Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Friesensalz
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »medizin«


Branchenbuchsuche nach »medizin«


Naturheilpraxis und Therapeutikum Marie-Luise Plöger
Ackerstraße 7
33330 Gütersloh
Telefon +49524135285
Telefax +49524135252
www.naturheilpraxis-ploeger.de
100 % relevant
Dr. med. Matthias Krunke
Kaiserstraße 17
33330 Gütersloh
Telefon +49524129279
Telefax +49524120180
E-Mail info@krunke.de
www.krunke.de
98 % relevant
Dr. med. Hartwig Witte
Im Birkenkamp 20
33332 Gütersloh
Telefon +49524156144
Telefax +495241532713
98 % relevant
Dres. med. Hildegard Gams, Werner Gams
Hohenzollernstraße 46
33330 Gütersloh
Telefon +495241238833
98 % relevant
Klinikum Gütersloh gGmbH
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de
3,00/5
1 Kommentar bewertet
86 % relevant
Dr. med. Van-Minh Le – Facharzt für Gynäkologie
Münsterstraße 8
33330 Gütersloh
Telefon +495241925270
Telefax +495241925274
www.akupunktur-le.de
83 % relevant
Dr. Helmut Schneider
Stadtring Kattenstroth 132
33332 Gütersloh
Telefon +49524192529-0
Telefax +49524192529-29
74 % relevant
Desiree Buschsieweke
Hochstraße 44
33332 Gütersloh
Telefon +49524151166
73 % relevant
Dr. med. Wolfram Coesfeld
Avenwedder Straße 50
33334 Gütersloh
Telefon +49524176015
71 % relevant
Dr. med. Beate Junker
Holzricherstraße 20
33332 Gütersloh
Telefon +4952412125222
71 % relevant
Dr. medic. (RO) Tibir Kracun
Moltkestraße 16
33330 Gütersloh
Telefon +4952411799440
71 % relevant
Gesund und Fit Gütersloh
Schulstraße 7
33330 Gütersloh
Telefon +4952412201850
Telefax (0321) 21043881
E-Mail info@para-medic.de
www.para-medic.de
70 % relevant
Dres. med. Frank Rütering, Maria Kreimendahl
Eickhoffstraße 20
33330 Gütersloh
Telefon +49524113171
70 % relevant
Dr. med. Jan Peter Theurich
Haverkamp 16
33334 Gütersloh
Telefon +4952419688-0
Telefax +4952419688-44
70 % relevant
Fraederich, U., Dr.
Haverkamp 16
33334 Gütersloh
Telefon +49524196880
70 % relevant
Dres. med. Klaus Spieker, Thomas Seifert, Thomas Knörle, Reinhard Michel-Angeli
Blessenstätte 8
33330 Gütersloh
Telefon +49524199855-0
Telefax +49524129350
E-Mail info@kardiogt.de
www.kardiogt.de
70 % relevant
Terlutter, H., Dr.
Berliner Straße 47
33330 Gütersloh
Telefon +49524124822
69 % relevant
Teilkemeier, U., Dr.
Neuenkirchener Straße 45
33332 Gütersloh
Telefon +49524151166
69 % relevant
Dr. med. Thomas Abeler
Eickhoffstraße 20
33330 Gütersloh
Telefon +49524113171
68 % relevant
Dr. med. Roetger Terwellen
Bäckerkamp 55
33330 Gütersloh
Telefon +49524138860
68 % relevant
Dr. med. Reinhold Bernhörster
Bonifatiusstraße 11
33334 Gütersloh
Telefon +49524149061
68 % relevant
Dr. med. Gertrud Venjakob
Schubertweg 22
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 5488
68 % relevant
Dr. med. Hans-Rainer Beermann
Haverkamp 16
33334 Gütersloh
Telefon +4952419688-0
68 % relevant
Dodt, C.-P. und K. Spieker, Drs. med.
Berliner Straße 7
33330 Gütersloh
Telefon +49524112028
68 % relevant
Dr. med. Helmut Schneider
Oststraße 58
33332 Gütersloh
Telefon +49524192529-0
Telefax +49524192529-29
68 % relevant
Dr. med. Hartmut Wullstein
Carl-Bertelsmann-Straße 83
33332 Gütersloh
Telefon +4952411851
67 % relevant
Flötotto, Franz-Josef, Dr. med.
Avenwedder Straße 50
33335 Gütersloh
Telefon +49524176015
Telefax +495241701532
67 % relevant
Nord-Apotheke, Hilmar Scherrer
Kahlertstraße 102
33330 Gütersloh
Telefon +49524193050
Telefax +495241930516
www.apotheken.de/club/33330/nord-apotheke/start/
64 % relevant
Gemeinschaftspraxis GIA Karoline Hartmann, Dr. med. Natalie Ghosh-Heiringhoff, Dr. med. Mathias Knollmann
Brunnenstraße 14
33332 Gütersloh
Telefon +49524129252
Telefax +49524126444
www.gia-gt.de
62 % relevant
LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
Im Schloßpark 20
45699 Herten
Telefon +4923668020
Telefax +4923668025009
www.lwl-klinik-herten.de
59 % relevant

Keyword-Suche nach »medizin«, Treffer 1 bis 25 von 2748, die Top 25


1.) Stadtmuseum Gütersloh

[…] Alltägliches und Besonderes gesammelt. Wir wollen Entwicklungen zeigen, die für Gütersloh und seine Bewohner wichtig waren. Unsere Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch«, Kamerafahrt über die Landkarten von 1838 […] Weiterlesen

2.) Akupunktur halbiert chronische Schmerzen

[…] kann bei Schmerzpatienten die Anzahl der Schmerztage halbieren. Vor allem Menschen mit chronischen Kopfschmerzen profitieren von dieser Behandlungsmethode. Akupunktur ist damit deutlich wirksamer als die alleinige medizinische Routineversorgung, die nur bei zehn Prozent der Patienten anschlug. Allerdings hat vor allem bei Migränepatienten die Scheinakupunktur, also die Nadelung an medizinisch irrelevanten Punkten, eine genauso gute Wirksamkeit gezeigt. Bei Patienten mit Schmerzen der […] Weiterlesen

3.) Qi Gong

[…] daß sich beim Einatmen der Körper mit Qi, also der Lebensenergie, füllt. Die Energie fließt dann durch die Energiebahnen des Körpers, den Meridianen. Qi Gong gehört zu den wenigen Therapieformen in der traditionellen chinesischen Medizin, die Gefühle berücksichtigt. Die psychische Verfassung spielt eine wichtige Rolle und so werden alle Übungen ganz individuell abgestimmt völlig unabhängig vom Alter. Aggressionen abbauen mit dem Spiel der fünf Tiere Qi-Gong Übungen können im Liegen, Sitzen […] Weiterlesen

4.) Miele-Löschfahrzeug löst Oldtimer ab

[…] unter anderem ein Thema, dass nicht genügend lettische Kollegen sich mit den Funktionen eines Drehleiterwagens auskennen. Der Rettungswagen (Baujahr 1999) und der Krankentransportwagen (1999) wurden vor dem Krankenhaus in Valmiera an den Medizinischen Dienst und das Kreiskrankenhaus Vidzeme übergeben. Letzteres ist der neue Name, seit dem das Krankenhaus als größte Einrichtung zu einem Drei-Kliniken-Verbund gehört. Der Krankentransportwagen soll zwischen eben diesen drei Häusern eingesetzt […] Weiterlesen

5.) Gütersloh, Giger Med Bewegungstherapie, Sigrid Manss

[…] Entlastung der Wirbelsäule. Anwendungsgebiete Herz Kreislaufkrankheiten, Atemwegs Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Magen Darm Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen, physikalische Medizin, Rehabilitation, psychosomatische Erkrankungen, Dermatologie (Decubitus), Neurologie. Anwendung Patienten sollten eine Stunde Zeit mitbringen. Man rechnet in der Regel mit zehn Anwendungen – schon nach den ersten Sitzungen ist ein Erfolg zu spüren, weil der gesamte Körper durch Giger MD besser […] Weiterlesen

6.) Chiropraktik

[…] Gelenke. Chiropraktik – der Begriff bedeutet »mit der Hand behandeln« – wurde als eigenständiger Beruf im Jahre 1895 von Daniel David Palmer in Davenport, Iowa begründet. Als weltweit drittgrößter Heilberuf neben der Schul- und Zahnmedizin nimmt die Chiropraktik heute eine wichtige Position zwischen Orthopädie, Neurologie, Innerer Medizin und Rheumatologie ein. Ihre Wirkungsweise und Effektivität ist wissenschaftlich nachgewiesen. Sie kann im Gesundheitswesen die Aufgabe übernehmen,  Patienten […] Weiterlesen

7.) Anzeigen: Sanfte Heiler

[…] und Kosmetiksalon. Es läßt sich sehr gut mit anderen Heilmethoden und Therapien kombinieren und kann bei jeder medizinischen und psychotherapeutischen Behandlung unterstützend eingesetzt werden. Der Japaner Sensei Mikao Usui rekultivierte zu Beginn des 20. Jahrhunderts diese Entspannungs- und Heilmethode, die es uns wieder ermöglicht, unsere Hände als Medium für natürliche Lebensenergie zu erfahren. *Alle Angaben sind ohne Gewähr und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit […] Weiterlesen

8.) Anzeige: Biopraktik und Reiki

[…] für alle Berufe im pflegerischen Bereich; sei es in der Altenpflege, im Kindergarten oder im Frisier- und Kosmetiksalon. Es läßt sich sehr gut mit anderen Heilmethoden und Therapien kombinieren und kann bei jeder medizinischen und psychotherapeutischen Behandlung unterstützend eingesetzt werden. Der Japaner Sensei Mikao Usui rekultivierte zu Beginn des 20. Jahrhunderts diese Entspannungs- und Heilmethode, die es uns wieder ermöglicht, unsere Hände als Medium für natürliche Lebensenergie zu […] Weiterlesen

9.) Anzeige: Das Elixier des Lebens

[…] Fette – Olivenöl! Ganz simpel und einfach. Griechenland zum Beispiel, das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch von Olivenöl (30 Liter pro Jahr) ist die Nation, in dem die wenigsten Menschen an Herzkrankheiten sterben. Mittlerweile sind Mediziner und Ernährungswissenschaftler weltweit von der großen Bedeutung des Olivenöls für eine gesunde Ernährung überzeugt. Weitere Informationen kostenlos anfordern: Kerá-Vertrieb Deutschland Strenge GmbH & Co. KG Nordhorner Straße 35 33335 Gütersloh […] Weiterlesen

10.) Anzeige: Tinnitus-Therapie

[…] der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben oder die Folge eines Hörsturzes sein. Da in den wenigsten Fällen eine reine Durchblutungsstörung die tragende Rolle spielt, ist es ein medizinisches Armutszeugnis, die vielen Betroffenen nach ein paar erfolglosen durchblutungsfördernden Maßnahmen mit der Diagnose »unheilbar« ihrem Schicksal zu überlassen. Wie viele Menschen sind überhaupt von Tinnitus betroffen? Etwa vier Millionen […] Weiterlesen

11.) Grundsatzentscheidung

[…] Gebot der sparsamen Mittelverwendung verstoße. Grund: Es gebe keine vergleichbare Prothese. »Diese Grundsatzentscheidung ebnet hunderten Patienten in Deutschland den Weg, unabhängig von ihrer finanziellen Situation mit der technisch und medizinisch modernsten Prothesen-Lösung versorgt werden zu können«, kommentierte Ralf Müller, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht, die gerichtliche Einigung. Seit 2008 gibt es die computergesteuerte Prothese »PowerKnee« der Firma Össur. Beim Gehen wird der […] Weiterlesen

12.) Anzeige: Bio-Vital Energetik

[…] mitzuteilen, worauf sie ihre Aufmerksamkeit richten sollen, um fit und vital zu bleiben. Leider unterliegen wir heutzutage soviel psychischen und physischen Ablenkungen und Streßsituationen, daß wir uns selber kaum noch wahrnehmen können. Die Schulmedizin wird daher erst gefordert, wenn wir krankgeworden sind. Das Krankwerden wird nicht berücksichtigt und die Krankheit dadurch auch nicht abgewendet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Arzt für die Gesundheit des Patienten […] Weiterlesen

13.) Gütersloh, Dein Wasser!

