[…] tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema Wintergemüse gibt Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 16. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr. Denn Gemüse selbst an bauen ist nicht erst seit Kurzem gefragt. Wer […] Weiterlesen …
[…] tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema Wintergemüse gibt Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 16. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr. Denn Gemüse selbst an bauen ist nicht erst seit Kurzem gefragt. Wer […] Weiterlesen …
[…] Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt Gütersloh liegt die Weberei idyllisch in den Auen des Flüsschens Dalke. Die Räumlichkeiten – Traverse, Wintergarten, Internetcafé, Halle, Kesselhaus, Studio, Ateliers, Backstage, Fotolabro, Töpferwerkstatt […] Weiterlesen …
[…] die Ehre! »Bernhard Breuer gilt als Weißwein-Papst in Deutschland«, so Dieter Strothenke, der seit ungefähr zehn Jahren in Gütersloh Breuers Weine verkauft und mit seinen Ideen und regelmäßigen Aktionen und Veranstaltungen immer wieder Akzente setzt. Glasbau und Montageservice Jens Wiesener Seit Februar 2003 betreibt der gelernte Glasermeister Jens Wiesener im ehemaligen Gütersloher Motorenwerk seine Glasbau- und Montagefirma. Der 35jährige verfügt über eine 20jährige Berufserfahrung und zeigt […] Weiterlesen …
[…] fraglos nicht leichten Zeiten sind wir für alle Vorschläge offen und freuen uns darauf, gemeinsam die Ärmel »hochzukrempeln«, um die Attraktivität von Gütersloh als Einkaufszentrum weiter zu steigern und zu festigen. Mit großartigen Veranstaltungen wie dem »Gütersloher Straßenzauber« und der guten Zusammenarbeit der verschiedenen Interessengruppen sind wir meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Das Stadtmarketing hat sich das und noch viel mehr auf die Fahne geschrieben. Wir werden Ihnen […] Weiterlesen …
[…] oder dem »1. MaiBaumFest« zeichnet, mit akustischen Musikinstrumenten – von der Gitarre über Percussion bis zu Blockflöten und Noten. »Wir sind kein Mega Store, kein Discounter und kein Vollsortimenter, sondern ein kleiner Laden, der sich Schwerpunkte gesetzt hat – akustische Musikinstrumente, Zubehör und Noten. In diesen Bereichen wollen wir »top« sein und unseren Kunden den optimalen Service bieten. Individuelle Beratung, umfassende Recherche und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen sind unsere […] Weiterlesen …
[…] für alle Veranstaltungen in der Weberei sind an folgenden Stellen erhältlich (natürlich auch in der Weberei-Verwaltung zu den Öffnungszeiten und in der Traverse):Neue Westfälische Gütersloh Münsterstraße 4633330 GüterslohTelefon (05241) 88-11www. owl-online. de WestfalenblattStrengerstraße 1633330 GüterslohTelefon (05241) 8706-66www. westfalenblatt. de Hans Stratmann KonzertbüroMarktstraße 533602 BielefeldTelefon (0521)560500www. karten-online. de KONTicketForum Jahnplatz-Passage 1133602 […] Weiterlesen …
[…] gerne über die noch vorhandenen Plätze. Anschließend überweisen Sie den Betrag auf das genannte Stadthallen-Konto, Sparkasse Gütersloh BLZ 47850065, Konto 59180. Die Karten werden täglich verschickt! Kartenverkauf In der Regel Montag–Freitag 8–17 Uhr, Samstag 8–14 Uhr. Bei Veranstaltungen bis Veranstaltungsende – Mittagspause 12–13. 30 Uhr. Weitere Vorverkaufsstellen: Stadthalle, Verkehrsverein, Westfalenblatt, Neue Westfälische, Karstadt GT. Sofern die Glocke präsentiert, auch in den […] Weiterlesen …
[…] des offiziellen Stadtfilms in Deutsch, Englisch auf Video und CD Rom und eine Präsentations- DVD ergänzt wurde. Erfolge, die der Attraktivität der Stadt zu Gute kommen, kann der Verkehrsverein auch in seinem Arbeitsgebiet Veranstaltungen vermelden. Rund 30. 000 Besucher kamen 2002 und 2003 jeweils zu den Veranstaltungen des Gütersloher Sommers, die Bindung an die beliebte Veranstaltungsreihe ist hoch, wie eine Umfrage aus dem Sommer 2003 zeigt: »75 Prozent des Publikums besuchen zwei bis vier […] Weiterlesen …
