Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Vom Fass

Volltextsuche nach »malereien«


Branchenbuchsuche nach »malereien«


Wohletz, W.
Nettelbeckweg 12
33330 Gütersloh
Telefon +49524135352
100 % relevant
Kückmann, F.
Schwanenweg 1 b
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 4490
100 % relevant
Seifert, R.
Friedhofstraße 38
33330 Gütersloh
Telefon +49524151017
100 % relevant
Meiertoberens, E.
Südring 95
33332 Gütersloh
Telefon +49524151091
100 % relevant
Netenjakob, W.
Liebfrauenweg 22
33334 Gütersloh
Telefon +49524151034
100 % relevant
Malerwerkstätten Teismann
Wörthstraße 12
33332 Gütersloh
Telefon +495241531080
Telefax +495241531090
100 % relevant
Malermeister Udo Plaßmann
Zinnweg 11
33334 Gütersloh
Telefon +4952416957
Telefax +495241961290
E-Mail mail@malermeister-plassmann.de
www.malermeister-plassmann.de
100 % relevant
Wilfried Riewe
In den Braken 56
33334 Gütersloh
Telefon +49524167458
Telefax +49524167478
100 % relevant
Schimmel, H.
Buxelstraße 17
33334 Gütersloh
Telefon +49524159911
100 % relevant
Schräder, Udo
Pfauenweg 16
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 981172
100 % relevant
Kosfeld, R.
Kleeweg 13
33334 Gütersloh
Telefon +49524149727
Telefax +49524149786
100 % relevant
Jochmann, P.
Gerstenweg 8
33334 Gütersloh
Telefon +495241460826
100 % relevant
Behling, G.
Sundernstraße 88
33332 Gütersloh
Telefon +49524177339
100 % relevant
Hannefort, W. u. D.
Hollerfeldweg 13
33334 Gütersloh
Telefon +4952416603
100 % relevant
Fark, M.
Böhmerwaldstraße 35
33332 Gütersloh
Telefon +49524149694
100 % relevant
Butzner, M.
Buschstraße 185
33332 Gütersloh
Telefon +49524158800
100 % relevant
Hensdiek GmbH
Meisenweg 2
33335 Gütersloh
Telefon +49524175005
Telefax +49524174634
E-Mail info@hensdiek.net
www.malerbetrieb-hensdiek.de
98 % relevant
Beckmann GmbH Malerfachbetrieb
Am Dettmersbach 5
33334 Gütersloh
Telefon +49524127126
Telefax +49524125482
E-Mail info@beckmann-malerfachbetrieb.de
www.beckmann-malerfachbetrieb.de
98 % relevant
Frank Schiffner
Ohlbrocksweg 291
33334 Gütersloh
Telefon +49524114383
Telefax +49524126469
E-Mail info@maler-schiffner.de
www.maler-schiffner.de
98 % relevant
Siemer Malerbetrieb
Barthstraße 16
33330 Gütersloh
Telefon +49524134488
Telefax +49524134493
98 % relevant
Matyschek, D.
Strengers Kamp 18
33332 Gütersloh
Telefon +49524120758
98 % relevant
Varnholt, Eckhard
Kreuzstraße 10
33332 Gütersloh
Telefon +49524113100
Telefax +49524113105
98 % relevant
Helfthewes, Werner
Sundernstraße 103
33332 Gütersloh
Telefon +49524178609
Telefax +495241702820
98 % relevant
Richter
Carl-Zeiss-Straße 28
33334 Gütersloh
Telefon +49524168445
97 % relevant
Walkenhorst, R.
Friedrich-Ebert-Straße 13
33330 Gütersloh
Telefon +49524114948
97 % relevant
Eickhoff GmbH
Neuenkirchener Straße 77
33332 Gütersloh
Telefon +49524157193
97 % relevant
Schmidt
Hermann-Nohl-Straße 12
33330 Gütersloh
Telefon +495241236616
Telefax +495241236626
97 % relevant
Malerbetrieb Pottkamp
Haselstraße 19
33330 Gütersloh
Telefon +495241337337
Telefax +495241337338
www.pottkamp.de
96 % relevant
Malerbetrieb Reckersdrees
Immelstraße 185
33335 Gütersloh
Telefon +49524177135
Telefax +49524175968
E-Mail info@malerbetrieb-reckersdrees.de
www.malerbetrieb-reckersdrees.de
96 % relevant
Paschedag
Von-Schell-Straße 40
33332 Gütersloh
Telefon +49524156092
94 % relevant