[…] Schwebstoffe und teilweise auch gelöste Stoffe entfernt und physikalische Methoden wie Magnetfelder oder UV-Bestrahlung verändern die Eigenschaften der Ionen oder bekämpfen Keime. Destillation Abgesehen von teuren Anlagen für medizinische Anwendungen werden vor allem Destillationsgeräte im Kaffeemaschinenformat amerikanischer Herkunft angeboten. Die Problematik der Redestillation im Wasser gelöster flüchtiger Stoffe wird durch Aktivkohlefilter gelöst, die allerdings eine Keimbelastung […] Weiterlesen

14.) Anzeige: Arthrose

[…] und Tanzen, also Sport treiben ohne Extrembelastung und natürlich auf gesunde, ausgewogene Ernährung achten. Wenn nun der Befund »Arthrose« vorliegt, welche Therapien wenden Sie an? ?Die Schulmedizin wendet hier überwiegend Schmerzmittel und Cortison an, um die Entzündung zu unterdrücken und die Schmerzen zu vertuschen. Das bringt auf die Dauer gar nichts. Ich habe einen biologischen Injektionscocktail zusammengestellt, der schmerzfrei in die Gelenke gespritzt wird, wodurch sich ein […] Weiterlesen

15.) Anzeige: Chronische Müdigkeit

[…] an? Ich wende je nach Indikation verschiedene Formen der Sauerstofftherapie an. Bei der Sauerstoffmehrschrittherapie wird Sauerstoff inhaliert. Ebenso gibt es die Möglichkeit, reinen medizinischen Sauerstoff in die Vene zu leiten. Bei der HOT und Ozonblutwäsche wird das Blut des Patienten in eine Vakuumflasche gefüllt, mit Ozon oder Aktiv-Sauerstoff angereichert und dem Körper wieder zugeführt. Die Sauerstofftherapie alleine reicht jedoch nicht aus, eine begleitende Therapie ist unerläßlich […] Weiterlesen

16.) Chemotherapie

[…] Schadstoffe aus der Umwelt, Medikamente, Alkohol und Nahrungsmittelzusätze. Auch der Einfluß der Psyche auf die Krebsentstehung darf nicht unterschätzt werden. Welche Möglichkeiten der Therapie gibt es? Schulmedizinisch gesehen, gibt es drei Säulen der Krebsbehandlung: Operation, Bestrahlung und Chemotherapie. Während die Operation und Entfernung des Tumors außer Frage steht und die Bestrahlung bei einigen Krebsarten Sinn macht, liegt der Erfolg – das heißt eine über fünf Jahre liegende […] Weiterlesen

17.) Amalgam – die tickende Zeitbombe

[…] Müdigkeit, Depressionen, Neurodermitis, Akne, Allergien, Rheuma, Multiple Sklerose, Parkinson und viele andere. Wie kann festgestellt werden ob eine Krankheit amalgambedingt ist? ?In der Schulmedizin gibt es zur Zeit kein Verfahren um einen persönlichen Schwellenwert zu ermitteln. Naturheilkundlich kann eine Belastung durch Elektroakupunktur nach Voll- und Vegatestung nachgewiesen werden. Welche Möglichkeiten einer Amalgamsanierung gibt es? ?Patienten ohne gesundheitliche Vorbelastung, die das […] Weiterlesen

18.) Bluthochdruck – die tödliche Gefahr

[…] Wie entsteht Bluthochdruck? ?Aufgrund der Ursachen werden primäre und sekundäre Hypertonieformen unterschieden. Bei der primären, essentiellen Form, die über 90 Prozent aller Fälle ausmacht, ist die Ursache schulmedizinisch unbekannt und kann somit nur symptomatisch behandelt werden. Diese Patienten bekommen, manchmal schon in jungen Jahren, meistens für den Rest ihres Lebens chemische Medikamente zur Blutdrucksenkung mit zum Teil nicht unerheblichen Nebenwirkungen wie zum Beispiel Impotenz und […] Weiterlesen

19.) Maculadegeneration

[…] gemindert sein, dass der betroffene Patient einen Anspruch auf Blindenhilfe geltend machen kann. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? ?Für die »trockene« altersabhängige Maculadegeneration steht von der rein schulmedizinischen Seite keine Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Im früheren Stadium, der »feuchten« Meculadegeneration, kann eine Behandlung mit dem Laserstrahl sinnvoll sein. Leider wird die »trockene« Maculadegeneration zum unbehandelbaren Schicksal erklärt. Gibt es […] Weiterlesen

20.) Neurodermitis – unerträgliches Leiden

[…] über die Haut kratzen – normalerweise rötet sich die Stelle, beim »Atopiker« wird sie stattdessen weiß. Was kann man selber tun? ?Ohne Eigeninitiative kommt man nicht weiter. Man sollte sich nicht nur auf die Schulmedizin verlassen, möglichst auf die Einnahme oder die Anwendung von Cortisonpräparaten verzichten, denn nach zu häufiger Cortisonbehandlung werden die Nebennierenrinden dieses körpereigene Hormon vermindert herstellen. Man könnte beispielsweise Behandlung mit Gamma-Linolensäure […] Weiterlesen

21.) Tinnitus

[…] Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben und die Folge eines Hörsturzes sein. Da in den wenigsten Fällen eine reine Durchblutungsstörung die tragende Rolle spielt, ist es ein medizinisches Armutszeugnis, die vielen Betroffenen nach ein paar erfolglosen durchblutungsfördernden Maßnahmen mit der Diagnose »unheilbar« ihrem Schicksal zu überlassen. Wieviele Menschen sind von Tinnitus betroffen? ?Etwa vier Millionen Deutsche fühlen sich […] Weiterlesen

22.) Antibiotika – Pro und Kontra

[…] von Antibiotika sinnvoll? Bei allen lebensbedrohlichen bakteriellen Erkrankungen, beispielsweise bei Blutvergiftung oder Borreliose (Zeckenbiß). Im Notfall gibt es über den Einsatz von Antibiotika keine Diskussion. Da hat auch die Naturheilmedizin keine Alternativen. Aber es ist ein Riesenproblem, daß Antibiotika bei jeder banalen Erkrankung eingesetzt werden. Leider auch zu häufig bei Kindern, zum Beispiel bei Erkrankungen wie Mandelentzüdungen, die sich auch anders heilen lassen. Welche […] Weiterlesen

23.) Anzeige: Migräne

[…] für Migräne. Die Patienten sind sehr lärm- und lichtempfindlich. Fast immer kommen Übelkeit und Erbrechen hinzu. Unter körperlicher Belastung verschlechtert sich der Zustand. Wie kann man einer Erkrankung vorbeugen? Schulmedizinisch werden vorbeugend Betablocker, Calcium- oder Serotonin- Antagonisten sowie Triptane eingesetzt, im akzuten Anfall Schmerzmittel. Naturkundlich werden homöopathische Mittel und hochdosiertes Magnesium eingesetzt. Wen trifft die Krankheit besonders? Migräne ist keine […] Weiterlesen

24.) Osteoporose

[…] hat bekannte Ursachen wie beispielsweise Cortisonlangzeitbehandlung, Schilddrüsenüberfunktion, jahrelanger Alkoholmissbrauch, starker Bewegungsmangel sowie Vitamin-D-Mangel. Wie behandelt man Osteoporose? ?Schulmedizinisch verwendet man Hormonpflaster, um die Menopause hinaus zu zögern. Da die künstlichen Östrogene aber nachweislich ein Tumorwachstum fördern, sollte man diese Entscheidung reiflich überlegen. Viele Naturvölker kennen keine Hormonpflaster und haben bis ins hohe Alter feste […] Weiterlesen

25.) Schlafstörungen

[…] Als weitere Ursachen sind medikamentöse Nebenwirkungen von zum Beispiel Neurotropika, Migränemitteln, Betablockern, Antiasthmatika, Parkinsonmitteln und der Dauergebrauch von Schlafmitteln bekannt. Es gibt auch einige medizinisch unerklärbare Schlafstörungen: Wer beispielsweise einen Fernseher im Schlafzimmer hat, einen Funkwecker in Kopfnähe oder gar auf einem elektrischen Wasserbett schläft, braucht sich über eine gestörte Nachtruhe nicht zu wundern. Hilfreich bei der Ursachenfindung ist die […] Weiterlesen

Nächste Seite


Hagedorn GmbHReifen Kamps GmbHGewusst wie! Praxis für Lerntherapie, Norma Schmalenstroer, Diplom LerntherapeutinFeingeflecht Flechterei David SchakauCafé Backhaus LieningAlex, Manuel Schubert
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD