Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Limmat Zürich Umzüge

Volltextsuche nach »elektrotechnik«


Branchenbuchsuche nach »elektrotechnik«


Günter Pevestorf Elektrotechnik GmbH
Ackerstraße 29
33330 Gütersloh
Telefon +49524113968
Telefax +49524113625
E-Mail info@pevestorf.net
www.pevestorf.net
100 % relevant
Birkholz Elektrotechnik KG
Friedrich-Ebert-Straße 48
33330 Gütersloh
Telefon +49524120813
Telefax +495241235367
E-Mail info@birkholz-elektrotechnik.de
www.birkholz-elektrotechnik.de
85 % relevant
Blomberg
Ursulastraße 32
33335 Gütersloh
Telefon +495241972733
Telefax +495241972734
62 % relevant
Bettina Buschgerd
Brockweg 77
33332 Gütersloh
Telefon +495241531725
62 % relevant
Sünderkötter J. u. Markstedt M. GbR
Lukasstraße 53
33332 Gütersloh
Telefon +49524147366
61 % relevant
Imkamp, R., Dipl.-Ing.
Im Dornbusch 18
33330 Gütersloh
Telefon +49524135598
61 % relevant
Siegbert Schwake
Westernfeld 10
33334 Gütersloh
Telefon +49524127101
Telefax +49524127109
www.elektro-schwake.de
61 % relevant
Klaus Neumann GmbH
Lupinenweg 25
33334 Gütersloh
Telefon +49524113584
Telefax +49524124536
E-Mail info@neumann-blitzschutz.de
www.neumann-blitzschutz.de
59 % relevant
Börger Elektrotechnik GmbH
Gütersloher Straße 18
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +49524294560
Telefax +495242945619
E-Mail info@elektro-boerger.de
www.elektro-boerger.de
58 % relevant
Elektro-Installationen Matthias Jaschke
Werner-von-Siemens-Straße 8 a
33334 Gütersloh
Telefon +4952419619066
Telefax +4952419619064
E-Mail info@jaschke-elektrotechnik.de
www.jaschke-elektrotechnik.de
51 % relevant
Meik Brinktrine, MB-Servicetechnik
Goerdelerstraße 15
33332 Gütersloh
Telefon +49524173648
Telefax +495241704429
www.mb-servicetechnik.de
49 % relevant
Elektro Kramer
Alter Postdamm 9
33330 Gütersloh
Telefon +495241339191
Telefax +495241339193
www.hellebirne.de
44 % relevant
Elektro Beckhoff GmbH
Westweg 6
33415 Verl
Telefon +49524670070
Telefax +495246700780
E-Mail info@elektro-beckhoff.de
www.elektro-beckhoff.de
44 % relevant
Fritz Husemann GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 29
33334 Gütersloh
Telefon +49524196301
Telefax +495241963160
E-Mail info@husemann.de
www.husemann.de
35 % relevant
Technopart CAx Systeme GmbH
Blessenstätte 23
33330 Gütersloh
Telefon +49524192537-0
Telefax +49524192537-90
www.technopart.de
10 % relevant
Elektro Brockbals GmbH
Berliner Straße 197
33330 Gütersloh
Telefon +495241 925120
Telefax +4952419251299
E-Mail info@brockbals.de
www.brockbals.de
9 % relevant

Keyword-Suche nach »elektrotechnik«, Treffer 1 bis 25 von 85, die Top 25


1.) Anzeige: Gütersloh, Elektro Rockbals, »Luxperte«

[…] Expertenbetrieb rund um effiziente Energiezentralen wie Blockheizkraftwerke stellt in dieser Ausgabe Mitarbeiter Frank Johannknecht als zertifizierten »Luxperten« vor. Herr Johannknecht, Sie sind Elektrotechnikermeister und seit zwei Jahren im Unternehmen tätig. Nun sind Sie seit kurzem auch ein »Luxperte«. Was genau ist das? Ein »Luxperte« ist ein Experte für Lichtlösungen. Dieses Thema ist in den vergangenen Jahren sehr umfangreich und facettenreich geworden. Allein auch wegen den großen […] Weiterlesen

2.) Elfter Energiespartag am 6. März 2016

[…] und Renovierung oft die Summe der Maßnahmen den langfristigen großen Effekt bringen, zeigt auch die Firma Schröder Wärme und Bäder. Sie wird auf der Messe eine Duschrinne zur Wärmerückgewinnung vorstellen. Im Verbund mit moderner Elektrotechnik, wie sie die Firma Elektro Hermjohannknecht am Energiespartag vorstellt, lassen sich auch hier im Verbund die Effekte einer zeitgemäßen Planung bei Neu- und Altbauten nutzen. Abgerundet wird das Messeprogramm von den Energieberatern. Der Gütersloher […] Weiterlesen

3.) Anzeige: Türsprechstellen

[…] auf die Türklingel reagieren kann. Deutschland ist im Bau-Boom. Pro Jahr wer­den über 90. 000 Einfamilienhäuser gebaut. Andere Immobilien sowie Umbauten kom­men noch hinzu. Tendenz: steigend. So verwundert es nicht, dass laut dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) im vergangenen Jahr allein der Fach­handel circa 65. 000 Türsprechstellen ver­kaufte. Im Vergleich zum europäischen Aus­land ist der Anteil der Türsprechstellen mit Video mit 15 Prozent jedoch sehr gering […] Weiterlesen

4.) Nordbad Gütersloh erhält energieeffiziente Photovoltaik-Anlage

[…] für den Heizungsbetrieb. »Das Kraftwerk spielt mit der Kraft-Wärme-Kopplung seine Stärken in den kälteren Monaten aus, während die Photovoltaik-Anlage insbesondere in den wärmeren Monaten viel Strom erzeugt«, führt Stefan Hansmersmann, Elektrotechnikermeister der Stadtwerke aus. »Die moderne Photovoltaik-Anlage ist eine Investition in die Zukunft. Sie besteht aus 136 Solarmodulen und soll mindestens 20 bis 25 Jahre zuverlässig Strom für die Menschen vor Ort liefern«, betont Hansmersmann. Die […] Weiterlesen

5.) »Zurück in der Spur« – Handwerk im Kreis Gütersloh meldet sich mit ersten guten Zahlen am Ausbildungsmarkt zurück

[…] sinkt die Ausbildungsleistung (aktuell minus 43 Prozent gegenüber April 2020). Auch die Nahrungsmittelgewerbe verharren wegen Umsatzeinbrüchen im Cafebetrieb und beim Catering noch auf dem Vorjahresstand. Ganz anders dagegen die Entwicklung im Elektrotechniker-Handwerk: Hier wurden bislang 81 neue Lehrverträge geschlossen, 47,2 Prozent mehr als bis Ende April 2020 (55 neue Lehrverträge). Auch das Tischlerhandwerk kann aktuell ein auffälliges Plus von 25,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresstand […] Weiterlesen

6.) Bei Miele in Gütersloh digital Berufe erkunden – »Tag der offenen Ausbildung«

[…] für Betriebstechnik, Mechatroniker, Technischer Produktdesigner, Werkzeugmechaniker sowie die Ausbildung zu Industriekaufleuten an – jeweils für Frauen und Männer. Bei den Studiengängen stehen etwa digitale Technologien, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Digital Business Management oder Application Management zur Wahl. Die Plattform für das Event stellt der Anbieter digitaler Veranstaltungslösungen enra zur Verfügung. Die Besprechungsräume laufen über Jitsi Meet. Weitere […] Weiterlesen

7.) Anzeige: »InSiTech« in Verl im Kreis Gütersloh steht für »Intelligente SicherheitsTechnologien«

[…] und plant mit den Kunden die Realisierung. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist es notwendig, unterschiedlichste Kompetenzen vorzuhalten und zu bündeln. »InSiTech« verfügt über Spezialisten in allen erforderlichen Bereichen. Dazu gehören Elektrotechniker, IT- und Softwarespezialisten, genauso wie Experten, die den mechanischen Part der Arbeiten abdecken. Auch nach der Fertigstellung steht »InSiTech« den Kunden mit der gewohnten Kompetenz zur Verfügung. Im Rahmen eines Wartungsvertrags, bei […] Weiterlesen

8.) Corona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten

[…] Stellenangebot ergibt sich im ersten Quartal 2021 in den Informatikerberufen mit 34. 230, gefolgt von den Ingenieurberufen Bau/Vermessung/Gebäudetechnik und Architektur mit 33. 950. Dahinter folgen die Ingenieurberufe Energie- und Elektrotechnik mit 12. 890 und die Ingenieurberufe Maschinen- und Fahrzeugtechnik mit 9. 260. Im Vergleich zum Tiefpunkt der Corona-Krise im dritten Quartal 2020 konnte die Nachfrage in diesen Berufen deutlich zunehmen. Im Vergleich zum ersten Quartal 2020 ist […] Weiterlesen

9.) 71 Auszubildende und zwei Studenten starteten in Ihr Berufsleben bei Elektro Beckhoff

[…] an alle Leistungsbereiche der Elektrotechnik kennen. »Eine umfassende Ausbildung ist für uns nicht nur ein Garant für die hohe Qualität, die Elektro Beckhoff bei seinen Aufträgen abliefert, sondern auch ein aktiver Beitrag gegen den Fachkräftemangel. «Elektro Beckhoff ist ein Elektrounternehmen für Installations- und Gebäudetechnik. Elektro Beckhoff realisiert elektrotechnische Anlagen für die Industrie, den Wohnungsbau, Krankenhäuser, Hotels und öffentliche Einrichtungen. Das […] Weiterlesen

10.) 165 neue Auszubildende starten bei den Ford-Werken durch

[…] zwei Technische Modellbauer und zwölf Kfz-Mechatroniker. In den vier dualen Studiengängen, bei Ford kurz »do2« genannt, starten zwölf Elektroniker für Automatisierungstechnik kombiniert mit dem Studium der Elektrotechnik, sechs Industriemechaniker mit dem Studium der Nachhaltigen Ingenieurwissenschaft und sechs Fachinformatiker mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik. Neben den drei technischen dualen Ausbildungen qualifizierten sich sechs junge Frauen und Männer für die Ausbildung zum […] Weiterlesen

11.) »Tag der offenen Tür« virtuell: Infowoche der FH Bielefeld

[…] (mit Mode, Fotografie, Kommunikationsdesign und Digital Media), Mathematik und Informatik, Wirtschaftsstudiengänge wie unter anderem Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftsrecht sowie Ingenieursstudiengänge wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Digitale Technologien, Biotechnologie und Regenerative Energien. Die FH Bielefeld bietet verschiedene Studienmodelle „für alle Lebenslagen“ an: Vollzeit, berufsbegleitend mit Lehrveranstaltungen an Samstagen, praxisintegriert und ausbildungsintegriert. In […] Weiterlesen

12.) FH-Studenten erlernen den Einsatz von Brennstoffzellen im Labor von Grund auf

[…] eingesetzt wird das Labor von Prof. Dr. Jens Haubrock, Dr. Emma Davies und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Kersten Kröger. Haubrock lehrt an der FH die Fachgebiete Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik. »Wissen rund um eine nachhaltige Energietechnik jungen Menschen zu vermitteln und an der Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses teilzuhaben – das begeistert mich genauso wie die Relevanz des Themas selbst! Der Funke der Begeisterung springt am besten auf die Studierenden […] Weiterlesen

13.) Günter Dilchert soll Leiter des städtischen Fachbereichs »Technisches Gebäudemanagement« werden

[…] Projektleitung für Planung und Bau der Technischen Gewerke innehat. Davor war er 13 Jahre im Paul-Ehrlich-Institut, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel in Langen, als Leiter des Sachgebietes »Elektrotechnik und Gebäudeleittechnik« tätig. Zudem bringt er Berufserfahrung aus Handwerk und dem Hessischen Ministerium der Finanzen mit. Dilchert hat einen Mastertitel im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, seinen Diplom-Ingenieur im Bereich Elektrotechnik erworbenund wird […] Weiterlesen

14.) 64 junge Leute starten bei Miele ins Berufsleben

[…] in Unternehmen, Berufsschule und Homeoffice. Insgesamt 16 junge Leute nehmen ein Studium in den Fächern Betriebswirtschaft (Fachrichtung International Business), Digital Business Management, Digitale Technologien, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen auf. Im kaufmännischen Bereich werden 26 junge Leute zu Industriekaufleuten, Fachinformatikern, Kaufleuten für Dialogmarketing und Sozialversicherungsfachangestellten ausgebildet. Erstmals wird bei […] Weiterlesen

15.) Die Werbegemeinschaft Gütersloh

[…] Gütersloh, Stand September 2021 Alex Bäckerei Glasenapp Bankery – Bank und Genuss »BiCo Events« Birkholz Elektrotechnik Bäckerei Birkholz Breetsch Planen und Wohnen Brillen Öpping Buchhandlung Markus Café und Bar Celona Gütersloh Café Fritzenkötter Die »Glocke« »dm-drogerie markt« Elektro Schröder Europa-Schmuck Fleischerei Hornberg Fleischerei Stüker Flöttmann Verlag Foto Schorcht Gasthaus Bermpohl Gasthaus Roggenkamp Gastro-Service Menzel »Gestaltende« »GENO Immobilien« Juwelier Viemann […] Weiterlesen

16.) Anzeige: Elektro Pevestorf – Elektrotechnik in Gütersloh

[…] Die Firma Günter Pevestorf Elektrotechnik GmbH wurde am 6. Oktober 1955 durch den Elektromeister Günter Pevestorf und seinen Kompagnon Heinz Schloeder gegründet. Alleiniger Inhaber wurde Günter Pevestorf am 10. Februar 1958. Am 1. Oktober 1999 wurde die Firma zur GmbH und an den jetztigen Geschäftsführer Frank Pevestorf übergeben. Als Mitglied der Elektro-Innung Gütersloh sowie der IHK Bielefeld ist Pevestorf im Bereich der Fortbildung immer auf dem aktuellsten Stand. Gegenstand des […] Weiterlesen

17.) Anzeige: Mit guten Ideen zum Ziel in Gütersloh

[…] und arbeitet die Angebote aus. »Besonders am Herzen liegt mir der Nachwuchs. Wir bilden daher seit 24 Jahren mit Überzeugung aus und beschäftigen in der Regel pro Lehrjahr einen Azubi«, erklärt der Elektrotechnikermeister. Er engagiert sich seit Jahren als Vorstandsmitglied in der Elektro-Innung Gütersloh und ist im Vorstand der Energiegemeinschaft Gütersloh aktiv: einem Zusammenschluss von 70 Fachhandwerkern, Großhändlern und den Stadtwerken Gütersloh. »Neben Veranstaltungen und […] Weiterlesen

18.) Kommunalwahl 2009 in Gütersloh: »Gütsel Park«

[…] Ihr Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung »Erneuerbare Energien«, an der Fachhochschule Bielefeld schloss sie als Diplom-Ingenieurin ab. Seit 1998 ist die Mitglied der »Grünen« und war seitdem aktiv als Sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss. 2004 wurde sie in den Rat der Stadt Gütersloh gewählt und ist seit 2008 Beisitzerin im Vorstand des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Von 2004 bis 2008 war Wibke Brems selbstständig in den Bereichen Projektierung von Photovoltaikanlagen und […] Weiterlesen

19.) Grün und smart: intelligente Ladesäule für elektrischen Fuhrpark erfolgreich getestet

[…] Professor für Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik an der FH Bielefeld. Hier soll Power2Load Abhilfe schaffen. »Durch die Entwicklung und den Aufbau eines integrativen Konzeptes für eine Ladeinfrastruktur bei Unternehmen wird die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erhöht. « System lässt sich flexibel in bestehende Infrastruktur integrieren Unterstützung aus der Praxis bei der Entwicklung der Ladesäule erhält das FH-Forschungsteam rund um Prof. Haubrock vom Gütersloher […] Weiterlesen

20.) Anzeige: IU Internationale Hochschule, größtes Netzwerk für duales Studium

[…] hohen Nachfrage bei den Studiengängen Soziale Arbeit, Mediendesign, Marketing- und Tourismusmanagement ist das Wachstum der IU auf neue Angebote zurückzuführen: Technische Studiengänge wie zum Beispiel Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen stoßen auf großes Interesse. Neue Standorte bieten die Möglichkeit, in ganz Deutschland zu studieren, ob in Metropolen wie München und Berlin oder kleineren Städten wie Freiburg und Lübeck. Insgesamt hat die IU aktuell 28 Standorte und ist […] Weiterlesen

21.) FH Bielefeld: Erste Lehrveranstaltung des »RailCampus OWL« gestartet

[…] der Bahn? Die Studenten lernen in der Vorlesung, das »System Bahn« zu verstehen. Sie lernen, wie Netze aufgebaut sind, wie Fahrpläne konstruiert werden und wie komplex das »System Bahn« ist. Weitere Lerninhalte sind Grundlagen der Spurführungs-, Antriebs- und Bremstechnik wie auch die Technik der Eisenbahninfrastruktur. Zum Beispiel: Wie kommt der Strom in die Lokomotive? Wie ist eine Weiche aufgebaut? Wie funktionieren Signale? Mit Blick auf die Zukunft werden Themen wie die digitale […] Weiterlesen

22.) »Stadt + Land = Liebe« – SWR-Datingserie startet im November 2021, mit Video

[…] Handwerk und die Liebe zum Landleben. Begleitet wird die Liebestour von Collien Ulmen-Fernandes, die einen Glasmacher, einen Schreiner, einen Abschleppunternehmer, einen Elektrotechniker und einen Winzer vorstellt. Beim Speeddating lernen die fünf Männer 16 Single-Frauen aus der Stadt kennen. Welten treffen aufeinander und das Stadt-Land-Liebesabenteuer kann beginnen. Gemeinsame Zukunft oder Liebessackgasse? Die Männer führen die Frauen zu den schönsten Plätzen ihrer Heimat und zeigen bei […] Weiterlesen

23.) Anzeige: Tassikas Badkonzepte Traumbäder und mehr aus einer Hand in Gütersloh Avenwedde – das Bad ist ein ganz besonderer Ort bei Gütsel Online

[…] Anlagen. « Elektrotechnik »Auch im Bereich der Elektrotechnik sind wir als Meisterbetrieb mit erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern bestens aufgestellt. Ob Elektroarbeiten während einer Badsanierung oder die Planung und Installation von komplexen Industrieanlagen. Sprechen Sie uns gerne an. «Tassikas individuelle Badkonzepte GmbH & Co. KG Avenwedder Straße 87 33335 Gütersloh Avenwedde Telefon (05241) 212422-0 Mobil (0151) 43854139 E-Mailinfo@tassikas-badkonzepte. com www […] Weiterlesen

24.) Geimpft oder nicht? »ZDFzoom« über eine Frage mit Sprengkraft

[…] Der Stadtstaat setzt auf Kommunikation statt Konfrontation und konnte so viele Menschen zur Impfung bewegen. Wie fühlt sich ein Impfskeptiker in diesem »Musterland des Impfens«? Elektrotechniker Andreas Löffl sieht sich nur noch als Ärgernis wahrgenommen und sagt: »Dass führende Politiker mit dieser ›Pandemie der Ungeimpften‹ und speziell der jüngeren Ungeimpften hausieren gehen, ist in meinen Augen Panikmache. « Eine Reise durch ein Land, in dem sich Gräben auftun entlang der Frage: geimpft […] Weiterlesen

25.) Aus der weiten Welt nach Detmold, kanadischer Schüler absolviert Praktikum bei MSF-Vathauer Antriebstechnik

[…] Klemmen, Knipsen, Löten – all das gehört nun zu seinem Arbeitsalltag. »Feinmotorisches liegt mir sehr und ich habe viel Freude an der Arbeit mit Technik«, so Willem Grammenz. Nach seinem Praktikum wird der Kanadier wieder zurück nach Toronto fliegen und sein Studium in der Elektrotechnik beginnen. »Wir sind gespannt, wohin der Lebens- und Arbeitsweg Herrn Grammenz hintreiben wird und wir bleiben sicherlich in Kontakt. Unsere Türen stehen ihm immer offen«, schließt Geschäftsführer Karl-Ernst […] Weiterlesen

Nächste Seite


Freizeitzentrum StieghorstZigZag GüterslohMAStudio Friseursalon, Michael SioulisGrillstar.de GmbHMöbelwerkstätten BuschsiewekeFlora Westfalica GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD