Keine halbe Sache: Ausbildung in Teilzeit

  • Telefonsprechstunde zur Teilzeitberufsausbildung für Bewerber und Arbeitgeber

#Bielefeld, 14. März 2025

Bei wem eine reguläre Ausbildung in Vollzeit aufgrund familiärer Verpflichtungen, gesundheitlicher Einschränkungen oder individueller Präferenzen nur schwer durchführbar ist, kann diese oftmals auch in Teilzeit absolvieren. Somit können individuelle Lebenslage und qualifizierte Ausbildung vereinbart werden. Diese Möglichkeit ist aber sowohl bei Ausbildungsinteressierten als auch Arbeitgebern weitestgehend unbekannt.

Deshalb richten die Beauftragten für Chancengleichheit der #Arbeitsagenturen in #OWL am Dienstag, 25. März 2025, von 13 bis 15 Uhr eine telefonische Sprechzeit hierzu ein. Unter Telefon +495251120510External Link können sich interessierte Bewerber sowie Arbeitgeber zur Teilzeitberufsausbildung informieren. Denn das Modell hat auch für die Unternehmen und Betriebe viele Vorteile: »Sie können so ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern, den potenziellen Bewerberkreis erweitern, die Abbruchquote senken und die Bindung der Fachkräfte erhöhen. Wir sind überzeugt, dass die Teilzeitberufsausbildung einen effektiven Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels bewirken kann«, sagt Simone Wils, Beauftragte für Chancengleichheit der #Arbeitsagentur #Paderborn.

Foto: Agentur für Arbeit Bielefeld, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Gütsel Webcard, mehr …

Agentur für Arbeit Bielefeld
Werner-Bock-Straße 8
33602 Bielefeld
Telefon +498004555500
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bielefeld

Content bei owl.jetzt â€¦

Content bei Auf Schlür â€¦

Content bei Gütersloh Jetzt!