[…] Ultramarathonläufer Hauke König startet am 16. August ein neues Laufprojekt: »Running Transgermany«. Bei dem Extremvorhaben läuft er in nur 30 Tagen rund 1. 600 Kilometern am Stück, von Berchtesgaden bis nach List auf Sylt. Aber nicht nur die Distanz des Ultralaufs ist ambitioniert. Denn Hauke Königs Mission ist es – zusammen mit der Frubiase-Sport-Facebook-Community – die schönste Laufstrecke Deutschlands zu finden. Frubiase Sport, das Mineralgetränk für Sportler, ist Sponsor von »Running […] Weiterlesen …
[…] bis zu den weitläufigen Landschaften der Senne und den idyllischen Flussauen von Ems, Weser, Werre oder Lippe – in OstWestfalenLippe finden sich Naturschönheiten für jeden Geschmack, die auf den Tourenvorschlägen mit insgesamt über 1. 300 Kilometern erlebt werden können. Die thematischen Touren führen durch die unterschiedlichsten Landschaften, vorbei an kulturhistorisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Naturdenkmälern. Dabei hat jede Tour ihre ganz eigenen Besonderheiten zu […] Weiterlesen …
[…] Der neue RS ist der schnellste Serien-Octavia aller Zeiten und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 248 Stundenkilometern. Der Octavia RS Combi steht ab sofort beim Autohaus Brinker an der Haller Straße 79 in Isselhorst zur Besichtigung und Probefahrt bereit. Sowohl die Limousine als auch der Combi verfügen über leistungsstarke und zugleich effiziente Motoren, rassiges Design und innovative Technik. Zudem bieten die neuen RS-Modelle alle herausragenden Eigenschaften des neuen Škoda-Octavia […] Weiterlesen …
[…] Daphne Seehaus. Eine Food Assembly ist ein ganz besonderer Markt: Die Kunden treffen Erzeuger und Nachbarn, tauschen sich aus und freuen sich über gute Lebensmittel. Die Erzeuger kommen aus einem Umkreis von 150 Kilometern. »Freuen Sie sich auf musikalische Begleitung, frische Burger mit dem Rindfleisch vom Bioland Hof Strotdrees,vegetarische und vegane Burger, Pommesvariatonen mit Kartoffeln vom Biohof Brinkmann und dem Meierhof Kattenstroth, Cupcakes mit dem Sirup von Wilde Früchte […] Weiterlesen …
[…] »Comfort+« gehören unter anderem zusätzlich ein Panorama-Glasschiebehubdach, ein Navigationssystem und schwarzpolierte 17 Zoll-Alufelgen. Diese Version steht zu einem Preis ab 31. 090 Euro zur Verfügung. Auch auf den SX4 S-Cross 1. 6 DDiS 4x4 TCSS »Comfort« und »Comfort+« gewährt Suzuki seine außergewöhnlichen Service-Leistungen wie die Drei-Jahres-Garantie bis zu einer Laufleistung von 100. 000 Kilometern, den Suzuki-Mobilitätsservice, sowie die Zwölf-Jahres-Garantie gegen Durchrostung […] Weiterlesen …
[…] gibt es ja für die meisten Automarken irgendein Internetforum. Hier ein kurzer Einblick in die zuletzt besprochenen Themen …Lamborghini-Forum: Windgeräusche bei 330 Kilometern pro Stunde, ich weiß nicht weiter!Audi-A8-Forum: Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen?Fiat-Forum: Gibt es ein Leben außerhalb der Werkstatt? McLaren-F1-Forum: So ein Schwachkopf in einer F-16 hat versucht, mich zu überholen. Mercedes-C-Klasse-Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden – was […] Weiterlesen …
[…] verläuft südlich des Teutoburger Waldes in Richtung Paderborn. Zwischenziele sind beispielsweise Bad Iburg, Bad Rothenfelde, Bockhorst und Steinhagen. Auf der »BahnRadRoute« Weser-Lippe radelt man auf sehr abwechslungsreichen 300 Kilometern. Sie verbindet die Hansestadt Bremen mit der Domstadt Paderborn. Die Stadtmusikanten liegen ebenso an der Route wie das große Viadukt von Altenbeken. 275 Kilometer von Soest bis Hameln sitzt man auf der »BahnRadRoute« Hellweg-Weser im Sattel. Unterwegs […] Weiterlesen …
[…] eine Maximalkapazität an Autos, die sie pro Stunde bewältigen kann«, erklärt Schmidt. »Diese hängt dabei natürlich von vielen Faktoren wie Fahrgeschwindigkeit oder dem Zustand der Straße ab. « Bei einer Geschwindigkeit von 80 bis 100 Stundenkilometern und freier Fahrt gehen die Stauforscher derzeit von einer Kapazität von 1. 500 bis 2. 500 Fahrzeugen pro Stunde aus. Bei niedrigerer oder höherer Geschwindigkeit sinkt die Kapazität wieder. Wenn zu Stoßzeiten wie Berufs- oder Urlaubsverkehr mehr […] Weiterlesen …
[…] sommerlichen Temperaturen startete eine 25-köpfige Gruppe aus Jugendlichen und Teamern der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Gütersloh gut gelaunt mit der Sonne im Rücken zur ersten Etappe ihrer »Tour de OWL« mit dem Ziel Lippstadt. Nach guten 40 Kilometern Fahrt und der Ankunft in Lippstadt bauten die Jugendlichen zielstrebig ihre Zelte auf, um sich anschließend ihre verdiente Abkühlung im Alberssee zu holen. Die ersten zwei Tage verbrachten die Jugendlichen viel Freizeit am Alberssee. Sie […] Weiterlesen …
[…] an der bundesweiten Aktion »Stadtradeln«. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung damit ein voller Erfolg. Wie im Vorjahr legte auch dieses Mal das Team »Bertelsmann Radsport« die insgesamt längste Strecke zurück und belegte mit 15. 931 Kilometern den ersten Rang in der Gesamtwertung. Das Team der Stadtwerke hatte mit 73 Teilnehmern die größte Gruppe gestellt. Es sammelte insgesamt 13. 241 Kilometer und fuhr damit auf Platz zwei. Mit 7. 735 Kilometern erreichte das »Offene Team – Gütersloh« den […] Weiterlesen …
[…] neben dem Naturgenuss auch geschichtliche Informationen zu den in HalleWestfalen einzigartigen Waldgräbern liefert […] Weiterlesen …
[…] der BahnRadRouten Teuto-Senne und Hellweg-Weser in Steinhagen gibt es ab sofort einen zweiten Cache im Kreis Lippe – dem Land des Hermann. Der neue Multi-Cache »Ziegel, Zahlen, Zeiger« verbindet fünf Stationen auf einer Gesamtlänge von 27 Kilometern und liegt im Bereich der beiden BahnRadRouten Hellweg-Weser und Weser-Lippe im Kreis Lippe. Der Multi führt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die zum Teil Aktivitäten für mindestens einen halben Tag bieten können. Es sind verschiedene Aufgaben zu […] Weiterlesen …
[…] Engagement zeigten auch die Politiker: 21 von 53 Ratsmitgliedern gingen mit gutem Beispiel voran und sammelten Kilometer für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung. Unter den Fraktionen legte das Team »Grüne Gütersloh« mit 3. 428 Kilometern die längste Strecke zurück. In der Gesamtwertung belegte das Team »Miele Technik« mit 75 Teilnehmern und 20. 231 gesammelten Kilometer sowohl hinsichtlich der Teamgröße, als auch hinsichtlich des Beitrages zum Klimaschutz den ersten Platz. In dem Team […] Weiterlesen …
[…] Lange, Ralf Beckwermert, Hubert Kaiser, Bernhard Potthoff, Doris Potthoff und Maren Potthoff – gegen 12. 13 Uhr das Nordkap. Mit der Tour für Teilhabe warben die Radsportler seit Ihrer Abfahrt am 10. 06. in Halle/Westfalen auf 22 Etappen mit 3. 061 Kilometern und 35. 000 Höhenmetern durch Deutschland, Dänemark und Norwegen für Teilhabeprojekte für Menschen mit Behinderung von wertkreis Gütersloh – wie etwa für die inklusive Band inclusonics oder das »KunstWerk«-Atelier, das in Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] 30,1 Prozent zur Reparatur in die Werkstatt müssen. Die durchschnittliche Laufleistung, die neben dem Alter auch als Grund für den Verschleiß und somit für Mängel anzusehen ist, liegt jetzt bei den Dreijährigen bei 50. 123 Kilometern und bei den Elfjährigen bei 136. 130 Kilometern auf dem Tacho. Wichtig: Wer noch mit einer rosafarbenen Plakette für 2017 unterwegs ist, sollte sich bald einen Termin bei seinem TÜV geben lassen. Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel ändert sich die Farbe der […] Weiterlesen …
[…] Verlust der Batterieleistung bei KälteElektroautos werden immer leistungsstärker. Die durchschnittliche Reichweite lag 2016 bei rund 270 Kilometern, Tendenz steigend. Schon bei minus fünf Grad Celsius kann sich die Reichweite jedoch halbieren. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh, weiß: »Grund dafür ist, dass die Batterieflüssigkeit in den Akkus bei kalten Temperaturen zähflüssig wird. Die Ionen werden dann träger und die Leistung nimmt ab. Als Fahrer eines Elektroautos sollte man […] Weiterlesen …
[…] zieht ein weiteres Paar am Windrad in der Nähe der Autobahnraststätte ihre Jungen auf. Er ist das schnellste Lebewesen der Erde. Es wird vermutet, dass der Wanderfalke bei seinen Sturzflügen konkurrenzlose Spitzengeschwindigkeiten von 340 Kilometern pro Stunde oder mehr erreichen kann. Die Wanderfalken schlagen bei diesen Tempo ihre Beute in der Luft. Dieses bringen sie auch ihrem Nachwuchs mit entsprechenden Lernobjekten bei. Wer diese festgehaltenen Szenen im Film sieht, hält sicherlich den […] Weiterlesen …
[…] Abend »Die Moldau« von Friedrich Smetana. Der tschechische Komponist (1824 bis 1884) schuf sein bekanntestes Werk als Hommage an die Heimat und den Fluss Moldau, der im Böhmerwald als winziges Bächlein aus zwei Quellen entspringt und nach 430 Kilometern in die Elbe mündet. Die sinfonische Dichtung »Die Moldau« ist Teil des sechsteiligen Zyklus »Mein Vaterland«, mit dem sich Smetana als Komponist unsterblich machte. Die Bewohnerinnen und Bewohner lauschten dem zu Beginn sanften Sprudeln des […] Weiterlesen …
[…] Modell entscheidet, beeinflusst auch die Reisegeschwindigkeit. »Die Richtgeschwindigkeit von Mobilen mit bis zu 3,5 t zulässiger Gesamtmasse liegt auf Bundesautobahnen und Kraftfahrstraßen bei 130 Kilometern pro Stunde, bei größeren Fahrzeugen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 Kilometern pro Stunde«, sagt der TÜV-Experte. Wer darf welchen Anhänger ziehen?Ähnlich verhält es sich mit Anhängern. Sie bieten zusätzlichen Platz für viel Gepäck oder sperriges Transportgut wie Boote oder […] Weiterlesen …
[…] ein verschmutzter Innenraumfilter. Wenn dieser verstopft ist, kann die Feuchtigkeit über die Lüftung nicht mehr ausreichend nach außen abgegeben werden. Generell sollte der Filter nach etwa 15. 000 gefahrenen Kilometern oder nach einem Jahr gewechselt werden. Auch herabgefallenes Laub ist im Herbst oft verantwortlich für Feuchtigkeit im Wagen. Setzen sich die Blätter zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe ab, können sie die Abläufe blockieren und begünstigen so die Feuchtigkeitsbildung […] Weiterlesen …
[…] zur Reparatur in die Werkstatt müssen. Die durchschnittliche Laufleistung, die neben dem Alter auch als Grund für den Verschleiß und somit für Mängel anzusehen ist, liegt jetzt bei den Dreijährigen bei 49. 548 Kilometern und bei den Elfjährigen bei 138. 508 Kilometern auf dem Tacho. Wichtig: Wer noch mit einer grünen Plakette für 2018 unterwegs ist, sollte sich bald einen Termin bei seinem TÜV geben lassen. Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel ändert sich die Farbe der ‚fälligen‘ Plaketten von […] Weiterlesen …
[…] pro Stunde fahren. Weniger bekannt ist, dass es Pedelecs gibt, die ein Versicherungskennzeichen tragen müssen: Die sogenannten S-Pedelecs. Bei diesen schnellen Pedelecs wird die Motorunterstützung erst bei einer Geschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde abgeschaltet und die Leistung des Motors liegt bei 500 Watt. Hier bietet die HUK-Coburg eine KFZ-Haftpflichtversicherung mit 100 Millionen Euro Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab 29 Euro und die […] Weiterlesen …
[…] sicher zu bewegen, besonders beim Rangieren oder auf Fahrbahnen mit Gefälle«, weiß Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh. Zudem darf man ohne Ausnahmegenehmigung mit dem Gespann in Deutschland nur mit maximal 80 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen unterwegs sein. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich die Höchstgeschwindigkeit aber auf 100 Kilometer pro Stunde erweitern. »Dafür muss beispielsweise das Zugfahrzeug über ein Antiblockiersystem verfügen und es müssen bestimmte […] Weiterlesen …
[…] Leiter der TÜV-Station Gütersloh, erklärt, was man über die batteriebetriebenen Fahrzeuge wissen sollte. »Eine wichtige Frage für viele ist die nach der Reichweite eines Elektro-Autos. Diese liegt je nach Modell aktuell bei 200 bis hin zu 600 Kilometern«, so der Stationsleiter. Anders als beim Verbrennungsmotor, der im Stadtverkehr durch Bremsen und Gas geben einen höheren Spritverbrauch hat, gewinnt die Batterie eines Elektro-Autos beim Bremsen Energie zurück. Einen höheren Energieverbrauch […] Weiterlesen …
[…] und Wilfried Velte sind sich einig, dass sich die Fernwärmgesellschaft seitdem von einem Projekt mit Vorbildfunktion zu einem festetablierten Unternehmen entwickelt hat. Über sieben Fernwärmeanschlüsse und eine Trassenlänge von rund vier Kilometern werden nicht nur Mohn Media, Sonopress, die Bertelsmann-Hauptverwaltung und die Bertelsmann Stiftung versorgt. Auch die beiden großen Miele-Werke, die städtischen Verkehrsbetriebe sowie die Firmen Keuco, Wolters, Becker & Becker International GmbH […] Weiterlesen …