[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] weiterlesen …
[…] und Gütsler sollten sich schon jetzt auf die kommende Bade- und Urlaubssaison einstimmen und mit einem gesunden Vorbräun-Programm beginnen, denn wer früh genug anfängt die Haut auf den Sommer vorzubereiten, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: »Zum einen sehen wir einfach gesünder und vitaler aus, zum anderen härten wir die Haut gegenüber UV-Strahlen ab und beugen somit dem gefürchteten Sonnenbrand vor«, so Susanne Venjakob vom Sonnenstudio Côte d?Azur. Die schöne, natürliche Bräune ist auch […] weiterlesen …
[…] sofort gibt es im Bar Celona täglich von 12 bis 14. 30 Uhr das »Mittags-Express-Buffet« für nur 5,50 Euro. Geboten werden abwechslungsreiche warme Speisen – es gibt jeweils mehrere wechselnde Gerichte zur Auswahl, darunter selbstverständlich immer Fleisch. Unter den Beilagen finden sich standardmäßig Pasta, Kartoffel-Gratin und Gemüse, dazu 1?2 Saucen. Salate mit unterschiedlichen Dressings und wechselnde Nachspeisen wie Puddings oder Götterspeise runden das Mittags-Express-Buffet ab. Eine […] weiterlesen …
[…] New Beetle gibt es ab sofort noch »newer« – als Cabriolet, im Klartext: oben ohne. Die Handhabung des Verdecks haben wir natürlich als erstes ausprobiert und sie ist – wie nicht anders zu erwarten war – vollkommen problemlos und äußerst komfortabel: Man drückt einen Hebel, dreht einen Handgriff hin und zurück und fährt dann das Verdeck per Knopfdruck zurück. Umgekehrt geht’s genauso einfach. Die im Kofferraum verstaute Persenning läßt sich dann mit wenigen Handgriffen über das zurückgefahrene […] weiterlesen …
[…] gehört zum Sperrmüll? Wer holt Sperrmüll ab, wo kann er hingebracht werden? Hier erfahren die Gütsler alles zu Thema Sperrmüll. 1. Abholung ab Grundstück2. Abgabe beim Fachbereich Stadtreinigung Abholung ab Grundstück Hinweise: Sperrmüllanforderung durch Abruf-Doppelkarte. Das Abholen von Sperrmüll ist seit dem 1. 1. 2002 mit einer Gebühr von 15 Euro verbunden. Sperrmüllanforderungskarten gibt es an folgenden Stellen zu kaufen:Einzelhandelsgeschäfte (Liste siehe unter Kapitel »Verkaufsstellen«) […] weiterlesen …
[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] weiterlesen …
[…] Stadtmarketing, Ab durch die Mitte Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, wirft nach nur zehn Monaten das Handtuch, weil er sich nach eigenem Bekunden beruflich verändern will. Nachdem wir ihn im April 2003 als »Superkonken« angekündigt hatten, ging der Rundflug im Gütersloher Establishment mit vermeintlichen Bruchlandungen bei »Ab in die Mitte« und den Kernkompetenzen eines Geschäftsführers zu Ende. Indes läßt sich sein Ausscheiden kaum als Rückschlag für das Stadtmarketing […] weiterlesen …
[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] weiterlesen …
[…] handgebraut, natürlich trüb, gebraut mit Pilsener und Münchener Malz und speziell gerösteten Malzsorten, sehr süffig, malzig, würzig und gehaltvoll mit einer Stammwürze von 13,8 Prozent, einem Alkoholgehalt von rund 4,9 Prozent«, so beschreibt das Gütersloher Brauhaus die neueste Kreation in Sachen Gütersloher Fuhrmann: Das Fuhrmanns Dunkel bereichert die von Jochen Bongartz ins Leben gerufene Kollektion der Fuhrmanns-Spezialitäten um ein weiteres geschmackliches Highlight. In Zusammenarbeit […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] Dein Wasser! Grundbaustein allen irdischen Lebens ist Wasser – es ermöglicht den Stoffwechsel aller biologischen Lebensformen auf unserer Erde und nicht zuletzt auch in Gütersloh. Der recht einfach aufgebaute Stoff, nach allgemeinem Schulwissen aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom bestehend, kommt allerdings in dieser reinen Form nur selten vor – schon gar nicht in unserem Leitungsnetz. Vielmehr befinden sich neben zahlreichen Mineralsalzen Chemikalien wie Chlor […] weiterlesen …
[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen …
[…] Die Chancen stehen bei gut Eins zu 400 – soviele Städte zwischen 25. 000 und 100. 000 Einwohnern nehmen am 2006 ins Leben gerufenen Wettbewerb der Deutschen Telekom zur »T-City« teil. Unter der Ägide von Wirtschaftsförderer Martin Balkausky präsentiert auch Gütersloh zahlreiche vielversprechende Konzepte. »Unser Ziel ist es, VDSL flächendeckend auszubauen, uns als Stadt in den Themenbereichen ›Internet› und ›Neue Medien‹ zu positionieren und diese Themenbereiche als Gesamtstrategie […] weiterlesen …
[…] Arndt Günnemann-Laker hat jetzt im ehemaligen Fachgeschäft Zoo West seinen Tiergarten eröffnet. Auf 550 Quadratmetern Verkaufsfläche und 750 Quadratmetern Gesamtfläche finden Gütsler Tierfreunde alles für ihre Lieblinge – auf Wunsch auch mit kostenlosem Lieferservice. Aquaristik, Terraristik, Vogel, Nager, Hund und Katze sind die Themenbereiche im Tiergarten. Neben Futter und Zubehör werden auch lebende Tiere verkauft – bei Bedarf werden besondere Tiere auch bestellt. Für schwere […] weiterlesen …
[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] 22. Juni haben Nadja Irina Schröder und Michael Penno die Deele als inhabergeführtes Restaurant mit Herzblut und Anspruch wiedereröffnet. Mit neuem Konzept und Motto möchten so an die erfolgreichen Zeiten des Traditionslokals am Gütersloher Kirchplatz anknüpfen. Die wechselnde Speisekarte mit frischen, hochwertigen Gerichten spricht dafür. Michael Penno, westfälisches »Urgestein«, Spitzenkoch und Gastronom mit großer Erfahrung in ganz Deutschland, bringt das Konzept auf den Punkt: marktfrische […] weiterlesen …
[…] Jahre Bundesrepublik Deutschland. guetsel. de widmet sich in einer sechsteiligen Serie der Geschichte und den Menschen der Stadt Gütersloh in dieser Zeit. Wir präsentieren mit Unterstützung des Stadtarchivs und einiger Zeitzeugen die Entwicklung Güterslohs vom Wiederaufbau bis heute. Die feierliche Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz schuf die Basis für die erfolgreiche wirtschaftliche, gesellschaftliche und […] weiterlesen …
[…] in Gütersloh, »Genießen Sie Ihr Leben«, Ampano Sport und Wellnessclub Gütersloh, August 2005Pure Lebensfreude – für manche ist das der große Wurf im Job oder der Energieschub im Sport und Wellness Club. Ampano bietet ein Wohlfühlangebot mit Spaßfaktor und wöchentlich mehr als 60 Kurse auf rund 1. 500 Quadratmetern. Michael Dreier und Bernhard Wessolowski sind ein erfahrenes eingespieltes Team: »Das Ampano ist eine Sportanlage für Jung und ›Reif‹, in der wir den sportbegeisterten Menschen und […] weiterlesen …
[…] Putengerichte, Kochduell in Gütersloh, Bauernhof in Gütersloh, WDR Land und lecker Eine Gütsler Bäuerin ist eine von 6 Frauen, die sich in der 7. Staffel der WDR Serie Land und lecker gegenseitig bekochen und dabei das 3 Gänge Menü der jeweiligen Gastgeberin bewerten. Als Hauptspeise hat sie geräucherte Putenbrust vorbereitet, als Vorspeise kam Putenlachsschinken auf den Tisch und als Dessert gab es ein Parfait aus Kürbiskernen mit Brombeeren. Das Kamerateam des WDR hat die Folge von Land und […] weiterlesen …
[…] 16. April durften wir den brandneuen BMW Z4 probefahren – und waren spontan mehr als begeistert von dieser »Fahrmaschine«. Schon rein optisch überzeugt das Design des neuen bayerischen Roadsters und zieht beim Cruisen durch Gütersloh die Blicke der Gütsler auf sich. Aber auch in Sachen Technik hat es der Wagen in sich. Das Öffnen und Schließen des Softtops geschieht in wenigen Sekunden per Knopfdruck – die Fummelei mit den Cabrioverdecken vergangener Zeiten gehört so absolut der Vergangenheit […] weiterlesen …
[…] alle fahren Richtung Süden. Über den Brenner, wo die Sonne wärmer strahlt und der Espresso schmeckt, wie er schmecken sollte. Wir machen unsere italienische Reise, trinken Grappa und Chianti, sehen uns das Colosseum an. Und wenn wir italienische Streifen aus den 60er-Jahren schauen, fahren (fast) alle Italiener Vespa. Sie ist eben ein Ereignis, Synonym fürs »Dolce Vita« und italienische Lebensart. Warum das so ist? Hermann Koch aus Gütsel, eigentlich eingefleischter Ducati-»Monster«-Liebhaber […] weiterlesen …
[…] Diakonie, Aktion Atempause feiert 15 jähriges Bestehen Woanders klagt man über den Mangel an Ehrenamtlichen – der »Aktion Atempause« halten sie zum Teil schon seit 15 Jahren die Stange. Jetzt hat dieses besondere Projekt der Diakonie Gütersloh seinen 15. Geburtstag gefeiert, und mit ihm Ehrenamtliche der ersten Stunde. Rund 70 aktive und ehemalige Ehrenamtliche waren Mitte November zu der Feierstunde auf einem Gütsler Bauernhof gekommen, um bei einem gemütlichen Abend auf die vergangenen 15 […] weiterlesen …
[…] vor mehr als 20 Jahren als Internetportal von einer Gruppe von Gütersloher Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern gegründet, dem »Gütsel-Freundeskreis«, wurde von der EU im Rahmen einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme gefördert. Der lokale Pitch wurde von Bertelsmann veranstaltet. Konkret ging es um ein lokales Online-Shoppingportal inklusive Citylogistik und einem stadtweiten Geschenkgutschein – heute gibt es den Gütersloher Geschenkgutschein des Stadtmarketings, derzeit den von der […] weiterlesen …
[…] Die CDU-Fraktion, genauer gesagt die Junge Union, will mehr Systemgastronomie, mehr Gastronomieketten in die Gütersloh Innenstadt holen und hat einen Antrag gestellt, nach dem die Stadt solche Betriebe aktiv anwerben soll. Der Antrag wurde an den Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing gerichtet, der Mitte Juni 2021 tagen wird. Systemgastronomen seien Besuchermagneten, so der Finn-Ole, die Lara und der Niklas von der Jungen Union. Solche Betriebe trügen zur Lebendigkeit und […] weiterlesen …
[…] Radio Gütersloh und seine Partner halten die Gütsler auf dem Laufenden – mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im »besten Kreis der Welt«! […] weiterlesen …