Klinikum Gütersloh: Darmentzündung – Symptome erkennen und behandeln, »Gesund in GT« am 23. Juni 2025

#Gütersloh, 18. Juni 2025 

Wer zur #Primetime das #Fernsehen einschaltet, landet nicht selten in einem Werbesport für #Medikamente gegen #Darmbeschwerden. Statt zum Medikament zu greifen, sollten Betroffene lieber den #Arzt aufsuchen, um die Beschwerden abzuklären. Denn dahinter kann eine ernsthafte Erkrankung, wie beispielsweise eine Darmentzündung stecken.

Ausstülpungen der #Darmwand, sogenannte #Divertikel können sich entzünden. Ist das der Fall, kommt es in der Regel zu starken Unterbauchschmerzen. Divertikel entwickeln sich langsam, über Jahre. Das Risiko für Divertikel steigt mit dem Alter, weil sich Bindegewebe, Muskulatur und Beweglichkeit der Darmwand verändern. Weitere Risikofaktoren sind mangelnde körperliche Bewegung, ungesunde Ernährung, Rauchen, Adipositas aber auch genetische Ursachen. Bei den 40 Jährigen ist nur jeder Zwanzigste von Divertikeln betroffen, bei den 60 Jährigen ist es jeder Zweite. Dr. med. Ute Hegerfeld erklärt in ihrem Vortrag, wie sich Divertikel entwickeln, was man mit einer veränderten Ernährung bewirken kann und wie man die Erkrankung behandelt, von einer medikamentösen Therapie hin bis zur Operation.

Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Gesund in GT« findet am Montag, 23. Juni 2025, um 19 Uhr, im Veranstaltungssaal im Klinikum Gütersloh statt. Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Klinikum Gütersloh gGmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Gütsel Webcard, mehr …

Klinikum Gütersloh gGmbH
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de

Content bei owl.jetzt â€¦

Content bei Auf Schlür â€¦

Content bei Gütersloh Jetzt!

Content bei Dreiecksplatz Jetzt â€¦