[…] 1928 beschrieb ein alter Rektor in einem Führer durch Gütersloh und Umgebung den Urtyp jenes Fuhrmanns, der 1983 als Symbolfigur zu neuem Leben erweckt wurde. In einem alten Aktenstück von 1799 heißt es: »Weil bekanntlich Gütersloh eine bedeutende Zahl sich mit solchen Waaren Versendungen abgebende Zahl von Fuhrleuten sey, die man an andren Orten nicht finde. « Wie Münster seinen Kiepenkerl und Bielefeld seinen Leineweber hat, so hat Gütsel mit dem Fuhrmann eine originelle Symbolfigur für die […] Weiterlesen …
[…] Professor Dr. Dr. Axel Hinrich Murken, Thomas Spooren, Vorsitzender des Gestaltungsbeirates, Ullrich Felchner, Vorsitzender des Fördervereins Historische Kirchen, Renate Horsmann, Vorsitzende des Heimatvereins Gütersloh, und Michael Zirbel, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung küren aus allen Einsendungen den Sieger. Die Unterlagen bitte an folgende Adresse:»Christian-Heyden-Preis«c/o Stadt Güterslohz. Hd. Helga JohannhörsterBerliner Straße 7033330 GüterslohTelefon (05241) 822-367Foto: Detlef […] Weiterlesen …
[…] an. Neben diesen eigenen Zustellgebieten im Kreis Gütersloh werden mit Partnerunternehmen wie beispielsweise der Citipost Bielefeld, der Firma Brief und mehr (Münster) oder der Mainpost etwa 60 bis 70 Prozent des gesamten Bundesgebiets abgedeckt. Sendungen an andere Gebiete werden mit der Deutschen Post AG abgewickelt. Die Zentrale der Citipost befindet sich direkt am Nordring neben der Jet-Tankstelle und ist somit optimal erreichbar. Seit August diesen Jahres werden die Sendungen der Citipost […] Weiterlesen …
[…] der städtischen Abfallberaterin Marion Grages im Rahmen einer Unterrichtsstunde "Kunst" über die umweltrelevanten Hintergründe für dieses spezielle Schulheft informiert worden. Eine Jury schließlich hatte unter den fast 400 Einsendungen 112 ausgewählt, die dann die Hefte und Blöcke zieren. Möglich wurde die zweite Auflage durch das Engagement der Firma Flöttmann als Herausgeberin und Dank der Unterstützung von mehreren Sponsoren: Bürgerstiftung Gütersloh, Familie-Osthushenrich-Stiftung […] Weiterlesen …
[…] einen Chefredakteur, Reporter und Techniker. Jeder übernimmt eine Rolle und die entsprechenden Aufgaben«, sagt der Medienexperte. »Die Teilnehmer erfahren, was es bedeutet, die Medienkompetenz zu erhalten, mit der sie eigene Radiosendungen für den Bürgerfunk produzieren können«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Nach der Zusammenarbeit mit dem Wertkreis zu verschiedenen Projekten ist diese erneute Kooperation ein weiterer Schritt zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, zu […] Weiterlesen …
[…] Legends« präsentiert seit 2015 jährlich fünf prägende europäische Jazz-Persönlichkeiten, sowohl auf der Bühne des Gütersloher Theaters, als auch in der Folge durch Mitschnitte des Konzertes auf Tonträgern »Live at Theater Gütersloh« und durch Sendungen in den Jazz-Programmen des Partners Westdeutscher Rundfunk. Für 2017 sind Konzerte mit Louis Sclavis, Fred Frith, Gunter Hampel, Christy Doran und Martial Solal vereinbart. Diese Multimedialität, die noch durch einen wertigen Bildband mit […] Weiterlesen …
[…] begleitet wird das Sommerfest durch das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh. Der LWL hat zudem zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Gesucht wird das schönste Motiv zum »Tag der Gärten und Parks«. Der Förderkreis hofft auf zahlreiche Einsendungen aus Gütersloh. Alle Führungen, Workshops und Bastelaktionen des Sommerfests werden vom Förderkreis finanziert und sind damit für die Besucher kostenlos. Die Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte finden sich auf www […] Weiterlesen …
[…] zusammen mit der technischen Abteilung die Voraussetzungen dafür, dass zum Beispiel die neue Musik und die »Showopener« im Computer im Studio passend bereitstehen. Außerdem schulten spezielle Moderationstrainer die sogenannten »Hosts« (Gastgeber der Sendungen) vorher. Das deinfm-Team besteht aus zwölf Moderatoren und Reportern aus ganz OWL, die meisten sind Anfang 20, viele studieren und nutzen den jungen Sender als Nebenjob. »Die Redaktion setzt beim Kontakt mit ihren Hörern nicht nur auf die […] Weiterlesen …
