[…] diesmal rundumerneuert und mit vielen Überraschungen im Gepäck. Die überarbeitete Neuauflage des beliebten Gastro- und Freizeitführers enthält so viele Zwei-für-Eins- und Wert-Gutscheine wie nie zuvor. Somit können sich Genießer auf noch schönere Entdeckungsreisen durch ihre Region freuen. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 14,95 Euro statt 19,95 Euro! Die »Schlemmerreise mit Gutscheinbuch. de Kreis Gütersloh und Umgebung« enthält 104 hochwertige Gutscheine aus den Bereichen Gastronomie […] Weiterlesen …
[…] einmal in einem Dinosaurier-Park gefeiert hat. Da überrascht es nicht, dass sie auch bereits ganz genau weiß: »Die Ammoniten sind Vorfahren des Tintenfisches. «Und dann geht es für Ben, Laura, Sophie und alle anderen Kinder auch schon auf Entdeckungsreise durch die Sammlung von Jeffrey Mitchell. Fasziniert bestaunen sie Fundstücke aus der Region, aber auch aus dem Schwarzwald, Hessen, Franken und sogar Polen, Frankreich und England. Dazu erzählt Mitchell, wie viele dieser Fossilien gefunden […] Weiterlesen …
[…] sich die Erzieherinnen des »IdeenReichs« kontinuierlich zum Thema weiter. »Sie haben den Forschergeist verinnerlicht«, lobte auch Olaf Bartsch das Team. Für die Mädchen und Jungen der Kita sind die stets offen angebotenen Projekte eine Entdeckungsreise. So haben die Drei- bis Sechsjährigen in der Kita-Gruppe »Wolkenland« gelernt, dass sich viele Materialien aus dem Haushalt und der Natur zum kreativen Spiel eignen. Selbst aus Haushaltsschwämmen lässt sich prima ein […] Weiterlesen …
[…] Museumsgelände, beobachten Tiere, schöpfen Papier und färben mit Pflanzen, Früchten, Blüten und Beeren. Dabei erfährt die Gruppe, wie kostbar und schützenswert die Natur ist. Jedes Kind hält seine Erlebnisse und Beobachtungen in einem eigenen Natur-Tagebuch fest und gestaltet es individuell. Mitzubringen ist wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf, Verpflegung und Getränkesowie ein Mund-Nasen-Schutz. Die Kosten für die dreitägige Veranstaltung betragen zwölf Euro. Anmeldung erforderlich […] Weiterlesen …
[…] sein. Diatonisches Akkordeon, Drehleier, Gitarre und elektronische Effekte ergänzen sich nahtlos in der musikalischen Klanglandschaft. Modern im Vorgehen, fesselnd im Stil und technisch herausragend in der Umsetzung – eine musikalische Entdeckungsreise, die sich lohnt! Koen Dhoore: Elektro-akustische DrehleierHartwin Dhoore: Diatonisches AkkordeonWard Dhoore: Akustische Gitarre, Mandoline In Kooperation mit dem BauernhausmuseumSonntag, 8. August 2021, 11 Uhr, Bauernhausmuseum, Dornberger Straße […] Weiterlesen …
[…] den Sommerferien laden wir Kinder und Jugendliche ein, auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den Direktorenpark des Museums Huelsmann zu gehen. Jede Woche testen wir verschiedene Farben und Materialien und können ganz frei kreativ werden. Lassen wir uns inspirieren von den Farben des Parks, den historischen Gebäuden oder einfach vom Wolkenspiel des Himmels. Natürlich sorgt das Museum Huelsmann vor Ort für die Einhaltung der aktuellen Hygienebedingungen nach der geltenden […] Weiterlesen …
[…] auch erfüllend das Leben eines Missionars war. Erdland liefert dabei realistische und keine schöngefärbten Porträts der Inselwelt, die alles andere als ein Paradies darstellte und mit vielen Problemen zu kämpfen hatte. Anders als viele Entdeckungsreisende lehnte Erdland das Überlegenheitsgefühl vieler weißer Kolonialisten ab und stellte die Insulaner in einem positiven, sympathischen Licht dar. Landrat Dr. Olaf Gericke ließ sich auf dem Kulturgut Haus Nottbeck ausführlich über Leben und […] Weiterlesen …
[…] Kanton Zürich steht eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt. Hier ziehen Maus-Reporter:innen Clarissa Corrêa da Silva, Jana Forkel, Ralph Caspers und André Gatzke für die Sachgeschichtenreihe ein. Aus der Maus-Zukunfts-WG starten sie zu Entdeckungsreisen und staunen über eine Wand aus Pilzen, Tischplatten aus alten Getränkekartons und Lichtschalter ohne Stromkabel. Beim Auftakt für die Sommer-Sachgeschichtenreihe am 15. August reist Jana aus der Maus-Zukunfts-WG in die Niederlande. Hier […] Weiterlesen …
[…] Preis der deutschen Schallplattenkritik für verschiedene Produktionen, »Freiburger Leiter« in der Sparte Musik sowie einer Platin-Schallplatte für die Musik zum Hörbuch »Der Kleine Prinz«. Das Duo-Projekt ist für die beiden MusikerInnen eine Entdeckungsreise zu den eigenen Wurzeln und eine Möglichkeit, die komplette Bandbreite ihres Könnens auszuspielen. Die Besetzung ermöglicht ein spontanes, intuitives Zusammenspiel – mitreißend, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Sie spannen den Bogen […] Weiterlesen …
[…] sein. Diatonisches Akkordeon, Drehleier, Gitarre und elektronische Effekte ergänzen sich nahtlos in der musikalischen Klanglandschaft. Modern im Vorgehen, fesselnd im Stil und technisch herausragend in der Umsetzung – eine musikalische Entdeckungsreise, die sich lohnt! Koen Dhoore: Elektro-akustische DrehleierHartwin Dhoore: Diatonisches AkkordeonWard Dhoore: Akustische Gitarre, MandolineSonntag, 8. August 2021, 11 Uhr, Bauernhausmuseum, Dornberger Straße 82, Bielefeld, Eintritt zehn Euro […] Weiterlesen …
[…] Jungen gemeinsam den Verkehr unter die Lupe nimmt, hilft ihnen dabei, sich sicherer in diesem zu bewegen. Hier gibt es die besten Ideen der Stiftung »Haus der kleinen Forscher«, um mit Kindern im Kita- und Grundschulalter auf die schnellste Entdeckungsreise des Jahres zu gehen. Wie viel Verkehr hat auf der Straße Platz? Mit dem Auto oder dem Fahrrad, mit dem Bus oder zu Fuß – es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zur Kita oder zur Schule zu kommen. Wer nutzt welche und warum? Und was ist sonst […] Weiterlesen …
[…] analoge Interaktionen sind in der gesamten Sonderausstellung möglich: So gibt es unter anderem Regale mit Exponaten, Modellen und 3D-Drucken, ebenso wie mechanische Klappen, hinter denen es Spannendes über das Entwicklungszentrum zu erfahren gibt. Wenige Tage vor Beginn der Sonderausstellung startet bereits das Sommerferienprogramm für Kinder im Rahmen von Porsche 4Kids. Dabei dürfen sich die Mädchen und Jungen auf Entdeckungsreise begeben und hinter sonst verschlossene Türen des […] Weiterlesen …
[…] Neuschwanstein jetzt erstmals seit 130 Jahren restauriert. Ein Mammutprojekt: 93 Räume und mehr als 2. 300 Einzelobjekte, Gemälde, Möbel, Textilien, Fenster, Türen und Wände werden aufgearbeitet. Auf seiner Entdeckungsreise erfährt der Schriftsteller von Schlossdirektor Christian Luksch und Schlossführer Maximilian Schranner viel Interessantes über das imposante Bauwerk, lässt sich von dem »König-Ludwig-des-Zweiten-Experten« und Besitzer der größten Ludwig-des-Zweiten-Sammlung der Welt, Sepp […] Weiterlesen …
[…] Stadtführerin Angelika Bielefeld vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer bietet am Freitag, 27. August 2021, die beliebte Nachtführung unter dem Titel »Schauergeschichte(n)« an. Dabei nimmt sie die Gäste mit auf eine 90-minütige Entdeckungsreise durch die dunklen Gassen Herfords. Spannende, gruselige aber auch kuriose Begebenheiten und Anekdoten aus der Vergangenheit und Gegenwart machen diesen Rundgang einmalig. Treffpunkt ist um 20 Uhr der Eingang zum Marta-Museum in der […] Weiterlesen …
[…] Fahri Yardim im »Sky Original« »SaFahri – eine Reise zu den Elementen« am 9. September 2021 auf eine ganz besondere und abenteuerliche Entdeckungsreise in die Natur … dabei muss er seine Komfortzone verlassen und dafür in die manchmal nicht ganz so bequemen Elemente der Natur eintauchen. Neben den eigenproduzierten »Sky Originals« wird das Entertainment-Angebot unter anderem mit Produktionen von BBC Studios, »ZDF Enterprises« – »Off the Fence« und NBCU erweitert. Zudem wird »Sky Nature« die […] Weiterlesen …
[…] Entlang Grünsandsteinmauern und idyllischen Fachwerkzeilen geht es zum Beispiel bei der Mondschein-Promenade am Freitag, 22. Oktober 2021, um 19. 30 Uhr von der Teichsmühle aus auf eine abendliche Entdeckungsreise durch die alte Hansestadt. Petroleumlampen leuchten dabei den Weg. Der Kostenbeitrag für diese Führung liegt bei zwölf Euro pro Person inklusive eines Begrüßungsschluckes zu Beginn und eines Mondscheintrunkes zum Abschied sowie eines kleinen Tonstamperls den man als Erinnerung mit […] Weiterlesen …
[…] Du Gütersloh in- und auswendig? Wenn nicht, komm doch mit den Stadtführerinnen und Stadtführern auf Entdeckungsreise durch die Dalkestadt. Wenn doch: Die Gütersloher Stadtführerinnen und Stadtführer haben die eine oder andere Anekdote in petto, die auch diejenigen überraschen wird, die glauben, Gütersloh in- und auswendig zu kennen, und ihnen klarmachen wird, dass sie das eben doch nicht tun. Wie kann man eine Stadt besser kennenlernen als zu Fuß (per pedes) oder auf dem Rad, begleitet von […] Weiterlesen …
[…] aktuelles Programm »Labyrinth« ist ebenso fantasievoll, sensibel und philosophisch wie die Pianistin selbst. »Labyrinth« geht der unermesslichen Suche nach, die das menschliche Leben ausmacht. Wie in einem Film zeichnet es über die gewählte Musik eine Entwicklung nach: Zaudern, Wehmut, Sinnlichkeit, Freude und Leid. Mit der für sie typischen Kompromisslosigkeit stellt Khatia Buniatishvili ihr außerordentliches Klavierspiel in den Dienst der Imagination. Daran wird die Pianistin bei ihrem […] Weiterlesen …
[…] (»Steirereck am Pogusch«) und Richard Rauch (»Steira Wirt«) kochen für »Falstaff« auf und regen den Appetit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Steiermark an. Kürbiskernöl, Käferbohnen, Krenwurzeln, fleischige Hühner, Wild und Wein in allen Farbschattierungen sind die Zutaten für unwiderstehliche Rezepte mit Finesse. Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz spricht im »Falstaff«-Tischgespräch über steirische Wurzeln und starke Frauen. »Falstaff Spezial« navigiert mit übersichtlichen Tipps […] Weiterlesen …
