehr auf die Funktionsbeeinträchtigungen an. Das Ausmaß, die Art und die Intensität der Symptome sind schlussendlich von sehr viel größerer Bedeutung. Und da können CFS Erkrankte bedauerlicherweise oft auf eine ziemlich komplexe und anspruchsvolle Leidensgeschichte verweisen, deren Beurteilung auch erfahrenen Medizinern immer wieder schwerfällt. Gleichsam fehlt es weiterhin am nötigen Wissen über die Erkrankung. Der flotte Spruch des Arztes nach einer Auszeit bringt den meisten Patienten nicht viel. Denn es liegt ja im Wesen dieses Störungsbildes, dass auch eine kurzweilige Arbeitsunfähigkeit oder mehr Entspannung das Problem nicht lösen. Betroffene bleiben gegenüber Anstrengung intolerant und sind damit dauerhaft nicht belastungsfähig und leistungsfähig. Das ist für viele Menschen ein großer Einschnitt in deren Lebensplanung und Alltagsgestaltung. Und der Umstand, dass die Herkunft des CFS nicht abschließend geklärt werden kann und die Behandlungsmöglichkeiten sehr überschaubar bleiben, deprimiert die Erkrankten verständlicherweise stark, weshalb auch eine seelsorgerliche Begleitung hilfreich und sinnvoll ist«, sagt der Psychologische und Sozialberater Riehle, welcher mit seiner Selbsthilfeinitiative Unterstützung anbietet: »Bisher konnte ich etwa 3.000 Patienten betreuen und bin auch weiterhin für die Erkrankten da. Es geht um Zuversicht und Information, Auskunft und Orientierung. Denn mittlerweile weiß ich aus vielen Fallbeispielen, wie das CFS gehandhabt wird und welcher Anspruch daraus tatsächlich erwachsen kann«. Riehle ist insofern auch künftig für Patienten zur ergänzenden Hilfestellung bundesweit kostenlos für Betroffene und Angehörige #online jederzeit erreichbar. Datenschutz und Verschwiegenheit werden gewährleistet.

CFS Fibromyalgie Selbsthilfe und Beratung

Salenti

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Top Thema Gütersloh
Polizei Gütersloh, Erdgeschossbrand in einem Wohnhaus in Gütersloh Blankenhagen

Am 28. Mai 2023 um 10.39 Uhr melden sich Bewohner eines freistehenden Mehrfamilienhauses an der Dresdner Straße in Gütersloh Blankenhagen; sie melden einen Brand im Erdgeschoss mehr …
Anzeige: Gütersloh, das Elixier des Lebens, Strenge vertreibt griechisches Kerá Olivenöl exklusiv für Deutschland, 2004

»Frisch gepresstes Olivenöl«, sagte der kretische Olivenanbauer Theocharis Anastasiadis zum Gütersloher Hans Martin Strenge, »das ist das Beste, was es gibt! Unser Lebenselixier! Probieren Sie mal.« mehr …
Anzeige: Gütersloh, Sterneköche im Weinhaus, Johannes Meyer, Heinz Poppenborg und Gerhard Gartner

Johannes Meyer, Heinz Poppenborg und Gerhard Gartner gaben sich im Juni 2004 ein Stelldichein im Weinhaus mehr …
Schlagwörter, Tags

selbsthilfe (4), betroffenen (4), cfs (10), dauerhaft (2), dennis (2), erkrankten (2), erkrankung (5), erschöpfung (1), fit (1), gesund (1), krankheit (3), menschen (2), patienten (3), riehle (6), sagt (2), viele (3), völlig (1), welcher (3), weshalb (3), zwar (2)

Schlagwörter, Tags online finden

  1. Key Word »Selbsthilfe« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  2. Key Word »betroffenen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  3. Key Word »cfs« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  4. Key Word »dauerhaft« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  5. Key Word »dennis« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  6. Key Word »erkrankten« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  7. Key Word »erkrankung« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  8. Key Word »erschöpfung« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  9. Key Word »fit« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  10. Key Word »gesund« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  11. Key Word »krankheit« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  12. Key Word »menschen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  13. Key Word »patienten« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  14. Key Word »riehle« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  15. Key Word »sagt« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  16. Key Word »viele« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  17. Key Word »völlig« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  18. Key Word »welcher« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  19. Key Word »weshalb« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  20. Key Word »zwar« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Selbsthilfe sieht Zunahme der Betroffenenzahlen, »Long Covid und Impfschäden sind aktuell besonders häufige Auslöser für die Erkrankung«

Gesund und Fit in Gütersloh aktuell


Gütersloh, Gesund und Fit, Fitness

Tai Chi Chuan in Gütersloh, Angela Spannhake


Café & Bistro WunderlandK60-Gitterrostsysteme GmbH & Co. KGWulfhorst GmbHwhite cubePlameco Spanndecken GüterslohDessertbar Lemoine
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD