[…] Blatt Gelatine1/4 Liter Eierlikör1/4 Liter geschlagene Sahne Rosenkohlcremesuppe mit Rauchforelle Den Rosenkohl mit der Milch, Sahne und Gewürzen weichkochen. Mit dem Mixstab fein pürieren, abschmecken, die Eigelbe mit etwas Sahne aufschlagen und in die heiße Suppe geben. Nur aufkochen und servieren. Die Forellenfilets vorher würfeln, kurz warmstellen und in die Suppe geben. Rehkeule in Rotweinsauce, Waldpilze, Broccoliröschen mit Nußbutter, Spätzle Backofen auf 180 Grad vorheizen. Rehkeule mit […] Weiterlesen …
[…] oder eine Pute geräuchert, die leicht gepökelt ist. Für beide Puten gilt dieses Rezept … Zutaten Pute natur oder geräuchert, 4 bis 16 Kilo, Suppengrün, weißer Landwein, Geflügel-Gewürz und Speckwürfel (nur bei Pute natur), Räucherbrust-Gewürzzubereitung (nur bei Pute geräuchert), Butter, Zwiebeln, Alufolie Wenn die Pute zum Braten werden soll, wird die ganze Pute mit kaltem Wasser von innen und außen. Nun würzen Sie die Pute mit den Gewürzen Ihrer Wahl und legen sie mit dem Rücken auf die […] Weiterlesen …
[…] 100 g Butter 1 EL Knoblauchpulver 1 EL Zwiebelpulver 2 TL Pfeffer, weiß und gemahlen 2 TL Pfeffer, schwarz und gemahlen 2 TL Cayennepfeffer 2 TL Thymian 1 TL Oregano Paprika Alle Gewürze bis auf Paprika zum sogenannten »Cajun-Gewürz« vermischen. Butter in einem Topf zerlassen und die Fischfilets damit einpinseln. Mit Cajun-Gewürz und Paprika einreiben. Auf einem oder unter einem sehr heißem Grill kurz grillen. Der Fisch muß außen schwarz sein – innen weiß und saftig bleiben. Dazu passen […] Weiterlesen …
[…] der Gerichte gibt es eigentlich nicht viel zu sagen: Im Wok wird reichlich Öl erhitzt und das Fleisch darin kurz angegart. Anschließend wird das Fleisch herausgenommen, abgetropft und das Gemüse mit ein wenig Öl in Gewürzen im Wok gegart – das Fleisch wird nach wenigen Sekunden dazugegeben, das ganze kurz durchgerührt und schon ist ein köstliches Gericht fertig. Zum Garen im Wok eignen sich praktisch alle Gemüsesorten, die Auswahl erfolgt rein nach Geschmack und Verfügbarkeit des Gemüses – die […] Weiterlesen …
[…] ERNÄHRUNG Einer der wichtigsten Bausteine einer dauerhaften Gesundheit ist die gesunde Ernährung. Dazu bietet das Reformhaus ein umfangreiches Sortiment an Produkten an. Nicht nur Bioprodukte sind immer mehr im Kommen – auch gesunde Gewürze, Zutaten und Nahrungsergänzungsmittel gehören zum umfangreichen Sortiment. Dabei kommt auch die Beratung nicht zu kurz – die geschulten Reformhaus-Fachberaterinnen informieren über die Produkte, die Zusammenhänge und bieten beispielsweise an der Frischtheke […] Weiterlesen …
[…] Monate in alten Holzfässern. Er ist gefüllt mit einer saftigen Fruchtfüllung und überzogen mit Edel-Zartbitter-Kuvertüre. Das Neisser Gebäck ist eine ungefüllte Lebkuchenspezialität und hat durch seine über Generationen überlieferte Rezeptur der Gewürzmischung einen unverwechselbaren Geschmack, der Liebhaber aus aller Welt schon seit Jahrzehnten begeistert. Alle Spezialitäten aus der Confiserie Rabbel werden seit altersher von Liebhabern traditionsreicher Backkunst geschätzt und genießen […] Weiterlesen …
[…] richtig aufgeregt«, freut sich Junghölter über ihre ersten Erfahrungen als Kursleiterin. Und um den Gästen schon vor dem Kochen Lust auf die bulgarische Küche zu machen, hat Liliana Junghölter eine klassische Pita, ein Hefebrot mit verschiedenen Gewürzen zum Verfeinern, mitgebracht. Neugierig probierten die Teilnehmerinnen und die Gäste der Stadt Gütersloh das Brot und waren sich alle einig: Das Brot schmeckt hervorragend und macht Lust auf mehr. »Mein neunjähriger Sohn hat mich vorher gefragt […] Weiterlesen …
[…] geben. Besonders die hiesigen Stiftungen und wohltätigen Vereine finanzieren einen Großteil der laufenden Kosten. Als Dankeschön hatte das Café Connect seine Förderer jetzt zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Der Geruch von Zimt und anderen Gewürzen zieht durch den großen Raum. Auf einem Tisch stehen afghanische und syrische Reisgerichte, gekocht von Gästen des Cafés. Es ist ein ganz normaler Mittwochmittag, und trotzdem ist es gut besucht. So wie eigentlich immer. Täglich finden hier […] Weiterlesen …
[…] (Bio-)TomatenmarkSalzJe nach Geschmack Curry oder PaprikapulverDen Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und würfeln. Die Zwiebel abziehen und grob würfeln. Anschließend zusammen mit den Apfelwürfeln in einem (geschlossenen) Topf mit drei bis vier Esslöffel Wasser circa fünf bis zehn Minuten weich köcheln. Die Mischung in eine höhere Rührschüssel geben, das Tomatenmark zufügen und alles mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Haltbarkeit: vier Tage im Kühlschrank […] Weiterlesen …
[…] der Pflanzen untereinander. Das führt dazu, dass sich die Allergene ähneln. Das Immunsystem reagiert nicht nur auf Pollen, sondern wegen der Ähnlichkeit auch auf bestimmte Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln wie z. B. von Obst, Nüssen oder Gewürzen. Welche Nahrungsmittel man nicht verträgt, hängt davon ab, auf welche Pollenarten man allergisch ist. Menschen, die auf Birkenpollen allergisch sind, können auch auf Kernobst, Steinobst oder Nüsse allergisch reagieren. Wer eine Allergie auf die […] Weiterlesen …
[…] die in den 70er Jahren entstandenen Texte von Jörg Zink in Fotokollagen umgesetzt: »Die letzten sieben Tage der Schöpfung« haben heute vielleicht noch einen aktuelleren Bezug als damals. Mit seinen eindringlichen Texten, gewürzt mit einem Schuss Ironie, schafft Jörg Zink ein berührendes Szenario, das von H. T. Manfred Zimmermanns Fotokollagen treffend und beeindruckend dargestellt wird. Der erste pessimistische Eindruck täuscht. Der Hinweis, dass der Mensch sein Geschick eigenverantwortlich […] Weiterlesen …
[…] aber ebenfalls unkompliziert und schnell: 100 Gramm Soja-Schnetzel mit 300 Milliliter Brühe aufkochen und das Ganze dann für etwa zehn Minuten quellen assen. Die Schnetzel können anschließend nach Bedarf gewürzt werden und dann ausgedrückt werden und wie Hackfleisch angebraten werden. Pilze eignen sich ebenfalls als Hackfleischalternative. Einfach eine beliebige Menge Pilze, zum Beispiel Champignons, kleinhacken und ausgebreitet für 30 Minuten an der Luft trocknen lassen. Danach in einer heißen […] Weiterlesen …
[…] sind mindestens genauso vielfältig wie die Persönlichkeiten: Der eine mag es aufregend scharf, der andere dezent mild. Dazwischen gibt es viele spannende Nuancen und diese werden bei der Fuchs Gruppe kreiert, dem weltweit größten Gewürzunternehmen in privatem Besitz. Mit Gewürzen, Kräutern, kulinarischen Trends sowie maßgeschneiderten Lösungen für Kunden aus Industrie und Gastronomie trifft das internationale Unternehmen stets den Geschmack der Zeit. Mit vielfältigen Produkten auf dem Markt – […] Weiterlesen …
[…] Zentrum stehen dabei die Weiterentwicklung nachhaltiger Anbaumethoden sowie Initiativen zur Förderung von Bildung und Gesundheit – darunter auch spezifische Hilfen im Rahmen der Corona-Pandemie. Bereits seit Jahrzehnten engagiert sich der größte Gewürzhersteller Deutschlands ganzheitlich im Ursprung seiner Produkte. Denn die Qualität der Rohware ist ebenso wie die Ertragssituation abhängig von intakten wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Systemen vor Ort. In Brasilien etwa ist die Fuchs […] Weiterlesen …
[…] hergestellt und die Manufaktur regelmäßig von der zuständigen Lebensmittelkontrolle auf diese Einhaltung kontrolliert. Von regionalen Zerlegebetrieben mit denen Mybratwurst wöchentlich im Kontakt steht, bezieht Mybratwurst das Fleisch. Die Gewürze allerdings kommen aus der ganzen Welt und werden von regionalen Großhändlern geliefert: »Solltest Du trotz unserer strengen Qualitätssicherung doch einmal unzufrieden mit unserer Bratwurst sein oder Fragen dazu oder zur Produktion haben, dann zögere […] Weiterlesen …
[…] an Aroma und Textur. Da wir überzeugt davon sind, dass Zutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft besser schmecken, arbeiten wir eng mit unseren Landwirten beim nachhaltigen Anbau von Gemüse, Kräutern und Gewürzen zusammen. Die Zutaten werden unter freiem Himmel angebaut und schonend getrocknet, sodass sie einen hohen Nährstoffgehalt haben und ihr Anbau eine geringe Belastung für die Umwelt darstellt. Indem wir zum Beispiel Fleisch gegen Linsen oder Quinoa gegen Reis austauschen, können wir der […] Weiterlesen …
[…] Spiegelei. Nicht sehr appetitlich? Stimmt. Aber so sähe ein Frühstückstisch ohne die Arbeit von Bienen und anderen Insekten aus. Denn sie sorgen für vieles, was ein gutes Frühstück ausmacht: Obst, Früchte und Gemüse, Nüsse und Samen, Kräuter und Gewürze, selbst Kakao und verschiedene Öle gehören zu den bestäuberabhängigen Produkten. Das Überleben von Bienen und anderen Insekten ist daher in unser aller Interesse für eine vielfältige Lebensmittelversorgung. REWE nimmt den Weltbienentag am 20 […] Weiterlesen …
[…] Frühzeitig präsentieren sie daher ihre weihnachtlichen Dessertvorschläge. Zutaten Lebkuchen-Mousse 250 Gramm Lebkuchen mit Schokoladenüberzug (ungefüllt)200 Milliliter kalte Milch100 Gramm kalte SchlagsahneEin Teelöffel LebkuchengewürzEine Packung Dr. Oetker Mousse au Chocolat klassisch Zum Tränken 80 bis 100 Milliliter Orangensaft Schoko-Dekor 25 Gramm Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter25 Gramm Dr. Oetker Kuvertüre WeißLebkuchen in grobe Stücke schneiden, in eine Glasschüssel oder Dessertgläser […] Weiterlesen …
[…] mit den Zutaten je nach Rezept nicht zu üppig belegt, meist mit passierten Dosentomaten oder Salsa pizzaiola (einer vorher gekochten, sämigen Tomatensauce, die mit Oregano, Basilikum, Knoblauch und anderem kräftig gewürzt ist). Es folgen der Käse (zum Beispiel Mozzarella, Gouda, Parmesan oder Pecorino) und die übrigen Zutaten, zum Abschluss etwas Olivenöl. Schließlich wird die Pizza bei einer möglichst hohen Temperatur von 400 bis 500 Grad für wenige Minuten kurz gebacken. Dies geschieht in […] Weiterlesen …
[…] sind als »Grüne Märkte« bekannt, das bedeutet, dass vor allem frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse, Backwaren sowie Blumen angeboten werden. Außerdem werden Spezialitäten wie Trockenfrüchte, Gewürze, Antipasti und Olivenöl angeboten. Auch ein Marktcafé, welches mit frischem Kaffee und anderen Heißgetränken sowie Waffeln zum Verweilen einlädt, finden Sie vor Ort. Produkte wie Spargel, Erdbeeren oder Ähnliches werden neben dem vorhandenen Sortiment zusätzlich saisonal […] Weiterlesen …
[…] Bei der Führung »Zwischen Reich und Kirche« am 4. , 24. und 31. Juli 2021 wandeln die Besucher auf den Pfaden des berühmten Bischofs Meinwerk. Bei der Erkundung der Bartholomäus- und der Geroldskapelle entdecken sie spannende Details seines Lebens und Werks. »Europa zu Gast im Palast« heißt es am Sonntag, 25. Juli 2021, und am 15. August 2021: Schon im Mittelalter war das heutige Europa gut miteinander vernetzt. Die Führung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geht den Fragen nach: Auf […] Weiterlesen …
[…] der für die Ausbildung des Familienunternehmens in vierter Generation verantwortlich zeichnet. Unter dem Motto »Mach was aus Dir!« bietet das Handelsunternehmen aktuell noch Ausbildungsstellen in den Berufen Kaufleute im Einzelhandel sowie mit der Zusatzqualifikation Frischespezialist an und in den Berufen Handelsfachwirtin beziehungsweise Handelsfachwirt (IHK) Einzelhandel sowie Verkäuferin beziehungsweise Verkäufer, auch mit der Spezialisierung »Frische« (Fleisch, Wurst, Käse, Gewürze/Fisch) […] Weiterlesen …
[…] und sehr salzig schmecken. Für den Kartoffelsalat wird dann etwas mehr als die Hälfte des Bier-Dressings mit den Kartoffeln vermischt und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, hellem Balsamico und Öl nachgewürzt. Nun kann der Kartoffelsalat auf vier Tellern angerichtet werden, das Hühnerfleisch wird als Topping darauf verteilt. Schließlich wird der Kartoffel-Brathendl-Salat mit dem restlichen Bier-Dressing beträufelt und vor dem Servieren mit gehackter Petersilie oder Majoran bestreut. Das ganze […] Weiterlesen …
[…] und die vorab ausgelosten Teilnehmer vor Ort im Anschluss probieren. Dabei erfahren die Zuschauer praktische Tipps und Tricks zum pflanzlichen Grillen und können durch Fragen sowie bei einem Gewinnspiel aktiv daran teilnehmen. Ein musikalischer Überraschungsgast rundet die Veranstaltung ab. Mit dem Live-Event knüpft Lidl an die ersten beiden Folgen des Veganen Kochstudios zu den Basics und Gewürzen beim pflanzlichen Kochen an, die in den unternehmenseigenen sozialen Plattformen ausgestrahlt […] Weiterlesen …
[…] einer Leichtigkeit und überbordenden Sympathie, jedes Publikum vom ersten Moment an zu verzaubern und mitzureißen. Er präsentiert seine Songs auf unglaublich berührende Art und Weise und erzählt dazwischen die absurdesten Geschichten und Witze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor. Svavar bezeichnet sich selbst gerne als als Public Health Troubadour: »You know, I’m the broccoli of Singer-Songwriters. Not the sexiest of the vegetables but veeeery good for you!«Die […] Weiterlesen …