[…] schafft neuen Büroraum, der wiederum die Möglichkeit eröffnet, weitere Bürgerangebote an zentraler Stelle zu konzentrieren und damit Mietverhältnisse aufzugeben. Haus I (Baujahr 1968) und Haus II werden durch ein zentrales Eingangsgebäude zum Konrad-Adenauer-Platz hin verbunden, von dem die Kunden und Kundinnen direkt ins Bürgerbüro geleitet werden. Zum Projekt gehört daher auch eine entsprechende Platzgestaltung Bereits vor einigen Wochen haben mit Leitungs-, Rohr- und Kabelverlegungen die […] Weiterlesen …
[…] steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] Spexard durfte sich jetzt über eine Spende der Volksbank Gütersloh freuen. Das Geldinstitut fördert mit 500 Euro die Jugendarbeit der Musikanten. Bei der Spendenübergabe bedankte sich Kassierer Jens Schneegaß (Mitte) bei Marktbereichsleiter Benedict Konrad und Privatkundenbetreuerin Maria Heinrichs. Der Spielmannszug wurde 2007 gegründet und wird vom Vorsitzenden Oliver Kramer geleitet. Die Nachwuchsarbeit und die Förderung der 30 Mitglieder sollen mit der Spende unterstützt werden […] Weiterlesen …
[…] ab zwölf Jahren ihre Erlebnisse bei den Ferienspielen in einem Rap verewigen. Natürlich gibt es Unterstützung beim Schreiben, Reimen und Sprechen und vielleicht ja auch ein Auftritt beim Spielfest zum Jubiläum am 27. Juni auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Und wer schon jetzt kreativ werden möchte ist aufgerufen beim Malwettbewerb zum Jubiläum mitzumachen. Das Motto lautet: »Meine Ferienspiele – mein schönstes, lustigstes, aufregendes Erlebnis bei den Ferienspielen«. Der Phantasie sind keine […] Weiterlesen …
[…] Engagement zahlreicher Gütersloher Einrichtungen und Vereine mit dem Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh machen dies seit 40 Jahren möglich. Die Ferienspiele starten in diesem Jahr zum Jubiläum mit einem großen Spielfest auf dem Konrad-Adenauer-Platz am 27. Juni 2015 vom 11 bis 18 Uhr. Eröffnet wird das Fest mit Randale, der Rockband für kleine und große Rocker. Am Nachmittag tritt Ingo Oschmann auf, mit Stand-up-Comedy vom Feinsten, witzige und nicht verstaubte Zauberkunst sowie […] Weiterlesen …
[…] E-Mail […] Weiterlesen …
[…] interessanten Vorträgen erwarten Sie anregende Diskus- sionsrunden und Exkursionen. «Am Sonntag, 24. Januar 2016 findet als Highlight die Energiemesse mit zwölf Ausstellern aus OWL in der Hauptgeschäfts- stelle der Sparkasse Gütersloh (Konrad-Adenauer-Platz 1) statt. Montag, 18. Januar, 19 bis 20 UhrEnergiewende 2020 – wo steht Gütersloh? Referent: Francisco Lopez Sommer (Stadtwerke Gütersloh). Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung soll bis zum Jahr 2020 mindestens 35 Prozent […] Weiterlesen …
[…] über Einfamilienhäuser bis hin zur Kapitalanlage entwickelt. Einladung zur Immobilia 2016Das eigene Zuhause ist und bleibt ein Thema, das jeden betrifft. Die SKW Haus und Grund lädt daher herzlich ein zur Immobilia am Sonntag, 20. März, von 11 bis 17 Uhr, in der Sparkasse Gütersloh, Konrad-Adenauer-Platz 1. Das Team der Baufinanzierungsberater der Sparkasse Gütersloh steht den Besuchern gern für Fragen rund um Baufinanzierung und öffentliche Mittel zur Verfügung. ′www. skw-haus-grund. de […] Weiterlesen …
[…] Renate Hoffmann, Karl Hoffmann, Josef Höhn, Rolf Hülsmann, Richard Johannknecht, Hanna Jürging, Adelheid Kastrup, Klaus Kathöfer, Drechslerei Kempe GmbH & Co. KG, Otto Kersting, Annelore Ketelsen, Heinz-Dieter Klepper, Jürgen Kochmann, Konrad Klemens Kordtokrax, Günter Kranzmann, Friedhelm Landwehr, Heinz Lettmann, Eckhardt Marienhagen, Volker Marx, Siegfried Masjosthusmann, Alois Masmeier, Waldo Merschbrock, Helmut Mestekemper, Rolf Neumann, Gerda Oberröhrmann, Hildegard Oester-Barkey, Wilhelm […] Weiterlesen …
[…] freuten sich über zahlreiche Gäste, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Paskarbies, Ingrid Hollenhorst, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Gütersloh, Aufsichtsratsmitglied des Kolping-Bildungswerkes Paderborn gGmbH Konrad Bröckling und Geschäftsführer Wolfgang Gelhard sowie Vertreter der Stadtverwaltung Gütersloh. »Wir blicken auf eine sehr gute, reibungslose Zusammenarbeit mit der Stadt, dem Investor und dem Architekten zurück«, resümierte Akademieleiterin Andrea […] Weiterlesen …
