[…] JärveSauna ist die See-Sauna in der Welle, mit einem bisher in Deutschland einmaligen naturnahen Badesee. Zusätzlich zum bisherigen Saunabereich bietet nun der 4. 000 Quadratmeter große Park mit Erdsauna, Saunablockhaus, Badesee und Ruhehaus Erholung und Entspannung für höchste Ansprüche in einem finnischen Landschaftsgarten. Erdsauna Die Erdsauna, zur Hälfte in den Boden eingelassen, entspricht der ursprünglichsten Art des Saunierens. Vom Erdreich umgebene Außenwände geben eine erfrischende […] Weiterlesen …
[…] Millionen deutsche Saunagänger können nicht irren: Nach einer Umfrage des Deutschen Sauna-Bundes e. V. , Bielefeld, gehen 75 Prozent gezielt zur Erkältungsvorbeugung in die Sauna, 80 Prozent suchen körperliche Erholung und 61 Prozent psychische Entspannung in geselliger Gemeinschaft. 93 Prozent der Befragten empfinden beim Saunabaden »uneingeschränktes Wohlbefinden«. Es hat sich im Laufe der Jahre in der Bevölkerung längst herumgesprochen, daß Sauna gesund ist. Durch Saunabaden wird die […] Weiterlesen …
[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] Weiterlesen …
[…] Welle genießen. Das Gütersloher Freizeitbad bietet vielfältigste Möglichkeiten, zu denen auch die Saunalandschaft gehört, die zweifellos zu den attraktivsten ihrer Art in der näheren Umgebung zu zählen ist. www. welle-guetersloh. deWewelsburg Die Wewelsburg wurde von 1603 bis 1609 im Stil der Weserrenaissance als Nebenresidenz der Paderborner Fürstbischöfe erbaut. Das Dreiecksschloß erhebt sich hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn im Ortsteil Wewelsburg (Stadt Büren) im Kreis Paderborn. In […] Weiterlesen …
[…] zu viel muß von den Gelenken getragen werden, nicht übermäßig Konsumgifte wie Alkohol und Nikotin zu sich nehmen, kein Schweinefleisch essen. Vielmehr sollte man die Durchblutung fördern durch regelmäßige Saunagänge und sich beweglich halten durch Schwimmen, Radfahren, Wandern und Tanzen, also Sport treiben ohne Extrembelastung und natürlich auf gesunde, ausgewogene Ernährung achten. Wenn nun der Befund »Arthrose« vorliegt, welche Therapien wenden Sie an? ?Die Schulmedizin wendet hier […] Weiterlesen …
[…] erweitert hat, bietet allen Interessenten jetzt Training für 4,99 Euro pro Woche an (bei einer Mindestlaufzeit von 18 Monaten und einer jährlichen Betreuungspauschale von 79,– Euro). Darin enthalten sind Gerätetraining, Kurse, Mineralgetränke, Sauna und das »Kraftwerk«. Die ersten 100 Sportlerinnen und Sportler trainieren die ersten drei Monate vorab kostenlos. »Lassen Sie sich doch einfach kostenlos beraten. « Auch in diesem Jahr sind im Sportpark Elan neue Umbaumaßnahmen geplant, um allen […] Weiterlesen …
[…] am Freitag Am Freitag, 6. November 2015, kann in der Järvesauna der Stadtwerke Gütersloh wieder bis 1 Uhr nachts sauniert werden. Ab 19 Uhr gibt es ein besonderes Aufgussprogramm und ein spezielles Abendmenü im Sauna-Restaurant. Das Ambiente stimmt an diesem Abend auf die gemütliche Jahreszeit ein. Natürlich wieder mit der Möglichkeit des textilfreien Schwimmens im Freizeitbad ab 20 Uhr. Ab dann ist das Freizeitbad exklusiv für Saunagäste geöffnet. Die finnische Sauna und das Dampfbad werden […] Weiterlesen …
[…] Suche nach interessanten Angeboten nicht ausufern zu lassen, hat die KKH gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Dr. Holiday eine Vielzahl interessanter Präventionsreisen zusammengestellt, aus denen Versicherte bequem im Katalog oder online wählen können. Die Palette reicht dabei vom Yoga-Kurs im Vier-Sterne-Hotel auf Rügen bis zum Nordic-Walking-Kurs im Allgäu. Neben den Zuschüssen sind für KKH-Versicherte bei vielen Reisen exklusive Extras wie Massagen oder Saunabesuche im Reisepreis […] Weiterlesen …
[…] ganzen Tag lang genießen, was Körper und Seele gut tut. Wer sich diese Auszeiten nur im Urlaub gönnt verpasst was. Nicht umsonst zieht es viele Urlauber ans Wasser, bietet es doch so viele Erholungsmöglichkeiten. Im H2O Herford, dem Freizeitbad mit Sauna, Wellnessbereich, Sportbecken, Kinderlandschaft und Abenteuerrutschen findet jeder Ferientyp sein Urlaubsziel. Wer entschleunigen möchte, darf den gesamten Wellness- und Saunabereich zu seinem persönlichen Urlaubsparadies erklären. Im […] Weiterlesen …
[…] das neue grüne Wohnzimmer demnächst aussehen kann. Dabei wird Grundlegendes besprochen wie räumliche Aufteilung, Sitzplätze und Pflanzideen. Aber auch individuelle Elemente wie ein Spielbereich für Kinder, Sichtschutz, eine Outdoorküche, eine Sauna, ein Pool oder Swimming-Teich können Teil des Konzepts sein – ganz nach individuellem Wunsch. Schon während der Speedplanung entsteht im gemeinsamen Gespräch der neue Garten in seinen Grundzügen und wird zur Veranschaulichung sofort skizziert. Die […] Weiterlesen …
[…] als Roadtrip durch Finnland. In seinem Bühnenprogramm schildert der gebürtige Ostwestfale seine eigenen Erfahrungen und liefert einen Crashkurs in Sachen Sauna und Seen, Wodka und Wald sowie Elfen und Elchen. Und eine Gemeinsamkeit haben Finnen und Ostwestfalen in jeden Fall: sie können gut schweigen. Ein ganz besonderes Angebot für alle SchLaDo-Begeisterten ist das Fünfer-Abo, mit dem bis zu 17,5 Prozent gespart werden können. Im Abonnement sind fünf verschiedene frei wählbare […] Weiterlesen …
[…] »Welle« nutzen und finden so optimale hygienische Bedingungen vor. »Wir unterstützen dieses Angebot für Besucher sehr gerne«, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda. »Als Versorgungsunternehmen sind wir mit unseren Bädern, der JärveSauna und dem Stadtbus seit vielen Jahren auch im Freizeitbereich zu Hause und engagieren uns für eine attraktive, aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in der Stadt. Dazu gehört es, auch Nicht-Güterslohern flexible Angebote zu machen. « Schulz und […] Weiterlesen …
[…] Erholung, Kraft tanken oder eine Auszeit vom Alltag: Regelmäßige Sauna-Besuche können sich ganz individuell und positiv auf Körper und Seele auswirken. Doch, worauf kommt es beim gesunden Saunieren eigentlich an?Antworten auf diese Frage gibt es in dem Kursangebot »Richtig Saunieren«, das am Samstag, 18. Januar, in der JärveSauna, Stadtring Sundern 10, beginnt. Von 8 bis 10 Uhr informieren erfahrene Saunameister die Teilnehmer an diesem Tag über gesundes Saunieren und die positiven Auswirkungen […] Weiterlesen …
[…] denn beide sind eine Herausforderung für das Immunsystem und können das Sprungbrett für eine Erkältung sein. Bewegung, eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst sowie viel Flüssigkeit stärken das Immunsystem. Auch regelmäßige Saunagänge und Wechselduschen können dabei unterstützen. Sie wirken gleichzeitig fördernd und entspannend auf den Körper. In geschlossenen und geheizten Räumen steigt die Menge an Erregern in der Luft stark an. Auch wenn regelmäßig gelüftet wird, ist die […] Weiterlesen …
[…] Triathlon-Profi und Ironman-WM-Finisher Tobias Drachler bei einem Fotoshooting auf einem Rollentrainer, bevor im zweiten Stock auf dem Weg zum Pool der ehemalige Moderator von »Der Preis ist heiß«, Harry Wijnvoord, im Bademantel aus der Sauna tritt. Während am Pool die kreativen Köpfe rauchen, muss der ehemalige Radprofi und dreimalige deutsche Meister Fabian Wegmann auf der Rennradrolle in einem kleinen Kämmerchen für den Strom sorgen – und wäre dabei fast eingeschlafen. Mit vielen […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh Bäder haben heute aus Sorge um die Gesundheitslage der Bevölkerung entschieden, die »Welle« mit der »JärveSauna« sowie das Nordbad ab Montag, 16. März, in vollem Umfang zu schließen. Die Stadtwerke Gütersloh informieren, sobald sich die Situation ändert und die Bäder wieder öffnen. Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Internetseite unter www. stadtwerke-gt. de […] Weiterlesen …
[…] Tarif. Schon sehr bald lassen sich Strom- und Gastarife dann mit anderen Produkten und Dienstleistungen bündeln: Das grüne Stromangebot kann zum Beispiel auf Wunsch mit einer GT-Ladebox für das Elektroauto kombiniert werden oder der Gastarif mit dem Erwerb einer neuen Heizung. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Die Seiten der Stadtwerke-Bäder erscheinen bisher noch im gewohnten Design. Schon Ende März werden sich aber auch Nordbad, »Welle« und »JärveSauna« in neuem Outfit […] Weiterlesen …
[…] Frisch und entspannt in den Frühling: Unter dem Motto »Duftreise« laden die Stadtwerke Gütersloh am Freitag, 6. März, von 18 Uhr abends bis 1 Uhr nachts zur beliebten Mitternachtssauna in die »JärveSauna«, Stadtring Sundern 10, ein. Darüber hinaus bietet ein neues Eventpaket viele Vorteile für die Besucher. Denn die Online-Voranmeldung ist ab sofort bequem und kostengünstig. Damit zahlen Saunagäste nur 37 Euro im Vorverkauf und sparen fünf Euro gegenüber dem regulären Eintrittspreis von 42 Euro […] Weiterlesen …
[…] der coronabedingten, vollumfänglichen Schließung im Frühjahr 2020 und einer vorübergehenden Öffnung der Gütersloher Bäder im Sommer mussten die Bäderstandorte Nordbad und Welle mit der JärveSauna entsprechend einer behördlichen Anordnung am 2. November 2020 erneut schließen. Für die kurzzeitige Öffnung in den Sommermonaten wurde ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet, das unter anderem eine verringerte Besucheranzahl und eine Intervallregelung der Schwimmzeiten in den Bädern vorsah. Die […] Weiterlesen …
[…] natürlich auch berichten, wie ich da herausgefunden habe. So viel sei schon gesagt: Halte nicht mehr den Atem an. Bleib stehen und werde ehrlich. « Denn nicht jedes unangenehme Gefühl lässt sich mit genug Schlaf, grünen Smoothies, Yoga, Sauna, Schwimmen, Joggen, wenig Medienkonsum, Spazierengehen, MeTime, Masturbieren oder Meditieren verscheuchen (was natürlich nicht heißt, dass diese Tätigkeiten nicht auch wertvolle Ressourcen sein können). Als Krise sieht die Autorin dabei nicht nur die […] Weiterlesen …
[…] der erste EventWM-Lauf, den der Youngster abseits seiner Heimat Großbritannien absolvierte. Um für die bevorstehenden Prüfungen körperlich bestens gerüstet zu sein, hat der Brite unter anderem auf einem Fitness-Bike in einer Sauna trainiert. Testfahrten am bevorstehenden Wochenende geben Greensmith die Möglichkeit, sich auf die Fahrten auf Schotterbedingungen einzustellen. A - auf diesem Untergrund ist fuhr der Nachwuchspilot zuletzt im Oktober 2020 bei der Rallye in Italien gefahren. "Beim […] Weiterlesen …
[…] Spa-Behandlungen und Yoga-Einheiten über Wanderausflüge oder Entdeckungstouren nach Bozen. Ein Highlight des nachhaltigen Hotels ist der große Panoramapool mit heilsamem Solewasser, der zu jeder Jahreszeit wohltemperiert ist. In der Waldsauna entspannen Gäste inmitten von grünen Bäumen. Die vier Behandlungsräume des Spa-Bereichs bieten wohltuende Treatments an. Das Panoramarestaurant verwöhnt Besucher mit neuinterpretierten kulinarischen Klassikern und frischen Produkten aus der Region. Dabei […] Weiterlesen …
[…] (Westfalen) (TP) Am Sonntagabend, 30. Mai 2021, wurde der Einsatzleitstelle der Feuerwehr gegen 21. 43 Uhr ein Brand in Werther (Westfalen) gemeldet. Hierbei wurde eine Außensauna, die sich auf dem Grundstück eines ländlich gelegenen Hauses an der Schloßstraße befand, durch das Feuer völlig zerstört. Durch eine Familienangehörige wurde zunächst Rauchentwicklung in der Sauna festgestellt. Nachdem Fenster und Türen des Selbstbaus geöffnet wurden, entfachte sich ein Feuer, das sich zum Vollbrand […] Weiterlesen …
[…] Paradies auf. Richtig bedroht wird Eberhofers Ruhe aber durch Dauerfreundin Susi (Lisa Maria Potthoff), die sich mit Franz verhasstem Bruder Leopold (Gerhard Wittmann) verbündet hat, um neben dem Hof ein Doppelfamilienhaus mit Gemeinschaftssauna zu bauen – was auch Papa Eberhofer gehörig gegen den Strich geht. Und als wäre das Dorfleben mit einer rebellischen Motorradgang und Marihuana-Fleischpflanzerln nicht schon bunt genug, muss Franz auch noch entdecken, dass seine Freunde Simmerl (Stephan […] Weiterlesen …
[…] Fitness und Wellness: Ab Dienstag, 15. Juni 2021, öffnen die Stadtwerke Gütersloh den gesamten Sport- und Freizeitbereich der »Welle« sowie die »JärveSauna« am Stadtring Sundern 10. »Endlich ist es soweit. Wer mal wieder komplett abtauchen möchte oder eine Auszeit vom Alltag sucht, ist in unserer ›Welle‹ genau richtig«, freut sich Marko Rempe, Bäderleiter der Stadtwerke Gütersloh. Zugleich ergänzt er: »Aufgrund der Corona-Situation müssen sich unsere Besucher aber auf einige Einschränkungen […] Weiterlesen …