[…] aufgetragen, darüber kam ein leichter Bräunungspuder, der zwar nicht glänzt, aber trotzdem das Licht reflektiert. Elke arbeitete mit den aktuellen Herbstfarben der »TRICOT«-Kollektion von Pupa, das mit warmen Braun- und Kupfertönen ganz im Trend liegt. Die Augen wurden mit einer hellen Glanz-Lidschattencreme, braunem sowie hellbeigem Kajal und brauner Wimperntusche geschminkt. Gerdas Augen sollten nicht komplett umrandet werden, damit sie nicht kleiner wirken. KosmeTick-Tip: Mit dunklen Farben […] Weiterlesen …
[…] der regulären Öffnungszeiten (bis 20 Uhr) besichtigt werden. Die Halle im Licht-Raum-Design betritt der Kunde durch ein einladendes Eingangsportal. Neu dazu kam auch der Bürotrakt, der ebenso wie die Ausstellungshalle in hellen freundlichen Tönen gehalten wurde. Mittlerer weile sind in dem Familienunternehmen alle drei Söhne tätig. Thorsten Brinker leitet die Verkaufsabteilung, Ingo Brinker ist für den Gebrauchtwagenverkauf verantwortlich und Lars Brinker ist im technischen Bereich als […] Weiterlesen …
[…] entsteht Tinnitus? Dem Tinnitus geht immer eine Innenohr-Störung voraus. Durch diese Störung kommen nur schwache oder unvollständige Signale im Hörzentrum des Großhirns an. Hier wird die Sensibilität heraufgesetzt. Dabei entstehen Rückkopplungsgeräusche. Die Ursachen können Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Stress, Schäden der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben oder die Folge eines Hörsturzes sein. Da in den […] Weiterlesen …
[…] Wie entsteht Tinnitus? Dem Tinnitus geht immer eine Innenohr-Störung voraus. Durch diese Störung kommen nur schwache oder unvollständige Signale im Hörzentrum des Großhirns an. Hier wird die Sensibilität heraufgesetzt. Dabei entstehen Rückkoppelungsgeräusche. Die Ursachen können Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Stress, Schäden der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben und die Folge eines Hörsturzes sein. Da in […] Weiterlesen …
[…] Was versteht man unter einer Schlafstörung? Die Beschwerden bestehen in Einschlaf- und Durchschlafstörungen oder nicht erholsamem Schlaf, das heißt der Patient fühlt sich trotz adäquater Schlafdauer nicht erholt. Von gestörtem Schlaf spricht man, wenn die Einschlafdauer und die nächtlichen Wachzeiten mehr als 30 Minuten betragen und die Gesamtschlafzeit kürzer als sechs Stunden ist. Was sind die Ursachen von Schlafstörungen? ?Bei allen psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen […] Weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] Weiterlesen …
[…] verschafft dem Parkhaus Daltropstraße einen ganz eigenen Charakter. Motive wie das Theater und das Rathaus hat er in seine Collage des grünen Güterslohs eingebracht, die jetzt den Parkhausaufgang zur Feldstraße hin schmückt. Mit 100 Farbtönen und einer Mixtechnik schafft der 30-jährige Kunstwerke, wie sie in der Stadt Bielefeld bereits an mehreren Stellen zu finden sind. »Der 360-Grad-Rundumblick ist meine Spezialität«, sagt Methfessel, der auf Wunsch aber auch Cartoons oder Abstraktes liefert […] Weiterlesen …
[…] Sanierungsbedürftigkeit des 1972 in damals typischer Elementbauweise errichteten Gebäudes war immens. Mit Hilfe der Feng-Shui-Lehre veränderte sich die Wirkung des Gebäudes extrem positiv. Die Aluminiumfassade mit seinen unterschiedlichen Grautönen erscheint im Gegensatz zur alten Betonfassade nun lebendig und leicht. Das vorhandene Farbspiel grau-grün-orange wird nicht gebrochen, sondern weiterentwickelt. Der Haupteingang wird nun durch ein farbiges Großlamellenelement betont, das zudem eine […] Weiterlesen …
[…] In den drei Obergeschossen finden jeweils 42 Betten in Einbett-, Zwei- und Drei-Bettzimmern Platz. Großzügige Patientenaufenthaltsräume mit Balkon, offene Dienstplätze als zentrale Anlaufstelle und eine freundliche Gestaltung in warmen Farbtönen prägen die neuen Stationen. Im Erdgeschoss ist die neue Zentralküche untergebracht, die mit rund 2. 600 Essen pro Mahlzeit neben dem Klinikum auch externe Einrichtungen versorgt. Daneben finden sich die neu eingerichtete Kapelle, Seminarräume, Büros […] Weiterlesen …
[…] als auch im Obergeschoss mit der Gartenfläche und der umgebenden Bebauung verbindet. Die nach Nord-Osten sowie zur Straße gerichteten, vorwiegend geschlossenen Wandflächen wurden mit einem Putz-Wärmedämmverbundsystem versehen. Diese, in hellen Tönen gestalteten Wandflächen wurden mit Wandbekleidungen aus Holzwerkstoffplatten kombiniert. Besonderes Gestaltungsmerkmal ist der aus Gabionenkörben erstellte Pfeiler auf der Südwestseite des Hauses zusammen mit den Gabionenwänden zur Einfriedung des […] Weiterlesen …
[…] als zuvor Assoziationen an das Schaffen Gerhard Altenbourgs und Carlfriedrich Claus‘. Doch Goller geht weiter und über sie hinaus. Er verharrt nicht im Grafischen. Hinzu kommt die Farbe – nunmehr in satten dunklen Tönen. In einem eigenen Arbeitsschritt entstehen kleinformatige Leinwände, die als gestisch-malerische Pendants die großformatigen Papiere spiegeln, reflektieren, auf einer anderen Ebene und in einem anderen Medium Ähnliches verarbeiten. Goller bezeichnet die Leinwände als »Kontext« […] Weiterlesen …
[…] dem IntelliLink-Infotainment-System von Opel. Jenseits hochmoderner Vernetzungsmöglichkeiten ist Karl vor allem eines: einfach praktisch mit viel Platz. Von außen macht der neue Karl in zehn unterschiedlichen Karosserietönen und mit diversen Felgendesigns für Räder bis 16 Zoll eine gute Figur. Opels Kleinster, der das Kleinwagenportfolio um den extravaganten Individualisierungs-Champion Adam und den Bestseller Corsa ab nächsten Sommer komplettiert, ist also praktisch schön und schön praktisch – […] Weiterlesen …
[…] akkuraten Linien, die nicht verblendet werden. Präsize Kanten sind angesagt – diese lassen sich mit dem Perfect Eye Make-up Pad im Handumdrehen umsetzen!Step 3: Bei so viel grafischer Kunst am Auge üben sich die Lippen mit soften Tönen in sanfter Zurückhaltung: Während 84 Burgund das Tages-Make-up klassisch abrundet, sorgt 57 Kristall Rosa für metallisch schimmernde Lippen, die alle Blicke auf sich ziehen. Der Winter wird heiß mit den warmen Trendfarben von Hynpnographic Step 1: Strahlende und […] Weiterlesen …
[…] Food Assembly Markt auf dem Meierhof Kattenstroth, 21. August 2015 Am Freitag, 21. August 2015, wurde der erste Food Assembly Markt in OWL auf dem Meierhof Kattenstroth eröffnet: »Die Erzeuger freuen sich schon sehr darauf, Ihnen bei der Eröffnung Kostproben ihrer erstklassigen Produkte anzubieten. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und lecker die Auswahl der Produkte aus unserer Region ist«, sagt Assembly Gastgeberin Daphne Seehaus. Eine Food Assembly ist ein ganz besonderer Markt: Die […] Weiterlesen …
[…] den Abschluss der Motorhaube. Der Dachhimmel ist passend zur Außenlackierung ebenfalls in Schwarz gehalten. Effekte im Innenraum werden wahlweise mit drei exklusiven Farb-Szenarien erzielt: Kontrastreich und wertig in Kombination mit den Grautönen »Hellgrau« oder »Sanft-Changierend-Grau«, kompromisslos und extravagant in »Nachtschwarz«. »Die optisch attraktivsten Ausführungen des Yaris werden ab Januar 2016 dann auch in Kombination mit seiner fortschrittlichsten Antriebsvariante, dem Hybrid […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Astrophysik, Musikwissenschaften, Philosophie, Literaturwissenschaften, Kunst- und Kulturgeschichte: Mit verschiedenen Themen aus diesen und weiteren wissenschaftlichen Disziplinen haben sich im vergangenen Semester 41 Senioren-Studenten an der Volkshochschule Gütersloh (VHS) beschäftigt. Dabei deckten die Vorlesungen, Kolloquien und Seminare sowie eine Exkursion wieder eine große thematische Bandbreite ab, die einem Studium Generale ähnlich ist. Den Studierenden überreichte VHS-Leiterin […] Weiterlesen …
[…] ein Leitmotiv sei für die Wirkung, die die Anlage auf die Betrachter ausübt. Geradezu andächtig stehen sie vor diesem Gemälde aus insgesamt 6. 000 Pflanzen, das Assoziationen an die Gartenbilder Claude Monets weckt. Ein Gesamtkunstwerk aus Pastelltönen ist hier entstanden, durchsetzt mit einigen kräftigen Farbtupfern und hauchzarten Linien von Gräsern und Blättern. Ein Blütenmeer, das in seiner Üppigkeit wie durch einen glücklichen Zufall entstanden wirkt und doch aus jeder Perspektive die […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Welches Bild von Gütersloh möchte ich vermitteln? Welche Orte sind mir persönlich wichtig? Wie baue ich (m)eine Stadtführung auf? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich ab Oktober die Teilnehmer der Stadtführer-Ausbildung in der Volkshochschule (VHS) Gütersloh. »Es ist eine Veranstaltung, die man so nicht unbedingt im Programm einer Volkshochschule erwarten würde«, freut sich VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald über neue […] Weiterlesen …
[…] ihrem neuen Sitz in Gütersloh bedankte sich die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe jetzt bei dem Bielefelder Künstler Antonio Ugia. Drei Jahre lang hatte er sich ehrenamtlich für die Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe eingesetzt. Auf Messen und Veranstaltungen in der Region betreute er Infostände und machte die Arbeit der Stiftung insbesondere über den Verkauf kleiner Schutzengel bekannt. Das Schutzengelchen ist ein kleiner Schmuckanhänger und Botschafter für das Thema kindlicher Schlaganfall […] Weiterlesen …
[…] das Zuhause in ein gemütliche Winteroase. Die Artikel präsentieren sich in diesem Jahr mit viel Glitzer und Glamour oder »Shabby Chic« mit einem Hauch von nostalgischer Romantik. Auch naturbelassene Materialien in behaglichen Braun- und Grautönen liegen im Trend. Frostige Blautöne und unterschiedliche Silbernuancen mit pudrigen oder matten Oberflächen versprühen winterlichen Charakter und skandinavische Muster unter nordischem Einfluss verleihen eine moderne und schlichte Natürlichkeit […] Weiterlesen …
[…] Bundesverband Deutscher Stiftungen würdigt mit der Verleihung des Deutschen Stifterpreises an alle Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter das Engagement jener Menschen, die sich in ihren Städten und Dörfern mit Zeit, Geld und Ideen für die Gemeinschaft engagieren. Kennzeichnend für Bürgerstiftungen ist, dass sich ihre Aktiven für viele Gemeinwohlzwecke – Jugend, Senioren, Kultur, Gesundheit und Umwelt – einsetzen. Sie sind ein zentraler Ort für gesellschaftliche Mitbestimmung und Partizipation […] Weiterlesen …
[…] für laue Sommernächte, funktionale Tischgruppen für Grillpartys oder platzsparende Lösungen für kleine Balkone – Porta hält die perfekten Gartenmöbel für jeden Geschmack und Geldbeutel bereit. Schlichte und klassische Formen in warmen, hellen Farbtönen sind auch 2019 angesagt. Die Premiummarke Zebra besticht durch zeitlose Eleganz mit dem Dauerklassiker Teakholz in Kombination mit Edelstahl. Neu bei Porta im Sortiment zeigt der Hersteller zu den Teak-Edelstahlmöbeln auch den Einsatz der extrem […] Weiterlesen …
[…] man vom Innenraum bis nach draußen schauen, eine Wärmedämmung ist nicht immer vorhanden. Die komplette vertikale Fassade wird deshalb entfernt und dem Altbau ein neues Kleid übergezogen. Die neue Fassade besteht aus Aluminiumpaneelen in drei Weißtönen und beinhaltet entsprechende Dämmungen nach aktuellem Energiestandard. Sie entsteht auf einem robusten Sockel aus dunklen, hartgebrannten Klinkern. Senkrechte Lamellen dienen als Sonnenschutz für größere Glasflächen. Die winkelige Fassade des […] Weiterlesen …
[…] aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gut 8. 8000 geschwommene Kilometer und rund 3,25 Millionen verbrannte Kilokalorien: Die vierte Auflage des Gütersloher Stadtschwimmens ist am 31. August zu Ende gegangen. Auch wenn in diesem Jahr keine neuen Rekorde aufgestellt wurden, war der Freizeit-Wettbewerb der Stadtwerke Gütersloh wieder ein Erfolg auf ganzer Linie. Den Aktionsabschluss feierten Teilnehmer und Organisatoren jetzt gemeinsam im Nordbad. »Wir freuen uns, dass die Begeisterung für den […] Weiterlesen …
[…] Das Thema der barrierefreien Innenstadt liegt den Güterslohern zunehmend am Herzen. Die Restaurants Mio, La Flamme und La Trattoria, das Steakhouse Gutenberg sowie der Weinhändler Vino Toni und der Sportplatz Avenwedde gehören nun ebenfalls zum größer werdenden Kreis der barrierefrei zugänglichen Einrichtungen in Gütersloh. Annette Runte, Vorsitzende des Behindertenbeirats, und Christina Junkerkalefeld, Projektverantwortliche beim Stadtmarketing, freut das Engagement der Menschen: »Es ist schön […] Weiterlesen …