Klinikum Gütersloh: Darmkrebs – welche Rolle spielt die Familie? 24. März 2025

#Gütersloh, 20. März 2025

Das Risiko, an #Darmkrebs zu erkranken, kann sich um den Faktor 4 erhöhen, wenn in der Familie Darmkrebs vorkommt. Ein familiäres Risiko liegt immer dann vor, wenn direkte Verwandte (Großeltern, Eltern oder Geschwister) an Darmkrebs, Darmpolypen oder auch an einem bösartigen #Tumor des Magens oder der Gebärmutter erkrankt sind. Deshalb ist es gerade für junge Menschen wichtig, in der Familie nachzufragen. Prof. Dr. med. Gero Massenkeil erklärt in seinem Vortrag, warum es sich lohnt, zur #Darmspiegelung zu gehen und wie eine solche Untersuchung abläuft. Außerdem erklärt er, wie man das familiäre Risiko einschätzen kann und welche modernen Formen der Behandlung es gibt.

Das #Klinikum Gütersloh betreibt das einzige zertifizierte Darmkrebszentrum im Kreis Gütersloh und macht im Darmkrebsmonat März mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen auf das wichtige Thema Darmkrebs und Vorsorge aufmerksam.

Montag, 24. März 2025, 19 Uhr, Klinikum Gütersloh, Referent Prof. Dr. med. Gero Massenkeil (Chefarzt der der #Klinik #Gastroenterologie, #Hämatologie, #Onkologie und #Palliativmedizin), Vortragssaal, die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Foto: Klinikum Gütersloh gGmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Gütsel Webcard, mehr …

Klinikum Gütersloh gGmbH
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de

Content bei owl.jetzt â€¦

Content bei Auf Schlür â€¦

Content bei Gütersloh Jetzt!

Content bei Dreiecksplatz Jetzt â€¦