Keyword-Suche nach »malereien«, Treffer 1 bis 25 von 56, die Top 25


1.) Leckeres Frühstück, interessante Gespräche und internationale Begegnungen

[…] besonderen »Jubiläumsfrühstück« stehen aber auch einige Überraschungen auf dem Programm. Außer einer Fotobox, mit der lustige Bilder mit bunter Verkleidung gemacht werden, malt eine Henna-Tattoo-Künstlerin mit traditionellen indischen Farben Malereien auf Hände und Arme. Und auch für Inge Trame und ihr Team der städtischen Gleichstellungsstelle stehen einige Überraschungen zum »Geburtstag« an. Mit einer Jubiläums-Torte auf der eine »25« strahlt, einem bunten Blumenkranz und einem gemeinsam […] Weiterlesen

2.) MDR und rbb feiern 75 Jahre DEFA mit Filmklassikern im Fernsehen und in der ARD-Mediathek

[…] der bis 1989 verboten war, sprechen Jugendliche aus einem Kinderheim über ihre Probleme und Sorgen. In „Drei von vielen“ aus dem Jahr 1961 stellt Jürgen Böttcher drei junge Arbeiter vor, die bei ihm Kunstunterricht nehmen und über ihre Malereien, Eindrücke und Gedanken diskutieren. Am Geburtstag selbst zeigt das MDR-Fernsehen einen Spielfilm über die DEFA: Der Kinofilm „Traumfabrik“, der 2019 in die deutschen Kinos kam, ist eine Hommage an die DEFA und das traditionsreiche Studiogelände in […] Weiterlesen

3.) Anzeige: Lesetipps für Gütersloh: Matteuzzi, Latanza, »Hokusai – die Seele Japans entdecken«

[…] aber auch von Ruhe und Harmonie. Hokusai reiste viel und wohnte an rund 100 verschiedenen Orten. Er war ein sehr leidenschaftlicher und produktiver Maler. Rund 30. 000 Werke werden ihm zugeschrieben, darunter Gemälde, Skizzen, Holzschnitte, Seidenmalereien und rund 500 illustrierte Bücher. Sein Bild »Die große Welle« ist weltweit berühmt. Aus dem Inhalt Tokio (Geburtsort Hokusais), Horeki (Epoche, in der er lebte), Ukiyo-e (Stil seiner Arbeiten), Malschulen (Kano, Tosa, Rinpa), Die Künstler […] Weiterlesen

4.) »Der blaue Planet«, Ausstellung in der Galerie Haus Samson, Herzebrock-Clarholz

[…] zu machen, ist ein weiterer Ansatz der Gruppe zu diesem Thema. So unterschiedlich wie die zwölf KünstlerInnen arbeiten, so unterschiedlich sind auch ihre Herangehensweisen. Die Ausstellung zeigt mit Malereien und Zeichnungen, Skulpturen und Objekten, Assemblagen und in Glasfusion wie wir Menschen selber und unser Planet leiden, aber auch welche einmalig schönen Formen, Farben und Veränderungen unser blauer Planet hervorbringen kann. Erstmals dabei mit ihren Bildwerken sind unsere neuen […] Weiterlesen

5.) »Der Blaue Planet« beim Kunstverein Gruppe 13

[…] Menschen ausgehenden Verhaltensweisen, die Emissionen und Veränderungen der menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebensräume werden reflektiert und künstlerisch bearbeitet. Die Ausstellung zeigt mit Malereien und Zeichnungen, Skulpturen und Objekten, Assemblagen und in Glasfusion wie wir Menschen selber und unser Planet leiden, aber auch welche einmalig schönen Formen, Farben und Veränderungen unser blauer Planet hervorbringen kann. Erstmals dabei mit ihren Bildwerken sind unsere neuen […] Weiterlesen

6.) Gartenschau lobt Ideenwettbewerb »Kunst am Baum« aus

[…] können bis zum 19. November 2021 kreative Vorschläge zur Gestaltung von Bäumen in der Gartenschau machen. Der Fantasie der Künstler sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von Skulpturen und Installationen bis hin zu Schnitzarbeiten und Malereien ist alles möglich, wie Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann betont: »Die Werke sollten geeignet sein, um von Mai 2022 bis Februar 2023 in der Gartenschau ausgestellt zu werden. Darüber hinaus wünschen wir uns Arbeiten, die sich mit dem jeweiligen Ort […] Weiterlesen

7.) »Jazz im Herbst« in Gütersloh: Beliebte Reihe startet mit dem Philip-Catherine-Trio

