Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Euronics XXL Bücker

Volltextsuche nach »verbraucherzentrale«


Branchenbuchsuche nach »verbraucherzentrale«


Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +4952417426601
Telefax +4952417426607
www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/guetersloh
100 % relevant
Intuition, intuitv sein, intutitives
Ginsterweg 11
33330 Gütersloh
Telefon +495241337573
www.intuitives.de
12 % relevant

Keyword-Suche nach »verbraucherzentrale«, Treffer 1 bis 25 von 505, die Top 25


1.) Chancen und Risiken von TTIP

[…] Pieper, Europaabgeordneter aus dem Münsterland, stellte den Bezug zu anderen internationalen Handelsgrößen wie China her. TTIP sei bedeutend, um mit der internationalen Konkurrenz in Zukunft mithalten zu können. Bettina Cebulla von der Verbraucherzentrale NRW befürchtete ein Absinken des Verbraucherschutzes und der deutschen sozialen Standards. Robert Fuß sah in der Einführung der geplanten Schiedsgerichte eine Möglichkeit für Konzerne, demokratische Verfahren und Entscheidungen anzufechten […] Weiterlesen

2.) Stadt Gütersloh hat neues Altbauförderprogramm aufgelegt

[…] Bernd Schüre sagt dazu: »Um einen Förderantrag stellen zu können, muss eine einzelfallbezogene und qualifizierte Energieberatung vor der Sanierung durchgeführt werden. Dies erfolgt durch die Teilnahme am Programm zur Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW oder durch eine gleichwertige Beratung. « Und zum Verfahrensablauf ergänzt Bernd Schüre. »Das Förderprogramm bedeutet zwar immer einen gewissen Aufwand, es ist aber nun mal Bedingung, zuerst einen Antrag zu stellen, dann die Bewilligung […] Weiterlesen

3.) Bitcoin Casinos, welche Auswirkungen hat der Bitcoin Verfall?

[…] Spielernein Höchstmaß an Anonymität . Dadurch, dass kein Geld vom Bankkonto oder der Kreditkarte auf das Spielerkonto oder umgekehrt fließt, erfährt niemand, dass im Online Casino um Geld gespielt wird. Gerade für deutsche Spieler ist dieser Punkt angesichts der neuen Regeln zum Spielen im Online Casino wichtig. Neuer Glückspielstaatsvertrag treibt Spieler in die Bitcoin Casinos Im Jahr 2021 trat in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Das Spielen im Online Casino ist seitdem […] Weiterlesen

4.) CBD-Hype: Was ist von Cannabidiol-Produkten zu halten?

[…] Julian Wichmann, Facharzt bei Algea CareSeit einiger Zeit machen freiverkäufliche Cannabidiol (CBD) Produkte von sich Reden, zum Beispiel in Form von Ölen, Mundsprays, Kaugummis, Duftkissen, Tee oder Kosmetik. Die Verbraucherzentralen warnten bereits. Dr. med. Wichmann klärt über die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang auf. Er ist Spezialist für medizinisches Cannabis, das seit 2017 als Arzneimittel in Deutschland zugelassen ist und kennt die Wirkungen der unterschiedlichen Wirkstoffe der […] Weiterlesen

5.) Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler sind neben Wohnmobilen auch Pkws verstrickt

[…] Dispute Resolution, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten besonders empfohlen für den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten einen 830-Millionen-Vergleich aus und schrieben mit Abschluss des Verfahrens am 30. April 2020 Rechtsgeschichte. Im JUVE Handbuch […] Weiterlesen

6.) Verbraucherschutzministerkonferenz 2021: Verbraucherrechte im digitalen Alltag stärken

[…] sind einfach zugängliche und niederschwellige Verbraucherbildungsangebote über alle Lebensphasen hinweg zwingend erforderlich“, so Heinen-Esser. In seinem Antrag fordert das Verbraucherschutzministerium unter Einbeziehung der Verbraucherzentralen die Etablierung eines bundesweiten digitalen Tools als Anlaufstelle für Fragen im digitalen Verbraucheralltag. Zudem soll ein neuer Verbraucherbildungscheck bestehende Weiterbildungsangebote ergänzen und unterstützen. Negativzinsen bedrohen […] Weiterlesen

7.) Auch Hobby mit Wohnmobil T65 GQ im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt

[…] den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten einen 830-Millionen-Vergleich aus und schrieben mit Abschluss des Verfahrens am 30. April 2020 Rechtsgeschichte. Im JUVE Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als […] Weiterlesen

8.) Prozess gegen Eventim startet vor dem Landgericht München

[…] Verbraucherzentrale NRW klagt gegen die Geschäftspraktiken des Ticketvermittlers im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wegen der Corona-Pandemie sind zahlreiche Veranstaltungen ausgefallen oder verlegt worden. Viele Verbraucher beschwerten sich über den Ticketvermittler CTS Eventim AG & Co KGaA, der sich bei der Rückabwicklung von Veranstaltungstickets quer stellte. Die Verbraucherzentrale NRW hat daraufhin eine Unterlassungsklage gegen Eventim eingereicht. Der Prozess startete im Mai vor […] Weiterlesen

9.) Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ist auch Karmann mit Wohnmobil Davies 600 Lifestyle betroffen

[…] den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten einen 830-Millionen-Vergleich aus und schrieben mit Abschluss des Verfahrens am 30. April 2020 Rechtsgeschichte. Im JUVE Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als […] Weiterlesen

10.) Cookies in Gütersloh

[…] die Option »Do Not Track« auswählen. Das bietet allerdings leider nur begrenzten Schutz, da es sich hierbei bisher um eine unverbindliche Empfehlung an die Unternehmen handelt, die Nutzer nicht zu »tracken« und keine Daten zu erheben. Ein aktueller Virenschutz, eine Firewall, eine verschlüsselte WLAN-Verbindung sowie eine sichere Browser-Verbindung, deren URL in der Regel mit »https« beginnt, können darüber hinaus nicht schaden. Die Gütsel-Website kommt komplett ohne Cookies aus. Quelle […] Weiterlesen

11.) Wettbewerb »Blaue Hausnummer 2021« in sieben Kommunen – Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer auch in Gütersloh

[…] werden kann, locken der Kreis Gütersloh und die beteiligten Kommunen mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 28. 000 Euro (4. 000 Euro pro Kommune). Die Aktion wird von der Kreishandwerkerschaft, einigen örtlichen Kreditinstitutionen und der Verbraucherzentrale NRW finanziell unterstützt. Im Kreis Gütersloh haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut. »Mit dem Wettbewerb besteht nun die Möglichkeit, unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen«, freut sich Landrat Sven-Georg Adenauer […] Weiterlesen

12.) »SUPER.MARKT«: Tricks und Täuschungen mit »regionalen« Lebensmitteln

[…] der Aufschrift »Aus Solidarität: Mit dem Kauf dieser Eier unterstützen sie unsere Landwirte« enthielt Eier aus den Niederlanden (aus Bodenhaltung). In diesem Zusammenhang musste Lidl gerade eine Unterlassungserklärung abgeben. Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Brandenburg verstößt diese Werbung gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb »und sei zur Täuschung geeignet. « Denn Verbraucher assoziierten mit »unseren Landwirten« deutsche Bauern und erwarteten deshalb keine Eier aus den […] Weiterlesen

13.) Whatsapp-Kettenbrief zu Gruppen auch in Gütersloh: wahrer Kern

[…] zu finden. »Wie Sie Ihr Profilbild und weitere persönliche Informationen auf Whatsapp vor Fremden verbergen, zeigen wir Schritt für Schritt auf checked4you. de, dem Online-Magazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. « Einstellung: Einladung statt direktem Gruppenbeitritt So richtet man Gruppeneinladungen ein, statt direkt in fremde Gruppen hinzugefügt zu werden: Einstellungen öffnen, auf »Account« tippen, »Datenschutz« antippen, dort findet man den Eintrag »Gruppen« und kann festlegen […] Weiterlesen

14.) Verbraucherzentrale Gütersloh bietet wieder Termine an

[…] sofort bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen im Kreis Gütersloh wieder persönliche Beratung in der Beratungsstelle an – allerdings zunächst nur für Einzelpersonen, mit Test- oder Impfnachweis und nach vorheriger Terminvereinbarung. »Wie andere Bereiche des öffentlichen Lebens werden auch wir schrittweise und mit einem Schutz- und Hygienekonzept in den Beratungsalltag zurückkehren«, sagt Jutta Hülsmann, Leiterin der Verbraucherzentrale in Gütersloh. Der Gesundheitsschutz der […] Weiterlesen

15.) Smartphone-Rallye gegen Datenklau in sozialen Medien – »machen Sie mit!«

[…] können Sie persönliche Datenspuren in der Online-Welt reduzieren? Antworten sowie Tipps gegen Datenklau finden Sie mit der interaktiven Smartphone-Rallye der Verbraucherzentrale: »Machen Sie mit!« Datenstaubsauger »Data Harry 2. 0« In der Smartphone-Rallye können Jugendliche und Erwachsene gegen einen imaginären Datenstaubsauger »Data Harry 2. 0« antreten. Je nachdem wie viel persönliche Daten Sie Preis geben, gewinnt oder verliert der Datenschutzsauger an Größe. Ziel ist es, Data Harry 2. 0 […] Weiterlesen

16.) Trägerverbund der Schuldnerberatungsstellen im Kreis Gütersloh: Verschuldung ist immer auch eine menschliche Katastrophe – der Mensch hinter den Schulden

[…] (05201) 184-73 (für Halle und Harsewinkel)Telefon (05201)184-44 (für Borgholzhausen, Versmold, Werther)Telefon (05201) 18488 (für Steinhagen)www. diakonie-halle. de Zur Aktionswoche der Schuldnerberatung Die Aktionswoche Schuldnerberatung wird veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV). In ihr haben sich Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege auf Bundesebene, der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung […] Weiterlesen

17.) Stadt Gütersloh beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag 2021

[…] das parallel als Videokonferenz und in Präsenz im Lesegarten der Stadtbibliothek stattfinden wird. Jung und Alt kommen beim Workshop der »pro MINT GT« auf ihre Kosten, dort dreht sich alles um das Thema Spiele programmieren. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mit der Gütersloher Beratungsstelle gibt Tipps dazu, wie Verbraucher einen Fake-Shop im Internet erkennen. Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Gütersloh Elke Pauly-Teismann referiert über »Digitale und hybride […] Weiterlesen

18.) Pflegepaket lässt Pflegebedürftige im Regen stehen – Statement von Klaus Müller, Vorstand des VZBV, zu den Neuregelungen in der Pflege

[…] vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) beinhaltet auch Änderungen, die die Soziale Pflegeversicherung betreffen. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), kommentiert: »Das frühere Eckpunktepapier und der Arbeitsentwurf für ein Pflegereformgesetz weckten Hoffnungen auf spürbare Entlastungen der Betroffenen. Sie sahen unter anderem vor: einen Zuschuss zu den Investitionskosten im Pflegeheim durch die Bundesländer, eine […] Weiterlesen

19.) »Digitaltag der Möglichkeiten« in der Stadtbibliothek Gütersloh am Freitag, 18. Juni 2021

[…] Nordrhein-Westfalen, woran man einen Fake-Shop erkennen kann. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit für Fragen und zum Austausch. 10 bis 10. 45 Uhr: »Kulturhackathon OWL« – Vorstellung eines Projektvorhabens im Bereich Kultur und Technik für unsere Region. Die Stadt Gütersloh, Fachbereich Kultur, die Kultur Herford gGmbH und die Marta Herford gGmbH haben sich für das überregionale Kooperationsprojekt »Kulturhackathon Ostwestfalen (OWL)« zusammengeschlossen. Im »Kulturhackathon OWL« sind […] Weiterlesen

20.) Digitaltag: Schlauer shoppen, Fake News erkennen, Teilhabe fördern

[…] Verbraucherzentralen und der VZBV wollen die digitale Teilhabe in Deutschland fördern. Zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 bieten sie deshalb Aktionen, Online-Seminare und Smartphone-Rallys zu Themen wie schlau online einkaufen, Fake News erkennen oder Schutz vor digitaler Abzocke an. Das passende Angebot finden Verbraucherinnen und Verbraucher mit Hilfe einer Aktionslandkarte. Insgesamt stehen Interessierten auf digitaltag. eu/aktionslandkarte mehr als 1. 500 Aktionen zur Auswahl – […] Weiterlesen

21.) Verbraucherzentrale Gütersloh: Wenn die Hitze kommt – Tipps für kühle vier Wände in Haus und Wohnung

[…] Wohfühlort zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände speichern Wärme. Tagsüber sollten die Fenster nur kurz […] Weiterlesen

22.) Pfändungsschutzkonten im Visier der Banken

[…] Dagegen können sich Betroffene wehren. Seit zehn Jahren war Michael R. Kunde einer bestimmten Bank. Nun wurde ihm plötzlich sein Konto gekündigt. Ohne Angabe von Gründen, wie der arbeitslose Mann aus dem Ruhrgebiet in seiner Beschwerde an die Verbraucherzentrale NRW schreibt. Sein Konto ist ein so genanntes Pfändungsschutzkonto (P-Konto), auf dem der gesetzliche Freibetrag, der das Existenzminimum sichern soll, vor der Pfändung durch Gläubiger geschützt ist. »Für mich ist dies besonders […] Weiterlesen

23.) Für das Klima: Jeder fünfte Stadtbewohner verzichtet auf ein eigenes Auto

[…] Obmann im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und Sprecher für Verkehrspolitik und Radverkehr bei Bündnis 90/Die Grünen, und Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen im Geschäftsbereich Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband. Es moderiert Karoline Karohs von der Ifok GmbH. Das digitale TÜV-Meetup »Zukunft der urbanen Mobilität« findet statt am 18. Juni 2021 von 9 bis 10 Uhr. Anmeldungen für den Live-Stream sind auch kurzfristig möglich unter […] Weiterlesen

24.) Eine Firma aus Irland bietet die Pille per Ferndiagnose an.

[…] werben mit Rabattcodes: Auf der Seite prio-one. de können Frauen die Antibabypille ohne Arztbesuch bestellen. Ein digitaler Fragebogen reicht. Doch das verstößt gegen das Heilmittelwerbegesetz und gegen das ärztliche Berufsrecht. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät Frauen, das Arzneimittel nicht leichtfertig ohne Arztbesuch zu bestellen. Auch die Kosten sollte man vergleichen. Die Antibabypille als Folgerezept ganz einfach im Netz bestellen, ohne Arztbesuch? Nur ein paar Fragen […] Weiterlesen

25.) Abschluss in der Tasche, aber viele Fragen offen – auch in Gütersloh

[…] haben schon einen Ausbildungsplatz gefunden oder beginnen ein Studium. Andere machen zur Orientierung ein Freiwilliges Soziales Jahr. Allen gemeinsam ist jedoch ein weiterer Schritt in die Erwachsenenwelt. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erneut Online-Seminare für Abschlussschüler unter dem Titel »Abschluss 2021 – lernst du noch?« an. »Das Experiment ist gelungen«, berichtet Jutta Hülsmann, Leiterin der Beratungsstelle in Gütersloh. »Unsere erste […] Weiterlesen

Nächste Seite


Xtrasport Black Label Gütersloh, Dirk WiesenerMopa im Mohns ParkVarnholt – Grün mit SystemJuwelier DodtTeam Escape GüterslohKrull wohnen und leben mit Pflanzen
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD