[…] Werkstätten auch von der EU, die die Freien im Sinne der europäischen Verbraucher als qualitativ gleichwertige aber preiswertere Reparaturalternative einstuft. Um die Kompetenz und Qualität der Serviceleistungen zu belegen, stellen sich einige tausend Freie Werkstätten alljährlich einer großen Jury, ihren Stammkunden. Im letzten Jahr haben mehr als 115. 000 Autofahrer ihre »Werkstatt des Vertrauens 2011« gewählt. Unter dem Siegel empfehlen sich 2011 an mehr als 1. 300 Orten inhabergeführte […] Weiterlesen …
[…] Martin Balkausky Informationen zu Themen wie Gebietsentwicklungsplan, Beschilderung der Gewerbegebiete und Infos zur Bewertung des Wirtschaftsstandortes Gütersloh. Mit einem Verteiler von mehr als tausend Adressen ist der Newsletter ein weiterer Baustein für einen intensiven Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung. »Mit diesem Medium möchten wir über Maßnahmen, Termine, Aktivitäten und Beispiele aus dem Rathaus aber auch aus anderen Institutionen informieren und den Dialog mit den […] Weiterlesen …
[…] anhaltend niedrige Zinsniveau ermöglicht vielen Familien die Realisierung der eigenen vier Wände. Nicht alle nutzen aber die Einsparpotentiale, die die Eigenheimförderung des Landes NRW bietet. Dadurch lassen sich über die Jahre schnell einige tausend Euro an Zinsen einsparen. Gelder, die Familien sicherlich gerne an anderer Stelle einsetzten würden. Wer in die Finanzierung seines Eigenheimes Fördermittel des Landes einbauen möchte, kann nach Verlängerung der Frist noch bis zum 30. September […] Weiterlesen …
[…] um Photovoltaik-Anlagen. Schon als sich der 66-Jährige 2001 selbstständig gemacht hatte, bildete der Strom aus der Sonne einen seiner Schwerpunkte. »In den vergangenen 15 Jahren habe ich mehrere hundert Anlagen installiert, es können auch tausend gewesen sein«, schätzt er. Da das Metier sein persönliches Steckenpferd ist, meint er mit »kürzer treten« auch nicht den völligen Ruhestand. »Die Materie interessiert mich einfach. Sie ist permanent in der Entwicklung und es gibt immer etwas Neues« […] Weiterlesen …
[…] grünes Wohnzimmer« in Wort und Bild. Dabei dürften selbst solche Gütersloher viel Neues erfahren, die schon als Kind die Enten in Ibrüggers Teich gefüttert haben. So nimmt Borner die Leser mit auf einen spannenden »Parforceritt durch tausend Jahre europäischer Gartenkunst«. Nur wenige Stadtpark-Besucher wissen, dass das Gartendenkmal Teil des European Garden Heritage Networks (Netzwerk Europäisches Gartenerbe) ist – und noch weniger, dass es innerhalb dieses Netzwerks die »Geschichte der […] Weiterlesen …
[…] ver-sichern. Viele private Krankenversicherungen bieten für vorübergehende Auslandsaufenthalte – wie einem Auslandssemester – Schutz im Rahmen einer Auslandsreisekrankenversicherung. Mit dieser Police im Gepäck geht man im Ausland als Privatpatient zum Arzt oder ins Krankenhaus, Eigenanteile wer-den zurückerstattet und sollte ein Krankenrücktransport nötig werden, ist er miteingeschlossen. Eine Leistung, die keine gesetzliche Krankenkasse übernimmt, die aber schnell etliche tausend Euro kosten […] Weiterlesen …
[…] Circle Gütersloh übergibt Tausend-Euro-Spende an Faba Naturprojekt Auf dem Weihnachtsmarkt in Isselhorst war am ersten Advent die Freunde groß bei Renate und Rainer Bethlehem als ihnen die Präsidentin des Ladies Circle Gütersloh, Alexandra Slacanin, einen Spendenscheck über 1. 000 Euro übergab. Das Ehepaar verantwortet das Faba Naturprojekt und will mit der Spende weitere »Familien in Balance« bringen – so das Motto des sozialen Gruppenangebotes für Gütersloher Mädchen und Jungen im Alter von […] Weiterlesen …
[…] 2018, der Familie Schrammen. Sie kann sich über einen Gutschein im Gegenwert von 500 Euro für einen Urlaub auf einem Bauernhof in Nordrhein-Westfalen freuen. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) in Münster erhielt mehrere tausende Rückantworten. Die ganze Familie hatte sich beim Hoftag mit den Quiz beschäftigt. »Wir haben die Kinder dazu angespornt, dass Rätsel gemeinschaftlich zu lösen«, erzählt Mutter Irmgard Schrammen. In seiner Bilanz stellt Vorsitzender Westermeyer den […] Weiterlesen …
