[…] keine Ersatztermine angeboten werden. Selbstverständlich erfolgt eine Rückerstattung des Eintrittskartenpreises. Tickets, die im Webshop der »Kultur Räume Gütersloh«, an der Theaterkasse oder Information der Stadthalle gekauft wurden, können beim Stadtmarketing, auf postalischem Weg oder per E-Mail zur Erstattung eingereicht werden. Alternativ besteht auf diesem Weg auch die Möglichkeit, den Ticketwert zu spenden. Diese Spenden kommen Künstlerinnen und Künstlern in existenzieller Not zugute […] Weiterlesen …
[…] Kultur Räume Gütersloh Veranstalter ist, können leider zunächst keine Ersatztermine angeboten werden. Selbstverständlich erfolgt eine Rückerstattung des Eintrittskartenpreises. Tickets, die im Webshop der Kultur Räume Gütersloh, an der Theaterkasse oder Information der Stadthalle gekauft wurden, können beim Stadtmarketing, auf postalischem Weg oder per E-Mail zur Erstattung eingereicht werden. Alternativ besteht auf diesem Weg auch die Möglichkeit, den Ticketwert zu spenden. Diese Spenden […] Weiterlesen …
[…] Aufgrund der Planungsunsicherheit ebenfalls entfallen müssen die Aufführungen der Bürgerbühne Gütersloh, »Die Mörderin« am 25. , 26. und 27. Juni sowie »Richtfest« am 3. , 4. und 5. Juli. Tickets, die im Webshop der »Kultur Räume«, an der Theaterkasse oder Information der Stadthalle gekauft wurden, können beim Stadtmarketing, auf postalischem Weg oder per E-Mail zur Erstattung eingereicht werden. Alternativ besteht auf diesem Weg auch die Möglichkeit, den Ticketwert zu spenden. Diese Spenden […] Weiterlesen …
[…] ein paar Tagen. Da das Platzangebot coronabedingt reduziert ist, empfiehlt es sich, schnell zu sein: Sämtliche Vorstellungen der Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob sind bereits ausverkauft. Für alle übrigen Stücke gibt es an der Theaterkasse noch Karten, der Online-Kartenverkauf ist derzeit noch nicht möglich. Wer gerne Open-Air-Theater besuchen möchte, hat dazu ab dem kommenden Donnerstag, 26. August 2021, 20 Uhr, Gelegenheit: Als zweite Wiederaufnahme im Hof des Landestheaters […] Weiterlesen …
[…] Mozart und komponierte zwei Klavierkonzerte. Chick Corea wurde mit 25 Grammys ausgezeichnet. Einer der ganz Großen!Eintrittspreis am Sonntag: 20 Euro Ticketvorverkauf Theater Oberhausen Will-Quadflieg-Platz 1 46045 Oberhausenwww. theater-oberhausen. deTheaterkasse (0208) 8578-184 Montags 12 bis 18. 30 Uhr Dienstags bis freitags 10 bis 18. 30 Uhr Ebertbad Oberhausen Ebertplatz 4 46045 Oberhausenwww. ebertbad. deTelefon (0208) 8106570 Montags und donnerstags 10 bis 14 Uhr Dienstags und freitags […] Weiterlesen …
[…] zu neuem Leben erweckt. Unter der Regie von Daniel Große Boymann stehen Susanne Rader als Marlene Dietrich und Heleen Joor als Édith Piaf auf der Bühne. Eintrittskarten können per E-Mail antheaterkasse@bad-salzuflen. de , telefonisch unter (05222) 952992 oder an der Abendkasse unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie erhalten nur Personen Zutritt die vollständig geimpft oder genesen sind. Alternativ erhalten […] Weiterlesen …
[…] welche Aktualität die Texte und Aussagen vor 100 Jahre heute noch haben! Musikalisch begleitet wird Franz Josef Strohmeier von dem Pianisten Klaus von Heydenaber. Eintrittskarten gibt es an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse, sie können auch per E-Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. deoder telefonisch unter (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie erhalten nur Personen […] Weiterlesen …
[…] in diesem Bereich unterstreicht. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima machte Bundeskanzlerin Angela Merkel Klaus Töpfer zu einem der beiden Vorsitzenden des neu eingesetzten »Rats der Weisen« zur Zukunft der Kernenergie. Vorverkaufsstelle Theaterkasse im Kurgastzentrum, Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen, montags bis samstags 10 bis 12 Uhr, montags, dienstags, donnerstags und freitags 15 bis 17 Uhr, Telefon (05222) 952-909, E-Mailtheaterkasse@bad-salzuflen. de , Vorverkauf zwölf Euro […] Weiterlesen …
[…] auf Sarah immer überzeugender. Doch es sollen weitere Familientreffen stattfinden, und Sarah merkt, dass sie Bob netter und attraktiver findet, als sie sollte …Eintrittskarten können an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse zu Preisen zwischen 16 und 29 Euro erworben werden. Sie können auch per E-Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. deoder telefonisch unter (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der […] Weiterlesen …
[…] hohe Niveau der Künstler. »Urteilen Sie selbst, warum Konzertbesucher mit den Worten ›großartig‹, ›berauschend‹ und ›traumhaft‹ nach Hause gehen …«Eintrittskarten gibt es an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse für 19 und 22 Euro. Sie können auch per E-Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. deoder telefonisch unter (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie erhalten nur […] Weiterlesen …
[…] Tochter auf? Bedeuten sie Hoffnung oder Gefahr? Es gibt keinen Ausweg, Viktor Larenz muss sich der Vergangenheit stellen, denn niemand verschwindet einfach so!Eintrittskarten können an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse zu Preisen zwischen 16 und 29 Euro erworben werden. Sie können auch per E-Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. de ) oder telefonisch unter (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der […] Weiterlesen …
[…] ist, ihre dritte Ehe einzugehen. Was haben die zwei bloß falsch gemacht? Schnoddrig-stichelnd, berührend und hochkomisch kämpfen sich Lore und Harry durch ihren Ehe-Alltag, um schließlich ihre alte Liebe zueinander wieder neu zu entdecken. Selten war eine Ehekrise so amüsant und bewegend zugleich. Die Wiederaufnahme und der Folgetermin am 12. Dezember 2021 sind bereits ausverkauft. Karten für den 18. und den 28. Dezember 2021 sind an der Theaterkasse oder unterwww. landestheater-detmold. de […] Weiterlesen …
[…] nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis möglich. Schüler mit gültigem Schulausweis sowie Personen, die nachweislich aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, sind von dieser Regelung nicht betroffen. Wer nicht zu diesem Personenkreis gehört und einen Nachweis dennoch nicht erbringen kann, kann die Karten direkt an der Theaterkasse eintauschen. Tickets, die online oder über andere Verkaufsstellen gebucht wurden, müssen über die jeweilige Verkaufsstelle […] Weiterlesen …
[…] Talente, die niemand für möglich gehalten hätte. Der Coup scheint perfekt – bis Celines Sohn mit seiner neuen Freundin auftaucht – und sie die Vergangenheit wieder einholt. Eintrittskarten können an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse zu Preisen zwischen 16 und 29 Euro erworben werden. Sie können auch per E-Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. de oder unter Telefon (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen […] Weiterlesen …
[…] der Sandmann-Bearbeitung von Benedikt Grubel wieder. Sie lässt uns das Alltägliche unheimlich werden und fragt: Was passiert, wenn die eigene Lebensrealität zunehmend unfassbar wird?Eintrittskarten können an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse zu Preisen zwischen 16 und 29 Euro erworben werden. Sie können auch per E-Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. de oder telefonisch unter (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden […] Weiterlesen …
[…] Detmold: zum letzten Mal »Die Prinzessin auf der Erbse«Theaterkasse ausnahmsweise auch am Montag geöffnet Ein letztes Mal gibt es am Dienstag, 28. Dezember 2021, um 11 Uhr die Gelegenheit, am Landestheater Detmold das Musikmärchen »Die Prinzessin auf der Erbse« zu erleben. Intendant Georg Heckel hat das von Ernst Toch (Musik) und Benno Elkan (Libretto) nach dem Märchen von Hans Christian Andersen verfasste Stück für Menschen ab sechs Jahren humorvoll inszeniert. Karten gibt es an der […] Weiterlesen …
[…] Auf dem Programm am 9. Januar 2022 um 18 Uhr stehen Zoltán Kodálys authentisch-ungarische »Tänze aus Galánta«, Auszüge aus Richard Strauss‘ kulinarisch- musikalischer »Schlagobers-Suite«, populäre Melodien aus »Porgy and Bess« in George Gershwins »Catfish Row Suite« und Wiener Walzerklänge von Johann Strauss Sohn (»Wiener Bonbons«). Es dirigiert György Mészáros, Kommissarischer Generalmusikdirektor des Landestheaters Detmold. Karten an der Theaterkasse oder unterwww. landestheater-detmold. de […] Weiterlesen …
[…] 15. Januar 2022, findet ab 17. 30 Uhr die erste »TheaterAffäre« des neuen Jahres zum Schauspiel »Der große Gatsby« statt. Das in dieser Spielzeit neu eingeführte Format »TheaterAffäre« besteht aus Einführung, Workshop und Vorstellung und richtet sich speziell an Theater-(Wieder)Einsteiger. Eine Anmeldung untertheateraffaere@landestheater-detmold. de bis eine Woche vor der Vorstellung ist erforderlich, Karten für die Vorstellung gibt es an der Theaterkasse oder unterwww. landestheater-detmold […] Weiterlesen …
[…] von Schauspieldirektor und Regisseur Jan Steinbach mit den Ensemblemitgliedern bei einer Öffentlichen Bühnenprobe zu erleben. Auf dem Programm steht die französische Komödie »Katze im Sack« von Georges Feydeau, die am 21. Januar 2022 im großen Haus Premiere feiern wird. Es gelten die 2 G-Regeln und Maskenpflicht, der Eintritt ist frei, aber es ist nötig, sich bis Freitag an der Theaterkasse eine Einlasskarte zu holen. Samstag, 15. Januar 2022, 10 Uhr, großes Haus, öffentliche Bühnenprobe »Katze […] Weiterlesen …
[…] Quelle disparater Empfindungen: schockierend-heiter, betörend-verstörend und aufrichtig-flapsig. Ob sie hingehen sollten? Entscheiden Sie sich frei. Das ist ein Befehl!Eintrittskarten können an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro erworben werden. Sie können auch per E Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. de oder telefonisch unter (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der […] Weiterlesen …
[…] in der Reihe »Vis-à-vis – Theater und Kirche im Gespräch« die Operette »Die lustige Witwe« von Franz Lehár aus dramaturgischer und theologischer Sicht. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit man gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen sollte, wenn es um persönliches Glück geht. Die nächste Gelegenheit, »Die lustige Witwe« im Landestheater Detmold zu erleben, ist am Mittwoch, 19. Januar 2022, um 15 Uhr und um 19. 30 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse oder unterwww […] Weiterlesen …
[…] auch in Bielefeld bekannt. Als gern gesehener Gast der Bielefelder Philharmoniker konzertierte Helmchen bereits mehrfach in der Rudolf-Oetker-Halle und ist nun solistisch mit einem Rezital im Kleinen Saal zu erleben. In den vergangenen Jahren gastierte er bei den Berliner und Wiener Philharmonikern sowie dem New York Philharmonic Orchestra. Karten sind für 30 Euro an der Theaterkasse und Konzertkasse, Altstädter Kirchstraße 14, Telefon (0521) 51-5454 und online aufwww. rudolf-oetker-halle. de […] Weiterlesen …
[…] Frühjahr 2022 ein neues Buch und geht mit neuem Programm auf Tour. Matthias hat regelmäßig TV Auftritte, er hält Vorträge und gibt Coachings und Seminare. Eintrittskarten können an der Theaterkasse im Kurgastzentrum oder an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro erworben werden. Sie können auch per E Mail antheaterkkasse@bad-salzuflen. de oder telefonisch (05222) 952909 unter Angabe der Anzahl der Karten bestellt werden. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der anhaltenden […] Weiterlesen …
[…] um 19:30 Uhr auf die Bühne des Landestheaters. Karten an der Theaterkasse oder überwww. landestheater-detmold. de […] Weiterlesen …
[…] und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss um einen unvergesslichen Abend zu erleben. Eintrittskarten können im Vorverkauf per E Mail antheaterkasse@bad-salzuflen. de oder telefonisch unter+495222952992 erworben werden. Restkarten gibt es ab 18. 30 Uhr an der Abendkasse. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Aufgrund der geltenden Einschränkungen wegen der anhaltenden Corona Pandemie beachten Sie bitte die aktuell gültigen Regelungen hinsichtlich Ihres […] Weiterlesen …