Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Wilhalm
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »fahrverbot«


Branchenbuchsuche nach »fahrverbot«


Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »fahrverbot«, Treffer 1 bis 25 von 78, die Top 25


1.) Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer

[…] doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein Fahrverbot, Punkte und ein Bußgeld. Wer mit 0,5 Promille in eine Polizeikontrolle gerät, wird mit mindestens 500 Euro zur Kasse gebeten, darf sich mindestens einen Monat nicht ans Steuer setzen und kassiert zwei Punkte in Flensburg. Ist ein Autofahrer mit […] Weiterlesen

2.) Neuigkeiten ab 2020

[…] bei Notfällen stets betont worden. Wer sich noch immer nicht daran hält und bei einem Stau den Rettungskräften keinen Platz macht, kassiert neben den zwei Punkten in Flensburg sowie 200 Euro Bußgeld zukünftig auch noch einen Monat Fahrverbot. Insbesondere diejenigen, die eine Rettungsgasse sogar für sich nutzen und einfach durchfahren, sollen mit 240 Euro Bußgeld plus einem Monat Fahrverbot deutlich härter bestraft werden als zuvor. »Bei der Rettung nach einem Unfall kommt es oft auf Sekunden […] Weiterlesen

3.) Tipps für den Alltag

[…] doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein Fahrverbot, Punkte und ein Bußgeld. Wer mit 0,5 Promille in eine Polizeikontrolle gerät, wird mit mindestens 500 Euro zur Kasse gebeten, darf sich mindestens einen Monat nicht ans Steuer setzen und kassiert zwei Punkte in Flensburg. Ist ein Autofahrer mit […] Weiterlesen

4.) Raphael Tigges beim »Handwerkspolitischen Dialog«

[…] des Azubitickets oder die Ermöglichung des Rollerführerscheins ab 15 Jahren. Auch im Handwerk herrscht eine hohe Bereitschaft, ihren Azubis die bestmögliche Mobilität zu gewährleisten. «Neben der Entbürokratisierung im Handwerk und dem Dieselfahrverbot nahmen auch die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit großen Raum ein. »Das Handwerk spielt dabei eine wichtige Rolle«, so Tigges. »Schließlich sind es beispielsweise die Heizungsbauer, die energetisch sinnvolle Anlagen einbauen oder die […] Weiterlesen

5.) Verkehrsüberwachung

[…] der es auf 178 Stundenkilometer brachte. Erlaubt sind dort 100 Stundenkilometer. Beiden Fahrern drohen nun eine verdoppelte Geldbuße wegen Vorsatzes in Höhe von 1. 200 Euro, zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei und drei Monate Fahrverbot. »Dieses Ergebnis zeigt deutlich, dass auch in Zeiten der Corona-Krise Verkehrsüberwachung nötig und sinnvoll ist. Wir werden weiterhin, ebenso wie die Kreispolizeibehörde, die Geschwindigkeit im gesamten Kreisgebiet überwachen«, bekräftigt Riepe […] Weiterlesen

6.) Verkehrskontrollen am Karfreitag

[…] eines Mercedes. Er war auf der B 513 zwischen Greffen und Harsewinkel mit 194 bei erlaubten 100 Stundenkilometern unterwegs. Ihn erwartet wegen Vorsatzes ein verdoppeltes Bußgeld von 1. 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. Knapp zwei Wochen zuvor haben zwei Mitarbeiter der Abteilung Straßenverkehr an der gleichen Stelle einen Fahrer mit 213 Stundenkilometern gemessen. Ebenfalls auf der B 513 zwischen Harsewinkel und Marienfeld waren zwei Fahrer mit jeweils 123 […] Weiterlesen

7.) VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0

[…] W. Hartung hält dieses Urteil für bahnbrechend im Sinne geschädigter Verbraucher: "Die Volkswagen AG verliert immer mehr an Boden, sich aus dem Abgasskandal herauszureden. Käufer müssen die massiven Wertverluste und möglicherweise drohenden Fahrverbote im Dieselskandal nicht einfach hinnehmen, sondern können auf dem Wege der Betrugshaftungsklage ihre Fahrzeuge zurückgeben und sich dafür entschädigen lassen. Der Weg zu einer wirtschaftlich guten Lösung für Dieselfahrer im VW-Dieselgate 2. 0 […] Weiterlesen

