[…] eines Unternehmens sein. Finanzierungs-, Personal-, Produktions- oder Marketingfragen können unter anderem im Rahmen der Festigungsberatung von jungen Unternehmen durch die Einschaltung von Beratern vertieft werden. Für die einzelnen Zielgruppen gibt es unterschiedliche Fördermittel. Anträge für dieses Programm können bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh gestellt werden. Weitere Informationen unterwww. kreis-guetersloh/Wirtschaft. de oder bei Albrecht Pförtner unter Telefon […] Weiterlesen …
[…] Uhrmeister und seinem Team ihre ganz persönlichen Trau(m)ringe finden. Die qualifizierten Goldschmiede bieten den Verliebten die perfekte Umsetzung ihrer Wünsche und Vorstellungen – Individualität ist hier ohne große Aufpreise möglich. Eine große zielgruppenorientierte Auswahl, zahlreiche ausgesuchte Sonderprofile und eine exklusive Platinkollektion helfen den Heiratswilligen dabei, ihre eigene Stilrichtung zu finden oder mit dem Team von UHRMEISTER ihre ganz persönlichen Ringe zu entwickeln […] Weiterlesen …
[…] Technik ist leblos. Wir müssen uns mit den Menschen beschäftigen«. Und auch sonst überlässt HGM bei der Vermarktung der Innovationen nichts mehr dem Zufall. Markttests und -forschung, Untersuchungen demografischer Trends, Messebesuche und zielgruppenorientierte Modellplanungen gehören mittlerweile ebenso zum Innovationsmarketing wie der Austausch mit Partnerfirmen. Die weisen häufig auf neue Material- oder Markttrends hin, aktuell zum Beispiel auf den vermehrten Einsatz von Bambus. Über mehrere […] Weiterlesen …
[…] Medienfabrik schärft ihren professionellen Blick auf die Zielgruppen und erweitert ihren kreativen Spielraum: Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Michelle Schreiner verstärkt als Analystin die strategische Planung der Gütersloher Agentur. Jens Sommerfeld, erfahrener und mehrfach ausgezeichneter Creative Director, leitet ab sofort das Creative Department der Medienfabrik. Michelle Schreiner bringt wissenschaftlich fundiertes Know-how und umfassende Erfahrungen im Bereich der […] Weiterlesen …
[…] melancholisches Tanztheater vor dem Schwanensee der Bertelsmann Stiftung. Der Film wurde zweimal im Bambi Kino Gütersloh aufgeführt. Zudem werden zwei Szenen beim bundesweiten Kurzfilmtag im Bambi Kino am Montag, den 21. Dezember gezeigt. Mit diesem Förderpreis werden herausragende, innovative Kooperationsprojekte ausgezeichnet, die Künstlerinnen und Künstler oder Kulturpädagogen zusammen mit Kultur-, Bildungs- und Jugendeinrichtungen durchgeführt und damit neue Zielgruppen erschlossen haben […] Weiterlesen …
[…] dass kein Mitglied mit einem passenden Profil vom Unternehmen unentdeckt bleibt. Laura Fiesel, Produktleiterin von Careerloft, erklärt: »Mit der Neuauflage sind wir den Wünschen unserer Partnerunternehmen und den Bedürfnissen unserer Zielgruppen nachgekommen. Mit dieser technisch ausgereiften Plattform erreichen wir ein neues Level im Talent-Relationship-Management. « Im Zuge des Relaunchs gestaltet Careerloft zudem das Partnermodell flexibler. Dazu erklärt Gero Hesse, Geschäftsführer der […] Weiterlesen …
[…] Funktionalität für die Nutzer, zielgruppengerechte Informationen und viel Service: Das ist die neue Website von Kursana, einem der führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren in Deutschland. Jedes der über 100 Kursana-Häuser ist mit eigenen Seiten vertreten. Zu den einzelnen Pflegeeinrichtungen gelangt der Nutzer über die mit Google Maps verknüpfte, interaktive Standortkarte. Eine Übersicht zeigt zudem die nächstgelegenen Kursana-Einrichtungen vom angegebenen Standort aus […] Weiterlesen …
[…] topaktuelle Informationen, Sonderkonditionen oder gute Unterhaltung. In welchen sozialen Medien und mit welchen Inhalten sollten sich Unternehmen am besten präsentieren? Die Antwort ist: Es kommt darauf an welche Marketingziele verfolgt und welche Zielgruppen angesprochen werden sollen. Mit diesen Fragen beschäftigt sich Carla Depenbrock seit dem 1. 6. 2017 als neues Gesicht im Marketing- und PR-Team der Kultur Räume Gütersloh. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Bereich soziale Medien […] Weiterlesen …
[…] für die besten effizienten Lösungen der Marketing-Kommunikation in Print und Digital vergeben. Die Einschätzung der Wettbewerbs-Initiatoren: »Nicht selten entstehen die unterschiedlichen Publikationen für verschiedene Zielgruppen eines Unternehmens aus einer Agentur – eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Agentur und Unternehmen kann sich kaum überzeugender ausdrücken. « Über TerritoryTerritory ist die Agentur für Markeninhalte. Rund 1. 000 Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft und […] Weiterlesen …
[…] Content Discovery« basierend auf Microsoft Video Indexer: Das Tool scannt und analysiert mittels künstlicher Intelligenz Bewegtbild-Inhalte, verschlagwortet diese und ermöglicht damit einerseits die bessere Zuordnung von Inhalten und Zielgruppen, andererseits die optimale Platzierung von Werbung in Bewegtbild-Inhalten. Auch der »Q&A-Bot« (Azure QnA Maker) basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht den Territory-Kunden den Zugriff auf modernste Bot-Technologie für Kunden-Kommunikation […] Weiterlesen …
[…] gehörten zu ebenjenen Pilotbibliotheken, die an dem neuen Konzept mitgearbeitet haben. Während der Fortbildung berichteten sie jetzt von ihren Erfahrungen. Und die waren durchweg positiv: Die Teilnehmerzahlen seien wesentlich gestiegen, neue Zielgruppen wurden erschlossen. Das liegt vor allem an einer zentralen Änderung: Erstmalig können Leser aller Altersgruppen gemeinsam als Team teilnehmen. »Wir freuen uns, dass im Laufe der zwei Pilot-Jahre ein so innovatives und kreatives Projekt […] Weiterlesen …
[…] Mit dem erfahrenen Dreigespann baut Territory Influence seine Rolle als Marktführer für ganzheitliches Influencer Marketing in Europa weiter aus. »Sabrina wird uns durch ihre ausgesprochene Marktexpertise sowie ihre jahrelange Erfahrung in der Zielgruppenvermarktung entscheidend dabei helfen, unsere Standorte enger zu verzahnen und individuelle Influencer-Marketing-Lösungen für unsere europäischen Medienmärkte anzubieten«, so Stefan Schumacher, Geschäftsführer Territory Influence. Dazu wird […] Weiterlesen …
[…] leistet einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Auch in Städten- und Gemeinden, Vereinen und Verbänden ist Unternehmenskommunikation von großer Bedeutung und darf keine Nebensache sein. Jedes Unternehmen ist von dem Vertrauen seiner Zielgruppen abhängig. Kommunikation schafft Vertrauen, ob bei Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern. Ein positives Image wirkt sich unmittelbar auf die Interessenten-, Neukunden- und Mitarbeitergewinnung und somit auf den Erfolg eines Unternehmens aus […] Weiterlesen …
[…] läuft dies anders: Die vermittelten Mitarbeiter sind für eine befristete Zeit direkt beim Klinikum Gütersloh angestellt. »Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten«, sagt Andrea Eickhoff. »Wir als Klinikum können neue Bewerberzielgruppen ansprechen, für die eine unbefristete Festanstellung oder Zeitarbeit keine Option ist. Darüber hinaus ist diese Lösung für uns kostengünstiger als Zeitarbeit, und das obwohl die neuen Mitarbeiter im Gegenzug als Ausgleich für ihre Flexibilität und ihr […] Weiterlesen …
[…] die objektiv und unabhängig ein professionelles Urteil fällen. Die Prüfungen basieren in jeder Kategorie auf einem umfangreichen Kriterienkatalog, der den aktuellen Wünschen und Anforderungen der jeweiligen Zielgruppen entspricht. »Certified« versteht sich damit als neutrales Prüfsystem, um Transparenz zu schaffen sowohl in punkto Service- und Qualitätsnachweis auf Anbieterseite als auch hinsichtlich der aktuellen Erwartungen der jeweiligen Zielgruppen an die Dienstleister. Das Gütesiegel wurde […] Weiterlesen …
[…] machen, berichtet Keuter von dem Besuch Eberls. Der LSB verweist angesichts des BAP-Projektes nicht nur auf den Nutzen für Senioren. Auch Sportvereine und Betreuungseinrichtungen können demnach davon profitieren. »Sportvereine erreichen neue Zielgruppen und können Übungsleiter fortbilden. Alteneinrichtungen und Pflegedienste können das Wohlbefinden von Senioren steigern, ebenfalls ihr Personal zusätzlich qualifizieren und auf Übungsleiter mit dem spezifischen Knowhow zugreifen«, heißt es in […] Weiterlesen …
[…] Christel Marlies Köhler aus Beelen. Der Kursus besteht aus zehn Modulen in vier Veranstaltungsblöcken (donnerstags, freitags, samstags), die auch einzeln besucht werden können: Biografiearbeit, Wissen zu möglichen Zielgruppen, Kommunikationsgrundlagen, Ideen zur Umsetzung der Teilhabe, Notfallwissen, typische Krankheitsbilder, Ernährung, Hauswirtschaft, Wahrnehmungsförderung, Erkennen des sozialen Umfeldes und des Unterstützungsbedarfes, Stärkung persönlicher Kompetenzen und professioneller […] Weiterlesen …
[…] anderen Unternehmen. »Genau wie bei unserer Kulturarbeit vor Ort verstehen wir uns nicht als Mainstream-Veranstaltungshalle, sondern als Programmmacher für regionalen, aussagestarken und manchmal auch verrückten Inhalt für unsere vielfältigen Zielgruppen«, erklärt Geschäftsführer Steffen Böning. Zu sehen gibt es im Gleisdreieck in der kommenden Woche den NRW-Klassiker »Schimanski - Zahn um Zahn« (Mittwoch), den ostwestfälischen Kultfilm »Als der Jaguar nach Herford kam« (Donnerstag), den […] Weiterlesen …
[…] und Ressourcenerschließung. Die Angebote der Gemeinwesenarbeit sorgen für Begegnung und Austausch. Sie tragen dazu bei, dass Hemmungen, Ängste, Vorurteile und Bedenken zwischen den Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erscheinungen ausgeräumt und damit ein gemeinsames Zusammenleben zur Zufriedenheit aller Bewohner hergestellt werden kann. Darüber hinaus dienen die Angebote als niederschwellige Zugangswege zu Behörden, Ämtern und anderen wichtigen Institutionen in der Kommune und dem […] Weiterlesen …
[…] Menschen haben bereits die Seite der Kampagne angeklickt. Die Kampagne setzt dabei ausschließlich auf digitale Mittel. So wird in den sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook oder auch bei Youtube und in Apps zielgruppenspezifisch für den Kreis Gütersloh geworben. Mit den Geschichten ist dann auch immer ein Gewinnspiel verknüpft, mit dem es dann auch ein Stück vom guten Leben zu gewinnen gibt. Am 25. Januar 2021 startete die 3. Geschichte samt Gewinnspiel – diesmal mit Fokus auf das […] Weiterlesen …
[…] Geschäftsbereich Professional, der rund 15 Prozent vom Gesamtgeschäft ausmacht, hat Miele unter dem Strich 1,8 Prozent Umsatz hinzugewonnen. Hier ist eine deutliche Investitionszurückhaltung bei gewerblichen Zielgruppen zu verzeichnen, allen voran bei den Hotels und Gaststätten, deren Geschäft durch die Pandemie bekanntlich in besonderem Maße geschmälert wird. Wachstumsimpulse im zweistelligen Prozentbereich kommen demgegenüber aus dem Klinikprojektgeschäft, das die Miele-Gruppe in ihrer […] Weiterlesen …
[…] erklärt der Vorstand des Landesverbandes sozialkultureller Zentren. Jana Felmet, Programmleiterin in der Weberei, ergänzt: »Es zahlt sich aus, nicht YouTube zu kopieren und das tausendste Konzert im Internet anzubieten, sondern interaktive und zielgruppengerechte Formate zu entwickeln, die gerade in diesen Zeiten auch mal Spaß machen dürfen. «Aktuelle Informationen rund um die Weberei und ihr digitales Kulturprogramm sind auf der Facebook-Seite der Weberei sowie unter www. weberei. de zu […] Weiterlesen …
[…] machen. So definierte das Team der Kultur Räume bereits im letzten Jahr Qualitätsstandards für Abläufe in der Kommunikation. Das aktive Anfordern der Feedbacks von Besucherinnen und Besuchern sowie von Organisatorinnen und Organisatoren von Kultur- und Tagungsveranstaltungen gehört ebenso dazu wie die Weiterentwicklung der zielgruppengerechten Ansprache. Für den erfolgreichen Einsatz der optimierten Maßnahmen erhielten die Kultur Räume Gütersloh nun für weitere drei Jahre das begehrte […] Weiterlesen …
[…] der Angebote bis Mitte des Jahrzehnts online first verbreitet werden. Der WDR-Intendant nannte „Freitagnacht Jews“ und die Kompositionsreihe „Miniaturen der Zeit“ als Beispiele dafür, wie es gelingen könne, mit hochwertigen Inhalten sowohl neue Zielgruppen als auch das Stammpublikum des WDR zu erreichen. In „Freitagnacht Jews“ spricht Daniel Donskoy mit seinen Gästen über die Frage, wie es ist, als Jüdin oder Jude in Deutschland zu leben. Die erste Ausgabe wurde am 23. April 2021 auch im WDR […] Weiterlesen …
[…] antisemitische Einstellungen bereitet. Wir dürfen nicht zusehen, wie Musiker Antisemitismus propagieren und mit gewaltverherrlichenden und frauenfeindlichen Texten Jugendliche indoktrinieren. Deswegen müssen wir in der Präventionsarbeit zielgruppen- und altersgerecht Angebote entwickeln. " „In den letzten 20 Jahren hat sich der Gangsta-Rap zu einem der ökonomisch erfolgreichsten Musikgenres entwickelt. Heute gilt er heute als einflussreiche Jugendkultur. Seit Ende der 2000er-Jahre lässt sich […] Weiterlesen …