[…] zeigen, die für Gütersloh und seine Bewohner wichtig waren. Unsere Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch«, Kamerafahrt über die Landkarten von 1838, Bildschirme mit auswählbaren Bildern und Texten oder VIdeos wie der […] Weiterlesen …
[…] der International Frankfurt Beauty Week (IFBW) im März veranstaltete das Magazin Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen […] Weiterlesen …
[…] Monika Paskarbies und Stefan Friederich, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Gütersloh, am Donnerstag, 14. März, um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Gartenguide Das offizielle Magazin zum »Gütersloher Frühling« informiert auch in diesem Jahr über alle Programmpunkte und Themen der verschiedenen Veranstaltungen und zusätzlich über die teilnehmenden Betriebe aus der »Grünen Branche«. Diese verraten hier exklusiv Tipps und Tricks für den Hobby- und Profigärtner zu Hause. Der Gartenguide von guetsel […] Weiterlesen …
[…] »Huhnstage« sind dei Hühner zu seinem Markenzeichen geworden. Außer seinen Buch- und Kalenderillustrationen hat sich Gaymann auch durch Cartoonserien in Zeitungen und Zeitschriften wieBrigitte, Bunte, Zeit-Magazin und ganz aktuell imGong einen Namen gemacht. Werbeaufträge für Firmen im In- und Ausland und die Enwticklung von Gaymann-Produkten (Bücher, Kalender oder Postkarten) sind weitere Bereiche seiner künstlerischen Tätigkeit. Peter Gaymann lebt nach mehrjährigem Aufenthalt in Rom als […] Weiterlesen …
[…] ins Grüne! Viel zu bestaunen gibt es auch im Stadtmuseum, in der Apostelkirche oder in der Martin-Luther-Kirche. Gartenguide Das offizielle Magazin zum »Gütersloher Frühling« informiert auch in diesem Jahr über alle Programmpunkte und Themen der Veranstaltungen, sowie zusätzlich über die teilnehmenden Betriebe aus der »Grünen Branche«. Diese verraten exklusiv Tipps und Tricks für den Hobby- und Profigärtner zu Hause. Der »Gartenguide« ist unter anderem beim Stadtmarketing sowie während der […] Weiterlesen …
[…] kompletten Verglasung und lässt so innen und außen verschmelzen. Die Publikation »100 deutsche Häuser« erzählt auf knapp 200 Seiten die Geschichten der Einfamilienhäuser, gibt Einblicke in Lebensräume und Wohnkonzepte ihrer Bewohner und zeigt die unglaubliche Vielfalt und hohe Qualität bundesdeutscher Baukultur. Das Magazin soll sowohl das Fachpublikum, als auch die breite Zielgruppe an Architekturinteressierten und zukünftigen Bauherren ansprechen. www. architekten-spiekermann. dewww […] Weiterlesen …
[…] Format »GT:Rappt« ist schon seit vielen Jahren mehr als nur eine Videoproduktion für junge Rap-Künstler. GüterslohTV und das Magazin Carl fördern hier bewusst junge Menschen, die ihre Gedanken in Texte und Beats verpacken und so einen teils völlig neuen Zugang zur Bewältigung von Alltagsproblemen erfahren. Gemeinsam mit dem städtischen Jugendtreff »Bauteil5« und den Sozialpädagogen vor Ort gab es immer wieder ganz besondere Projekte und Themen, die aufgegriffen und vertont wurden. Vom eigenen […] Weiterlesen …
[…] Millionen Quallen in der Südsee, steigt im Himalaya auf über 7. 000 Meter hohe Berge, klettert in China in unerforschte Höhlen – und schreibt anschließend in Hamburg darüber: Lars Abromeit ist Expeditionsredakteur beim renommierten Reportage-Magazin »Geo« aus dem Hause Gruner + Jahr. Auf Einladung von Bertelsmann war der Journalist am Dienstagnachmittag zu Gast in Gütersloh und berichtete rund 60 Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums und des Städtischen Gymnasiums aus dem […] Weiterlesen …
[…] Palette für größtmögliche Sicherheit. Und die Marken »Cortina«, »Batavus« sowie »Greens« lassen bei Rottstock keine Wünsche rund um das geliebte Holländer-Rad offen. Fahrrad Rottstock bietet seinen Kundinnen und Kunden sogar ein hauseigenes Magazin – den »Radgeber«, mit vielen interessanten Inhalten, Tipps und Services rund ums Thema Fahrrad. Fahrrad-Rottstock GmbH, Unter den Ulmen 30–32, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 1 35 80, Telefax (0 52 41) […] Weiterlesen …
[…] neue Wege, Kundenservice groß zu schreiben: Seit 2002 ist »das blaue Blatt« als Printausgabe und Download erhältlich: Themen rund um Gas & Sicherheit, sowie Klimawandel und dessen Konsequenzen für Verbraucher, werden im hauseigenen Magazin beleuchtet. Auch Informationen zu aktuellen Förderungen für Solaranlagen und Biomasse werden bereitgestellt. Ein moderner, allumfassender Ansatz, der den OWLweiten Kundenservice unterstützt: »Nah am Kunden zu sein und sehr guten Service zu leisten – das sind […] Weiterlesen …
[…] und 18 mal Silber konnte sich Territory über die meisten Preise freuen. Darüber hinaus wurden 15 Projekte doppelt ausgezeichnet, neben dem FOX Award erhielten sie auch die FOX Visuals. Fünf Projekte bekamen doppeltes Gold verliehen: • Das Magazin »Woman´s World« der Lufthansa AG• Das Magazin »Lufthansa Exclusive« der Lufthansa AG• Die New Corporate Website der Georgsmarienhütte Gruppe• Das Elternmagazin »babywelt« der Dirk Rossmann GmbH• Das crossmediale Konzept von »babywelt« der Dirk Rossmann […] Weiterlesen …
[…] Hayali, geboren in Datteln als Tochter irakischer Eltern, präsentiert seit 2010 als Hauptmoderatorin das »ZDF morgenmagazin«, zuvor war sie Co-Moderatorin in »heute journal« und »heute«. Seit 2015 moderiert sie zudem das Talk-Magazin »dunja hayali« sowie seit 2018 das »ZDF sportstudio«. Sie unterstützt den Verein »Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland«, ist Mitglied im Aufsichtsrat von »Save the children« und engagiert sie sich für den Verein »VITA«, der Menschen mit körperlicher […] Weiterlesen …
[…] frischen Gestaltung, aktuellen Tipps und relevanten Hintergrundinformationen ist die »natürlich« seit Jahresbeginn fokussiert auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zugeschnitten. Ab sofort erhalten die Interessentinnen und Interessenten das Magazin auch in mehr als 10. 000 Presseverkaufsstellen wie Zeitschriftenkiosken, Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen. Damit erreicht die »natürlich« ab sofort insgesamt mehr als 800. 000 Leserinnen und Leser. »Die Verbreitung des Magazins über die […] Weiterlesen …
[…] Leserinnen und Leser,liebe, treue Kunden, Partner und Freunde unseres Stadtmagazins,zuallererst hoffen wir, dass es Ihnen und Ihren Lieben gesundheitlich gut geht und Sie diese schwierige Zeit, in der wir uns ohne Zweifel befinden, bis jetzt möglichst unbeschadet überstanden haben! Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass wir im April keine Ausgabe veröffentlicht haben. Aufgrund der andauernden Krise und ihren Folgen, werden wir nun auch die Mai-Ausgabe aussetzen. Wir hoffen auf eine […] Weiterlesen …
[…] Klarnamen, Wohnorte, E-Mail-Adressen und biografische Informationen – all das ist jetzt in der Hand Hackern. Und mit solchen Daten lässt sich einiges anfangen, angefangen von Scherzanrufen bis hin zu Identitätsdiebstählen. Wie ein Magazin schreibt, sind die Daten frei verfügbar und stammen von Personen aus 106 Ländern, darunter mehr als 32 Millionen Datensätze von Usern aus den USA, elf Millionen von Menschen in Großbritannien und sechs Millionen von Usern aus Indien. Es ist davon auszugehen […] Weiterlesen …
[…] Start« bekommt nach dem Launch der Website im September vergangenen Jahres eine gleichnamige Print-Ausgabe. Das erste Magazin wird am 2. Oktober erscheinen. Ab 2022 produziert die Redaktion den neuen Titel dann viermal im Jahr, jeweils zum Semesterstart im April und Oktober, sowie im Juni und Dezember. Die einzelnen Ausgaben haben eine Auflage von rund 160. 000 Exemplaren und werden an den Hochschulen und über die Studentenwerke verteilt. Zielgruppe sind Leserinnen und Leser, die sich am Ende […] Weiterlesen …
[…] Schweben übers Wasser nur mit einem leichten Flügel in der Hand – das ist Wingsurfen. Ein Trendsport, der die Wassersportszene gerade im Sturm erobert. Europas größtes Windsurf-Magazin SURF liefert in einem 60-seitigen Wingsurf-Special, das der aktuellen Mai-Ausgabe gratis beiliegt (ab 21. April im Handel), viele Informationen und Tipps rund um den neuen Sport und hat darüber hinaus unter www. wingsurf. world ein neues Online-Magazin geschaffen, das sich ab sofort dem Thema ausführlich […] Weiterlesen …