8.) Polizei Gütersloh: Drogen im Straßenverkehr – Polizeikontrollen in Halle

[…] und deren Fahrzeuge überprüft. Bei zwei der überprüften Autofahrer fiel ein Drogenvortest positiv aus und ihnen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Die Fahrzeugführer müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einem Fahrverbot von einem Monat sowie zwei Punkten beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg rechnen. Über den besonderen Fokus der Verkehrskontrolle auf Drogen im Straßenverkehr hinaus, mussten die Beamten bei drei Kleintransportern die Ladungssicherung beanstanden und […] Weiterlesen

9.) Ein neuer Truck für eine neue Ära: Mercedes-Benz »eActros« feiert Weltpremiere

[…] Die beiden Motoren sorgen für einen eindrucksvollen Fahrkomfort und eine hohe Fahrdynamik, zugleich erlaubt der leise und emissionsfreie elektrische Antrieb auch Nachtanlieferungen sowie die Einfahrt in Innenstädte, in denen es Dieselfahrverbote gibt. Seine Energie schöpft der »eActros« je nach Ausführung aus drei oder vier jeweils rund 105 Kilowattstunden starken Batteriepaketen. Die maximale Kapazität von circa 420 Kilowattstunden ermöglicht dabei eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern […] Weiterlesen

10.) Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer

[…] in Richtung Berge und Seen. In diesen Blechlawinen befinden sich viele Tages- und Kurzurlauber, die angesichts der Corona-Situation in diesem Jahr auf einen Auslandsaufenthalt oder eine Flugreise verzichten. Das erweiterte Lkw-Fahrverbot an Samstagen im Juli und August von 7 bis 20 Uhr wird die Stausituation nur leicht lindern. Die Spitzenzeiten am Wochenende: Freitagnachmittag, der Vormittag und frühe Nachmittag des Samstags und der Sonntagnachmittag. Die Staustrecken (beide Richtungen) • […] Weiterlesen

11.) Weckruf Extremwetter: Was ist uns der Klimaschutz wert? Mit Video

[…] hinaus. Baden-Baden will dem jetzt einen Riegel vorschieben. Die Stadt hat ein striktes Tempolimit verhängt und die Lieblingsparkplätze der Szene gesperrt. Sogar ein generelles Fahrverbot für Motorräder ist im Gespräch. Schottergärten – in Baden-Württemberg verboten oder erlaubt oder doch verboten? Kies- und Schotterlasterfahrer hatten viel zu tun in den letzten Jahren. Aber nicht nur um Straßen zu bauen, auch viele Gärten verschwanden unter dem Grau der Steine. Wo früher Gras, Blumen und Bäume […] Weiterlesen

12.) Kulturgut mit E-Motor: TÜV Nord und die Zulassung von elektrifizierten Oldtimern

[…] rehabilitiert und deren Lebenserwartungen verlängert werden. Damit einher gehen eine verbesserte Fahrdynamik, verringerte Unterhaltskosten, eine erhöhte Alltagstauglichkeit und Energieeinsparungen. Somit wächst der Fahrspaß und Fahrverbote in den Innenstädten sind auch für Youngtimer kein Thema mehr. »Bei einem solchen Projekt sind der Aufwand und die Kosten sehr hoch«, merkt der Stationsleiter an. »Für die Umrüstung durch Fachpersonal muss in der Regel ein fünfstelliger Betrag einkalkuliert […] Weiterlesen

13.) Polizei Gütersloh: Geschwindkeitskontrollen im Kreis Gütersloh – 36-Jähriger mit 106 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 50 Kilometern pro Stunde gemessen

[…] aus Gütersloh wurde auf der Verler Straße mit 106 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 50 Kilometern pro Stunde außerhalb geschlossener Ortschaften gemessen. Neben einem Bußgeld von 240 Euro erwarten den Fahrer ein Fahrverbot von einem Monat und zwei Punkte in Flensburg. Zwei weitere Fahrzeugführer müssen ebenfalls mit Fahrverboten von jeweils einem Monat rechnen, da sie auf dem Stadtring Sundern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 Kilometern pro Stunde überschritten. Neben den […] Weiterlesen

14.) Dieselgate 2.0: OLG Nürnberg ändert Rechtsprechung zum VW-Motor EA288

[…] anwaltlich beraten zu lassen. Geschädigte müssen durch die Folgen und Auswirkungen des Abgasskandals mit enormen Geldeinbußen kämpfen: Ihnen drohen Fahrverbote, Stilllegungen und Wertverluste, sofern sie die Ansprüche nicht rechtzeitig vor Gericht geltend machen. Verbraucher sollten eine Individualklage erheben. Die Chancen stehen nach aktueller Rechtsprechung sehr gut. Im kostenfreien Online-Check lässt sich der richtige Weg aus dem Dieselskandal herausfinden. Wir prüfen Ihren konkreten Fall […] Weiterlesen

15.) Wohnmobil-Händler muss im Abgasskandal von Fiat-Chrysler kleinen Schadensersatz bezahlen

[…] des Abgasskandals mit enormen Geldeinbußen kämpfen: Ihnen drohen Fahrverbote, Stilllegungen und Wertverluste, sofern sie die Ansprüche nicht rechtzeitig vor Gericht geltend machen. Verbraucher sollten eine Individualklage erheben. Die Chancen stehen nach aktueller Rechtsprechung sehr gut. Das zeigt das aktuelle Urteil erneut. Im kostenfreien Online-Check lässt sich der richtige Weg aus dem Dieselskandal herausfinden. Wir prüfen Ihren konkreten Fall und geben Ihnen eine Ersteinschätzung, bevor […] Weiterlesen

16.) Etrusco mit Wohnmobil T 7400 SB im Fiat-Ducato-Abgasskandal verwickelt – Dr. Stoll & Sauer reichen erneut Klage ein

[…] sofern sie die Ansprüche nicht rechtzeitig vor Gericht geltend machen. Verbraucher sollten eine Individualklage erheben. Die Chancen stehen nach aktueller Rechtsprechung sehr gut. Im kostenfreien Online-Check lässt sich der richtige Weg aus dem Dieselskandal herausfinden. Wir prüfen Ihren konkreten Fall und geben Ihnen eine Ersteinschätzung, bevor wir uns auf ein gemeinsames Vorgehen gegen den Autobauer einigen. Dr. Stoll & Sauer führen Musterfeststellungsklage gegen Daimler AG Bei der […] Weiterlesen

17.) Polizei Gütersloh: Polizei kontrolliert auf Drogen im Straßenverkehr

[…] dementsprechender Drogenvortest zeigte bei zwei der überprüften Fahrer ein positives Ergebnis und ihnen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Die Fahrzeugführer müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einem Fahrverbot von einem Monat, sowie zwei Punkten beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg rechnen. Bei dem Fahrer eines Kleintransporters wurde die Ladungssicherung beanstandet und ein ordnungsrechtliches Verfahren eingeleitet. Der Mann durfte seine Fahrt erst nach einer […] Weiterlesen

18.) Verwaltungsgericht Aachen: Posts und Likes in den sozialen Netzwerken können Zweifel an charakterlicher Eignung begründen

[…] Eignung zu zweifeln. So fand sich unter anderem ein »Like« einer Karikatur, die einen Mann zeigt, der sich mit der Regenbogenfahne das Gesäß abwischt, oder auch ein »Mittelfinger-Emoji« anlässlich eines gegen den Antragsteller verfügten Fahrverbots. Der Antragsteller begehrt die Einstellung per einstweiliger Anordnung und beruft sich unter anderem auf die Einstellungszusage. Die Kammer führte hierzu aus, der »Like« der Karikatur mit der Regenbogenfahne reiche für sich genommen bereits aus, um […] Weiterlesen

19.) Bildungsherbst im Haus Neuland

[…] wie sich Mobilität und Stadtplanung nachhaltig und sozial gerecht vereinbaren lassen. Dabei tauchen die Teilnehmenden unter anderem in Themen wie E-Mobilität, Stadt- und Verkehrsplanung, Diesel-Gate und Fahrverbote ein. Die Teilnahme an den Fortbildungen kostet 185 Euro pro Seminar inklusive Verpflegung (Übernachtung gegen Aufpreis). Für die Seminare können Interessierte Bildungsurlaub beantragen. Ein Großteil der Bildungsangebote vom Haus Neuland wird gefördert durch das Weiterbildungsgesetz […] Weiterlesen

