[…] Gütersloher SPD-Bundestagsabgeordneten Elvan Korkmaz-Emre sind in der Beratungsstelle der Caritas in Gütersloh zahlreiche Akteure aus dem Kreis Gütersloh zusammengekommen, um sich über die Problematik der Ausbeutung von Werkverträgen und konkrete Handlungsoptionen auszutauschen. Zu diesem Austausch war aus Osnabrück auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering eingeladen, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft. Neben dem Vorstand des Caritasverbandes im Kreis […] Weiterlesen …
[…] viele Probleme lösen, besonders solche, die mit Dummheit zu tun haben, manche aber nicht. Und dann landet man doch bei einem Menschen. Der dann aber meist leider auch nicht viel mehr weiß, aber mehr unternehmen kann, da er mehrere Handlungsoptionen hat. Beispielsweise die, einen mit einem Techniker zu verbinden. Und einen Turing-Test wird so eine Kundenhotline eher nicht bestehen. Damit dürften sogar manche Menschen Probleme haben. Zu Alan Turing gibt es einiges zu sagen, das kann man nachlesen […] Weiterlesen …
[…] – aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept. Ziel ist es, in der Stadt Rheda-Wiedenbrück – unter Einbeziehung der örtlichen Akteure – ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Das Konzept soll Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufzeigen. Das Vorhaben wird seitens der Bezirksregierung Detmold mit Mitteln der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes und des Landes zu 75 Prozent gefördert. In einem […] Weiterlesen …
[…] in gewisser Hinsicht auch als Coach, der vor allem Bürger zusammenbringt und Anprechpartner für die Bürger ist. »Go Green Challenge« … das ist eine Möglichkeit, mit der den Bürgern konkrete Handlungsoptionen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz vorgeschlagen werden. Die Fakten sind ja sattsam bekannt, man hört täglich davon. Der Ruf nach der Politik ist laut, diesen Ruf vernimmt auch der Bürgermeister. Aber machen müssen’s am Ende die Leute selbst. Muss man sie denn unbedingt zwingen? Geht es denn […] Weiterlesen …
[…] und etwas für den Klimaschutz zu tun – mehr, als sie es je getan haben, und so mitzuhelfen, die Umwelt zu schützen – für die Zukunft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten jede Woche eine Challenge mit konkreten Handlungsoptionen. Gütsel richtet die Go Green Challenge aus und tut so etwas für den Klimaschutz und für die Bürgerinnen und Bürger. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, und obwohl wir große Pläne und Maßnahmen brauchen, um etwas zu bewirken, gibt es auch viele […] Weiterlesen …
[…] arbeiten ehrenamtlich und ergebnisoffen. Die »Leopoldina« vertritt die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien, unter anderem bei der wissenschaftsbasierten Beratung der jährlichen G7-und G20-Gipfel. Sie hat 1. 600 Mitglieder aus mehr als 30 Ländern und vereinigt Expertise aus nahezu allen Forschungsbereichen. Sie wurde 1652 gegründet und 2008 zur »Nationalen Akademie der Wissenschaften Deutschlands« ernannt. Die »Leopoldina« ist als unabhängige Wissenschaftsakademie dem Gemeinwohl […] Weiterlesen …
[…] Martin schwerpunktmäßig mit den Störungsmechanismen und der Wirksamkeit von Psychotherapie bei somatoformen Störungen und chronischen Körperbeschwerden. Sie stellt in ihrem Vortrag Handlungsoptionen im Sinne einer gestuften Versorgung von der primärmedizinischen bis zu einer fachpsychotherapeutischen Behandlung vor. So haben sich bei der Behandlung psychotherapeutische Ansätze bewährt wie die Kognitive Verhaltenstherapie, aber auch die Interpersonelle Psychodynamische Kurzzeittherapie sowie […] Weiterlesen …
[…] Anschließend folgt die gemeinsame Entscheidungsfindung im Rahmen eines Gesprächs. Dabei werden neben den medizinischen Handlungsoptionen auch die Bedürfnisse und konkreten Lebensumstände der Patientinnen und Patienten berücksichtigt. Bilanz: erhöhte Patientensicherheit und BehandlungsqualitätDie Anfänge von »SDM« am »UKSH« in Kiel reichen bis in den Herbst 2017 zurück. Rund 14 Millionen Euro wurden seinerzeit aus dem Innovationsfonds beim »Gemeinsamen Bundesausschuss« (»G-BA«) bereitgestellt […] Weiterlesen …
[…] zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs. Ziel war es, in Rheda-Wiedenbrück unter Einbeziehung der relevanten örtlichen Akteure ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollen Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden. Das Vorhaben wird seitens der Bezirksregierung Detmold mit Mitteln der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes und des Landes zu 75 Prozent gefördert. In einem ersten […] Weiterlesen …
[…] des Deutschen Bundestages. Wofür steht Public Affairs? »Public Affairs« bezeichnet als Oberbegriff die strategische, kommunikative Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse, auf Interessensgruppen, auf einzelne Stakeholder und auf die öffentliche Meinungsbildung. Die Anwendungsfälle sind je nach Unternehmen sehr unterschiedlich. Das Ziel aller Maßnahmen ist jedoch immer: Handlungsoptionen für das Unternehmen zu maximieren sowie Chancen und Wettbewerbsvorteile für das eigene […] Weiterlesen …
[…] Demnig (geboren 1947). Auch in Münster sind in Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes Gedenksteine in Straßenbeläge eingelassen. Anders als Demnig, verteilt Schlesinger Betonsteine wie geworfene Würfel im Raum. Sie tragen keine Inschriften, ihre glatte Messingoberfläche erinnert an die Auslöschung von Namen und Erinnerungen. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn)»Latein. Tot oder lebendig!?«, 13. Mai 2022 bis 8. Januar 2023 Totgesagte leben länger: Dass […] Weiterlesen …
[…] Wie geht es nun weiter? Kann ich Schadenersatz fordern? Oder auf der Weiterbelieferung mit Gas bestehen? Von wem erhalte ich nun mein Gas? Welche Rechte habe ich gegenüber gas. de? Welche Handlungsoptionen bieten sich an?Auf diese und weitere Fragen gibt die Verbraucherzentrale NRW Antworten in einer Online-Veranstaltung: Gas. de (Grünwelt Energie) stellt Lieferung ein – was nun?22. Dezember 2021, 17 bis 17. 30 Uhr Einwahldaten per »Zoom«https://us06web. zoom […] Weiterlesen …
[…] unverzichtbares Mittel darstellt. Die Vereinigten Staaten haben in den letzten Wochen in kurzen Abständen derartige Flüge im Luftraum der Ukraine durchgeführt. Diese Tatsache ist ein überzeugender Anlass, den durch die amerikanische Kündigung gefährdeten Vertrag über den »Offenen Himmel« wirksam zu erhalten. Er erlaubt den 27 Vertragsstaaten, gegenseitig ihre Territorien zu überfliegen und mit technischen Sensoren Lagebilder zu erstellen. Bei nüchterner Betrachtung sollten beide Seiten zu der […] Weiterlesen …
[…] mit Hilfe von prädiktiven Algorithmen. An einem Dashboard könnten Informationen für den Betreiber visualisiert und Handlungsoptionen aufgezeigt werden. Donnerstag, 10. März 2022, 9. 30 bis 10 Uhr, MS Teams. SEP – Erfahrungsbericht aus der Praxis ist der Titel des gemeinsamen Vortrags von Peter Bieber von der Lanxess Deutschland GmbH und Dipl. -Ing. Hermann Schubert von der TÜV Süd Chemie Service GmbH. Die beiden Referenten zeigen am Beispiel einer bestehenden Anlage, welche Vorteile und […] Weiterlesen …
[…] vorteilhaftere Kooperationen eingehen und selbst neue Produkte exklusiv vermarkten. Das stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit und gibt ihnen gerade in der Krise Planungssicherheit und neue Handlungsoptionen«, sagte DPMA Präsidentin Cornelia Rudloff-Schäffer. »Wir freuen uns, dass wir der Wirtschaft gerade in dieser schwierigen Zeit als leistungsstarker Partner und Dienstleister zur Seite stehen können. Zu verdanken haben wir das dem außergewöhnlichen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und […] Weiterlesen …
[…] am 28. Februar 2003 gegründet und am 19. Februar 2004 durch die Bezirksregierung Detmold genehmigt. Die Umweltstiftung Gütersloh bezweckt die Förderung des Umweltschutzes, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Arterhaltung von Tier- und Pflanzenwelt im Stadtgebiet Gütersloh. Hierzu unterstützt sie angeblich vorrangig freiwillige gemeinnützige Maßnahmen von Bürgern, Arbeitsgruppen, Initiativen, Nachbarschaften oder Vereinen. Books on Demand, Paperback, 64 Seiten, ISBN-13 […] Weiterlesen …
[…] Bildung in Deutschland‹ der Außenstellen von Engagement Global, das Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Themen motiviert, konkrete Handlungsoptionen aufzeigt und damit zu eigenem entwicklungspolitischen Engagement ermutigt«. »Stadt. Land. Welt – Web« startete im Jahr 2020 als eine Reihe von Präsenzveranstaltungen in Bayern und Baden-Württemberg, wurde dann jedoch coronabedingt in eine Online Reihe umgewandelt. Dieses Jahr sind die Außenstellen von Engagement Global in […] Weiterlesen …
[…] unter Leitung der Ausschussvorsitzenden Elke Hardieck um 15 Uhr im Kreishaus Gütersloh zusammen. Auf der weiteren Tagesordnung stehen darüber hinaus unter anderem das Konzept für die Schulsozialarbeit an kreiseigenen Schulen sowie die Rolle und die Handlungsoptionen des Kommunalen Integrationszentrums vor dem Hintergrund des Flüchtlingszustroms aus der Ukraine. Die Sitzung ist öffentlich, für die Teilnahme an der Sitzung muss die 3G Regelung (getestet, genesen, geimpft) befolgt werden. Kreis […] Weiterlesen …
[…] Land. Welt – Web« startete im Jahr 2020 als eine Reihe von Präsenzveranstaltungen in Bayern und Baden-Württemberg, wurde dann jedoch coronabedingt in eine Online Reihe umgewandelt. Dieses Jahr sind die Außenstellen von Engagement Global in Mainz und Düsseldorf daran beteiligt, zusammen mit den VHS Landesverbänden Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die dritte Staffel bietet – jeweils mittwochs – drei Veranstaltungen im Frühjahr 2022 und drei weitere im November an. Zum […] Weiterlesen …
[…] Man kennt das von einem amerikanischen Psychologen erfundene Prinzip »Fight or Flight«. Demnach gibt es in »Stresssituationen« – also im weitesten Sinne in Situationen, die vom »Normalzustand« abweichen – zwei Handlungsoptionen: Kampf oder Flucht. Das ist freilich falsch. Denn es gibt – sogar in der Natur – auch eine dritte Option, nämlich die, gar nichts zu tun. Es muss also heißen »Fight, Flight or Freeze«. Gerade die dritte Option erfreut sich zunehmender Beliebtheit, denn damit kann man […] Weiterlesen …
[…] der Behörde heißt es, »dass es für die Ziele, die das BMEL mit dem Tierwohlkennzeichen erreichen möchte, alternative und wirkungsvollere und möglicherweise wirtschaftlichere Handlungsoptionen gibt. «Eine Haltungskennzeichnung, auch als staatliches Tierwohllabel bezeichnet, wurde bereits von mehreren Bundeslandwirtschaftsminister:innen angekündigt, bisher jedoch nie umgesetzt. Im Gegensatz zu früheren Plänen einer freiwilligen Kennzeichnung will Minister Özdemir diese verbindlich vorschreiben […] Weiterlesen …
[…] werden im Buch ergänzt durch … Fundiertes Hintergrundwissen, klärende Übungen und schlüssige AuswertungenIndividuelle Standortbestimmung, Handlungsoptionen und LösungsansätzeTipps zum Dranbleiben und Überwinden von Hindernissen und DurststreckenEn exklusives Modell und Bonusmaterial als gratis Download Ein Buch für die 83 Prozent Unzufriedenen. Für diejenigen, die sich mit Frust und Unzufriedenheit im Arbeitsalltag nicht länger abfinden und ihre eigene Reise hin zu inspirierenden beruflichen […] Weiterlesen …
[…] worden, um die Handlungsoptionen auf kommunaler, sprich städtischer Ebene erarbeiten zu können. Dies ist vornehmlich Aufgabe der Kommunalpolitiker. Gerne binde ich mich darüber, aber spätestens dann ein, wenn auch die Vernetzung zur Landespolitik gefragt ist und Zugänge zu Förderprogrammen oder Strukturen geschaffen werden müssen. Quartiere lebenswert gestaltenWas werden Sie unternehmen, um eine lebenswerte Quartiersentwicklung für alle Generationen zu erreichen? So durch gemeinsame […] Weiterlesen …
[…] auf diese Weise die enge Verzahnung klinischer Ausbildung auf universitärem Niveau direkten Eingang in die Versorgung im Einsatz. Aufgrund der neuen Sicherheitslage in Europa wurden Handlungsoptionen für die schnelle Verbesserung der materiellen Einsatzbereitschaft des Sanitätsdienstes, insbesondere des Systems Modulare Sanitätseinrichtungen (MSE) untersucht. Zu den eingeleiteten Maßnahmen gehörte unter anderem die Beschaffung eines verlegbaren CT Containers für das Bundeswehrzentralkrankenhaus […] Weiterlesen …
[…] der Beteiligten gewährleistet werden. »Die größte Herausforderung dabei ist der Fachkräftemangel. Gelingender Kinderschutz braucht qualifizierte Fachkräfte in ausreichendem Umfang. Der akute Fachkräftemangel führt aber auch in den Jugendämtern zu Schwierigkeiten, überhaupt geeignete Fachkräfte zu finden«, so Westers. »Hier brauchen wir dringend neue Strategien und Handlungsoptionen, um dem wachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. « LWL Landesjugendamt, Schulen, Koordinationsstelle Sucht […] Weiterlesen …