[…] zweite serienmäßige »LP 400« und ein »5000 Quattrovalvole« bilden zusammen mit dem ersten Prototypen des Countach einen Rundgang, der die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die 50-jährige Geschichte dieses legendären Modells aus dem Hause Sant‘Agata entführt. Lamborghini »Polo Storico« Der 2015 ins Leben gerufene »Lamborghini Polo Storico« ist die Abteilung von Automobili Lamborghini, die für die Bewahrung der historischen Identität des Unternehmens aus Sant’Agata Bolognese verantwortlich […] Weiterlesen …
[…] wieder anschaulich dass die Geschichte des Universums oft unter Alltäglichem verborgen liegt. Zuletzt hatte »ZDFinfo« im Dezember 2020 zehn neue Folgen aus dieser Doku-Reihe über Entdeckungsreisen im Weltall erstausgestrahlt. Die neuen Folgen von »Das Universum – eine Reise durch Raum und Zeit« am Sonntag, 24. Oktober 2021, in »ZDFinfo« in der Übersicht … 18. 55 Uhr: Reise zum Mars 20. 15 Uhr: Der Rand des Universums 21. 00 Uhr: Der letzte Stern 21. 40 Uhr: Das Zentrum der Milchstraße 22. 25 […] Weiterlesen …
[…] Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer bietet am Freitag, 29. Oktober 2021, die beliebte Nachtführung unter dem Titel »Schauergeschichte(n)« an. Dabei nimmt sie die Gäste mit auf eine 90-minütige Entdeckungsreise durch die dunklen Gassen Herfords. Spannende, gruselige aber auch kuriose Begebenheiten und Anekdoten aus der Vergangenheit und Gegenwart machen diesen Rundgang einmalig. Treffpunkt ist um 20 Uhr der Eingang zum Marta-Museum in der Goebenstraße. Die Kosten pro Person betragen fünf […] Weiterlesen …
[…] die bereit sind, sich auf Unerhörtes einzulassen. Johannes Fischer wurde 2009 als Schlagzeugprofessor an die Musikhochschule Lübeck berufen und betreut dort seitdem die Schlagzeugklasse sowie eine Vielzahl an kammermusikalischen Projekten sowie Kooperationen und konzertiert weltweit. Sonntag, 14. November 2021, 18 Uhr, Theater, Theatersaal, Johannes Fischer (Percussion), Musik für Percussion aus dem Repertoire des 20. und 21. JahrhundertsDas ausführliche Programm sowie der Kartenverkauf finden […] Weiterlesen …
[…] singen, zu basteln – und zu entdecken, wie viel Spaß lesen macht. Die Erwachsenen erhalten Lesetipps und viele Anregungen, wie sie ihre Kleinen auf der Entdeckungsreise in das Land der Literatur mit allen Sinnen begleiten können. «Freitag, 26. November 2021, 16 Uhr, Freitag, 17. Dezember 2021, 16 UhrDauer etwa 45 Minuten, Kinderbücherei, Veranstaltungsraum Leitung Charlotte Kleßmann und Beatrix Wegmann, Anmeldung ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, unter Telefon 21180-67 oder vor Ort in der […] Weiterlesen …
[…] kombiniert mit klingenden Alltagsgegenständen entführen sie das Publikum in ein Klangkabinett für Ohren und Augen jenseits tradierter Genregrenzen und Hörgewohnheiten. Eine musikalische Entdeckungsreise für alle, die bereit sind, sich auf Unerhörtes einzulassen. Johannes Fischer wurde 2009 als Schlagzeugprofessor an die Musikhochschule Lübeck berufen und betreut dort seitdem die Schlagzeugklasse sowie eine Vielzahl an kammermusikalischen Projekten sowie Kooperationen und konzertiert weltweit […] Weiterlesen …