20.) Apfelmarkt auf dem Hof Große Wächter in Verl

[…] somit nicht dem Wochenendfahrverbot für Lastkraftwagen. So kann der Service auch an Wochenenden uneingeschränkt zur Verfügung gestellt werden. Die Anlage arbeitet mit einer hocheffizienten Bandpresse. In Verbindung mit einer automatischen Abfüllanlage erreicht sie eine maximale Kapazität von 1. 500 Kilo Äpfeln pro Stunde, was einer Saftausbeute von etwa 1. 000 Litern Saft pro Stunde entspricht. Die Beschickung der Anlage mit Obst erfolgt mit Hilfe von Großkisten. Das führt zu einer hohen […] Weiterlesen

21.) Bildungsherbst im Haus Neuland

[…] wie sich Mobilität und Stadtplanung nachhaltig und sozial gerecht vereinbaren lassen. Dabei tauchen die Teilnehmenden unter anderem in Themen wie E-Mobilität, Stadt- und Verkehrsplanung, Diesel-Gate und Fahrverbote ein. Die Teilnahme an den Fortbildungen kostet 185 Euro pro Seminar inklusive Verpflegung (Übernachtung gegen Aufpreis). Für die Seminare können Interessierte Bildungsurlaub beantragen. Ein Großteil der Bildungsangebote vom Haus Neuland wird gefördert durch das Weiterbildungsgesetz […] Weiterlesen

22.) Polizei Gütersloh: Drogen im Straßenverkehr – umfangreiche Kontrollen der Kreispolizeibehörde Gütersloh

[…] der Drogenvortest positiv aus und ihnen wurde anschließend durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Die Fahrzeugführer werden Bußgelder in Höhe von 500 Euro zahlen müssen. Zudem erwartet sie jeweils ein Fahrverbot von einem Monat, sowie zwei Punkte beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg. Darüber hinaus wurden sechs Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer kontrolliert, da sie während der Fahrt ihre Mobiltelefone in den Händen hielten. Direkt vor Ort mussten fünf Gurtmuffel ein Verwarngeld zahlen […] Weiterlesen

23.) Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG setzt sich unvermindert fort

[…] Auswirkungen des Abgasskandals mit enormen Geldeinbußen kämpfen: Ihnen drohen Fahrverbote, Stilllegungen und Wertverluste, sofern sie die Ansprüche nicht rechtzeitig vor Gericht geltend machen. Verbraucher sollten eine Individualklage erheben. Die Chancen stehen nach aktueller Rechtsprechung sehr gut. Im kostenfreien Online-Check lässt sich der richtige Weg aus dem Dieselskandal herausfinden. Wir prüfen Ihren konkreten Fall und geben Ihnen eine Ersteinschätzung, bevor wir uns auf ein […] Weiterlesen

24.) Polizei Gütersloh: Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Gütersloh – 29-Jähriger mit 95 Kilometern pro Stunde innerorts

[…] In dem Zeitraum mussten die Beamten zwei eklatante Geschwindigkeitsverstöße ahnden. Ein 29-jähriger Gütersloher wurde mit 95 km/h gemessen. Neben einem Bußgeld von 200 Euro erwarten den Fahrer eines VW »Passat« ein Fahrverbot von einem Monat sowie zwei Punkte in Flensburg. Ein weiterer Pkw-Fahrer wurde mit 76 Kilometern pro Stunde gemessen. Den 37-jährigen Gütersloher der mit einer Mercedes E-Klasse unterwegs war erwarten ein Bußgeld von 80 Euro sowie ein Punkt beim Kraftfahrtbundesamt […] Weiterlesen

25.) »Stern«-Ranking: Das sind die umweltfreundlichsten und sichersten Kreuzfahrtschiffe

[…] diese Ziele verfehlen, erreichen oder übertreffen. Darüber hinaus wurde unter anderem die Nutzung von Emissions- und Wasserreinigungssystemen, umweltbezogene Fahrverbote sowie die Entsorgung von Abfällen berücksichtigt. Für den Sicherheitsscore wurde vor allem die Qualität des Schiffes und des Betreibers herangezogen, ebenso die genutzte Flagge und Klassifikationsgesellschaft. Wechsel zu schlechteren Flaggen oder Klassen werden negativ beurteilt, weil sich das Management so der Erfüllung […] Weiterlesen

Nächste Seite


Mestemacher GmbHConkurens, HeB GmbHWM Polster & Wohnen GmbHHagedorn GmbHSaylam Handyreparaturen, Yafin SaylamYuvedo Foundation c/o Dentons Europe LLP
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD