Volkshochschule Gütersloh: »Lebendige Gärten«, 26. und 27. Februar 2025
- Am 26. und 27. Februar 2025 stehen die Vorträge »Wunderbare Gärten in Deutschland« und »Wertvolle Tipps zur Bodenpflege« auf dem Programm
Gütersloh, 18. Februar 2025
Am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 19.30 bis 21 Uhr, findet eine weitere Veranstaltung aus der Reihe »Lebendige Gärten« statt. Es werden außergewöhnliche Gartenanlagen in Deutschland vorgestellt (Kursnummer G19170). Denn nicht nur in England, sondern auch deutschlandweit gibt es eine große Anzahl an beeindruckenden öffentlichen und privaten #Gartenanlagen. Egal, ob der Garten von Karl Foerster in Potsdam Bornim, der Staudensichtungsgarten Hermannshof in Weinheim, die #Klosteranlage #Dalheim oder die #Blumeninsel #Mainau, jede Anlage hat ihre individuellen Besonderheiten. Auch der Maximilianpark in Hamm und viele weitere Gärten ziehen Besucher aus vielen Teilen Deutschlands an.
Am Donnerstag, 27. Februar 2025, ebenfalls von 19.30 bis 21 Uhr, gibt es einen Vortrag zum Thema #Gartenbodenpflege mit #Kompost, #Mulch und #Bodenleben (Kursnummer G19180). Wer erfolgreich gärtnern will, muss als Erstes den Boden kennenlernen und pflegen. Denn dieser liefert die Voraussetzung für das Wachstum und gesundes Gedeihen der Pflanzen. Ein intakter Boden speichert #Wasser und #Nährstoffe, das kann unterstützt werden. In dem Vortrag wird darauf eingegangen, was im eigenen #Hausgarten getan werden kann: Die Bedeutung von #Kompostwirtschaft, #Mulch und #Bodenlebewesen werden dargestellt und der Frage »Was verspricht der Einsatz von effektiven Mikroorganismen?« wird nachgegangen.Â
Die Kursgebühr beträgt jeweils 8 Euro. Die Vorträge finden in Raum 15 im VHS Gebäude, Hohenzollernstraße 43, statt. Die Anmeldung zu den Vorträgen sind unter Angabe der jeweiligen Kursnummer bei der VHS Gütersloh sowie telefonisch unter +495241822925
, oder per E Mail an vhs@guetersloh.de
möglich.
Foto: Volkshochschule Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
Gütsel Webcard, mehr …
Volkshochschule Gütersloh
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Telefon +495241 822925
Telefax +495241822973
E-Mail info@vhs-gt.de
www.vhs-gt.de