[…] in der Nacht war es äußerst ungemütlich über den Dächern von Gütersloh: Stundenlang regnete es Bindfäden und gleichzeitig fegte ein scharfer Wind über das Rathausdach, doch Peter Beinke und Rudi Winter erledigten in der stürmischen Nacht trotzdem ihren Job. Die beiden Spezialisten der Firma audio-media-service (ams) in Bielefeld installierten zusammen mit der Firma ILCO-Funktechnik aus Brachbach im Westerwald den neuen Radio Gütersloh-Sender, der ab sofort das Gütersloher Stadtgebiet versorgt […] weiterlesen …
[…] Die Chancen stehen bei gut Eins zu 400 – soviele Städte zwischen 25. 000 und 100. 000 Einwohnern nehmen am 2006 ins Leben gerufenen Wettbewerb der Deutschen Telekom zur »T-City« teil. Unter der Ägide von Wirtschaftsförderer Martin Balkausky präsentiert auch Gütersloh zahlreiche vielversprechende Konzepte. »Unser Ziel ist es, VDSL flächendeckend auszubauen, uns als Stadt in den Themenbereichen ›Internet› und ›Neue Medien‹ zu positionieren und diese Themenbereiche als Gesamtstrategie […] weiterlesen …
[…] Prozent des Gütersloher Vorwahlgebietes sollen noch in diesem Jahr auf DSL 100. 000 ausgebaut werden. Dazu Experte Dominik Wolf: »Die Telekom hat in den vergangenen Jahren viel Geld in die Entwicklung und den Ausbau des DSL-Netzes investiert. Mit der neuen ›Vectoring-Technik‹ ist man jetzt in der Lage, auch unter Einbeziehung des ›alten‹ Kupfernetzes DSL mit Übertragungsraten von bis zu 100. 000 Megabit pro Sekunde in die Gütersloher Haushalte zu bringen. Dieser Ausbau soll Schritt für Schritt […] weiterlesen …
[…] Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Schnelle Internetanschlüsse sind ebenso wichtig wie die Straßen- und Energieversorgung. Hinzu kommt, dass schnelles Internet ein wichtiges Kriterium für die Wohnortwahl bei Privatpersonen und die Ansiedlung von Unternehmen ist. Aufgrund des bevorstehenden Straßenendausbaus im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße signalisierte die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gütersloh – der Telekommunikationsdienstleister BITel – der Stadt Gütersloh […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sich selbst auszudrücken und zu zeigen, wer man ist: Darum geht es beim inklusiven Tanzprojekt »Show ya’ Style« vom Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh. Dabei tanzten die 27 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen nicht nur, sie konzipierten auch die Choreografien und Outfits. Das Ergebnis zeigt der von Gütersloh TV produzierte gleichnamige Tanzfilm, der am vergangenen Mittwoch, 26. August, 150 Zuschauerinnen und Zuschauer im Bambikino begeisterte. Die nächste Filmvorführung […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit dem Ausbau des Netzes durch die Deutsche Telekom hat Gütersloh das Breitband-Ziel des Bundes – die flächendeckende Versorgung der Haushalte mit Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit bis 2018 – bereits erreicht. Doch Bürgermeister Henning Schulz hat die nächsten Schritte bereits im Blick: Die Erschließung mit Glasfaser bis zum Haus (die so genannte FTTB-Technologie) ist grundsätzlich das langfristige Ziel für die Stadt. Darüber besteht auch politischer Konsens - so das Ergebnis […] weiterlesen …
[…] zum vierten Geburtstag erscheint das Karrierenetzwerk Careerloft in neuem Design, bietet Studierenden individuelle Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung und schafft für Unternehmen eine richtungsweisende Lösung für ihre Talentsuche. Mit Careerloft werden einzelne Kontaktpunkte mit Studierenden in langfristige Beziehungen überführt. Mittlerweile verzeichnet Careerloft 56. 000 Mitglieder. Ab sofort begleitet Careerloft Studierende noch persönlicher vom Studienbeginn bis zum […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …
[…] und vernetzte Türsprechstellen, die mitdenken oder sich ins Smart Horne einbinden lassen, sind gefragter denn je. Die Gründe für die Anschaffung sind ebenso unterschiedlich wie die angebotenen Produkte. Zu den wichtigsten Kaufargumenten gehören Sicherheit, Komfort, Flexibilität und nützliche Zusatzfunktionen. Als besonders populär erweisen sich dabei intelligente Türsprechstellen, mit denen man von jedem Ort auf die Türklingel reagieren kann. Deutschland ist im Bau-Boom. Pro Jahr werden über […] weiterlesen …
