[…] angenehmes Körpergewicht zu erreichen. Brot-Diät: Verschiedene Brotsorten verhindern die Langeweile. Diese Diät ist abwechslungsreich, preiswert und ballaststoffhaltig. Erlaubt sind Brot, Kartoffeln, Fleisch, etwas Wurst und Käse, Eier, Gemüse, Obst. Milch und Zucker sind absolut verboten. Null-Diät: Abwandlungen erlauben morgens und abends Gemüse- und Obstsäfte. Als Heilfasten unter Anleitung ärztlicher Kontrolle möglich, ein Nährstoffmangel ist unausweichlich und das Gewicht wird nachher um […] Weiterlesen …
[…] Sie beruhigen, ohne die geistige Leistungsfähigkeit zu dämpfen. Ernährung: Hetzen beim Essen ist auf Dauer pures Gift fürs Wohlbefinden. Besonders Streßgeplagte sollten sich Zeit nehmen und mehrere kleine, leichte Mahlzeiten mit viel Obst und Gemüse auf den Speiseplan zu setzen. Bewegung: Nichts senkt den Adrenalinspiegel schneller als regelmäßige Bewegung. Man bekommt Kondition, kann Fettpölsterchen ab- und Muskeln aufbauen. Innere Balance: Ganz wichtig ist es, öfter mal Pausen einzulegen – am […] Weiterlesen …
[…] zunehmendes Problem. Immer öfter gibt es Frauen und Männer, die sich vermeintlich gesund ernähren und trotzdem zunehmen. Hier hilft ein analytischer Blick auf den Speiseplan, denn jedes Nahrungsmittel kann individuelle Unverträglichkeiten auslösen: Obst, Gemüse und sonstige Nahrungsmittel können zur Gewichtszunahme führen. Schuld an dieser wissenschaftlich belegten Tatsache ist das menschliche Immunsystem, das auf sonst harmlose Nahrungsmittel im Falle einer Unverträglichkeit allergisch […] Weiterlesen …
[…] die Krankheit häufig als Folge einer Infektion oder Entzündung auf. Kann man vorbeugen? Ja, auf jeden Fall. Eine Ernährungsumstellung bewirkt oftmals Wunder. Wer ausreichend basische Kost wie Gemüse, Obst und Salat zu sich nimmt, dazu hochdosierte Vitamin E-Präparate, kann mit einer deutlichen Linderung der Schmerzen rechnen. Neuere Untersuchungen zeigen, dass auch Wirkstoffe in der Brennessel, Omega-3-Fettsäuren und Teufelskralle rheumatische Beschwerden mildern können. Welche […] Weiterlesen …
[…] nach. Nicht ganz so hitzig wie beim Workshop »Brandschutz im OP« ging es einige Räume weiter mit Angeboten zu gesunder Ernährung zu: Frischer Quark zum Dippen mit Karotten und Gurken, selbst gebackenes Knäckebrot und frisch zubereiteter Obstsalat standen zum Verzehr. Das Fazit war eindeutig: »Das ist alles super lecker«, waren Christine Schaefer und Annika Schierbaum sich einig. Sie sind seit Oktober als OTA-Auszubildende an der ZAB GmbH tätig und vom Projekttag begeistert. »Ich habe schon eine […] Weiterlesen …
[…] Hering lädt mit einem bunten Frühlingsprogramm die kleinen und großen Zuschauer zum Mitmachen ein. Bei diesen Spiel- und Bewegungsliedern muss jedes Kind einfach mitmachen. Karten gibt es im Kartenvorverkauf in der Kinderbibliothek zum Preis von einem Euro (es gibt 100 Sitzplätze für diese Veranstaltung). Im Lesecafé wird »Frühlingsgedecke mit Bestselleranschluss« angeboten. Gewählt werden kann zwischen einer Kaffeespezialität und einem Stück Obstkuchen oder einem frühlingshaft belegten […] Weiterlesen …