[…] 14. Februar 2019 wird ein Bericht über Lisa Feller im WDR bei »Frau TV« zu sehen sein und direkt im Anschluss daran, die »LadiesNight« in der ARD mit Lisa Feller als neue Moderatorin!https://www1. wdr. de/fernsehen/frau-tv/sendungen/themenvorschau-414. htmlhttps://www. daserste. de/unterhaltung/comedy-satire/ladies-night/sendung/ladies-night-folge-1-100. html Zusätzlich wird am 16. Februar das aktuelle Soloprogramm ab 21. 45 Uhr im WDR ausgestrahlt! Lisa Feller mit ihrem neuen Programm: »Ich […] Weiterlesen …
[…] Auf radiodeinfm. de sammelten die Abiturienten fleißig Klicks für ihr Abimotto. Denn nur, wer die meisten Likes sammelte, konnte am Ende gewinnen. Insgesamt 24. 000 Stimmen gaben die Hörer oder besser gesagt die User für die verschiedenen Einsendungen ab. Mit dem Abimotto »Abivengers – Wir retten die Zukunft« setzte sich Steinhagen in einer bis zum Schluss engen und spannenden Endrunde schließlich gegen 20 andere Schulen aus ganz Ostwestfalen-Lippe durch. »Wir sind total aus dem Häuschen, denn […] Weiterlesen …
[…] 1972 als Moderatorin beim »Literaturmagazin« des Südwestfunks; von 1976 bis 1987 erklärte sie als Metzgersgattin »Else Stratmann« aus Wanne-Eickel die Welt. Sie moderierte unzählige TV- und Hörfunk-Sendungen und Talkshows, schrieb Hörspiele, Fernsehspiele, Radiofeatures und Kolumnen. 1992 erschien ihr literarisches Debüt »Kolonien der Liebe«, seitdem wurden fast alle ihre Bücher und Hörbücher zu Bestsellern. Mit ihrer Literatursendung »Lesen!« (2003 bis 2008) und als regelmäßiger Gast im […] Weiterlesen …
[…] in Form einer Geschichte aufschreiben oder als Bild künstlerisch umsetzen. Die Kinder dürfen als Einzelpersonen aktiv werden oder sich online zu mehreren zusammenschließen und gemeinsam eine Geschichte schreiben oder ein Bild gestalten. Der Fachbereich Kultur freut sich auf kreative Einsendungen per E-Mail oder per Post an Inga Michaelis, Fachbereich Kultur, Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh. Einsendeschluss ist der 19. April. Für die spannendsten Geschichten und Bilder werden tolle Preise […] Weiterlesen …
[…] wenden und ihnen auf diesem Weg die Unternehmen nennen, wo der Hase zu finden ist. Die Teilnahmebedingungen sind einlesbar unter www. guetersloh-marketing. de/content/aktuelles/osterhasensuche. html. Unter allen richtigen Einsendungen werden drei Gütersloher Geschenkgutscheine im Warenwert von je 100 Euro verlost, die bei vielen Gütersloher Händlern eingelöst werden können. Die Suche läuft auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram, teilweise sind die Hasen aber auch in den […] Weiterlesen …
[…] Diese besondere Auszeichnung wird jährlich von der weltweit ältesten und unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH in Hannover, vergeben. In diesem Jahr erreichten die 78-köpfige internationale Jury fast 7. 300 Einsendungen aus 56 Ländern, darunter sind 75 Preisträger iF Award in Gold. Wer nach mehr Flexibilität und Intuition beim Kochen sucht, für den ist bei Kochfeldern die Vollflächeninduktion das Nonplusultra. Beim KM 7897 FL lassen sich auf 90 Zentimeter Breite […] Weiterlesen …
[…] hatte. Das Ergebnis der Briefwahl liegt inzwischen vor. »Das Warten hat sich gelohnt, von den 96 benannten Delegierten haben 87 ihre Stimmzettel zurückgeschickt. Das ist eine großartige Beteiligung«, so Klute nach der Sichtung der Einsendungen. Von den 87 abgegebenen Stimmen erhielt Elvan Korkmaz-Emre, die bereits 2017 für die SPD in den Bundestag gewählt wurde, 78 Ja-Stimmen und somit 90 Prozent der Stimmen. Sieben Delegierte stimmten gegen den Vorschlag, zwei enthielten sich. »Elvan […] Weiterlesen …
[…] oder ähnliches hinausgehen, garniert mit Emoticons wie Herzchen, Lachsmileys und ähnlichen Ergüssen. So auch das Trash-TV, allen Sendungen voran das Sat-1-Frühstücksfernsehen. Aber dort, wo dann Gruppendynamiken stattfinden, gilt auch buchstäblich: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Im »Sommerhaus der Stars« beschimpft man sich gegenseitig, beleidigt sich, bezeichnet sich gegenseitig als dumm, Frauen reden sich gegenseitig mit »Alter« an … Minuten später umarmt man sich, hüpft und klatscht […] Weiterlesen …
[…] Name, Adresse und Alter der Künstler/in. Nach Absprache ist auch eine Einsendung per Post möglich. Die Ausstellung »Vielfalt« wird in der zweiten Jahreshälfte in der virtuellen Galerie www. art-in-awo. de zu sehen sein. Unter allen Einsendungen wird mit fachkundiger Begleitung des Künstlers Arno Reich-Siggemann eine Auswahl getroffen, die dem zur Verfügung stehenden Platz in der Galerie angemessen ist. Die beste Arbeit wird mit einem besonderen Platz in der Ausstellung prämiert. In der […] Weiterlesen …
[…] ausgezeichnet wurde. Als Koch-Tausendsassa betreibt er heute seine mehrfach ausgezeichnete Kochschule, sein Restaurant und sein Catering-Unternehmen. Entertainment in der Küche, damit begeistert er ein Millionenpublikum in unzähligen Kochsendungen, z. B. auf ARD, ZDF, BR, SAT1, PRO7, VOX sowie in seiner wöchentlichen Livesendung bei »MDR um 4«. »So kocht man heute« – das Buch ist gerade erschienen (Christian Verlag). »Einfach genial. Genial einfach. Die Kochschule für jeden Tag – 100 […] Weiterlesen …
[…] lang sein. Die Teilnahme erfolgt per Upload des fertigen Kurzfilms auf www. movieunited. eu, der offiziellen Website des Wettbewerbs. Juryentscheid: Preisgeld und Ehrung für beste Beiträge Eine Jury wird anschließend unter allen Einsendungen die besten Beiträge auswählen. Die Gewinner dürfen sich auf tolle Preise freuen: Für Platz eins gibt es 2. 500 Euro, für Platz zwei 1. 500 Euro und der dritte Platz ist mit 500,- Euro dotiert. Die Auszeichnungen werden bei einer öffentlichen Veranstaltung […] Weiterlesen …
[…] (September/Oktober 2018) und Cottbus (Mai/Juni 2018) präsent. Die »ZDF in …«-Reporterteams erstellen informative Beiträge für »drehscheibe«, »Volle Kanne – Service täglich«, »Länderspiegel«, »ZDF-Morgenmagazin«, »ZDF-Mittagsmagazin« sowie für die Sendungen der »heute«-Familie. Themenanregungen für die Berichterstattung aus der Rureifel können Zuschauerinnen und Zuschauer gerne direkt per E-Mail senden. Yaena Kwon, Jahrgang 1988, ist seit 2011 Reporterin im ZDF-Landesstudio Düsseldorf. In Köln […] Weiterlesen …
[…] (Wirtschaftsphilosoph) und Prof. Dr. Klemens Skibicki (Wirtschaftshistoriker, Unternehmensberater und Prof. für Marketing und Marktforschung). Die Moderation übernimmt Markus Gürne, der bekannt ist durch verschiedene Wirtschafts- und Börsensendungen der ARD. Nur einige Wochen nach dem Auftakt findet am 17. Juni, ab 16 Uhr, schon die zweite Veranstaltung zum Thema Digitaler Wandel statt. Wenn von Digitalisierung im Mittelstand die Rede ist, dann geht es dabei nicht um eine eigene Website oder […] Weiterlesen …
[…] beantwortet u. a. Ralph Caspers in Videos aktuelle Kinderfragen zu Corona. Der KJPVT-Vorstand weist in seiner Laudatio darauf hin, dass die MausApp bisweilen im Rahmen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zum Einsatz komme, da in der „Sendungen mit der Maus“ vielfältige Themen mit Bezug zu Psychotherapie eine Rolle spielen, so zum Beispiel Gefühle, Stottern oder Versagensängste. „Ein weiteres hervorzuhebendes Merkmal ist die Inklusion und Diversität, mit der die Mausfilme dazu beitragen […] Weiterlesen …
[…] können. Schützen und Ihre Vereine sind dazu aufgefordert, ihre Ideen für dieses Jahr oder ihre Schützenfestalternativen aus dem vergangenen Jahr bis zum 15. Mai per E-Mail zu schicken, gerne auch mit Fotos und Videos. Unter allen Einsendungen verlost die Warsteiner-Brauerei jeweils ein Warsteiner-Premium-Pils als 50-, 30- und 20l-Liter-Fass, für die Zeit in der gemeinsamer Biergenuss wieder möglich ist. Wer selbst Schütze oder Schützenbegeisterter ist und mit Infos rund um das Schützenwesen […] Weiterlesen …
[…] hoch. Daher versuche der Zentralrat in Berlin zu sensibilisieren: »Da versuchen wir auch mäßigend einzuwirken und den Leuten zu erklären: Es ist legitim, Kritik zu äußern an irgendwelchem staatlichen Handeln. Aber es ist nicht legitim – und es ist auch islamisch gesehen nicht legitim – dass man eine gesamte Religionsgemeinschaft kritisiert und antisemitische Ressentiments nährt«. Das komplette Interview zum Nachhören unter https://www. inforadio […] Weiterlesen …
[…] Juden beleidigt werden soll oder der Schiedsrichter, da muss man dann einschreiten als Bürger, in seinem Umfeld vielleicht auch die Harmonie einer Geburtstagsfeier oder einer Betriebsfeier stören, wenn judenfeindliche Sprüche geklopft werden. « Und auch wenn bei der Polizei oder Bundeswehr rechtsextreme Sprüche oder Chats ausgetauscht werden, müsse man einschreiten, so Klein. Das ganze Interview zum Nachhören gibt es unter https://www. inforadio […] Weiterlesen …