[…] müssen nicht immer Ja-Sager sein. Sie dürfen auch mal »nein« sagen. Und das können sie gar nicht früh genug lernen. Die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätten St. Bruder-Konrad, Liebfrauen und Villa Sonnenschein haben jetzt gelernt, was in »Die große Nein-Tonne« gehört und was nicht. »Die große Nein-Tonne« ist der Name das Projekts, in dessen Mittelpunkt ein Theaterstück steht. Darf ich »nein« sagen, wenn ich Zähneputzen soll? Darf ich »nein« sagen, wenn meine Eltern mich anschreien? […] Weiterlesen …
[…] dem Fahrradtag möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu erradeln. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www. stadtradeln. de. Der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln fällt um 11 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Von dort aus startet eine gemeinsame circa 15 Kilometer lange Fahrradtour durch Pavenstädt, Blankenhagen und Isselhorst. Bürgermeister Henning Schulz, die Radverkehrsbeauftragte Katharina Pulsfort, der Klimaschutzmanager Helmut Hentschel […] Weiterlesen …
[…] müssen nicht immer Ja-Sager sein. Sie dürfen auch mal »nein« sagen. Und das können sie gar nicht früh genug lernen. Die etwa 60 Schulkinder der Kindertagesstätten St. Bruder-Konrad, Liebfrauen und Villa Sonnenschein haben jetzt gelernt, was in »Die große Nein-Tonne« gehört und was nicht. »Die große Nein-Tonne« ist der Name das Projekts, in dessen Mittelpunkt ein Theaterstück steht. Darf ich »nein« sagen, wenn ich Zähneputzen soll? Darf ich »nein« sagen, wenn meine Eltern mich anschreien? Und […] Weiterlesen …
[…] im Wert von fast 1. 300 Euro hat der Förderverein des Familienzentrums/der Katholischen Kindertagesstätte Sankt-Bruder-Konrad jetzt der Einrichtung gespendet. Die Kinder um Leiterin Carina Hollenhorst (Foto rechts) nahmen jetzt von der neuen Fördervereins-Vorsitzenden Dorothee Bockholt (links) ein Fußballtor, extragroße Legosteine und einen kleinen Bauwagen mit jeder Menge Holzbausteinen entgegen. Das Geld stammt zum einen aus Mitgliedsbeiträgen, vor allem aber auch aus Aktionen wie dem […] Weiterlesen …
[…] Ausstellung vor der Presse. Die Bilder stammen von dem Rheda-Wiedenbrücker Künstler Werner Pieper. »Menschen und ihre Gesichter« nennt der Maler die Auswahl, die er bei der CDU zeigt. Neben den farbenfrohen Porträts bekannter Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer, Andy Warhol oder Udo Lindenberg reihen sich Impressionen seiner Aufenthalte in Afrika. Auch tagesaktuelle Themen finden sich unter den Motiven, so zum Beispiel die Flüchtlingsproblematik. In die realistischen Darstellungen mischen sich […] Weiterlesen …
[…] Erbrechtstag 2019 ein. Der Gastreferent, Diplom-Psychologe Prof. Dr. Hansjörg Schwartz, klärt über gute Lösungen in anspruchsvollen Erbsachen auf. Und zwar am 1. Oktober ab 19 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Gütersloh-Rietberg am Konrad-Adenauer Platz 1. Ab 18. 30 Uhr wird der Eingang am Besucherparkplatz der Sparkasse geöffnet sein. Im Anschluss an die Veranstaltung laden die Bürgerstiftung und die Sparkasse zu einem gemeinsamem Abschluss und Imbiss ein. Die Anzahl an […] Weiterlesen …
[…] mich unangenehm anfasst? Nein! Wenn meine Eltern mich anschreien? Nein! Wenn ich Zähne putzen muss? Ja! Wenn Jungen und Mädchen ein berechtigtes Nein-Gefühl haben, sollen sie das sagen. Das haben die Schulkinder der Kindertagesstätten Sankt-Bruder-Konrad, Liebfrauen und Villa Sonnenschein jetzt spielerisch mit einem Theaterstück gelernt. Die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück war erneut mit seinem Stück »Die große Nein-Tonne« im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen zu […] Weiterlesen …
[…] das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat«, stellte einst Konrad Adenauer fest. In diesem Sinne hatten 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pfleiderer ebenfalls einen guten Tag indem ihnen Sandra Modest, Personalleiterin des Pfleiderer Standortes Gütersloh sowie Dr. Björn König, Werkleiter des Standortes für Treue, Engagement und jahrelange Einsatzbereitschaft gebührend dankten. Mit wohl temperierten Worten sowie Urkunden der IHK und kleinen Geschenken gratulierten Frau Modest und […] Weiterlesen …
[…] Geschäftsführer der Stadtbus Gütersloh GmbH. Das ALT fährt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr im geregelten 60-Minuten-Takt alle Haltestellen im Bereich der Determeyer Siedlung an und darüber hinaus über die Verler Straße bis zur Bruder-Konrad-Straße und zur Haltestelle »Am Hüttenbrink«. Fahrgäste, die ein ALT nutzen möchten, melden ihre Fahrtwünsche bis spätestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn an. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: telefonisch unter der Rufnummer (05231) […] Weiterlesen …
[…] Antidiskriminierungsarbeit der AWO OWL mit Sitz in Gütersloh haben als Teil des Netzwerks die Koordination übernommen. Besonders ans Herz legen die Veranstalter auch die Hauptveranstaltung am Samstag, 21. März, die ab 14 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz (vor dem Rathaus) stattfindet. Neben Statements von Personen, die sich aktiv gegen Diskriminierung einsetzen, wird es einen Flashmob von Schülern und Schülerinnen verschiedener Gütersloher Grundschulen sowie ein musikalisches Rahmenprogramm mit […] Weiterlesen …
[…] 4. Oktober lädt die Sparkasse Gütersloh-Rietberg gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen, der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, zur Immobilia in die Hauptstelle am Konrad-Adenauer-Platz 1 ein. Der Immobilienmarkt boomt ungebrochen. Weder Brexit noch Bestellerprinzip oder andere politische Themen bremsen das Interesse an Immobilien. Ob selbst genutzt oder zur Kapitalanlage, die Nachfrage nimmt stetig zu. Die Immobilienmärkte sind transparent, so dass neue Angebote […] Weiterlesen …
[…] hatte das gewählte Stadtoberhaupt die Mitglieder in der Stadthalle begrüßt und Ihnen für ihren Einsatz für die Gütersloher Seniorinnen und Senioren gedankt. Der neue Seniorenbeirat setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Konrad Bastian, Hans-Jürgen Berg, Erhard Galetzka, Rainer Jakobi, Jürgen Jentsch, Serpil Neuhaus und Erika Sundermann. Den Beirat vervollständigen fünf von den Wohlfahrtsverbänden entsandte Mitglieder: Corinna Brambach (Paritätischer Wohlfahrtsverband), Margarethe Thieme […] Weiterlesen …
[…] Königstraße und Moltkestraße einschließlich der genannten Straßen selbst. Mit der neuen Allgemeinverfügung wird die Maskenpflicht auf den Bereich der Berliner Straße von der Strengerstraße bis zur Friedrich-Ebert-Straße einschließlich des Konrad-Adenauer-Platzes erweitert. Gründe dafür sind zum einen der Corona-Testcontainer auf dem Konrad-Adenauer-Platz und dem damit verbundenen erhöhten Aufkommen an wartenden Testpersonen, sowie zum anderen der Publikumsverkehr mit Besuchern des Rathauses und […] Weiterlesen …
[…] „Die Unterhaltung hat mir sehr gefehlt. Ohne Tagespflege kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen. “ „Jetzt kann ich gar nicht mehr ohne Tagespflege“Manche Gäste konnten damals nicht zuhause bleiben. So wechselte Konrad Skeris aus Gütersloh in die Notbetreuung. „Meine Frau ist berufstätig“, sagt der 75-Jährige. „Das war auch der Grund, weshalb ich überhaupt zur Tagespflege kam. Am Anfang fühlte ich mich dazu gezwungen, aber jetzt kann ich gar nicht mehr ohne. “ Konrad Skeris liebt […] Weiterlesen …
[…] Kreis der Welt täglich. Hinzu kommen die sehr hohen digitalen Zugriffszahlen auf radioguetersloh. de und in der Radio Gütersloh App. Damit sind wir für die werbungtreibende Wirtschaft im Kreisgebiet attraktiver denn je und ein innovativer Partner, auch in schwierigen Zeiten. “ Die Radio Gütersloh Moderatoren Leslie Runde, Tanina Rottmann, Christopher Deppe und Marvin Konrad sind begeistert von den Ergebnissen der Reichweitenuntersuchung und danken allen Hörern im Kreis Gütersloh fürs Mitmachen […] Weiterlesen …