[…] der Geschäftsführung des Einzelhandelsverbandes sprach über die Möglichkeiten einer Schutzgemeinschaft gegen Ladendiebstahl und Neuerungen in den Tarifen der Energieversorgung im Bereich Einzelhandel. Jan-Erik Weinekötter präsentierte den aktuellen Stand und die neusten Ideen zu den Innenstadtveranstaltungen, die das Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft durchführt. Alle Gäste folgten mit großem Interesse den verschiedenen Themen und bekundeten den Wunsch, solche Abende wieder […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh aus in die Welt: Seit mittlerweile elf Jahren organisiert die Agentur für Corporate und Public Events Nordmann Event Consulting aus Gütersloh Veranstaltungen in aller Welt. Nun hat die Agentur historische Räumlichkeiten bezogen: Die »Alte Schmiede« Heismann, An der Insel 10. Gegenüber des neuen Theaters gelegen, kombiniert das historische Bauwerk zeitgemäße, individuelle Büroräume mit einem Stück Alt-Gütersloh. Geschäftsführerin Henrike Nordmann: »Wir haben lange gesucht und sind froh […] Weiterlesen …
[…] Königstraße über. Auf diesem einstmals zentralen Platz von Gütersloh, der vor einigen Jahren aufwendig umgebaut wurde und dabei das altbekannte Segeldach und die kaskadierten Terrassen eingebüßt hat, finden verschiedenste Open-Air-Veranstaltungen statt, wie zuletzt die Ab-in-die-Mitte-Aktionen des Gütersloher Stadtmarketing. Ältere Gütersloher erinnern sich gerne an Highlights wie den City-Treff unter dem Motto »Berlin« in den 70er Jahren, zu dessen Anlaß das Brandenburger Tor nachgebaut […] Weiterlesen …
[…] Erlebnissituationen bekanntzumachen, finden in diesem Programm auch außerhalb der Schule viele Aktivitäten statt, wie zum Beispiel der Besuch von Kindertheatervorstellungen, Kinderkonzerten, Orchesterproben, Töpferwerkstätten, Zoos, Zirkusveranstaltungen, Museen« Das Programm, das wöchentlich 90 Minuten dauert und monatlich 38 Euro kostet, wird von erfahrenen Fachkräften unterrichtet. Alle interessierten Eltern sind zu einer kostenlosen Informations- und Probestunde eingeladen, zu der man sich […] Weiterlesen …
[…] Die Arbeit für den Jugendkulturring hat mir immer viel bedeutet. Wir haben in den letzten Jahren immer mehr Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit motivieren können und die Zahl der Veranstaltungen und Zuschauer kontinuierlich gesteigert. Aber man soll gehen, solange man erfolgreich ist, und nach neun Jahren ist es Zeit für eine neue Herausforderung. Ihre bisherige Arbeit im Jugendkulturring war sehr erfolgreich und professionell. Vor allem das Niveau der Veranstaltungen hat auch das […] Weiterlesen …
[…] und niveauvollen Kulturarbeit des Orchesters unter der Leitung von Malte Steinsiek so begeistern, daß sie als Sponsoren, Spender oder Mitglieder des Fördervereins finanzielle Hilfe anbieten. Kultur kostet Geld – selbst bei ausverkauften Veranstaltungen. Sie kann sich durch sozialverträgliche Eintrittsgelder nicht selbst tragen – so steht das Orchester vor der Aufgabe, für die drei geplanten Konzertprojekte in diesem Jahr einen Fehlbetrag von rund 25. 000 Euro auszugleichen. Dabei […] Weiterlesen …
[…] Aromen von über 100 Heilkräutern. Inhalt Statement Maria UngerMit allen Sinnen genießenBrief an Karl RoggeChronik Interview mit Bernd WinklerSommerfestGütersloher GrünStatement Familie GüthenkeKunst für feine NasenVeranstaltungenStatement Horst GrabenheinrichRundgängePalmenhauscaféRezeptStatement Barbara WeidlerStatement Karin PuceGartenschauGreen Flag AwardApothekergartenLavendelgartenStadtgärtnerTeamarbeitStatement KleßmannFörderkreis Stadtpark-Botanischer GartenLehrbienenstandStatement […] Weiterlesen …
[…] um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Gartenguide Das offizielle Magazin zum »Gütersloher Frühling« informiert auch in diesem Jahr über alle Programmpunkte und Themen der verschiedenen Veranstaltungen und zusätzlich über die teilnehmenden Betriebe aus der »Grünen Branche«. Diese verraten hier exklusiv Tipps und Tricks für den Hobby- und Profigärtner zu Hause. Der Gartenguide von guetsel. de ist unter anderem beim Stadtmarketing sowie während der Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« am […] Weiterlesen …
[…] Eigenbetrieb Kulturräume, zu dem die Stadthalle und das neue Theater gehören, können die Besucher zukünftig ihre Ansprechpartner an der neuen einheitlichen Dienstkleidung erkennen, und somit schnell und kompetent Hilfe bekommen. Bei einigen Veranstaltungen in der Stadthalle wurde die Kleidung bereits getestet. »Wir haben dafür schon viel Lob und Anerkennung bekommen«, erklärt Kulturdezernent Andreas Kimpel. Service und Kundenorientierung stehen mit der neuen Kleidung also im Mittelpunkt. »Jeder […] Weiterlesen …
[…] fasste. Es wird fortan die erste Anlaufstelle für fast alle Rathausangelegenheiten – von den »Klassikern« wie der Ausstellung von Personalausweisen über die Anmeldung von Mülltonnen bis hin zur Abgabe von Fundsachen oder der Anmeldung zu Veranstaltungen (etwa für die Ferienspiele) sein. Darüber hinaus wird hier – logistisch sinnvoll – die Bearbeitung der E-Mail-Eingänge angesiedelt, ebenso bekommt hier die Telefonauskunft ihren Sitz. »Alle wichtigen Serviceangebote zentral […] Weiterlesen …
[…] freien Musikschulen auch musikalische Ensembles verschiedenster Art – Streichensembles, Bläserensembles, Schüler-Bands, bis hin zu gemischten Chören und Kinderchören – angeboten und natürlich damit verbundene Konzertveranstaltungen. Auch an Wettbewerben, wie zum Beispiel »Jugend musiziert« sind private Musikschulen immer mit beachtlichen Erfolgen ganz vom dabei. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von freien Musikschulen ist femer auch die Flexibilität in der […] Weiterlesen …
[…] Termine in Gütersloh geben. Außerdem ersparen sich alle Veranstalter viel Arbeit – die Termine müssen nur einmal zentral eingegeben werden und erscheinen dann automatisch an allen relevanten Stellen. Der Terminkalender des guetsel. de | cityweb ist beispielsweise schon auf die Datenbank von veranstaltungen-guetersloh. de umgestellt. Das neue System wird in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit vorgestellt, Veranstalter und potenzielle akkreditierte Benutzer werden zu einem Informationsgespräch […] Weiterlesen …
[…] die Hochzeitsgäste gerne zurückdenken – der Gütersloher Pianist und Sänger Frank Bergmann macht’s möglich. Unter dem Titel »Klavier und Gesang« tritt Frank Bergmann auf Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenevents, Geburtstagsfeiern und sonstigen Veranstaltungen auf. Zahlreichen Güterslohern ist er bereits von seinem Auftritt bei »Freitag18« auf dem Dreiecksplatz bekannt. Zum Repertoire des begabten Musikers gehören Stücke von den Beatles, Billy Joel, Billy Ocean, Black, Bon Jovi, Depeche Mode […] Weiterlesen …
[…] Lädchen »Fair und mehr« in der Feldstraße 31. Dort gibt es neben Produkten aus fairem Handel noch mehr, nämlich Gebrauchskunst aus Afrika, handgemachte duftige Seifen und kompetente Ernährungsberatung. Mit Infoveranstaltungen zum Thema Ernährung und einer Tauschbörse wird der Laden zu einem Ort der Information und Kommunikation im Zentrum von Gütersloh. In einem Laden mit solch einer Zielsetzung kann man sich nur wohlfühlen. Attac Regionalgruppe Güterslohc/o Rainer WestphalKlutenbrinkstraße […] Weiterlesen …
[…] Besucher aller Altersgruppen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hotelalltags zu werfen und ein buntes Rahmenprogramm zu genießen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Wie ist eine Hotelküche organisiert, die sowohl Großveranstaltungen als auch ein à la Carte-Restaurant mit Spitzengastronomie versorgt? Welche Berufe findet man in einem Hotel? Diese und viele weitere Fragen werden am Samstag vor Ort in Hausführungen beantwortet. Das weitere Programm umfasst unter anderem […] Weiterlesen …
[…] Plan B gab es bis jetzt nicht«. Er sei der Familie Sieweke aber auch dankbar, dass die Entscheidung nun zu einem Zeitpunkt gefallen sei, »der uns zeitlichen Spielraum lässt, für eine Nachfolgeregelung zu sorgen«. Kimpel kündigte für die Veranstaltungen in der Stadthalle zunächst »gastronomische Interimslösungen mit ausgewählten Caterern« an, bis endgültig über ein grundsätzliches Sanierungskonzept für das Haus entschieden ist. »Eine solche Zusammenarbeit mit mehreren, unterschiedlichen […] Weiterlesen …