[…] Intensivmedizin und Schmerztherapie, und Oberarzt Stephan Wörheide im Patientenforum »Optimale Narkosevorbereitung – Was können Sie als Patient tun?« am Mittwoch, 28. August. Der erfahrene Chefarzt und sein Team führen jedes Jahr mehrere tausend Narkosen durch und begleiten den Patienten mit der optimalen Therapie und Pflege auf der Intensivstation. In ihrem Vortrag möchten die Referenten umfassend über ihren Bereich informieren und Ängste vor einer Narkose abbauen. Sie erklären die einzelnen […] Weiterlesen …
[…] 1. September 2019, beim Tag der Landwirtschaft am Schloss Tatenhausen bei Halle, Kreis Gütersloh. Über 20 landwirtschaftliche Organisationen und Verbände boten einen spannenden Erlebnis- und Aktionstag für Groß und Klein, Alt und Jung. Mehrere tausend Besucher kamen bei perfektem Wetter. Tierisch zu ging es bei der traditionellen Tierschau, dem Jungzüchterwettbewerb, der Rasseschau mit Kleintieren, dem Westernreiten und Schauhüten mit Schafen und Border Collies. Ein Bauernmarkt lockte mit […] Weiterlesen …
[…] versichern. Viele private Krankenversicherungen bieten für vorübergehende Auslandsaufenthalte – wie einem Auslandssemester – Schutz im Rahmen einer Auslandsreisekrankenversicherung. Mit dieser Police im Gepäck geht man im Ausland als Privatpatient zum Arzt oder ins Krankenhaus, Eigenanteile wer-den zurückerstattet und sollte ein Krankenrücktransport nötig werden, ist er miteingeschlossen. Eine Leistung, die keine gesetzliche Krankenkasse übernimmt, die aber schnell etliche tausend Euro kosten […] Weiterlesen …
[…] Banken und Versicherungen. Vorgefertigte Listen gibt es auch im Internet. »Ob sich durch den Umzug der Hausrat verkleinert, vergrößert oder gleich bleibt – eine Hausratversicherung ist wichtig, da hier im Schadensfall schnell einige tausend Euro zusammenkommen«, erklärt Wever. »Sie greift bei Feuer, Leitungswasser und Sturm ebenso wie bei Einbruchdiebstahl und Vandalismus. « Die Hausratversicherung erstattet dann im Rahmen der Versicherungssumme beschädigte oder abhanden gekommene […] Weiterlesen …
[…] alle AOK-Versicherten weitere exklusive Mehrleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören die professionelle Zahnreinigung, Osteopathie, Reiseschutzimpfungen oder Sonderleistungen bei Schwangerschaft. Außerdem plant die AOK NordWest, ihre digitalen Kommunikationskanäle weiter auszubauen und moderne Lösungen für eine schnelle und mobile Kommunikation im Sinne des Kunden zu schaffen. Schon heute nutzen mehrere tausend Versicherte in der Region die Angebote des Online-ServiceCenters www. meine. aok […] Weiterlesen …
[…] Modellen geforscht und nach Lösungen für Schwächen gesucht. Zunächst machte sich das Team jedoch daran die genaue Beanspruchung der einzelnen Knochen im Beckenbereich zu ermitteln. Dazu wird der Oberschenkelknochen digital in mehrere tausend würfelförmige Teilbereiche unterteilt. Dieses Verfahren, nach dem zum Beispiel auch die Statik von Häusern berechnet wird, heißt unter Forschern »Finite-Elemente-Methode« (FEM). Sie ermöglicht es, Verformungen und Spannungen genau zu bestimmen. Für ein […] Weiterlesen …
[…] erklärt Programmleitung Jana Felmet die Entscheidung für ein Live-Programm auf der Bühne. »Das Konzept der interaktiven Echtzeit-Vorstellungen erfreut sich riesiger Beliebtheit. Unsere letzten Kindertheatervorstellungen erreichten jeweils einige tausend Familien«, ergänzt Weberei-Chef Steffen Böning. Die Geschichte vom Sternenmännlein ist eine Ermunterung für kleine und große Zuschauer, ihren eigenen Weg zu gehen und sich dabei nicht beirren zu lassen. Der lebendige Dialog zwischen Spielern und […] Weiterlesen …
[…] im Lauf stecken. Marx war einer der wenigen, die dann auch abgedrückt haben. Und dann fällt ein Kasper wie Gabriel vom Himmel, und wischt mal eben mit der Behauptung, die gesamte Philosophie der vergangenen zweieinhalb tausend Jahre sei falsch, ebendiese vom Tisch. Und bringt Ideen wie die »Sinnfeldtheorie« oder Behauptungen wie die, der Weihnachtsmann existiere. Nicht nur als Idee oder als Bild, sondern tatsächlich. Jedenfalls nicht weniger tatsächlich als der Mond, denn die Quantenphysik […] Weiterlesen …
[…] den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden. Das ist der Epistemologie der Sprache und des Mediums geschuldet. Deshalb sagt übrigens auch ein Bild nicht mehr als tausend Worte – es sagt etwas ganz anderes. Das alles ist eine eigene Abhandlung wert. Und was tut Deutschland? Schafft ausgerechnet den Beruf des Schriftsetzers ab. Weil nun dank der »Digitalisierung«, die in erster Linie die Simulation von etwas ist, in zweiter Linie die Automatisierung, vermeintlich jeder Schrift setzen kann […] Weiterlesen …
[…] einfach eine Finanzspritze zum Start in die neue Saison. “Den ganzen Monat Mai können sich alle Organisationen, die als gemeinnützig anerkannt sind und aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank kommen, auf der Internetseite www. volksbank-bi-gt. de/tausend einfach und unkompliziert bewerben. Am 9. Juni werden dann unter allen Teilnehmern 100 Vereine in einem spannenden Livestream ausgelost. „Wir hoffen, dass viele Vereine die Chance ergreifen und sich bewerben“, wünscht sich Deitert. Alle […] Weiterlesen …
[…] erklärt Programmleitung Jana Felmet die Entscheidung für ein Live-Programm auf der Bühne. "Das Konzept der interaktiven Echtzeit-Vorstellungen erfreut sich riesiger Beliebtheit. Unsere letzten Kindertheatervorstellungen erreichten jeweils einige tausend Familien", ergänzt Weberei-Chef Steffen Böning. Die temperamentvolle Wetterhexe weiß spannende Märchen zu erzählen, auf die sich Groß und Klein gleichermaßen freuen können, darunter das Lieblingsmärchen vom kleinen Raben, ein Märchen vom Schnee […] Weiterlesen …
[…] Prozent der verbauten Materialien der Wiederverwertung zugeführt werden. LED- und Energiesparlampen gehören, gesetzlich vorgeschrieben, fachgerecht entsorgt (ElektroG). Dafür stellt Lightcycle bundesweit bereits seit Jahren mehrere Tausend Lightcycle-Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von alten LED- und Energiesparlampen zur Verfügung. Dazu geben Verbraucher*innen einfach ihre Postleitzahl oder ihren Ort […] Weiterlesen …
[…] Wahl. Esko Keinänen und Rainer Eklund dominieren im OCTAVIA TS ihre Klasse bei der ,Monte‘Seine größten Erfolge fuhr der OCTAVIA TS in den Händen von Privatfahrern bei der Rallye Monte Carlo sowie der finnischen Tausend-Seen-Rallye ein. 1961 belegte das finnische Duo Esko Keinänen/Rainer Eklund in Monaco den sechsten Platz in der Gesamtwertung und den ersten Platz in seiner Klasse. Ein Jahr später nahmen bereits 16 Fahrerteams aus acht Ländern mit dem OCTAVIA an der Rallye Monte Carlo teil. Wie […] Weiterlesen …
[…] NachWestfalen-Blatt- Informationen hat der zuständige LWL für fünf Mitarbeiter der Tönnies-Techniktochter FSD Technical Services inzwischen Lohnkostenersatz nach dem Infektionsschutzgesetz bewilligt. In Summe soll es um einige tausend Euro gehen. Zugleich seien aber Anträge für rund 20 weitere Kollegen abschlägig beschieden worden, obwohl es keine unterschiedlichen Voraussetzungen in den Fällen gebe. "Für uns ist keine Linie zu erkennen. Diese unterschiedliche Behandlung der Anträge zeigt, wie […] Weiterlesen …
[…] Die verbleibende Fläche ist für zukünftige Expansionen vorgesehen. »Den Bauantrag werden wir voraussichtlich noch in diesem Frühjahr einreichen, die Bauarbeiten sollen nach Möglichkeit Mitte des Jahres beginnen«, sagt Brandenburg, »die Fertigstellung wird zum Sommer 2022 angestrebt. « Die Produktion werde voraussichtlich mit vier Spritzgießmaschinen mit mehreren Tausend Tonnen Schließkraft und circa neun Silos starten. Architekt des Bauprojekts ist das Büro Eisenmenger Co-Operation GmbH […] Weiterlesen …
[…] zunehmend mehr Verbraucherinnen und Verbraucher zugunsten der vegetarischen oder veganen Alternative. Im Jahr 2020 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr knapp 39 Prozent mehr Fleischersatzprodukte: Von knapp 60,4 Tausend Tonnen stieg die Produktion auf gut 83,7 Tausend Tonnen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Der Wert dieser Produkte erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 272,8 Millionen Euro auf 374,9 Millionen Euro (plus 37 Prozent). Diese Daten […] Weiterlesen …
[…] im Internet surfen. Da wird die gesamte Aufmerksamkeit gebunden. Die ganze Zeit. Lesen macht nachweislich intelligenter und erhöht das faktenbasierte Wissen um bis zu 50 Prozent. Ein Bild sagt nicht mehr als tausend Worte Der Volksmund sagt, ein Bild sage mehr als tausend Worte. Das stimmt nicht. Es kann tausend Worte aufwiegen, aber ein Bild sagt etwas ganz anderes. Ein Bild sagt, wie etwas aussieht. Eine Farbe lässt sich beispielsweise ohne Vergleich mit etwas, das man kennt, nicht mit Worten […] Weiterlesen …