[…] Streben nach einer gesunden Lebensweise im Einklang mit der Natur bestimmt. Die Lebensmittel zeichnen sich durch Natürlichkeit, schonende Verarbeitung und weitestgehenden Verzicht auf Zusatzstoffe aus. Frisches Obst und Gemüse stammen selbstverständlich aus ökologischem Anbau. Die Naturarzneimittel bauen auf der Erfahrungsheilkunde und der Naturheilkunde auf und dienen so der verantwortungsbewussten Selbstmedikation und Gesundheitsvorsorge. Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an […] Weiterlesen …
[…] die Natur zu Tisch bittet, können frisch-fruchtige Kräuter auch Ihren Gaumen verwöhnen. Viele Kräuter besitzen Aromen, die gut zu Obstsalaten und Desserts passen. Durch Fruchtminzen wie Ananas-, Bananen- und Erdbeerminze bekommen Desserts und Obstsalate einen exotischen Duft und Geschmack. Diese Fruchtsorten haben nicht den typisch mentholartigen Geschmack einer Minze sondern schmecken wie ihre gleichnamigen Früchte. Außerdem erzeugen sie bei der kleinsten Berührung einen angenehm […] Weiterlesen …
[…] Mitarbeiter im Klinikum noch im klassischen Sinn. Pudding, Saucen oder Suppen werden per Hand in großen Mengen gefertigt. Jedes Jahr verarbeitet das Team rund 20. 000 Kilogramm Kartoffeln, 8. 000 Gurken, 40. 000 Tomaten und 12. 500 Kilogramm frisches Obst. Doch es werden nicht nur die Patienten und die Gäste der Cafeteria mit frischen Menüs versorgt, sondern auch Gütersloher Kinder und Jugendliche: »Die Schulverpflegung ist ein komplexes Thema«, so Fenske, »neben den Richtlinien der […] Weiterlesen …
[…] im Corporate Center startete die Aktion »Green Lunch«: Ab sofort wird hier jeden Mittwoch auf Produkte verzichtet, deren Wasserverbrauch und CO2-Emissionen besonders hoch sind – zum Beispiel »rotes« Fleisch (Rind, Schwein, Lamm und Wild) und Obst, das per Flugzeug importiert wird. Bei Arvato konnten die Mitarbeiter auch in diesem Jahr wieder ihren Kollegen auf einer speziellen Website (begreen. arvato. com) Anregungen zum Umweltschutz geben und als Dankeschön ein iPad gewinnen. Höhepunkt des […] Weiterlesen …
[…] schützt die Haut zusätzlich und bilet eine gute Basis für gesunde, rasche Bräunung. Auch ind er Ernährung ist Vitamin E wichtig. Vollkornprodukte und Salate mit Weizenkeimöl sind da sehr hilfreich. Und dann gibt es noch Obst und Gemüse mit sogenannten Phenolstoffen und dem bekannteren Betacarotin, die die Bräunung fördern: Zum Beispiel frische Feigen, Birnen, Sellerie, Spinat, Karotten, Milchprodukte und Fisch. Leckere leichte Nahrungsmittel, die auch noch der Figur gut tun. «»Würden Sie […] Weiterlesen …
[…] wird der Klettergarten von der ALEA GmbH aus Marburg und ihren erfahrenen Seilgarten-Planern wie Andreas Bostroem, Diplom-Sportlehrer und Bauleiter: »Der Klettergarten besteht aus 27 verschiedenen Elementen. Das zentrale Element ist der Jakobsturm mit einer Fußhöhe von sechs Metern. « Seine Kollegin Nathalie Pörksen sagt: »19 Elemente eigenen sich auch gut zur freizeitorientierten Nutzung. « Einzelpersonen, Familien, Schulklassen oder Gruppen aus Vereinen und Betrieben seien also herzlich […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Auf einer Obstwiese ist richtig viel los. Davon konnten Rainer und Renate Bethlehem am Freitag elf Ferienkinder in der Naturschule überzeugen. Auf der Streuobstwiese von Familie Bethlehem leben nicht nur Hühner und Schafe, sondern auch Honigbienenvölker, Wildbienen, Vögel und vieles mehr. Leider war das leckere Obst zumeist noch nicht zum Probieren geeignet, aber trotzdem gab es einiges zu entdecken: Im Weißdornheckenspiel erfuhren die Kinder, wie praktisch eine dornige Hecke als […] Weiterlesen …
[…] »Dalkewiesn« veranstaltet werden. Auf die Mannschaft und den Zusammenhalt sind die Karenforts besonders stolz: »Wir bedanken uns herzlich bei unserem Brauhausteam, den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Küchenchef Fabian Obst und natürlich Jochen Bongartz, der uns seit 20 Jahren mit seinen guten Ideen tatkräftig unterstützt«, so Maria Karenfort. BAYERISCHE WOCHENVom 1. September bis zum 4. Oktober veranstaltet das Gütersloher Brauhaus seine »Bayerischen Wochen«. Täglich können die […] Weiterlesen …
[…] bei einem Sprachangebot, das auch – barrierefrei – in ein Wohnzimmer verlegt werden kann. Im den VHS-Kursen geht es aber nicht nur darum, Neues zu entdecken, man kann auch Dinge wieder entdecken. Das Einkochen als gute Methode Gemüse und Obst lange haltbar zu machen, ist vielen schon lange nicht mehr geläufig. Für Irmhild Plauschinn, zuständig für die Angebote zur Gesundheit, passt dieses Angebot gut zum Thema gesunde Ernährung. Die Kurse noch weiter zu öffnen, alle anzusprechen: Das gelingt […] Weiterlesen …
[…] vom Bioland Hof Strotdrees,vegetarische und vegane Burger, Pommesvariatonen mit Kartoffeln vom Biohof Brinkmann und dem Meierhof Kattenstroth, Cupcakes mit dem Sirup von Wilde Früchte, Apfelschorle vom Obsthof Otte und natürlich alle mitmachenden Erzeuger mit den Kostproben ihrer Produkte«, so Seehaus. Die Produkte werden bis spätestens 48 Stunden vor dem Markt, der jeden Freitag stattfindet, online bestellt und bezahlt. Bei der »Assembly« brauchen sie dann nur noch abgeholt zu werden. Die […] Weiterlesen …
[…] »Dabei ist es gar nicht so schwer, sich über die Feiertage gesund zu ernähren«, erklärt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam in Bielefeld. »Wer sich in der Schlemmerzeit öfters mal einen vegetarischen Reduktionstag überwiegend mit Gemüse und Obst gönnt und sich auch während dieser Tage ausreichend bewegt, zum Beispiel bei Spaziergängen mit der Familie, der hat gute Chancen, den Kalorien ein Schnippchen zu schlagen. « Frage Nr. 1: Fleisch oder nicht Fleisch? Und wenn ja, was kommt auf den Tisch […] Weiterlesen …
[…] (gpr). »Beim Kräutergang muss man immer gut aufpassen und vor die Füße schauen, denn sonst steht man am Ende mitten im Gemüse«, sagt Ulrike Sprick eindringlich, bevor sie gemeinsam mit zehn Mädchen und Jungen über die Streuobstwiese am Hof Bethlehem streift. Ausgestattet mit Körbchen und kleinen Tüten sucht die Gruppe nach Wildgemüse und Kräutern, um gemeinsam eine leckere Suppe am Lagerfeuer zuzubereiten. »Es ist noch sehr früh im Jahr, deshalb müssen wir zuerst schauen, was hier auf der Wiese […] Weiterlesen …
[…] Die große, repräsentative Terrasse mit den wetterfesten Möbeln, der Bankplatz mit kleinem Beistelltisch und Blick auf das Wasserspiel, die Grillecke oder der kleine Nutzgarten mit vielen Kräutern und Beerenobst für die Kinder. Moderne Sichtschutzelemente aus Sichtbeton oder Naturstein, Glas- oder Trespaplatten, sowie Edelstahl oder Cortenstahl schaffen genauso wie streng geschnittene immergrüne Hecken die passenden Gartenräume. SternGarten GmbH & Co. KGMarienfelder Straße 10933330 […] Weiterlesen …
[…] der Firma Otto Bock Healthcare Deutschland GmbH. »Unser Medizinproduktberater und Fachmann für Kinderreha, Daniel Kaufmann, hat den Rollstuhl mit Herzblut und Freude für ‚grenzenlos’ präpariert«, verrät Tilmann Grüninger. Er habe ihn mit grobstolligen Reifen versehen und an den entsprechenden Stellen Kraftknotenpunkte, die bis zu 130 Kilogramm halten, angebracht. »Der Rollstuhl ist dadurch sofort auch in der Höhe einsatzbereit, das freut uns besonders«, sagt Klettergartenleiter Thomas Woesthoff […] Weiterlesen …
[…] sie auch auf der Roten Liste der gefährdeten Arten für das Land NRW. So auch die Heidenelke: Sie gilt in den einzelnen Landschaftsräumen als gefährdet bis stark gefährdet. »In großen Beständen ist diese Art bei uns noch am Kreishaus und im Obstgarten zu finden«, freut sich Kulbrock, dem die leuchtend pink-farbenen Blüten sofort auffallen. Dennoch seien die Fundpunkte im Stadtgebiet nur noch sehr vereinzelt. Gleiches gilt für die Kuckucks-Lichtnelke. Auch sie findet sich in Gütersloh nur noch […] Weiterlesen …
[…] süßer, fruchtiger Duft zog dieser Tage durch die Räume der Caritas-Tagespflegeeinrichtungen im Kreis Gütersloh. Die Tagesgäste haben gemeinsam mit den Pflege- und Betreuungskräften jede Menge Obst gewaschen, geschnitten und gekocht. Herausgekommen sind 60 Gläser Marmelade – und das obwohl der eine oder andere fruchtige Happen direkt weggenascht wurde. Der leckere Brotaufstrich soll nun bei einer Wohltätigkeitsaktion in Paderborn verkauft werden. Dort richtet der Caritasverband für das Erzbistum […] Weiterlesen …
[…] bei der Stadt Gütersloh, geht vor allem an die Gärtner und Gärtnerinnen, die im Stadtpark und im Botanischen Garten arbeiten. Sie sorgten mit Engagement und Herzblut dafür, dass auch in diesem Jahr wieder die »grüne Flagge« am Eingang zum Obstgarten an der Oststraße wehen kann. Sie ist nicht nur das Qualitätssiegel, das der renommierte britische Verein »Keep Britain Tidy« seit 1996 für Parkanlagen in Großbritannien vergibt. Seit 2012 hat das Gartennetz Deutschland im Namen des Vereins die […] Weiterlesen …
[…] durch die Miele-Stiftung unterstützte Ferienspielprogramm des Fachbereichs Jugend und Bildung ein. Über 6500 Kinder besuchten die Kurse der Naturschule seit 2002. Das Kursspektrum umfasst die Themen Naturschutz, Landwirtschaft, Garten- und Obstbau, (Klein-) Tierhaltung, Ernährung, Leben im Wasser, Boden und Wald, (Wild-) Bienen, Vogelkunde, Fossilien, Fledermäuse, Energie, Klimaschutz und vieles mehr. »Ihre Arbeit mit den Kindern ist besonders wertvoll, weil wir die Hoffnung haben, dass wir […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Fast jedes Kind kennt wohl die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt, die ganz viel Obst, Eis und Kuchen nascht, um ein großer, wunderschöner Schmetterling zu werden. Doch ganz so bunt ist das Leben der Schmetterlinge nicht. Das lernen derzeit 20 Grundschulklassen in Gütersloh, die beim Projekt »Faszination Schmetterling« der Stadt dabei sind. Zum ersten Mal bieten Gisela Kuhlmann und ihre Kollegen vom Fachbereich Umweltschutz dieses Unterrichtspaket mit Christiane Pfingst von der […] Weiterlesen …