[…] Brit Bennett, der Dichterin Amanda Gorman, die bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden weltbekannt wurde, und der Umweltaktivistin Ayana Elizabeth Johnson gleich mit drei Autorinnen auf der „Time 100 Next“-Liste des US-Magazin „Time“ vertreten. Zu den zahlreichen Bestsellern gehörte die Veröffentlichung von Michelle Obamas Weltbestseller »Becoming« in einer Neuauflage für junge Erwachsene in allen Märkten sowie der Nummer-eins-Bestseller »How to Avoid a Climate Disaster« von Bill […] Weiterlesen …
[…] zeigen: In den Unternehmen ist offenbar angekommen, dass die Cloud ein großes Potential bietet, um die IT-Security zu erhöhen. Trotzdem ist noch viel zu tun. Die aktuelle Studie „Cloud Security 2021“ wurde gemeinsam von IDG (Computerwoche, CIO Magazin) mit Arvato Systems und weiteren Partnern erstellt. Sie zeigt unter anderem, dass rund 60 Prozent der befragten Unternehmen die Cloud als Chance sehen, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Gleichzeitig sehen mehr als die Hälfte der Unternehmen kein […] Weiterlesen …
[…] Optik erscheinen. Das Redesign basiert auf einem Entwurf der Gestalterin Frances Uckermann, der dann vom Kreativteam desSpiegel weiterentwickelt wurde. Mit einem Redesign wurde das Layout im Innenteil und die Titelgestaltung des Magazins überarbeitet. Steffen Klusmann, Chefredakteur desSpiegels : »Die besten Reformen sind die, die man nicht lange erklären muss, weil sie sich richtig anfühlen und weil sie den Charakter einer Marke betonen, statt ihn zu verändern. Für denSpiegel heißt das […] Weiterlesen …
[…] von Oppositionsfraktionen und IT-Experten haben mit Blick auf anhängige Gesetzgebungsverfahren die Netzpolitik der Bundesregierung kritisiert. Das berichtete das Online-MagazinTelepolis, das Bundestagsabgeordnete und Fachleute unter anderem nach dem IT-Sicherheitsgesetz 2. 0 (IT-SiG 2. 0) befragt hat. Im Bundestag sollte das zweite Open Data Gesetz beschlossen werden, das Vorhaben wurde Anfang der Woche jedoch abgesetzt. Beraten werden das Netzwerkdurchsuchungsgesetz (NetzDG) und rechtliche […] Weiterlesen …
[…] Max (13) berichtet Toni Kroos, Spieler in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, über die Anfänge seiner Karriere und wagt eine Prognose für die im Juni beginnende Europameisterschaft. Sport, »Die umstrittenen Spiele«: Wegen Corona wurden die Olympischen Sommerspiele um ein Jahr verschoben. Im Sommer sollen sie stattfinden – das Nachrichten-Magazin für Kinder beschreibt, warum vieles anders sein wird als sonst. Mehr Informationen zum Nachrichten-Magazin für Kinder auf www. spiegel […] Weiterlesen …
[…] (ots) Ab sofort können Kaufland-Kunden bei ihrem Einkauf in 180 Kaufland-Filialen in Deutschland das Magazin »Stadt. Land. Wissen. « kostenfrei mitnehmen. »Stadt. Land. Wissen. « informiert authentisch und verständlich über die moderne Landwirtschaft und erscheint drei Mal im Jahr. Was macht die Rapspflanze zum Multitalent? Wie helfen uns gerade moderne Technologien in der heutigen Zeit nachhaltig zu wirtschaften? Und was haben Zuckerrüben mit den Brutphasen seltener Vogelarten zu tun? Auf […] Weiterlesen …
[…] werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass endlich die Vernunft den Ton angibt und nicht Bauchgefühle oder veraltete Menschen- und Gesellschaftsbilder. Jetzt erst recht!“Quellen[1] de. wikipedia. org/wiki/Internationaler_Tag_gegen_Homo-%2C_Bi-%2C_Inter-_und_Transphobie[2] www. zeit. de/politik/ausland/2021-04/transgender-gesetze-usa-republikaner-arkansas-alabama-lgtbq[3] www. bbc. com/news/uk-england-cambridgeshire-55144148[4] www. siegessaeule […] Weiterlesen …
[…] sind aus zwei Gründen wichtig: Erstens, weil das Medium die Botschaft ist, und zweitens, weil man ein Magazin mitnimmt und durchblättert. Wenn man es mitnimmt, wirft man es nicht ungelesen ins Altpapier, sonst würde man es gar nicht erst mitnehmen. Anders bei Werbung, die unaufgefordert im Briefkasten landet. Die wird nicht selten gesammelt in die Altpapiertonne geworfen. Aber selbst die »Fresszettel«, die Werbung der Lebensmitteldiscounter, wird von vielen intensiv durchgelesen, besonders von […] Weiterlesen …