[…] man den weltweiten Virenbefall mit dem Virus WannaCry (Möchtest Du weinen) vom Wochenende (11. bis 14. Mai 2017) mitbekommen hat, ist man erschüttert. Nicht darüber, das Patienten nicht operiert werden konnten, weil man nicht auf die Patientenakten zugreifen konnte. Nicht darüber, das Strom und Gasversorger gefährdet waren. Auch nicht darüber das der Virus selbst bei großen Telekommunikationsunternehmen zuschlagen konnte. Vielmehr ist es die Wirkung eines eher harmlosen Virus, welcher auf […] weiterlesen …
[…] in den 1970er Jahren gehörte der Wanderfalke zu den weltweit am stärksten gefährdeten Greifvogelarten, in NRW war er völlig ausgestorben. Erst kurz vor dem endgültigen Verschwinden der Art zeigten Schutzmaßnahmen Wirkung: das Verbot von DDT und der konsequente Schutz der Bruten vor kriminellen Eierdieben durch Bewachungen rund um die Uhr ver- besserten den Bruterfolg. Die Auswilderung nachgezüchteter Falken verstärkten die letzten Populationsreste. Mitte der 1980er Jahre wurde die Art auch in […] weiterlesen …
[…] Wirtschaftsmagazin Capital und die Personalmarketing-Experten von Ausbildung. de und Territory Embrace küren zum zweiten Mal die »Besten Ausbilder Deutschlands«. Mit dem Ergebnis fünf von fünf möglichen Sternen zählt die Sparkasse Gütersloh-Rietberg zu den 500 besten Ausbildungsbetrieben deutschlandweit. Über 700 Unternehmen haben an der umfangreichen Studie teilgenommen und einen Katalog mit über 60 Fragen beantwortet. »Die Ausbildungsqualität der Unternehmen ist auf einem sehr hohen Niveau – […] weiterlesen …
[…] Weihnachtszeit. Weihnachtsmarkt. Glühwein. Das sind wohl Begriffe, die man nicht unbedingt mit dem Frühling verbindet. Die BITel Gesellschaft für Telekommunikation ändert das. Denn wer auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt einen Gutschein der BITel bei »Roggis Glühweinstübchen« eingelöst hat, hat nicht nur einen Glühwein bekommen, sondern auch noch etwas für den guten Zweck getan. Denn jeder Glühwein hat zu der Spende von insgesamt 3. 400 Euro von der BITel an die Bürgerstiftung Gütersloh […] weiterlesen …
[…] HR-Festival RC19 am 22. und 23. Mai in Düsseldorf bietet ein mitreißendes Programm bestehend aus zukunftsweisendem HR-Content und jeder Menge Blicke über den HR-Horizont hinaus. Unter dem Motto »Me, Myself & I« geht es dieses Jahr vor allem um die Auswirkungen der Digitalisierung und Individualisierung auf Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing. Das vollständige Festival-programm, unter anderem mit Jan Delay, Prof. Dr. Martina Mara und Comedian Dr. Eckard von Hirschhausen, ist […] weiterlesen …
[…] mit ihren Tochterunternehmen, der BITel Gesellschaft für Telekommunikation und der Netzgesellschaft Gütersloh, treiben die Stadtwerke Gütersloh den clusterweisen Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes im Stadtgebiet weiter voran. In den kommenden Jahren plant der heimische Energieversorger, jährlich rund elf Millionen Euro zu investieren, um insgesamt etwa 640 Kilometer Glasfaserkabel zu verlegen. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist ein Großprojekt, das die Stadtwerke schon heute […] weiterlesen …
[…] mit ihrer Telekommunikationstochter BITel laden die Stadtwerke Gütersloh zu interessanten Infotagen ein, um über die Vorteile eines leistungsfähigen Glasfasernetzes in Kattenstroth »Mitte« und Avenwedde Bahnhof zu informieren. Ausbaugebiet Kattenstroth »Mitte«: Freitag, 27. September von 15 bis 20 Uhr, TSC Grün-Weiß-Casino Gütersloh, Brunnenstraße 71. Ausbaugebiet Avenwedde Bahnhof: Samstag, 28. September von 10 bis 15 Uhr, Bürger- und Jugendhaus, Isselhorster Straße […] weiterlesen …
[…] größte Belohnung ist das Lob des Kunden«, sagt Frank Schirrmeister – und er muss es wissen: Schirrmeister arbeitet seit mehr als 25 Jahren für die Bertelsmann Dienstleistungstochter Arvato und verantwortet dort den hochspannenden Logistikbereich Arvato Supply Chain Solutions. Im Gespräch mit Isabelle Körner geht es um E-Commerce, Lieferketten, aktuelle Herausforderungen und auch Persönliches. Die Beiträge der Podcast-Serie »Kreativität und Unternehmertum« erscheinen alle zwei Wo- chen neu auf […] weiterlesen …
[…] kommt nach Gütersloh! In den kommenden Tagen erhalten Bürgerinnen und Bürger der Ausbaugebiete Avenwedde Bahnhof und Kattenstroth »Mitte« ein persönliches Einladungsschreiben zu weiteren Glasfaser-Infoveranstaltungen. Hiermit sind all diejenigen eingeladen, die bislang noch keine Gelegenheit hatten, sich über den geplanten Glasfaserausbau in ihrem Stadtgebiet zu informieren. Die Bürgerveranstaltungen finden statt am Mittwoch, den 27. November von 19 bis 21 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Avenwedde […] weiterlesen …
[…] Themen Glasfaserausbau und fortschreitende Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Daher setzen sich die Stadtwerke Gütersloh und ihre Telekommunikationstochter BITel unermüdlich für den Aufbau einer zukunftsweisenden digitalen Infrastruktur in Gütersloh ein. Die finale Entscheidung über einen clusterweisen Ausbau treffen jedoch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. »Wenn wir den Glasfaserausbau heute nicht vorantreiben, kann es morgen bereits zu spät sein«, betont […] weiterlesen …
[…] Supply Chain Solutions unterstützt die Aktion Lichtblicke in der Vorweihnachtszeit mit einer Spendenaktion der besonderen Art und machte nicht nur seinen Mitarbeitern in Gütersloh kurz vor Weihnachten eine Freude. »Mitte November kam die Frage auf, was wir unseren Mitarbeitern zu Weihnachten Gutes tun können. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Personalabteilung und aus dem Geschäftsleitungssekretariat hatten wir dann die Idee: Wir laden zu gemütlichem Beisammensein ein und geben […] weiterlesen …
[…] übersichtlich, nutzerfreundlich: Seit wenigen Tagen präsentieren sich die Stadtwerke Gütersloh auf ihrer Webseite www. stadtwerke-gt. de mit einem neuen Internet-Auftritt. Dienstleistungen, Service-Angebote und allgemeine Informationen haben nicht nur ein neues Design erhalten. Auch konzeptionell und technisch hat das heimische Versorgungsunternehmen seiner Präsenz ein »Update« verpasst und die drei Webseiten der Stadtwerke, ihres E-Sharings »deins & meins« und des Stadtbusses grundlegend neu […] weiterlesen …
[…] Während vielerorts noch immer über Home Office und mobile Arbeit diskutiert wird, ist der heimische Schreibtisch für viele Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh bereits fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Schon Mitte März 2020 wechselte knapp die Hälfte der Mitarbeiter, von denen die meisten in sogenannten »systemrelevanten« Berufen arbeiten, in die mobile Arbeit. Etwa 220 Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Tätigkeit von Zuhause auszuüben. Aktuell […] weiterlesen …
[…] ist das Thema der Zukunft. Wobei Elektroautos natürlich nicht umweltfreundlich sind, sie sind lediglich umweltfreundlicher als Verbrenner. Letztlich brauchen wir kleinere Autos und überhaupt weniger Autos. Ein Experte spricht von 80 Prozent weniger Autos und dem Ende des Individualverkehrs. Die Zukunft sei »TaaS«, womöglich sogar teilweise kostenlos weil werbefinanziert. Und womöglich irgendwann sogar mit autonom fahrenden Fahrzeugen. TaaS, Shuttleservice in Gütersloh In Gütersloh ist »TaaS« […] weiterlesen …
[…] (ots) Gemeinsam in den Mai getanzt: Durchschnittlich 4,27 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren sahen am Freitagabend wieder "Lets Dance" und damit den diesjährigen Discofoxmarathon, in einer Weltpremiere gesungen von Mickie Krause. Insgesamt schalteten sogar 8,96 Millionen die achte Live-Show ein*. Starke 15,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,35 Mio. ) waren bei Deutschlands schönster Live-Tanzshow mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich an den Bildschirmen dabei. Bei den Zuschauern 14-49 Jahre […] weiterlesen …
[…] Telekom hat in den vergangenen acht Wochen bundesweit an 75 Standorten 5G-Kapazitäten aufgebaut. Dank DSS (Dynamic Spektrum Sharing) ist an diesen Standorten immer auch LTE nutzbar. Darüber hinaus hat die Telekom an 173 Standorten zusätzliche LTE-Kapazitäten geschaffen. Außerdem wurden 178 neue LTE-Standorte gebaut. Die Bevölkerungsabdeckung bei LTE liegt jetzt bei 98,6 Prozent. Und auch 5G-Empfang ist im Netz der Telekom mittlerweile fast die Regel. Bereits heute kann rund 80 Prozent der […] weiterlesen …