[…] Prozesses Arbeiten leisten, die nicht dem wirtschaftlichen Erfolg des Hauses, sondern lediglich der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen dienen. Daraus läßt sich erkennen: Mit Mediation wird bares Geld gespart, das anderweitig besser investiert werden kann. So kann für das Unternehmen ein höherer Profit erwirtschaftet werden. Mit einer Mediation läßt sich aber auch Zeit sparen. Prozesse können bekanntermaßen Jahre dauern – die meisten Mediationen dauern höchstens zwischen einem und drei […] Weiterlesen …
[…] Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom Grünflächenamt der Stadt Gütersloh wurde eine einzigartige Anlage geplant, deren landschaftsbauliche Umsetzung die Firma Freisen Garten- und Landschaftsbau übernommen hat: »Wir haben rund 500 Kubikmeter Boden […] Weiterlesen …
[…] Bei einer ertragsorientierten Vermögensverwaltung sind Renditen von rund sechs Prozent realistisch, wobei die Anlagedauer nicht weniger als fünf Jahre betragen sollte. Da in dieser Anlageform in großem Maße in festverzinslichen Wertpapieren investiert wird, ist die Anlage sehr sicher. Sollte man unvorhergesehen Geld benötigen, dann kann man diese Anlage jederzeit veräußern. Bei einem geschlossenen Immobilienfonds gibt es einen Garantiezins, der bei guten Fonds bei sieben Prozent liegt. Da hier […] Weiterlesen …
[…] Pizzeria Piazza an der Kahlertstraße, das bereits im vergangenen Jahr mit Gütsels wahrscheinlich breitester Markise, zahlreichen Blumenkübeln, geschmackvollem Mobiliar und einer Bepflanzung mit Rosen umgestaltet wurde. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Inzwischen werden auch neue Gerichte wie eine leckere »Pizza Rucola«, Pizza mit echtem Parmaschinken, mit Lachs, mit Scampi oder mit Zucchini und […] Weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] Weiterlesen …
[…] Prozent des Gütersloher Vorwahlgebietes sollen noch in diesem Jahr auf DSL 100. 000 ausgebaut werden. Dazu Experte Dominik Wolf: »Die Telekom hat in den vergangenen Jahren viel Geld in die Entwicklung und den Ausbau des DSL-Netzes investiert. Mit der neuen ›Vectoring-Technik‹ ist man jetzt in der Lage, auch unter Einbeziehung des ›alten‹ Kupfernetzes DSL mit Übertragungsraten von bis zu 100. 000 Megabit pro Sekunde in die Gütersloher Haushalte zu bringen. Dieser Ausbau soll Schritt für Schritt […] Weiterlesen …
[…] über die abgebuchten Versicherungsprämien. In der Regel haben meine Kunden über das gesamte Konzept einen finanziellen Vorteil von durchschnittlich 1. 300 Euro im Jahr. Dieser Vorteil kann anschließend in andere Bereiche investiert werden. Und dann noch das Thema Kapitallebensversicherung. Was meinen Sie zu Kapitallebensversicherungen? Im Rahmen des Verbraucherschutzes ist zu sagen, dass Kapitallebensversicherungen als »legaler Betrug« bezeichnet werden. Das geht aus dem Gerichtsurteil von 1983 […] Weiterlesen …
[…] Kreisen Gütersloh und Warendorf acht weitere der sogenannten Demenz-WGs. Bauherr der Wohngemeinschaft Isselhorst war die Knufinke Immobilien GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat rund zwei Millionen Euro in das Projekt investiert. Geschäftsführer Peter Kronshage freute sich am Freitag vor allem über den hohen Energiestandard des Hauses. So erzeugt beispielsweise das Blockheizkraftwerk unter dem Dach nicht nur Wärme, sondern auch Strom – überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz gespeist […] Weiterlesen …
[…] gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das von »Shefket’s Pizza Pizza!« an der Kahlertstraße. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Pizzas sind seit inzwischen 15 Jahren die Leidenschaft des Teams. Die Pizzabäcker servieren in dem beliebten Bistro aber auch leckere Aufläufe, frische Baguettes, knackige Salate, Schnitzel, Hähnchen- und Fischgerichte und leckeres, hausgemachtes Eis […] Weiterlesen …
[…] und ressourcenschonende Investitionen. Um den regionalen Markt noch besser betreuen zu können, wird zudem das bestehende Porsche Zentrum Berlin-Potsdam in Kleinmachnow modernisiert und erweitert. »Im Rahmen des Wachstumskurses von Porsche investiert die deutsche Handelsorganisation mehr als 200 Millionen Euro für Neubauten und Umbaumaßnahmen«, sagte Jens Puttfarcken, Vorsitzender der Geschäftsführung Porsche Deutschland GmbH. »Das neue und strategisch sehr wichtige Porsche-Zentrum Berlin […] Weiterlesen …
[…] Wohnungskrise, die das Potenzial hat, an vielen Orten zu erheblichen sozialen Spannungen zu führen. « Politisch müsse der Neubau und das Sanieren von Wohnungen als Konjunkturmotor neu entdeckt werden. »Denn, was als Anreiz vom Staat investiert wird, fließt beim Wohnungsbau zu einem Großteil über Steuereinnahmen und Sozialabgaben in öffentliche Kassen zurück«, macht Institutschef Günther klar. Das Pestel-Institut in Hannover geht bei seiner Wohn-Prognose von rund 4. 270 Flüchtlingen aus, die im […] Weiterlesen …
[…] pro Kopf und Jahr für die öffentliche Infrastruktur ausgegeben wurden. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt der Pro-Kopf-Investitionen aller Städte und Landkreise lag im vorletzten Jahr bei gut 270 Euro. »Der Kreis Gütersloh hat gut investiert. Und jeder Euro davon ist gut angelegt. Denn nichts ist schlimmer, als öffentliche Infrastruktur, die gebraucht wird, verfallen zu lassen. Ein Kaputtsparen darf es nicht geben«, sagt Heinrich Echterdiek. Bund und Länder seien gefordert, den […] Weiterlesen …
[…] die eine oder mehrere Maßnahmen umgesetzt haben, liegen in Wirklichkeit noch deutlich höher«, erklärt Energieberater Oliver Erdmann (die bauwerkstadt). »Der Zuschuss des Kreises und der Kommunen zu den Beratungskosten der Teilnehmer ist gut investiert«, freut sich Projektleiterin Ursula Thering vom Kreis Gütersloh. »Je Euro Steuergelder wurden mindestens 150 Euro Investitionen ausgelöst. « Gewinner sind nicht nur die Hausbesitzer, die mit der Investition ihre Heizkosten deutlich gesenkt und den […] Weiterlesen …
[…] seines 50. Betriebsjubiläums spendet des Unternehmen Zander Bustouristik den stolzen Betrag von 5. 000 Euro an wertkreis Gütersloh. Die Spende soll in barrierefreie Kommunikationsinstrumente investiert werden. Die Familie Zander traf sich jetzt mit Geschäftsführer Michael Buschsieweke, um das vorgezogene Weihnachtsgeschenk zu übergeben. In diesem Jahr feierte der Transportdienstleister Zander Bustouristik sein 50. Jubiläum. Dabei zählt wertkreis Gütersloh zu den ersten Kunden des […] Weiterlesen …
[…] solle die von den Ländern festgesetzte Grunderwerbsteuer auf ein möglichst niedriges, bundesweit einheitliches Niveau gesenkt werden. Gleichzeitig müsse es Freibeträge für Menschen geben, die in eine selbstgenutzte Wohnung investierten. Und um Bauland möglichst günstig anbieten zu können, sei es notwendig, öffentliche Grundstücksreserven zu mobilisieren – allerdings ohne diese dabei nach dem Höchstpreisverfahren zu vergeben. Mehr zur Untersuchung des Pestel-Instituts sowie Informationen und […] Weiterlesen …
[…] beruft sich bei den Zahlen auf die aktuelle Bau-Bilanz der fertiggestellten Wohngebäude vom Statistischen Bundesamt. Insgesamt haben die Bauherren im Kreis Gütersloh demnach im vergangenen Jahr 480,5 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen investiert. »Das klingt viel. Tatsächlich müsste es aber mehr sein, wenn der Kreis Gütersloh seinen Beitrag zur Wohnraum-Offensive der Bundesregierung leisten will. Denn der Neubau von bezahlbaren Wohnungen ist die einzige effektive Antwort auf steigende […] Weiterlesen …
[…] Jahr die fünfte Titelverteidigung«, so Kay Klingsieck mit einem Augenzwinkern. Der Sieg im internen Sparkassenwettbewerb ist verbunden mit einem Preisgeld von 5. 000 Euro, das von der Betriebssportgemeinschaft wieder in sportliche Aktivitäten investiert wird. »Aktuell werben wir in unserem Hause für die diesjährige Teilnahme und bieten diverse Trainingstage an. Es wäre klasse, wenn wir die Teilnehmerzahl 100 in diesem Jahr knacken«, so Jörg Reckmann, der den Wettbewerb seit Jahren in der […] Weiterlesen …
[…] seiner Mitmenschen widmet. Das Ergebnis monatelanger Recherche präsentiert Eckenga mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit und Witz, sodass kaum einer merkt, wie viel Arbeit der Kabarettist in jede einzelne Pointe investiert hat. Viel geleistet, gesehen und erlebt hat auch Henning Venske. Mit »Summa Summarum« nimmt der Kabarettist der alten Schule am 8. November auf seiner Abschiedstournee zum letzten Mal in Gütersloh die aktuellen politischen Entwicklungen unter die Lupe. Präzise, scharf und […] Weiterlesen …
[…] Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Sommer 2018 waren sich die Mitglieder schnell einig, dass besonders zum jetzigen Zeitpunkt und unter dem immer größer werdenden Druck der Konkurrenz aus dem Internet weiter in die Innenstadt investiert werden muss. Zusätzlich waren die ersten fünf Jahre ohne Zweifel ein Erfolgsmodell – »Umbrella Sky«, Straßenkünstler, Blumendekoration im Frühjahr und Sommer, das Winterlicht, die Fassadenbeleuchtung und nicht zuletzt die neue […] Weiterlesen …
[…] ergänzt Geschäftsführer Dr. Stephan Pantenburg. Im Sankt Elisabeth Hospital werden jährlich über 10. 000 Untersuchungen mit dem Computertomographen durchgeführt. Es wurden rund 800. 000 Euro in das moderne Gerät sowie die umgestalteten Räume investiert. Bei einer Rotationszeit des Detektors von nur 0,35 Sekunden werden innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Bilder in dünnen Schichten und in deutlich verbesserter Qualität gegenüber älteren Geräten aufgenommen. Besonders erfreulich dabei ist, dass […] Weiterlesen …
[…] Baubilanz für den Kreis Gütersloh: Im vergangenen Jahr wurden kreisweit insgesamt 1. 285 Wohnungen gebaut – darunter 396 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 23 Prozent weniger als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 180 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Ostwestfalen-Lippe beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. IG BAU-Bezirksvorsitzende Sabine Katzsche-Döring sieht beim Neubau »deutlich Luft nach oben« […] Weiterlesen …
[…] ist eine Quote, die deutschlandweit nicht viele spendensammelnde Organisationen erreichen«, ergänzt Vorstandskollegin Sylvia Strothotte. 65 Millionen Euro hat die Deutsche Schlaganfall-Hilfe seit ihrer Gründung in ihre gemeinnützigen Projekte investiert. Der Jahresbericht gibt Auskunft über Ergebnisse und Kennzahlen der Arbeit. Wichtigster Schwerpunkt der kommenden Jahre sind die Schlaganfall-Lotsen (Projekt STROKE OWL). Die Schlaganfall-Hilfe arbeitet daran, dass es künftig in ganz Deutschland […] Weiterlesen …
[…] Varnholt. Räume zuvor saniertDie Evangelische Kirchengemeinde hat nach Angaben ihres Leiters der Gemeindeverwaltung Klaus Weiße-Reccius einen mittleren sechsstelligen Betrag in die Sanierung der Räume investiert. »Darin enthalten ist auch eine neue Heizungsanlage«, sagte er. Außerdem wurden unter anderem leistungsstarke Datenleitungen verlegt und Zuschnitte von Büros verändert. In den Büros der Diakonie Gütersloh an der Carl-Bertelsmann-Straße 105 bis 107 sind nun noch der Vorstand, die […] Weiterlesen …
[…] Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Große Baufirmen, aber auch viele kleine Handwerksbetriebe in der Region stünden wirtschaftlich so gut da wie seit Jahren nicht mehr. »Wer heute nicht in bessere Löhne und Arbeitsbedingungen investiert, hat vielleicht morgen keine Facharbeiter mehr«, betont Katzsche-Döring. Ein entscheidender Punkt sei hier die Bezahlung der Pendelei: »Bauarbeiter verbringen teils mehrere Stunden am Tag im Auto, um zur Baustelle und zurück zu kommen. Das ist […] Weiterlesen …
[…] Wüst den rund 60 Kindern der Einrichtung. »Damit auch die Kleinsten im Straßenverkehr gesehen werden, finanziert das Verkehrsministerium reflektierende Überwürfe, die an die Kitas im Land ausgegeben werden. Dafür wurden bislang bereits 250. 000 Euro investiert. Es sollen möglichst alle Kitas in NRW, das sind mehr als 10. 000, mit der Sicherheitskleidung versorgt werden. «»Da viele von euch morgens zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen und ihr tagsüber Ausflüge macht, ist es gut, dass ihr jetzt die […] Weiterlesen …