[…] der Schmetterlinge und einer verrückt gewordenen Spieluhr, die sich in immer neuen Drehungen voran bewegt. Die Musik ist geprägt durch die filigranen Klangmalereien von Namensgeber Emil Brandqvist am Schlagzeug und den mal sensibel dahingetupften, mal rasant rollenden Neo-Klassizismen des finnischen Pianisten Tuomas A. Turunen. Die stoisch treibende Kraft im Kontrabass-Spiel von Max Thornberg verleiht dem Trio dabei einen unverwechselbaren Körper. Alle Veranstaltungen finden in Übereinstimmung […] Weiterlesen

8.) »Tag des offenen Denkmals« in Gütersloh: 18 Stationen sind dabei

[…] gestaltet. Die Innenstadtkirchen (Martin-Luther-, Apostel- und Sankt-Pankratiuskirche) laden zu Gottesdiensten Open Air und Indoor ein, der Kunstverein im Veerhoffhaus am Alten Kirchplatz präsentiert die Ausstellung »Landschaft«, Malereien, Zeichnungen und Radierungen verschiedener Künstler, und auch das Stadtmuseum öffnet seine Türen. Viel Programm bietet an diesem Sonntag der Ortsteil Isselhorst. Eine Führung in der Holtkämperei, ein Blick auf das Elmendörfer Fass von 1902 oder ein Besuch des […] Weiterlesen

9.) »Kultur Räume Gütersloh« – das Programm im November 2021

[…] Gogol & Mäx verbinden musikalisch-akrobatische Höchstleistungen, virtuoses Schauspiel und eine schier unglaubliche Instrumenten-Vielfalt. Seit vielen Jahren bringen die beiden studierten Musiker Christoph Schelb und Max-Albert Müller ihre Zuschauer weltweit zum Lachen und Staunen. Die beiden Konzertakrobaten präsentieren sich dabei als Maestro Gogol, der klassisch schwarz-befrackte und akkurat gescheitelte Pianist, und Mäx, sein langmähniger und anarchisch-genialer Widerpart – und dabei […] Weiterlesen

10.) Marta Herford: »Ersehnte Nähe – Singarum J. Moodley und Neo I. Matloga«

[…] Singarum Jeevaruthnam Moodley eröffnete 1957 ein Fotostudio, das sich während der Apartheid zu einem Rückzugsort für die Nicht-Weiße-Bevölkerung entwickelte. Seine Studioporträts werden gemeinsam mit den collagierten Malereien des 1993 geborenen Neo Image Matloga präsentiert, die Szenerien und Charaktere fern konventioneller Konzepte von Geschlecht und Identität abbilden. Die Werke zeigen auf subtile Weise Systeme der Unterdrückung auf und lassen durch ihr Zusammenspiel einen Dialog über […] Weiterlesen

11.) »Seinerzeit« im Kunstverein Gütersloh

[…] Vergangenheit. Sie lässt Rückgriffe auf das Zeitgeschehen während des Entstehens zu, reflektiert unsere Gegenwart. Das Vermächtnis der dreißig Künstlerinnen und Künstler wirkt bis heute in ihren Malereien, Plastiken, Lithografien, Skulpturen, Zeichnungen und Collagen. So vielfältig wie die Arbeitstechniken sind auch die Themen, Inhalte und Ausdrücke; dabei immer auch Spiegelungen der Zeit ihres Entstehens und der zugehörigen Künstlerbiografie. Die ausgestellten Werke stammen aus der Sammlung […] Weiterlesen

12.) Kunst für Alle: Barrierefreie Ausstellungshighlights im Winter

[…] Wandbildern des deutschen Expressionismus. Für Rollstuhlfahrer ist das Museum stufenlos zugänglich. Auf Voranmeldung werden Führungen für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen sowie für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Dabei können Exponate ertastet werden. Gebärdensprachendolmetscher vermitteln Gehörlosen Wissenswertes zur Ausstellung. Veranstaltungstipp: Erfurt lockt vom 23. November bis zum 24. Dezember 2021 zur Weihnachtsführung durch die historische Altstadt (für […] Weiterlesen

13.) »Kultur Räume« Gütersloh, das Programm vom 8. bis zum 14. November 2021

[…] dem Trio dabei einen unverwechselbaren Körper. Dem Emil Brandqvist Trio gelingt es, das Piano-Trio-Genre immer wieder mit überraschenden Wendungen zu erweitern: Vertrackte Rhythmen gehören dabei ebenso zum Instrumentarium wie ein kompromissloses Schlagzeugspiel und atmosphärische Harmonien. Das Ergebnis klingt wie eine Mischung aus dem Tanz der Schmetterlinge und einer verrückt gewordenen Spieluhr, die sich in immer neuen Drehungen voran bewegt. ​Mittwoch, 10. November 2021, 20 bis 21. 30 […] Weiterlesen

14.) Bad Lippspringe: Bewerbungsfrist für Ideenwettbewerb »Kunst am Baum« endet bald

[…] Kunstprojekt im Jahr 2022 zu bewerben. Der Fantasie der Künstler sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von Skulpturen und Installationen bis hin zu Schnitzarbeiten und Malereien ist alles möglich, wie Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann betont: »Die Werke sollten geeignet sein, um von Mai 2022 bis Februar 2023 in der Gartenschau ausgestellt zu werden. Darüber hinaus wünschen wir uns Arbeiten, die sich mit dem jeweiligen Ort in historischer und räumlicher Sicht künstlerisch […] Weiterlesen

15.) Kunst im Kulturort Wilhalm

[…] Wilhalm Die Kunst zieht ein in den Wilhalm nach Harsewinkel – mit der Künstlerin Franziska Jäger, die bis Weihnachten ein »offenes Atelier« im ersten Stock des Kulturortes einrichtet. Es werden Zeichnungen und Malereien in und um den alten Gasthof entstehen, mit individuellen Ansichten und ganz neuen Perspektiven. Wer ihr beim kreativen Schaffen gerne mal über die Schulter schauen möchte, Wünsche oder Fragen hat ist herzlich willkommen! Franziska ist montags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 14 […] Weiterlesen

16.) Gütersloh: Café Ankoné, Kunstautomat am Dreiecksplatz

[…] findet man mehr als 300 Kunstautomaten in 30 Städten und fünf Ländern. Aus den Kunstautomaten kann man Kunst in verschiedenster Form, zum Beispiel kleine Malereien, Objekte, Zeichnungen aus vielfältigen Materialien erwerben. Jede Schachtel enthält ein Kunstwerk und einen Beipackzettel, der einen kleinen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers gibt. Der Käufer bekommt über den Kunstautomaten den preiswertesten Zugang zur vielfältigen Kunst in Deutschland und Europa. Momentan sind mehr als […] Weiterlesen

17.) Stadtmuseum Gütersloh, Heimatverein

[…] heutigen Gütersloher Rathauses. Anders als bei den meisten Fachwerkkonstruktionen möglich, konnte es nicht zerlegt werden, da sonst die mit Wandmalereien verzierte, tragende Innenwand zerstört worden wäre. So wurde das 20 Tonnen schwere Gebäude entkernt, mit Diagonalstreben ausgesteift, in einen Transportkäfig »verpackt« und per Tieflader an seinen neuen Standort gefahren. Prinzipiell sammelt das Stadtmuseum Gütersloh alles, was mit der Stadt Gütersloh zusammenhängt. Besondere […] Weiterlesen

18.) Kulturerbe gerät durch Klimawandel ernsthaft in Gefahr, DBU fördert Projekte zum Erhalt von Kirchen und Parks

[…] gibt. Viele historische Materialien wie Leinwandgemälde, Tapeten und Wandmalereien reagieren sehr empfindlich auf diese Veränderungen, so Fuhrmann. Und: »Die Schäden reichen von Rissen bis zu komplettem Substanzverlust. « Diese Wechselwirkungen finden nach ihren Worten sowohl in der Praxis als auch in der Forschung noch zu wenig Beachtung. Deshalb fördert die DBU ein vom Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften der Universität Bamberg koordiniertes Projekt, um Schadensphänomene aufgrund […] Weiterlesen

19.) Die Kunst zieht ein in den Wilhalm nach Harsewinkel

[…] nach Harsewinkel Die Kunst zieht ein in den Wilhalm nach Harsewinkel – mit der Künstlerin Franziska Jäger, die bis Weihnachten ein »offenes Atelier« im Ersten Stock des Kulturortes einrichtet. Es werden Zeichnungen und Malereien in und um den alten Gasthof entstehen, mit individuellen Ansichten und ganz neuen Perspektiven. Wer ihr beim kreativen Schaffen gerne mal über die Schulter schauen möchte, Wünsche oder Fragen hat ist herzlich willkommen!Franziska ist Montags von 8 bis 16 Uhr, dienstags […] Weiterlesen

20.) Stadtmuseum Beckum, Rita Rohlfing (Köln), »Raum – Fläche – Farbe – Licht«

[…] Rita Rohlfing (Köln), »Raum – Fläche – Farbe – Licht« Das Werk Rita Rohlfings lässt sich nur schwer in Begriffe fassen: sie arbeitet gleichermaßen mit Raum, Fläche, Farbe und Licht. Ihre raumgreifenden Installationen, Malereien, Skulpturen und Fotografien erzeugen beständige visuelle Reize und spannende Farberlebnisse. Mit einer Art lichtspielerischer Strenge – irgendwo angesiedelt zwischen kalkulierter Klarheit und freier Poesie – erstellt sie beeindruckende sinnliche Farbräume, die auch bei […] Weiterlesen

21.) Heiko Saxo Watches, weltweit einzigartiges Patent, Verbrennungsmotoren in Armbanduhren

[…] mit viel Tamtam wie einem Gold Zifferblatt und auf Wunsch ebenso mit einem kleinen Diamanten verziert. Das Highlight sind die Miniatur-Motorsportmalereien, sie werden von Gravuren umgeben – und sind somit einzigartige Kunstwerke. Es gibt Automatikwerke. Der Clou: Heiko Saxo erfand den Motor für Armbanduhren, womit Kolben-Zylinder-Einheiten und Kurbelwelle samt Uhrenfunktion am Handgelenk getragen werden können. Der Künstler: »Bei diesem EU-Patent sind die Kolben vorne sichtbar und gleichzeitig […] Weiterlesen

22.) Zum Krieg in der Ukraine ändert Arte großflächig sein Programm

[…] nachweisen. 14. 10 im TV , online auf arte. tv vom 4. März bis 3. April 2022, vorab auf presse. arte. tv, von Larry Weinstein, ZDF, Arte, Hawkeye, Taglicht Media, Deutschland, Kanada 2019, 89 Minuten Putins Zeugen Am 31. Dezember 1999 verkündete der damalige Präsident Russlands, Boris Jelzin, seinen Rücktritt. Sein Nachfolger laut Verfassung: Ministerpräsident Wladimir Putin. Filmemacher Vitaly Mansky begleitete dessen Aufstieg mit der Kamera und gewährt einen spektakulären Einblick ins Zentrum […] Weiterlesen

23.) Fit für das Jubiläumsjahr, die ehemalige Stiftskirche Cappenberg ist Denkmal des Monats

[…] und das authentische Erscheinungsbild der Kirche zu erhalten, waren Fachwissen und hohe Qualitätsstandards gefragt. »Im Inneren haben Fachleute die romanischen und gotischen Wand- und Gewölbemalereien nach streng konservatorischen Gesichtspunkten gereinigt und gesichert«, so Strohmann. »Genauso verantwortungsvoll haben die Restauratorinnen und Restauratoren die kostbaren Inventarstücke der Kirche von der Romanik bis ins 19. Jahrhundert konserviert. «Gleichzeitig wurde die Kirche im Zuge der […] Weiterlesen

24.) »Heizen«, 4. März bis 16. April 2022, Thomas Rehbein Galerie, Köln

[…] 4. März bis 16. April 2022, Thomas Rehbein Galerie, Köln Die Thomas Rehbein Galerie freut sich, die Ausstellung »heizen« als 6. Einzelausstellung des Künstlers Ulrich Pester anzukündigen. Ulrich Pesters Malereien entwickeln sich nicht etwa aus einer vorgegebenen Intention des Künstlers heraus, sondern prozesshaft aus sich selbst. Die Bilder verstehen sich als Reaktion auf eine Idee, die Pesters Wahrnehmung zufällig kreuzt. Nebensächlichkeiten aus seiner direkten Umgebung werden zu Signifikaten […] Weiterlesen

25.) Pool Malebo, Kunsträume, IFA Galerie Stuttgart, 10. März bis 1. Mai 2022

[…] Duo Mukenge Schellhammer bearbeitet die Schichten realer und imaginärer Bildwelten, die unser kollektives (Un)Bewusstsein prägen, über einen Prozess der strategischen Autoexotisierung. Dabei entstehen gemeinsame Malereien, die sich in der Ausstellung durch szenografische Eingriffe, digitale Malerei und experimentelle Videos zu einer mehrdimensionalen, multimedialen Fabulation erweitern. Alterität wird nicht nur präsentiert oder kritisiert, sondern miteinander bearbeitet und nach ihren […] Weiterlesen

Nächste Seite


Heinz Schätty, SteuerberaterRichter Bautenschutz & Bauelemente GmbH & Co.KGKiebitzhof BiolandprodukteAlex, Manuel SchubertKulturort WilhalmWerner Rüting Steuerberater, vBP
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD